AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Kunstradfahrer-Elite trifft sich in Koblach

    9.09.2014 Am kommenden Samstag findet in der HS Koblach von 12.00 Uhr bis 17.30 Uhr das 2. Swiss Austria Masters der Kunstradfahrer statt.

    Radführung zu Koblacher Gewässern

    10.09.2014 Natur z’KOBLA . Radführung zu den Gewässern! Am Freitag, 19. 9. 2014, um 18 Uhr Treffpunkt beim Gemeindeamt Koblach!

    Gemeinde Koblach mit positiver Entwicklung

    8.09.2014 Die Kummenberggemeinde befindet sich derzeit in einem wahren Aufschwung. Sowohl was sie Bevölkerungszahlen wie auch die Wirtschaftslage angeht, läuft es in Koblach derzeit rund.

    Erneuerung der Grenzbrücke zwischen Koblach und Götzis

    8.09.2014 Die Egelseegraben Brücke bildet die Grenze zwischen den beiden Kummenberggemeinden Koblach und Götzis. Aufgrund des desolaten Zustandes der Brücke wurde eine Erneuerung dringend erforderlich.

    Impressionen aus Koblach

    8.09.2014     Koblach (fep) Sich so richtig austoben auf den Spielplätzen gehört in Koblach genauso mit dazu wie gemütliche Spaziergänge durch idyllische Landschaften oder einen Besuch bei der Wassertrete.

    Wolfgang Frank in Dorfmitte

    8.09.2014 Am Sonntagvormittag trat Sänger und Gitarrist Wolfgang Frank beim Dorfmitte-Frühschoppen auf. Koblach. (pe) Immer mehr wird die Koblacher Dorfmitte zum beliebten Treffpunkt für Jung und Alt.

    Bürgerforum: L 55 für Radfahrer heißes Pflaster

    5.09.2014 Fahrradfahren auf Koblacher Straße soll sicherer werden.

    Schulbeginn: Appell der Busfahrer

    5.09.2014 Zu Schulbeginn ist auf den Straßen, Gehsteigen und an Haltestellen immer viel los – besonders bei Haltestellen in unmittelbarer Schulnähe. Gerade die Buslenker, die eine große Verantwortung im Straßenverkehr tragen, beobachten fast täglich gefährliche Situationen.

    Kneipp Aktiv Club- Elternkind Turnen

    5.09.2014 Mit Spiel, Spaß und Bewegung in den Herbst. Am Mittwoch den 17. September startet das ELKI-Turnen wieder. Alle Kinder im Alter von eineinhalb Jahren bis vier Jahren sind Herzlich Willkommen.

    Die „Umma Kumma Blöser“ im Jugendmusiklager

    5.09.2014 Vergangene Woche waren Jungmusikanten und Betreuer vom Bürgermusikverein Mäder 1900, dem Schützenmusikverein Koblach und der Gemeindemusik Götzis im Jugendheim in Wald am Arlberg. Unter dem Kapellmeister Thomas Halfer wurde 4 Tage lang fleißig geprobt.

    Gemeinsame Baurechtsverwaltung der Kummenberg-Gemeinden

    2.09.2014 Vier Gemeinden – eine gemeinsame Baurechtsverwaltung. Die Gemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder bilden zur gemeinschaftlichen Besorgung der gesamten Agenden des Baurechts die Verwaltungsgemeinschaft „Baurecht amKumma“.

    Teilnehmerrekord beim Koblacher Fußballcamp

    2.09.2014 Fast traditionell lud der FC Peter Dach Koblach in den Sommerferien zum inzwischen 4. Koblacher Fußballcamp auf den Sportplatz im Lohma.

    Rheinmahd Kapellenfest mit Feldmesse

    1.09.2014 Die neue Rheinmahd Kapelle wird von den Koblachern alle zwei Jahre mit einem Fest gewürdigt. Koblach. (pe) Mit einer Feldmesse und einem zünftigen Frühschoppen wurde am Sonntag die Kapelle in der Rheinmahd gefeiert.

    Einmalige Abenteuerreise in einem Waggon des Rheinbähnles

    27.08.2014 Haltestelle Steinbruch, Türen schließen, Zug fährt ab! Während des ganzen Sommers können die Freunde des besonderen Theaters Fridolin Netzer auf seiner einmaligen Abenteuerreise in einem Waggon des Rheinbähnles begleiten.

    Tipps und Tricks zum richtigen Sommerschnitt

    27.08.2014 Durch fachgerecht durchgeführte Schnittmaßnahmen lassen sich sowohl die Wuchsleistung des Baumes, der Zustand der Krone, die Fruchtbarkeit und die Qualität des Erntegutes positiv beeinflussen.

    Hochzeit von Sarah Wucherer und Andreas Müller

    27.08.2014 Röthis. (etu) Nach neun Jahren der Gemeinsamkeit führte Andreas Müller seine Braut Sarah Wucherer am 22. August zum Röthner Standesamt, wo sich das Paar bei einer feierlichen Zeremonie vor der Standesbeamtin Stefanie Bertsch vermählte.

    Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

    26.08.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in den Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

    Gemütliches Sommerfest mit gemeinsamer Ausfahrt

    25.08.2014 Koblach (fep) Nachdem das Sommerfest des Vespa & Lambretta Clubs Vorarlberg wetterbedingt zweimal verschoben wurde, fand dieses am Samstag in gewohnter Manier statt:   Neben den über 50 Vereinsmitgliedern waren auch sehr viele Besucher aus Deutschland, Schweiz und Liechtenstein anwesend.

    Zukunftsperspektiven für Kummenberg OGV's

    25.08.2014 In Dorfmitte fanden sich am Dienstagabend die Obleute der OGV' zur Diskussion ein. Koblach.

    Ausflug nach Ulm

    24.08.2014 Am Samstag den 12. Juli fuhren die Koblacher Kneippianer nach Ulm. Über Leutkirch Memmingen bis Illertissen, wo man in der Raststation Illertal eine kleine Kaffeepause einlegte. In Ulm traf man auf die Reiseleitung zur Stadtführung.

    A14: Auto bei Ausfahrt Koblach überschlagen

    26.08.2014 Koblach - Am Sonntagmorgen überschlug sich ein Pkw auf der A14 auf Höhe Koblach. Der Fahrer kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben, die Polizei vermutet Sekundenschlaf als Ursache.

    Neuer Rad- und Gehweg in Koblach

    23.08.2014 Schon seit vielen Jahren bemühte sich die Gemeinde Koblach um die Geh- und Radwegverbindung zwischen der Parzelle Bitze und Müllers Acker. Vor kurzem konnte dieser Weg nun realisiert werden.

    Skinfit Rookie Day ein Hit

    22.08.2014 Zum zweiten Mal wurden im Skinfit International GmbH Headquarters in Koblach die Rookie Days erfolgreich vom Skinfit Racing Tri Team veranstaltet.

    Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

    22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.

    Fridolin Netzers Alpenflug : Nostalgische Zugfahrt mit sagenhaftem Theater

    21.08.2014 Bereits seit einigen Wochen laufen im Steinbruch Koblach/Mäder die „rollenden Fridolin Netzer Aufführungen“ mit den Schauspielern Bernhard Gstöhl, Magdalena Urban und Karoline Hölzl sowie Musiker Jack Griss.

    Koblacher Sommerschnittkurs an Obstgehölzen

    19.08.2014 Der Obst- und Gartenbauverein Koblach engagiert sich gerne für die alten Streuobstbestände und möchte sie durch Pflege und Nutzung entsprechend erhalten.

    Zahlreiche Besucher beim St. Rochus-Fest

    21.08.2014 Koblach. (pe) Wie in jedem Jahr traf man sich am Sonntagvormittag zum St. Rochus-Fest in Neuburg. Traditionell beging man vergangenen Sonntag die Messe in der St. Rochuskapelle mit anschließendem Frühschoppen.

    Patroziniumsfest in Koblach

    18.08.2014 Koblach (mima). Die Pfarreien und Gemeinden Koblach und Mäder luden am vergangenen Sonntag zum Rochusfest mit Patrozinium zur Kapelle St. Rochus in Neuburg.

    Geselliger Frühschoppen zugunsten „Netz für Kinder“

    17.08.2014 Koblach (fep) Beste Stimmung war kürzlich im Gastgarten des Gasthaus Krone zu verzeichnen. DJ Pereira Da Silva lud mit Oldies, Schlager und Volksmusik die zahlreichen Besucher beim Frühschoppen zum Mitschunkeln ein, während diese feines Gegrilltes mit erfrischenden Getränken genossen.

    Ferdinand Amann: Ein Vorarlberger stirbt 1914 an der Westfront

    15.08.2014 Koblach - Im August 1914 tobte der Weltkrieg in Belgien. Mit dabei österreichisch-ungarische Mörser unter dem Kommando des Vorarlberger Hauptmanns Ferdinand Amann - der noch im Oktober als erster gebürtiger Vorarlberger an der Westfront fiel.

    Frühschoppen mit DJ Pereira für den guten Zweck

    11.08.2014 Koblach (fep) Am Sonntag, dem 10. August findet von 11 bis 15 Uhr im Gasthaus Krone in Koblach ein Frühschoppen statt. Dabei gastiert DJ Pereira Da Silva für den guten Zweck. 

    Schärding und Donautal total

    8.08.2014 Nicht nur Gartenarbeit macht in Gesellschaft netter Menschen mehr Spaß. Auch Erkundungstouren durch Stadt und Land und Naturerlebnisse werden schöner, wenn man sie teilt.

    Von Bregenz bis Ludesch mit 2.500 PS gegen den Schienenkaries

    6.08.2014 Der 70 Meter lange Schleifzug sorgt für ruhigeres Fahrverhalten der Züge und längere Lebensdauer der Schienen. Seit Dienstag, 5. August 2014 startet der Einsatz im Bundesland Vorarlberg wo bis Mitte August 18.500 Meter Schienen geschliffen werden.

    Faszination Koblacher Ried im August

    4.08.2014 Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, daher wasserfestes Schuhwerk, evt. Stöcke, entsprechende Kleidung, etwas zum Trinken.

    Pilotprojekt "65plus" nimmt weiter Form an

    31.07.2014 Bericht aus der Pressekonferenz „65+ bewegt das Gemeinwesen - Das Projekt 65+ nimmt Fahrt auf und zieht schon jetzt weite Kreise“ vom Mittwoch, 30.7.2014, im Vereinsheim des ÖAV Götzis zum Thema „Entwicklung des Projekts 65+ und die Bedeutung für das Zusammenwirken in der Kummenberg-Region“:

    Koblach: aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    31.07.2014 Statistik für das Jahr 2013. Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 92 Menschen aus Koblach genützt: 

    Intensives Tanzwochenende in Rosenheim

    30.07.2014 Am 26. und 27. Juli 2014 nahmen Eugen und Barbara Kathan beim Internationalen Turnier des Rosenheimer Tanzsportclubs teil. Paare aus der Schweiz, Deutschland, Tschechien, der Slowakei und Österreich waren am Start.

    Mit Sicherheit mehr Badespaß

    29.07.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:

    Kletterspaß für Kinder

    28.07.2014 Koblach, Götzis. (fep) Seit einigen Jahren bereichert das Angebot „Klettern für Kinder und Jugendliche“ jedes Jahr den Götzner Kindersommer. So waren auch am Freitag Kids im Alter von 6 – 14 Jahre eingeladen, um die Sportart kennenzulernen.

    Röthis und Koblach stehen im Finale in Götzis

    26.07.2014 Vorarlbergligaklub SC Röthis und FC Koblach (1. Landesklasse) qualifizierten sich für das Endspiel beim Kia Mösle Cup in Götzis.

    Frontalzusammenstoß in Koblach

    25.07.2014 Koblach - Einen Frontalzusammenstoß zweier Pkw gab es am Freitagmorgen im Ortsteil Au in Koblach. Der 21-Jähriger Pkw-Lenker missachtete den Vorrang bei der Hauptstraße und kollidierte mit einem dunklen Pkw.

    Generalversammlung des Vereins „Bereitschaft“

    24.07.2014 Der von der Heilpädagogin Frau Maria Summer aus Rankweil gegründete (1971) Verein „Bereitschaft“ hielt am 26. Juni 2014 die jährliche Generalversammlung in Koblach ab. Wie alle 3 Jahre waren heuer wieder Neuwahlen auf dem Tagesordnungspunkt.

    Hochzeit von Carolin Böckle und Hans-Georg Amann

    23.07.2014 Götzis. (etu) Carolin Böckle und Hans-Georg Amann luden zur Hochzeit. Erst gab sich das in Koblach wohnende Paar am 11. Juli auf dem Götzner Junker-Jonas-Schlössle das Jawort und am selben Tag später läuteten die Hochzeitsglocken zur kirchlichen Vermählung in Koblach.

    Sommer-Impressionen aus der Kummenberg-Region

    23.07.2014 Koblach, Mäder, Altach, Götzis. (fep) Keine Langeweile ist in der Kummaberg-Region angesagt – angefangen vom Koblachs Klettergarten oder Sportaktivitäten im Götzner Möslestadion über einen Besuch beim Spiel- oder Sportplatz in Mäder bis hin zu einer feinen Abkühlung in Altachs Kies Kopf.

    Verkehrsübertretungen sollen gemeldet werden

    21.07.2014 Eine gefährliche Situation wird im Bürgerforum Vorarlberg in Koblach beim Rheinmahd in Richtung Meiningen beschrieben. Dem Koblacher Bürgermeister sind hier aber die Hände gebunden.

    Rollsplitt als Grundlage für neuen Straßenuntergrund

    21.07.2014 Die Bromastraße in Koblach wurde vor kurzem neu saniert und es kommt eine neue Methode zur Anwendung. Im Bürgerforum Vorarlberg wurde bereits darüber diskutiert.

    Natur z‘Kobla - Faszination Ried im Juli - Wanderung ins Koblacher Ried!

    21.07.2014 Natur z‘Kobla - Faszination Ried im Juli - Wanderung ins Koblacher Ried! Am Donnerstag, 24. Juli 2014, 19 Uhr – ca. 21 Uhr

    Fridolin Netzers Alpenflug rollt

    17.07.2014 Passend zum Urlaubsfeeling  hat Kultur z`Kobla den besonderen Tipp für alle Freunde einer nostalgischen Zugfahrt in Kombination mit sagenhaftem Theater.

    Jugendliche günstig unterwegs im Urlaub

    17.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

    Großbrand in Weiler aus Sicht der Feuerwehr

    16.07.2014 Weiler/Koblach - Am 11. Mai stand das Gebäude der Firma "Weiler Möbel" in Vollbrand. Nun hat die Feuerwehr Koblach ein Video veröffentlicht, welches den Brandeinsatz aus Sicht eines Feuerwehrmannes dokumentiert.

    Alpenstarkstrom begeisterten bei „Musik am Platz“

    14.07.2014 Koblach (fep) Die Veranstaltungsreihe „Musik am Platz“ erfreut sich seit der Eröffnung der Dorf Mitte, also im vierten Jahr, an großer Beliebtheit.

    Vespa & Lambretta Club: Neuer Termin für Sommerfest

    15.07.2014 Götzis, Koblach (fep) Am Samstag trafen sich beim Möslestadion rund 20 Mitglieder des Vespa & Lambretta Clubs Vorarlberg, um sich auf eine kleine gemeinsame Runde zu begeben.

    Burgsanierung für dieses Jahr abgeschlossen

    13.07.2014 Anfang Juli wurden die diesjährigen Sanierungsarbeiten an der Ruine Neuburg abgeschlossen. Nach knapp zweieinhalb Monaten Bauzeit konnte das Team rund um Bauleiter Otto Summer dabei wieder einiges erreichen.