AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Stimmungsvoller Koblacher „Weihnachtszauber im Adventgarten“

    11.12.2014 Die Organisatoren rund um den Obst und Gartenbauverein Koblach, das Team der Gärtnerei Amann und die zahlreichen Aussteller zaubern auch heuer wiederum am 3. Adventssonntag gemeinsam eine Stimmung, wie sie sonst kaum noch erlebt werden kann.

    Ehrenpreis des Österr. Buchhandels für Bischof Erwin Kräutler

    11.12.2014 Auszeichnung für Toleranz in Denken und Handeln wird 2015 übergeben.

    PVÖ-Schützen feiern Meisterschaft

    15.12.2014 Die Luftdruckgewehr-Schützen des Pensionistenverbandes Vorarlberg luden zum Finale der Landesmeisterschaft nach Koblach. Traditionell wird am Jahresende nicht nur der Abschluss des erfolgreichen Sportjahres gefeiert, auch werden die Sieger ermittelt und Medaillen verliehen.

    Scheyer Christine erstmals im alpinen Ski Weltcup!!

    11.12.2014 Unsere 20 jährige Christine Scheyer wurde vom ÖSV für den am Freitag den 12. Dezember stattfindenden Weltcup-Riesenslalom in Aare (Beginn 10:00) nominiert. Sie feiert damit ihre Premiere in der höchsten Liga des alpinen Schilaufs.

    Scheyer feiert Debüt im Weltcup

    11.12.2014 Die Götznerin Christine Scheyer wurde vom ÖSV für den Riesentorlauf-Weltcup in Aare nominiert und feiert damit ihre Premiere in der höchsten Skiliga.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Geburt von Elisa Schropper

    9.12.2014 1. Dezember 2014 - Ich erblickte im Landeskrankenhaus Feldkirch das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3270 g und war 48 cm groß. Mit meinen Eltern, Sabine und Thomas Schropper, wohne ich in Koblach.

    Nikolausfeier des Seniorenbundes Koblach

    8.12.2014 Am 02.12.2014 wurden die  Mitglieder des SB Koblach  zur traditionellen Nikolausfeier ins Cafe DorfMitte eingeladen. Diese Veranstaltung ist sehr beliebt und es folgte eine große Anzahl von Mitgliedern  der Einladung.

    Faszination Ried im Dezember!

    6.12.2014 Wanderung ins Koblacher Ried! Donnerstag, 18. Dezember 2014, 9 Uhr – ca.11 Uhr! Ausgangspunkt: Koblach, Dreiet 1, Gärtnerei Loacker. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, daher wasserfestes Schuhwerk, evt. Stöcke, entsprechende Kleidung, etwas zum Trinken.

    Scheyer holt EC-Punkte

    4.12.2014 Die Götznerin Christine Scheyer erreichte im zweiten EC-Slalom in Hemsedal (NOR) den 21. Platz.

    Einladung zum Nikolausschießen

    4.12.2014 Der USV-Koblach ladet auch heuer wieder alle Schützen und solche, die es noch werden wollen, zum "Nikolausschießen" ein: Freitag, 5.12., 17 - 22 Uhr, Samstag 6.12., 14 - 20 Uhr.

    "Weihnachtszauber im Adventgarten " - Vorbereitungen laufen auch Hochtouren

    3.12.2014 Die Vorbereitungen des OGV Koblach zum Koblacher "Weihnachtszauber im Adventgarten" am 3. Adventssonntag, 14. Dezember 2014, laufen auf Hochtouren. Weihnachtliche Ideen und außergewöhnliche Inspirationen.

    Verdächtiger Langfinger bei der Post

    2.12.2014 Wolfurt - In den vergangenen zwei Monaten verschwanden auf dem Weg vom Post-Verteilerzentrum in Wolfurt zur Zustellbasis in Koblach rund fünfzig Pakete. Verdächtigt wird ein Post-Mitarbeiter.

    Dorfweihnacht in Koblach

    1.12.2014 Herrliche Düfte, berieselnde Musik und zufriedene Menschen, so stellt man sich Weihnachten vor. Koblach.

    Neue Egelseegrabenbrücke freigegeben

    1.12.2014 Die in die Jahre gekommene Egelseegrabenbrücke wurde komplett erneuert und auf den neuesten Stand gebracht. Vor kurzem wurde die neue Überfahrt wieder für den Verkehr freigegeben.

    JHV Neuburg Narren

    1.12.2014 Am Samstag 29-11-2014 fand die 14. Jahreshauptversammlung der Neuburg Narren statt. Neben zahlreichen Mitlgiedern, fanden sich auch die Ehrenmitglieder Marta und Gerhard Häusle und Sponsor Fabio Hartmann in der Dormitte ein.

    Jungmost-Verkostung im J.J. Ender Saal

    1.12.2014 Mostsommeliers verköstigten ihren Jungen Most und servierten dazu ein auserlesenes Menü.

    Quartett fiebert dem EC-Saisonstart entgegen

    29.11.2014 Viel vorgenommen haben sich die vier Vorarlberger Starter Lisl Kappaurer, Kerstin Nicolussi, Nina Ortlieb und Debütantin Christine Scheyer bei den ersten Rennen in Norwegen.

    Lehre bringt’s für 7.630 junge Vorarlberger/innen

    28.11.2014 Ungebrochen hoch ist der Anteil junger Vorarlberger/innen, die nach dem 9. Schuljahr eine Lehre machen. Die Vielfalt an Lehrberufen ist dabei so groß wie noch nie. Aus 160 Lehrberufen können die jungen Leute wählen - von A wie Augenoptik bis Z wie Zahntechnik reichen die vielfältigen dualen Ausbildungsmöglichkeiten.

    PV- Ortsgruppe Koblach Sektion Kegeln

    28.11.2014 In der 6. Meisterschaftsrunde wartete die 3. Mannschaft des PV SKC-Koblach in der Besetzung Heidi Hohensinger, Regina Bolter, Ludwig Schellhorn und „Last Minute Man“ J aindl Robert der dieses Spiel bis zum letzten Wurf spannend machte mit einer kleinen Sensation auf.

    Toller Vorarlberger Musikherbst des PVÖ

    24.11.2014 Bludenz/Koblach. Einen nicht alltäglichen Leckerbissen konnte der Pensionistenverband Vorarlberg Freunden der alpenländischen Volksmusik kürzlich im Koblacher Gemeindesaal bieten. 

    Heimeliger Kreativmarkt im Neuburg

    23.11.2014 Zum achten Mal fand in Koblach-Neuburg auf dem Quehenbergschen Grundstück der Kreativmarkt statt. Koblach. (thp) Gepflasterte Wege wiesen den Besuchern den Weg durch den Kreativmarkt.

    Taufe von Felix Bolter

    23.11.2014 Koblach. Felix ist nach Fabian das zweite Kind von Rebecca und Alexander Bolter. Bei der Taufe feierten Angelika Bolter und Patric Anaya als Paten mit.

    Nikolausaktion 2014

    24.11.2014 Wie jedes Jahr besucht der Nikolaus auch dieses Jahr die Kinder in Koblach. Wir ziehen vom Donnerstag, 4. Dezember bis Samstag 6. Dezember jeweils am frühen Abend durch Koblach.

    Weihnachts-Schikurs

    21.11.2014 Wie auch die letzten Jahre veranstaltet der WSV Koblach wieder einen Weihnachts-Schikurs für Kinder ab 4 Jahren in Laterns Gapfohl. Es wird auch ein Ski-Racing Kurs für Fortgeschrittene angeboten.   Freitag 26.12.2014 bis Montag  29.12.2014 / Vormittags 09.00 - 13.00 Uhr.

    Markanter Anstieg psychischer Erkrankungen

    21.11.2014 Beitrag von Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie:   Neue Zuschussregelung zu Psychotherapie bei der BVA.

    Herta Kumer liest im Café Hecht

    20.11.2014 Gedichte in Mundart und Hochdeutsch liest Herta Kumer am Mittwoch, den 26. November um 20 Uhr Feldkircher Café Hecht. Die Koblacher Autorin schreibt seit ihrer Jugend Gedichte. Vor kurzem erschien ihr vierter Gedichtband „Frisch vom Schnabel“. Koblach.

    Spielplatz Ried wird neu gestaltet

    17.11.2014 Nachdem es beim Kinder- und Jugendspielplatz Straßenhäuser/Ried in den letzten Jahren immer wieder zu Beschwerden gekommen ist, wurde nun eine Entwurfsplanung für die Zukunft präsentiert.

    Partynacht amKumma im Ender-Saal

    17.11.2014 Kummenberg. (ver) Im J.J. Ender-Saal in Mäder ging am vergangenen Samstag so richtig die Post ab. Das Organisationsteam rund um Udo Schranz und Elke Vogelauer hatte die Ü40 Party amKumma dieses Jahr unter das Motto „Dirndl und Lederhosen“ gestellt.

    Taufe von Linus Gisinger

    21.11.2014 Koblach/Neuburg. Nicole Gächter und Jürgen Gisinger trugen ihren Sohn Linus zur Taufe. Mit den Eltern freuen sich die Paten Tanja Marte und Jürgen Gächter über den Familienzuwachs am 30. Juli.

    Neu: Oranger Sack erleichtert Kleidersammlung

    7.11.2014 Caritas Vorarlberg und Umweltverband:    Ab sofort stellt die Caritas Vorarlberg zusammen mit dem Vorarlberger Umweltverband einen neuen orangen Sack für Kleiderspenden zur Verfügung. Für die Vorarlberger/innen – Österreichs Sammelmeister – entstehen dabei keine Kosten: Der Sack ist gratis in allen Gemeinden, Spar-, Sutterlüty- und Raiffeisenbank-Filialen sowie bei der Caritas erhältlich und wird wie gewohnt in den Altkleider-Containern einwerfen.

    An die Vernunft der Eltern appellieren

    12.11.2014 Koblach (mima) Skateboardfahrer auf der Kummastraße haben im Bürgerforum Vorarlberg eine Diskussion entfacht. Bürgermeister Maierhofer appelliert hier aber an die Eltern.

    Offener Schacht wieder verschlossen

    12.11.2014 Koblach (mima)  Ein fehlender Schachtdeckel in Koblach sorgte im Bürgerforum Vorarlberg für Diskussion. Mittlerweile konnte dieses Problem behoben werden.

    Es glitzert und funkelt für den guten Zweck

    17.11.2014 Der OGV Koblach hat die perfekte Idee für die alten Christbaumkugeln. Filigrane, glitzernde Christbaumkugeln spenden und gleichzeitig Gutes tun? Das können Sie heuer bei der Weihnachtsaktion des OGV Koblach.

    Natur z‘Kobla - Faszination Ried im November

    10.11.2014 Koblach. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, daher wasserfestes Schuhwerk, evt. Stöcke, entsprechende Kleidung, etwas zum Trinken.

    Koblach prüft Einführung der Papiertonne

    12.11.2014 Koblach (mima)  In Vorarlberg haben bisher 20 Gemeinden von den Papiercontainern bei den Altstoff-Sammelstellen auf das Papier-Abholsystem von zu Hause umgestellt. Auch die Gemeinde Koblach will dieses System nun prüfen.

    "Frohsinn Koblach" mit "Live is life"

    10.11.2014 Koblach. Angelehnt an den Erfolgstitel der Band OPUS präsentierte sich der Männerchor „Frohsinn Koblach“ unter der Leitung von Angelika Kopf-Lebar in der DorfMitte ganz nach dem Motto „So ist das Leben“.

    Arbeitstreffen der OGV-Funktionäre

    9.11.2014 Am  Freitag, 7. November 2014, trafen sich die Funktionäre der 62 im Verband Obst- und Gartenkultur organisierten Obst- und Gartenbauvereine im BSBZ Hohenems. Ziel war es, den Fahrplan für 2015 festzulegen.

    Taufe von Peter Bolter

    9.11.2014 Koblach. Paulina und Ella haben ein Brüderchen bekommen. Peter kam am 2. September zur Welt. Gertrud Bolter und Oliver Erdogan luden Jasmine Dörig und Markus Bolter als Paten zur Taufe ein.

    Taufe von Eleonora Gina Sophie

    9.11.2014 Koblach. Das Kind von Patricia und Joachim Amann erhielt den Namen Eleonora Gina Sophie. Über die Geburt am 20. Juli freuen sich auch die Paten Silke Jenni und Jürgen Amann sowie Niklas und Maximilian.

    Taufe von Fabienne Braun

    9.11.2014 Koblach. Durch das Sakrament der Taufe wurde Fabienne, geboren am 25. August, in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.  Bianca und Jörg Braun luden Andrea Lukas und Rene Schnetzer als Paten zur Feier ein.

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Stellenangebot: (m/w)

    6.11.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Zivildienst beim Roten Kreuz

    5.11.2014 Wunsch-Antrittstermin für 2015 sichern! Das Rote Kreuz Vorarlberg bietet seinen zukünftigen Zivildienern im kommenden Jahr neun Start-Zeitpunkte an. Da manche dieser Antrittstermine sehr beliebt sind, empfiehlt das Rote Kreuz den jungen Männern, so rasch wie möglich den Wunschtermin zu vereinbaren.

    Türgga schella, in Koblach ein alter Brauch!

    3.11.2014 Natur z`Kobla. “Türgga schella”, ein uralter Brauch! Schönes Herbstwetter bescherte dem BIO-Betrieb “Wegwarte” in Koblach auch eine reichliche Mais-Ernte. Nach einigen Trocknungs-Tagen wurde der Ribel-Türgga nun geschält.

    Comeback vom "Outback"

    31.10.2014 Bericht von Jugendtreff Outback, Koblach:    Ein paar Monate hat es gedauert bis zur Wiedereröffnung vom bereits bestehenden Koblacher Jugendtreff „Outback“, welcher jungen Menschen ab 16 Jahren eine Ausgehmöglichkeit jeden zweiten Samstag im Monat bietet.

    Begegnungsabend mit Bischof Erwin Kräuter

    28.10.2014 Anlässlich seines 75. Geburtstages lud der Verein "Koblach am Xingu" zu einem Begegnungsabend für und mit Bischof Erwin Kräutler. 

    Ü 40 Party amKumma mit Almhüttenatmosphäre

    28.10.2014 Mäder amKumma (ver) Das Organisationsteam rund um Udo Schranz lädt alle Partytiger aus der Region am Kumma zum fünften Mal zur legendären  Ü40 Party in den J. J. Endersaal nach Mäder.

    Türgga schella, ein alter Brauch!

    28.10.2014 “Türgga schella”, ein uralter Brauch! Ein Jahrhunderte alter Brauch, das “Türgga schella” wird in Koblach weiterhin gepflegt.

    Feier zu Ehren des Bischofs

    27.10.2014 Anlässlich seines 75. Geburtstags wurde Bischof Erwin Kräutler von seiner Heimatgemeinde gefeiert. Koblach.

    Ausstellung Peter Nussbaum in Dorfmitte

    26.10.2014 Ausstellung Peter Nussbaum in Dorfmitte Gedichte zum Schmunzeln und alte Fotos in neuem Licht erstrahlt, beeindruckten die Ausstellungsbesucher. Koblach. (thp) Im Foyer der Koblacher Dorfmitte wurden die Besucher am Freitagabend in eine andere Zeit versetzt.

    Herbstkonzert

    23.10.2014 Unser diesjähriges Herbstkonzert findet am  Freitag, den 21. November, 20 Uhr, in der DorfMitte in Koblach statt.

    Gesunde Zähne von Anfang an

    22.10.2014 Zahnprophylaxe zu Besuch in Kindergärten und Schulen.

    Caritas Vorarlberg Direktor zum Thema Flüchtlingshilfe

    21.10.2014 Im ersten Teil des Ländle Talks mit Peter Klinger dreht sich alles rund um das Thema Flüchtlingshilfe.

    Natürlich BIO in der Kummenbergregion

    21.10.2014 Das Gemeindezentrum Am Garnmarkt Götzis ist um eine Attraktion reicher. Der Bioladen öffnete kürzlich seine Pforten.

    Basar für Wintersportartikel

    21.10.2014 Wie die letzten Jahre auch veranstaltet der WSV Koblach wieder einen Basar für gebrauchte Wintersportartikel aller Art in Top-Qualität. Weiters bringen wir Ihre gebrauchten Schi und Snowboards mit Kanten schleifen, Belag ausbessern und wachsen wieder in Schuss.