AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • PV- Ortsgruppe Koblach Sektion Kegeln

    28.11.2014 In der 6. Meisterschaftsrunde wartete die 3. Mannschaft des PV SKC-Koblach in der Besetzung Heidi Hohensinger, Regina Bolter, Ludwig Schellhorn und „Last Minute Man“ J aindl Robert der dieses Spiel bis zum letzten Wurf spannend machte mit einer kleinen Sensation auf.

    Toller Vorarlberger Musikherbst des PVÖ

    24.11.2014 Bludenz/Koblach. Einen nicht alltäglichen Leckerbissen konnte der Pensionistenverband Vorarlberg Freunden der alpenländischen Volksmusik kürzlich im Koblacher Gemeindesaal bieten. 

    Heimeliger Kreativmarkt im Neuburg

    23.11.2014 Zum achten Mal fand in Koblach-Neuburg auf dem Quehenbergschen Grundstück der Kreativmarkt statt. Koblach. (thp) Gepflasterte Wege wiesen den Besuchern den Weg durch den Kreativmarkt.

    Taufe von Felix Bolter

    23.11.2014 Koblach. Felix ist nach Fabian das zweite Kind von Rebecca und Alexander Bolter. Bei der Taufe feierten Angelika Bolter und Patric Anaya als Paten mit.

    Nikolausaktion 2014

    24.11.2014 Wie jedes Jahr besucht der Nikolaus auch dieses Jahr die Kinder in Koblach. Wir ziehen vom Donnerstag, 4. Dezember bis Samstag 6. Dezember jeweils am frühen Abend durch Koblach.

    Weihnachts-Schikurs

    21.11.2014 Wie auch die letzten Jahre veranstaltet der WSV Koblach wieder einen Weihnachts-Schikurs für Kinder ab 4 Jahren in Laterns Gapfohl. Es wird auch ein Ski-Racing Kurs für Fortgeschrittene angeboten.   Freitag 26.12.2014 bis Montag  29.12.2014 / Vormittags 09.00 - 13.00 Uhr.

    Markanter Anstieg psychischer Erkrankungen

    21.11.2014 Beitrag von Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie:   Neue Zuschussregelung zu Psychotherapie bei der BVA.

    Herta Kumer liest im Café Hecht

    20.11.2014 Gedichte in Mundart und Hochdeutsch liest Herta Kumer am Mittwoch, den 26. November um 20 Uhr Feldkircher Café Hecht. Die Koblacher Autorin schreibt seit ihrer Jugend Gedichte. Vor kurzem erschien ihr vierter Gedichtband „Frisch vom Schnabel“. Koblach.

    Spielplatz Ried wird neu gestaltet

    17.11.2014 Nachdem es beim Kinder- und Jugendspielplatz Straßenhäuser/Ried in den letzten Jahren immer wieder zu Beschwerden gekommen ist, wurde nun eine Entwurfsplanung für die Zukunft präsentiert.

    Partynacht amKumma im Ender-Saal

    17.11.2014 Kummenberg. (ver) Im J.J. Ender-Saal in Mäder ging am vergangenen Samstag so richtig die Post ab. Das Organisationsteam rund um Udo Schranz und Elke Vogelauer hatte die Ü40 Party amKumma dieses Jahr unter das Motto „Dirndl und Lederhosen“ gestellt.

    Taufe von Linus Gisinger

    21.11.2014 Koblach/Neuburg. Nicole Gächter und Jürgen Gisinger trugen ihren Sohn Linus zur Taufe. Mit den Eltern freuen sich die Paten Tanja Marte und Jürgen Gächter über den Familienzuwachs am 30. Juli.

    Neu: Oranger Sack erleichtert Kleidersammlung

    7.11.2014 Caritas Vorarlberg und Umweltverband:    Ab sofort stellt die Caritas Vorarlberg zusammen mit dem Vorarlberger Umweltverband einen neuen orangen Sack für Kleiderspenden zur Verfügung. Für die Vorarlberger/innen – Österreichs Sammelmeister – entstehen dabei keine Kosten: Der Sack ist gratis in allen Gemeinden, Spar-, Sutterlüty- und Raiffeisenbank-Filialen sowie bei der Caritas erhältlich und wird wie gewohnt in den Altkleider-Containern einwerfen.

    An die Vernunft der Eltern appellieren

    12.11.2014 Koblach (mima) Skateboardfahrer auf der Kummastraße haben im Bürgerforum Vorarlberg eine Diskussion entfacht. Bürgermeister Maierhofer appelliert hier aber an die Eltern.

    Offener Schacht wieder verschlossen

    12.11.2014 Koblach (mima)  Ein fehlender Schachtdeckel in Koblach sorgte im Bürgerforum Vorarlberg für Diskussion. Mittlerweile konnte dieses Problem behoben werden.

    Es glitzert und funkelt für den guten Zweck

    17.11.2014 Der OGV Koblach hat die perfekte Idee für die alten Christbaumkugeln. Filigrane, glitzernde Christbaumkugeln spenden und gleichzeitig Gutes tun? Das können Sie heuer bei der Weihnachtsaktion des OGV Koblach.

    Natur z‘Kobla - Faszination Ried im November

    10.11.2014 Koblach. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, daher wasserfestes Schuhwerk, evt. Stöcke, entsprechende Kleidung, etwas zum Trinken.

    Koblach prüft Einführung der Papiertonne

    12.11.2014 Koblach (mima)  In Vorarlberg haben bisher 20 Gemeinden von den Papiercontainern bei den Altstoff-Sammelstellen auf das Papier-Abholsystem von zu Hause umgestellt. Auch die Gemeinde Koblach will dieses System nun prüfen.

    "Frohsinn Koblach" mit "Live is life"

    10.11.2014 Koblach. Angelehnt an den Erfolgstitel der Band OPUS präsentierte sich der Männerchor „Frohsinn Koblach“ unter der Leitung von Angelika Kopf-Lebar in der DorfMitte ganz nach dem Motto „So ist das Leben“.

    Arbeitstreffen der OGV-Funktionäre

    9.11.2014 Am  Freitag, 7. November 2014, trafen sich die Funktionäre der 62 im Verband Obst- und Gartenkultur organisierten Obst- und Gartenbauvereine im BSBZ Hohenems. Ziel war es, den Fahrplan für 2015 festzulegen.

    Taufe von Peter Bolter

    9.11.2014 Koblach. Paulina und Ella haben ein Brüderchen bekommen. Peter kam am 2. September zur Welt. Gertrud Bolter und Oliver Erdogan luden Jasmine Dörig und Markus Bolter als Paten zur Taufe ein.

    Taufe von Eleonora Gina Sophie

    9.11.2014 Koblach. Das Kind von Patricia und Joachim Amann erhielt den Namen Eleonora Gina Sophie. Über die Geburt am 20. Juli freuen sich auch die Paten Silke Jenni und Jürgen Amann sowie Niklas und Maximilian.

    Taufe von Fabienne Braun

    9.11.2014 Koblach. Durch das Sakrament der Taufe wurde Fabienne, geboren am 25. August, in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.  Bianca und Jörg Braun luden Andrea Lukas und Rene Schnetzer als Paten zur Feier ein.

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Stellenangebot: (m/w)

    6.11.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Zivildienst beim Roten Kreuz

    5.11.2014 Wunsch-Antrittstermin für 2015 sichern! Das Rote Kreuz Vorarlberg bietet seinen zukünftigen Zivildienern im kommenden Jahr neun Start-Zeitpunkte an. Da manche dieser Antrittstermine sehr beliebt sind, empfiehlt das Rote Kreuz den jungen Männern, so rasch wie möglich den Wunschtermin zu vereinbaren.

    Türgga schella, in Koblach ein alter Brauch!

    3.11.2014 Natur z`Kobla. “Türgga schella”, ein uralter Brauch! Schönes Herbstwetter bescherte dem BIO-Betrieb “Wegwarte” in Koblach auch eine reichliche Mais-Ernte. Nach einigen Trocknungs-Tagen wurde der Ribel-Türgga nun geschält.

    Comeback vom "Outback"

    31.10.2014 Bericht von Jugendtreff Outback, Koblach:    Ein paar Monate hat es gedauert bis zur Wiedereröffnung vom bereits bestehenden Koblacher Jugendtreff „Outback“, welcher jungen Menschen ab 16 Jahren eine Ausgehmöglichkeit jeden zweiten Samstag im Monat bietet.

    Begegnungsabend mit Bischof Erwin Kräuter

    28.10.2014 Anlässlich seines 75. Geburtstages lud der Verein "Koblach am Xingu" zu einem Begegnungsabend für und mit Bischof Erwin Kräutler. 

    Ü 40 Party amKumma mit Almhüttenatmosphäre

    28.10.2014 Mäder amKumma (ver) Das Organisationsteam rund um Udo Schranz lädt alle Partytiger aus der Region am Kumma zum fünften Mal zur legendären  Ü40 Party in den J. J. Endersaal nach Mäder.

    Türgga schella, ein alter Brauch!

    28.10.2014 “Türgga schella”, ein uralter Brauch! Ein Jahrhunderte alter Brauch, das “Türgga schella” wird in Koblach weiterhin gepflegt.

    Feier zu Ehren des Bischofs

    27.10.2014 Anlässlich seines 75. Geburtstags wurde Bischof Erwin Kräutler von seiner Heimatgemeinde gefeiert. Koblach.

    Ausstellung Peter Nussbaum in Dorfmitte

    26.10.2014 Ausstellung Peter Nussbaum in Dorfmitte Gedichte zum Schmunzeln und alte Fotos in neuem Licht erstrahlt, beeindruckten die Ausstellungsbesucher. Koblach. (thp) Im Foyer der Koblacher Dorfmitte wurden die Besucher am Freitagabend in eine andere Zeit versetzt.

    Herbstkonzert

    23.10.2014 Unser diesjähriges Herbstkonzert findet am  Freitag, den 21. November, 20 Uhr, in der DorfMitte in Koblach statt.

    Gesunde Zähne von Anfang an

    22.10.2014 Zahnprophylaxe zu Besuch in Kindergärten und Schulen.

    Caritas Vorarlberg Direktor zum Thema Flüchtlingshilfe

    21.10.2014 Im ersten Teil des Ländle Talks mit Peter Klinger dreht sich alles rund um das Thema Flüchtlingshilfe.

    Natürlich BIO in der Kummenbergregion

    21.10.2014 Das Gemeindezentrum Am Garnmarkt Götzis ist um eine Attraktion reicher. Der Bioladen öffnete kürzlich seine Pforten.

    Basar für Wintersportartikel

    21.10.2014 Wie die letzten Jahre auch veranstaltet der WSV Koblach wieder einen Basar für gebrauchte Wintersportartikel aller Art in Top-Qualität. Weiters bringen wir Ihre gebrauchten Schi und Snowboards mit Kanten schleifen, Belag ausbessern und wachsen wieder in Schuss.

    Die Hohe Kunst des Schnapsbrennens ...

    20.10.2014 ... ist in Koblach noch weit verbreitet. Den besten Tropfen zu produzieren ist allerdings nicht einfach, sondern erfordert Erfahrung, Geschick und eine feine Nase. Nach wie vor erfreut sich das Thema Schnapsbrennen wachsender Beliebtheit.

    Koblacher Ortseinfahrten bekommen neues Gesicht

    20.10.2014 Nachdem bei den Ortseinfahrten in die Gemeinde Koblach immer wieder Probleme mit Geschwindigkeitsübertretungen vorkommen, wird jetzt eine Neugestaltung dieser Bereiche diskutiert. Koblach (mima) Seit mittlerweile 15 Jahren beschäftigt sich die Gemeinde Koblach mit der örtlichen Verkehrsplanung.

    Erfolgreiche Lehrlingsmesse amKumma

    20.10.2014 Altach/Kummenberg. (ver) Die zweite Ausgabe der Lehrlingsmesse amKumma ging im Altacher KOM über die Bühne. Die Plattform für Jugendliche und deren Eltern bot aufschlussreiche Einblicke in verschiedene Lehrberufe und ermöglichte das Kennenlernen von 32 unterschiedlichen Firmen.

    Ein Fußballduell der besonderen Art

    20.10.2014   Schon zur Tradition geworden ist das Fußballspiel zwischen dem FC Politik und dem FC Gloria United. Am vergangenen Wochenende trafen die beiden Teams auf dem Sportplatz in Koblach wieder aufeinander.

    Spektakuläre Herbstübung

    20.10.2014   Koblach. (can) Am letzten Freitag versammelten sich zahlreiche Zuschauer, darunter auch Polizeipostenkommandant Peter Moosbrugger, Bürgermeister Fritz Maierhofer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Eugen Böckle, Robert Dönni (ehem.

    Lehrlingsmesse gibt Einblicke in die Welt der Lehre

    16.10.2014 Altach/Götzis/Koblach/Mäder. (ver) "4 YOU" - so lautet das Motto der zweiten Lehrlingsmesse der Region amKumma, die am kommenden Samstag in Altach stattfindet.

    Faszination Ried im Oktober!

    15.10.2014 Natur z’Kobla - Wanderung ins Koblacher Ried! Donnerstag, 23. Oktober 2014, 9 Uhr – ca.11 Uhr. Ausgangspunkt: Koblach, Dreiet 1,  Gärtnerei Loacker. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, daher wasserfestes Schuhwerk, evt. Stöcke, entsprechende Kleidung, etwas zum Trinken.

    Jugendliche am Arbeitsmarkt

    15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

    Koblach prüft neue Bushaltestelle

    14.10.2014 Schon seit längerem im Gespräch ist eine neue Bushaltestelle im Bereich der Abzweigung Rheinmahd/Dürnestraße zur Landesstraße in Koblach. Nach einem Beitrag im Bürgerforum Vorarlberg könnte noch in diesem Jahr eine Entscheidung fallen.

    Schau-Brennen: Zuschauen, wie der Schnaps entsteht

    13.10.2014 Wer einem Schnapsbrenner bei seiner Arbeit immer schon einmal über die Schulter schauen wollte, ist am kommenden Samstag beim Schau-Brennen des OGV Koblach genau richtig. Der OGV Koblach bietet erstmals einen „Ein Tag für alle Sinne“ an.

    Kultur z’Kobla präsentierte Tobias Fend

    13.10.2014 Bei einer szenischen Lesung konnte man am Sonntagabend Tobias Fend in „Die Panne“ genießen. Koblach. (thp) Tobias Fend, Autor von „Friedolin Netzers Alpenflug“, las am Sonntagabend im Gasthaus Harmonie.

    Taufe von Ida Bolter

    14.10.2014 Koblach. Linda hat ein Schwesterchen bekommen. Ida erblickte am 26. Juni das Licht der Welt. Martina Madlener und Andreas Bolter wählten Claudia Sonderegger und Alexander Bolter als Paten.

    Taufe von Joline Christine Bertsch

    12.10.2014 Koblach. Marion und Markus Bertsch wählten für ihre Tochter den Namen Joline Christine. Über die Geburt am 18. Mai freuen sich auch die Paten Rebecca Gassner und Beat Blumenthal.

    Taufe von Samuel Leo Gorbach

    12.10.2014 Koblach. Über ihren Sohn Samuel Leo, der am 16. Mai zur Welt kam, freuen sich Ramona und Marcel Gorbach Zur Taufe in die Pfarrkirche Koblach waren Nina Aichner und Björn Berchtel als Paten geladen.

    Fein gehobelt und eingestampft

    10.10.2014 Immer mehr Leute erkennen, welche wichtige Rolle eine gesunde Ernährung spielt. Gerade heute schätzt man das überaus gesunde, schmackhafte und praktische Gericht.

    Tobias Fend liest Friedrich Dürrenmatt

    10.10.2014   Kultur z`Kobla Freunde bietet  eine besondere Mischung aus Literatur und Sozialengagement im altehrwürdigen Gasthaus Harmonie in Koblach an.

    Kirche und Musik feiern gemeinsam den 90er des Vorarlberger Blasmusikverbandes

    10.10.2014 Gott sei Dank – Blasmusik! Die Frage nach dem „Wie“ der Vorarlberger Blasmusikverband diesen Geburtstag begeht, erübrigt sich. Mit Musik natürlich. Das „Wo“ ist schon ungewöhnlicher: in über 70 Kirchen und Kapellen und zwar am 11. und 12. Oktober.

    Weltpokal im Kegelteambewerb

    8.10.2014 In Koblach und Hard wurden die Spiele zum 26. Weltpokal ausgetragen.