AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Meistertitel für die SKC Bergfalken Koblach

    7.04.2013 Koblach. Zwei Runden vor Schluss sicherte sich der SKC Bergfalken Koblach den Meistertitel in der 2. Bundesliga West.

    Drei Ausschlüsse und keinen Sieger

    7.04.2013 Koblach/Sulzberg. Drei Ausschlüsse und keinen Sieger brachte das Landesligaspiel zwischen Koblach und Sulzberg.

    Osterschießen

    4.04.2013 am 30.03.2013. Das nasskalte Wetter konnte der guten Stimmung und dem geselligen „Osterhasenschießen“ nichts anhaben, es war rundum ein netter und gelungener Tag! Ein besonderes Dankeschön an unsere „Hasen“ Jacky und Anni, die mit ihren lustigen Ideen alles spitzenmäßig vorbereitet und organisiert haben!

    Info-Landbus kommt in die Gemeinden

    2.04.2013 Jubiläums-Landbus uf’m Weag – Information aus erster Hand Seit 20 Jahren bietet der Landbus Oberes Rheintal in seinen 15 Mitgliedsgemeinden umweltfreundliche, kostengünstige und qualitätsvolle Mobilität. Die Fahrgastzahlen steigen seit der „Jungfernfahrt“ der Gelben Flotte am 20.

    Kabarett “Wir können alles” mit Uli Boettcher & Brian Lausund

    2.04.2013 Uli Boettcher ist wieder in Koblach zu Gast und garantiert  Kabarett vom Feinsten.

    VOL.AT wünscht Frohe Ostern

    29.03.2013 VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern mit nachfolgenden geschichtlichen Infos zum Osterfest frohe Feiertage!

    Zivildienst beim Roten Kreuz neu geregelt

    29.03.2013 Mehr als 180 junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Roten Kreuz in Vorarlberg. Zusätzliche Antrittstermine bringen ein Plus an Service und Flexibilität für künftige Zivildiener.

    Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

    28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

    Neuwahlen und Benefizessen bei OGV Koblach Jahreshauptversammlung

    24.03.2013 "Es ist besser Brücken zu bauen, statt Mauern". Die Jahreshauptversammlung des OGVKoblach stand ganz im Zeichen dieses Sprichwortes aus Brasilien. Neben den Neuwahlen drehte sich heuer beim OGV Koblach alles um ein besonderes Benefizessen.

    Luxusgut Wasser - 22. März Weltwassertag

    22.03.2013 Feldkirch (Rotes Kreuz) – Weltweit leben noch immer 800 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit. 80 Prozent aller Krankheiten in Entwicklungsländern sind auf verschmutztes Wasser und fehlende Abwasserentsorgung zurückzuführen.

    Alle Koblacher Mittelschüler frönten dem Lesetag

    21.03.2013 Koblach. (HBR) In den ersten beiden Unterrichtsstunden an der Koblacher Mittelschule widmeten alle Schüler ihre Aufmerksamkeit dem Lesen. Mitgebrachte Lieblingsbücher wurden vorgestellt und in der 2a Klasse sorgten Geschichten von der Kinderbuchautorin Frau Peters für Spannung.

    "Lesen mit Geschichte" war das Motto beim Lesetag an der Volksschule

    21.03.2013 Koblach. (HBR) Anlässlich der 650-Jahr-Feier der Gemeinde Koblach beschäftigten sich alle Volksschüler mit Sagen und Geschichten rund um Koblach. Die Schüler der 4b Klasse besuchten ältere Bewohner und lasen ihnen vor. Die Senioren erzählten den Schülern vom Schulalltag von früher.

    Drei Ländle-Kicker stehen vor dem Meistertitel

    20.03.2013 Dornbirn/Altach/Koblach/Bregenz. Daniel Krenn (Liefering), Elias Kircher (Austria Salzburg) und Lukas Katnik (Pasching) können mit ihren Klubs über dem Arlberg den RL-Meistertitel erreichen. Elvis Alibabic mit Anif vor ruhigem Frühling.

    Kulinarischer Brückenbau

    18.03.2013 Obst- und Gartenbauverein Koblach lädt zum Benefizessen für Bischof Erwin Kräutler.   Koblach. (HBR) Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Koblach baut am kommenden Samstag, den 23. März, eine große Brücke zwischen  Koblach und Brasilien.

    Pokalregen bei der Oberländer Meisterschaft für den WSV Koblach

    17.03.2013 Bei der SCO Meisterschaft am 09. März 2013 in Laterns konnten unsere Läufer tolle Siege und Podestplätze einfahren. Wie auch schon in den letzten 2 Jahren  ging der Titel der Oberländer Meisterin wiederan den WSV Koblach – heuer erneut durch Christine Scheyer.

    Ringer-Länderkampf: Österreich chancenlos

    16.03.2013 Koblach/Götzis/Klaus/Wolfurt. Der Sinn und Zweck des Ringer-Länderkampf in Koblach erfüllte seinen Zweck.

    1. Agility-Cup-Prüfung 2013

    14.03.2013 Am Sonntag, den 10.3. fand in der Reitsportanlage "Rhetaca" in Feldkirch-Tosters die erste Agility-Cup-Prüfung dieses Jahres von den Hohenemsern Agility Dogs statt. Als Richter konnte Peter Kindle aus Liechtenstein verpflichtet werden.

    Kadetten-Titelkämpfe und Länderkampf in Koblach

    13.03.2013 Koblach/Götzis/Klaus/Wolfurt/Hörbranz. Am kommenden Wochenende ermitteln die Kadetten-Ringer die neuen österreichischen Meister. Es steht auch ein Länderkampf auf dem Programm.

    Jahreshauptversammlung des PVÖ- Ortsgruppe Koblach

    13.03.2013 Kürzlich hielt die Ortsgruppe Koblach des österreichischen Pensionistenverbandes im Tennisheim ihre Jahreshauptversammlung ab.

    Scheyer und Hirschbühl verteidigten den Landesmeistertitel

    12.03.2013 Riefensberg/Götzis/Koblach/Schruns/Hohenems/Dornbirn/Möggers. Die Vorjahresmeister Christine Scheyer aus Götzis und der Riefensberger Christian Hirschbühl haben am Sonntag bei den Vorarlberger Landesmeisterschaften der Alpinen in Brand ihre Titel verteidigt.

    Schwachstelle am Koblacher Rheindamm wird saniert

    12.03.2013 Koblach. (HBR) Untersuchungen haben ergeben, dass der Rheindamm in Koblach, im Bereich Ehbachbrücke, eine Schwachstelle aufweist und somit bei Hochwasserereignissen besonders gefährdet wäre.

    Freeride Weltelite mit Wallner und Studer zu Gast im Montafon

    11.03.2013 Schruns/Koblach/Dalaas. Die Elite der Freeride-Szene mit dem Koblacher Fabio Studer und der Klostertalerin Nadine Wallner kann am 16. und 17. März 2013 in der Silvretta Montafon bewundert werden.

    Alexandra Scheyer gewinnt FIS-Slalom in Mellau

    11.03.2013 Mellau/Götzis/Koblach. Alexandra Scheyer hat am Sonntag mit dem Sieg beim zweiten FIS-Slalom in Mellau (Kategorie Citizen) ihren ersten internationalen Erfolg gefeiert.

    Komödienspaß in Koblach

    12.03.2013 Die Laienspielgruppe begeistert mit dem Stück „Opa stirbt einfach nicht“.   Koblach. (HBR) Lustige Theaterkost zu bescheren, das hat sich die Laienspielgruppe Koblach zur Aufgabe gemacht.

    Triplesieg der VSV-Mädchen in Mellau

    10.03.2013 Mellau/Möggers/Tschagguns/Götzis/Koblach/Dornbirn. Das Podest des ersten der beiden FIS-Riesentorläufe am Samstag in Mellau (Kategorie Citizen) war durchwegs mit Läuferinnen des Vorarlberger Skiverbandes besetzt.

    Renovierungsmaßnahmen an der Ruine Neuburg

    9.03.2013 Nach Auslichtungsarbeiten sollen im Mai erste Renovierungen am Gefängnis- und Geschützturm vorgenommen werden.   Koblach. (HBR) Seit Jänner – je nach Schneelage – wird an der Ruine Neuburg wieder emsig gearbeitet.

    Jahreshauptversammlung

    8.03.2013 Am Mittwoch, dem 27. März, hielt die Ortsgruppe Koblach des österreichischen Pensionistenverbandes im Tennisheim ihre Jahreshauptversammlung.

    Kinderuni und Jugenduni Vorarlberg startet wieder

    5.02.2014 Dornbirn (FHV) – Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren beginnt ein neues Semester an der KINDERUNI Vorarlberg. Die KINDERUNI ist eine Kooperation der FH Vorarlberg mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch.

    Scheyer gewinnt - VSV-Talente bärenstark

    5.03.2013 Götzis/Koblach/Bezau/Nenzing/Lech. Die Götznerin Christine Scheyer agiert weiterhin in Hochform: Am Dienstag gewann die 18-Jährige einen FIS-Riesentorlauf in Badgastein und stellte sich mit 15,44 FIS-Punkten zudem ein „Personal Best“ auf.

    Haussammlung der Caritas: Unterwegs zum Menschen

    5.03.2013 Caritas Vorarlberg informiert: Im März machen sich wieder 1.500 Freiwillige im Namen der Caritas auf den Weg und gehen in ihren Pfarren von Haus zu Haus.

    Taufe von Zoe Sophie Nachbaur

    3.03.2013 Koblach. Zoe Sophie, geboren am 12. Juli, wurde getauft. Nadine Nachbaur und David Fitz wählten Sigrid Weber und Matthias Fitz als Paten. Auch Bruder Diego feierte den großen Tag seiner Schwester mit.

    Großes Interesse an Winterschnittkurs

    2.03.2013 Genauso wichtig wie das Pflanzen der Bäume ist die Pflege und der richtige Baumschnitt. Der OGV Koblach konnte deshalb auch heuer wiederum über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region AmKumma beim aktuellen Winterschnittkurs begrüßen.

    Im Kampf gegen Tierseuchen

    2.03.2013 Koblach - Die Vorarlberger Tierkörperverwertung in Koblach – ein Blick hinter die Kulissen.

    VSV-Trio verpasste Top-Ten-Plätze knapp

    26.02.2013 Götzis/Nenzing/Möggers. Christine Scheyer (WSV Koblach) belegte am Dienstag beim zweiten Super-G in Innerkrems (Kärnten) mit 1,38 Sekunden Rückstand auf Siegerin Jessica Depauli den elften Rang. Kerstin Nicolussi (Nenzing) und Ariane Rädler klassierten sind auf den Plätzen 14 und 18.

    Infoabend zum Auslands-Freiwilligeneinsatz

    26.02.2013 Auslandshilfe der Caritas informiert: Gemeinsam Sinnvolles im Ausland bewegen.

    Scheyer gewinnt, Nicolussi auf dem Podest

    25.02.2013 Götzis/Koblach/Nenzing. Nächster Sieg für Christine Scheyer: Diesmal holte sich die junge Götznerin die FIS-Super-Kombination in Innerkrems. Diesen Erfolg teilte sich Scheyer mit der Steirerin Ramona Siebenhofer. Kerstin Nicolussi fuhr als zweitbeste VSV-Läuferin auf den zwölften Platz.

    Baumfreunde aufgepasst -Winterschnittkurs

    25.02.2013 "Obstbäume sind ein Kulturgut, von Menschenhand geschaffen, und sie brauchen deshalb ständige Pflege." Im Verlauf der traditionellen Veranstaltung werden Schnitt- und Pflegemaßnahmen (unter anderem auch an Spindeln) vorgenommen und auch kostenlose Tipps zur Auswahl neuer Sorten gegeben.

    Spannende Bücherreise

    25.02.2013 Schüler tauchten mit Jugendautor Martin Selle in eine literarische Fantasiewelt.

    Nachtrodeln in Garfrescha

    25.02.2013 Auch in diesem Jahr war der Rodelabend in St. Gallenkirch eine willkommen Abwechslung im Vereinsleben.Nebst einem guten Essen im Brunellawirt  gab es überraschender Weise eine ganz tolle Outdoor Veranstaltung der verschiedenen Skischulen aus der Region.

    Schwarzpulver-Unfall bei polizeilichem Einsatztraining in Koblach

    21.02.2013 Koblach - Am Donnerstagnachmittag ist es in Koblach im Rahmen eines polizeilichen Trainings zu einem Unfall mit Schwarzpulver gekommen, der insgesamt drei Verletzte gefordert hat.

    Bundesheer übt Ernstfall

    21.02.2013 Ländle TV hat exklusive Bilder vom Capricorn 2013, der Größten Bundesheer Übung Westösterreichs, in der heutigen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG. Außerdem gibt es ein Interview mit dem 3-fach Weltmeister Ted Ligety.

    Doppelter Doppelsieg für Geschwisterpaar Scheyer

    20.02.2013 Götzis/Koblach. Das ist wohl einmalig in der Geschichte des alpinen Rennsports. Die Götzner Schwestern Christine und Alexandra Scheyer haben am Mittwoch in den beiden FIS-Super-G’s von Bormio jeweils einen Doppelsieg gefeiert.

    Schöner Festabend für die Gewinner amKumma

    20.02.2013 Kummenberg. (ver) In den J.J. Ender Saal nach Mäder hatte kürzlich die Wirtschaftsgemeinschaft amKumma die Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels 2012 geladen. Die Preisübergabe ging im festlich geschmückten Saal über die Bühne.

    Energieberater ausgezeichnet

    20.02.2013 Anerkennung für 20 Jahre Energieberatung

    „Winter ade“ hieß es beim Koblacher Funken

    17.02.2013   Koblach. (HBR) In traditioneller Weise wurde bereits am Samstag mit dem Funkenbrennen dem Winter in Koblach der Garaus gemacht. Die Feuerwehr Koblach stellte sich in bewährter Weise mit der Organisation des Funkens in die Pflege des Brauchtums.

    Scheyer wieder auf dem Podest

    15.02.2013 Götzis/Koblach/Hohenems. Christine Scheyer fuhr auch im zweiten FIS-Riesentorlauf auf der Postalm (Oberösterreich) mit Rang drei auf das Podest. Pia Schmid wurde 16.

    Zehnter Podestplatz für Christine Scheyer

    14.02.2013 Götzis/Koblach. Die Götznerin Christine Scheyer fuhr beim ersten der beiden FIS-Riesentorläufe auf der Postalm (Oberösterreich) auf den zweiten Platz.

    Genug vom Schneeschaufeln und anderen beschwerlichen Arbeiten ums Haus?

    14.02.2013 Flüchtlingshilfe der Caritas Vorarlberg:  Nachbarschaftshilfe ist einsatzbereit … Dieses Projekt der Caritas Flüchtlingshilfe bietet AsylwerberInnen eine Möglichkeit, die Dauer ihres Asylverfahrens sinnvoll zu nutze.

    Maskenball: Fußballer präsentierten Show und Comedy

    12.02.2013 Koblach. (HBR) Rund ging es am Rosenmontag in der Koblacher DorfMitte. Beim Maskenball des FC Koblach wurde mächtig der fünften Jahreszeit gefrönt. Nach dem Sektempfang im Foyer und einer ersten Tanzrunde mit „Extra 4“ war Show, Comedy und Gesang in neun Akten angesagt.

    Gelungener Maskenball des FC Koblach

    12.02.2013 Elfen, Vampire und  viele andere grosse und kleine Mäschgerle sorgten beim Revival des FC Koblach Maskenballs für eine vollbesetzte DorfMitte.Sowohl die Vorstandsmitglieder als auch die Vereinskicker präsentierten sich von ihren buntesten und witzigsten Seiten.

    Bunter Umzug mit Schneetreiben

    12.02.2013 Koblach. (HBR) Wetterfestigkeit bewiesen die Teilnehmer und Zaungäste beim Kinderumzug in Koblach. Das Schneetreiben tat aber der guten Laune bei diesem kleinen, aber feinen Umzug durchs Dorf keinen Abbruch und so hieß es bei bester Faschingsstimmung „Scholla, Schalloa – Bära“.

    Kaffeekränzchen der Pensionisten

    12.02.2013 Eine unterhaltsame und lustige Faschingsfeier erlebten die Mitglieder des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Koblach am Mittwoch dem 6. Februar im Gasthof Harmonie in Koblach.Unter dem Motto „Frisch und froh“ wurde gefeiert und getanzt.

    Frauenpower in der DorfMitte

    11.02.2013 Unter dem Motto „Koblach im Rhythmus der Welt“ wurde beim Kneipp-Kränzle die fünfte Jahreszeit gefeiert.