AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Taufe von Ben Bachmann

    14.01.2013 Koblach. Janina und Xenia haben ein Brüderchen bekommen. Ben erblickte am 24. November das Licht der Welt. Nicole und Bernd Bachmann luden Sabrina Waldner und Walter Netzer als Paten zur Taufe ein.

    Koblach will 2013 Überschuss erwirtschaften

    14.01.2013 Nach reger Bautätigkeit in den letzten Jahren sollen nun Rücklagen für künftige Aufgaben  gebildet werden.    Koblach. (HBR) Das Koblacher Budget für 2013 weist Einnahmen in Höhe von 8.270.800 Euro aus und Ausgaben von 8.232.400, sodass ein Überschuss von 38.

    Mortician im Miami Roadhouse in Koblach

    14.01.2013 Zum Auftakt ihres 30 jährigen Bestehens spielt die Heavy Metal Band Mortician aus Satteins am 12. Jänner 2013 im Miami Roadhouse in Koblach. Im Vorprogramm spielt Invisible Mirror aus der Schweiz. Beginn 20:00 Eintritt FREI wwww.mortician.at

    JHV SB Koblach

    13.01.2013 Am 11.01.2013 fand im Gemeindesaal  die 17. JHV des SB  statt. Obmann W. Amann eröffnete die Versammlung und konnte neben zahlreichen Mitgliedern Viz.Bgm. R. Egle,  BO. Dr. J. Oswald sowie die Obfrau der OG Altach P. Daniel begrüßen.

    Kerstin Nicolussi gewinnt, Christine Scheyer Achte

    10.01.2013 Nenzing/Götzis. Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi hat am Donnerstag zum zweiten Mal in ihrer Karriere einen FIS-Super-G gewinnen. Die 18-Jährige gewann mit einem respektablen Vorsprung von 0,39 Sekunden auf die US-Amerikanerin Katie Hartmann. Die Götznerin Christine Scheyer wurde Achte.

    Christine Scheyer auf Rang 5

    10.01.2013 Götzis/Koblach. Beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Filzmoos war die Götznerin Christine Scheyer (WSV Koblach) am Mittwoch mit Platz 5 die beste VSV-Läuferin.

    Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

    9.01.2013 Wir suchen Frühaufsteher die sich am Sonntag mit der Zustellung des Wann & Wo und der NEUE am Sonntag als Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis etwas dazuverdienen wollen.

    Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

    9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

    Wirtschaft unter einem Dach

    9.01.2013 Götzis/ Altach/ Koblach/ Mäder  (ver) In der Götzner Montfortstraße ist seit Dezember 2012 die neue Anlaufstelle für die Mitglieder der WG amKumma eingerichtet.

    Kartenleger-Kurs

    7.01.2013   Kartenlegerkurs für Einsteiger am 12.01.2013 14.00-19.00 Uhr,auf Anfrage auch an anderen Tagen und Einzelkurse.Möchtest du mit mehr Leichtigkeit durchs Jahr 2013 ,versuche doch einmal einen Kurs im Kartenlegen.Oder möchtest du schauen wann kommt die Neue Liebe,ist ein Job in Aussicht .

    Bandenzauber beim FC Dornbirn AH-Turnier - Impressionen

    6.01.2013 Dornbirn. Topfavorit FC Augsburg gewann vor dem FC Koblach und dem Titelverteidiger FC Hörbranz das 15. Internationale Altherren-Turnier des FC Mohren Dornbirn in der Messehalle 1.

    Ländle heißt 2013 willkommen

    2.01.2013 Mit unzähligen strahlenden und bunten Feuerwerken hieß man auch bei uns im Ländle das neue Jahr 2013 lautstark willkommen. Eine wetterbedingt wunderbare Silvesternacht ermöglichte einen herrlichen Rundum-Blick auf dieses alljährliche Raketen-Spektaktel.

    Rennen auf A14 endet mit Crash

    30.12.2012 Koblach - Ein 29-jähriger Pkw-Lenker hat am Samstagabend auf der A14 bei weit überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

    Zwei Teams mit Masters-Erfahrung

    28.12.2012 Wolfurt. Altbewährte Teilnehmer im Hauptbewerb. Schwarzach und Sulzberg schafften den Aufstieg, heute Abschluss der Vorrunde.

    Die neuesten Transfers im Unterhaus

    24.12.2012 Bregenz/Koblach/Göfis/Gaißau/Hörbranz/Hohenweiler. Schon vor dem offiziellen Start in der Winterübertrittszeit haben sich die Ländleklubs mit Spielern für das Frühjahr verstärkt.

    Landesliga-Trio ausgeschieden - Aufstiegsturnier am Stefanitag

    24.12.2012 Wolfurt. Mit zwei Gruppen im Vorrunden-Aufstiegsturnier wird das Wolfurter Hallenmasters am Stefanitag fortgesetzt. Die drei Landesligaklubs Altenstadt, Göfis und Langenegg sind schon ausgeschieden.

    Männerchor “Frohsinn Koblach” mit musikalischem Adventfenster!

    21.12.2012 Gegenpol zu geschäftig-lärmigen Weihnachtsmärkten war die Idee. Zwei ruhige unaufgeregte Stunden miteinander verbringen, sich begegnen und  berühren lassen  in adventlich-musikalischem Rahmen. Hof und Schopf von Obmann Reinhard Kopf in der Parzelle Neuburg boten das ideale Ambiente.

    Apothekenaktion: Rauchfrei ins Neue Jahr

    21.12.2012 Raucherberatungswochen von 27. Dezember bis 31. Jänner

    Adventfeier

    19.12.2012 Der Seniorenbund Koblach lud seine Mitglieder zum Jahresabschluss zu einer besinnlichen Adventfeier in die DorfMitte ein. Obmann W. Amann konnte neben einer  sehr großen Anzahl von Mitgliedern auch Bgm. F.Maierhofer begrüßen.

    Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

    19.12.2012 Wir suchen Frühaufsteher die sich am Sonntag mit der Zustellung des Wann & Wo und der NEUE am Sonntag als Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis etwas dazuverdienen wollen.

    Acht Quali-Finalteilnehmer werden noch gesucht

    15.12.2012 Wolfurt. Die ersten vier Finalisten für das Qualifikationsturnier in Wolfurt stehen fest. Heute vier Vorrundengruppen, am Sonntag werden die sechs Teilnehmer für das Masters ermittelt.

    Kappaurer Zwölfte, Scheyer auf Rang 13

    14.12.2012 Bezau/Koblach/Lech. Beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Leogang belegte die Bezauerin Elisabeth Kappaurer den zwölften Rang mit 1,23 Sekunden Rückstand auf die Siegerin Theresa Steinlechner (AUT). Mit weiteren 12 Hundertstel Rückstand wurde Christine Scheyer Dreizehnte, Nina Ortlieb aus Lech fuhr auf Rang 18.

    Christine Scheyer auf Rang 17

    13.12.2012 Koblach/Götzis. Bei einem FIS-Riesentorlauf in Leogang fuhr die für den WSV Koblach startende Götznerin Christine Scheyer am Donnerstag auf den 17. Platz. Ihr Rückstand auf die Siegerin Stefanie Wopfner (AUT) betrug 2,92 Sekunden.

    Winterimpressionen von Koblach

    13.12.2012 Koblach (fep) Sichtlich gut meinte es Frau Holle auch mit der Gemeinde Koblach: Die Schüler haben großen Spaß am Schneeballwerfen, und so manche Wege sind zu traumhaften Winterlandschaften geworden.

    400 000 Euro für neuen Jugendpark amKumma

    13.12.2012 Götzis / Altach / Koblach / Mäder (ver) Als gemeinsames regionales Projekt für alle Jugendlichen in der Kummenbergregion soll ein Jugendpark auf dem Parkplatz beim Götzner Mösle in Schritten umgesetzt werden. Geplanter Start der ersten Bauphase ist Frühjahr 2013.

    Treffen ehemaliger Feuerwehrkameraden der OF Koblach.

    12.12.2012 Am 4.12,2012 trafen sich die ehemaligen Feuerwehrmitglieder der Ortsfeuerwehr Koblach im Feuerwehrhaus. Franz Wäger der mit einigen Kameraden aktiv die Geschichte der Ortsfeuerwehr Koblach aufarbeitet hat einen Abend für die ehemaligen Feuerwehrkameraden organisiert.

    "Situation in den Bergen ist kritisch"

    11.12.2012 Die anhaltenden Schneefälle sorgten in den Bergen für eine erhöhte Lawinenwarnstufe. Gebhard Barbisch, Leiter der Bergrettung Vorarlberg, war deshalb zu Gast im Ländle TV - DER TAG Studio und analysierte die Suituation ein wenig.

    Aktuelle Schnee-Bilder aus Koblach

    11.12.2012 "So sieht es in Koblach aus und es wird noch mehr, es schneit und schneit." Diese Zeilen und aktuellen Bilder erhielt soeben die VOL.AT-Redaktion von Familie Ziermann aus Koblach, verbunden mit schönen Adventzeit-Wünschen, welche die Redaktion gerne erwidert und für diese Leser-Fotos dankt.  :-)

    Besuch der Pensionisten und Seniorenbund bei der Ortsfeuerwehr Koblach

    11.12.2012 Über Einladung der Feuerwehr erlebten die Mitglieder des Pensionistenverbandes und des Seniorenbundes Koblachs am 5. Dezember einen informativen aber auch gemütlichen  Nachmittag im Feuerwehrhaus Koblach.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Kunstvolle Krippen faszinierten

    9.12.2012 Die Ausstellung des Krippenbauvereins Koblach-Altach war großer Anziehungspunkt in Koblach.   Koblach. (HBR) Ein Pflichttermin für die Freunde des Krippenbaus, aber auch allgemein für die Bevölkerung ist die Ausstellung des Krippenbauvereins Koblach-Altach.

    Besinnliche Feierstunde

    9.12.2012 Kirchenchor und Weisenbläser ermöglichten beim Koblacher Advent Einkehr und Besinnlichkeit.   Koblach. (HBR) Die hektische Betriebsamkeit der Vorweihnachtszeit hinter sich lassen konnte man beim „Koblacher Advent“ am Festtag Maria Empfängnis.

    Weihnachtsfeier der Pensionisten amKumma

    9.12.2012 Koblach. (HBR) Die Pensionisten der vier Kummenberggemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder trafen sich heuer in der Koblacher DorfMitte für die gemeinsame Weihnachtsfeier.

    Hochzeit von Jeannette Lampert und Daniel Spirig

    10.12.2012 Götzis. Jeannette Lampert und Daniel Spirig luden zur Hochzeit. Das in Koblach wohnende Paar schloss am 7. Dezember vor dem Standesbeamten Martin Gaiser das Jawort.

    Ein Jahr Landeshauptmann Markus Wallner

    7.12.2012 Am 07. Dezember 2011 wurde Markus Wallner angelobt. Ländle TV - DER TAG blickt nochmals zurück auf sein erstes Jahr als Landeshauptmann. 

    Nikolausfeier

    7.12.2012 Am 04.12.2012 wurden die Mitglieder des Seniorenbundes Koblach zur traditionellen Nikolausfeier ins Cafe DorfMitte in Koblach eingeladen. Diese Veranstaltung ist sehr beliebt und rund 70 Personen folgten der Einladung.

    "the Greenhorns" zugunsten Tischlein deck dich in der "Dorfmitte"

    7.12.2012 "the GREENHORNS - Brass Entertainment" kommen zum zweiten Mal in die DORFMITTE Koblach zurück, um mit Euch und der ganzen Familie ausgelassen zu feiern, zu singen und zu jublieren. Freitag, 21. Dezember - 19.30 Uhr

    Obmannwechsel bei der Lebenshilfe Kummenberg

    7.12.2012 Die Lebenshilfe Vorarlberg hat einen neuen Obmann für die Region Kummenberg bestellt. Dr. Roland Kopf folgt dem langjährigen Obmann Dir. Walter Tschegg nach und wird sich künftig für die Interessen von Menschen mit Behinderungen in Götzis einsetzen.

    Banküberfall in Koblach - Verdächtiger in Haft

    7.12.2012 Koblach - Gegen 11:50h fand am Freitag ein Überfall auf die Raiffeisenbank Koblach statt, der Räuber konnte kurzfristig mit einer Beute in unbekannter Höhe flüchten. Im Zuge der Alarmfahndung wurde bereits nach 40 Minuten ein Tatverdächtiger festgenommen, die Vernehmungen laufen.

    Einladung Nikolaus-Schießen

    5.12.2012 Im Schützenheim Koblach

    Krippenausstellung in der Sparkasse Koblach

    5.12.2012 Auch heuer wieder zeigt die Sparkasse Koblach zur besinnlichen Jahreszeit selbstgemachte Krippen vom Krippenbauverein Koblach-Altach.

    Herta Gächter-Ausstellung in Koblach

    5.12.2012 In den Räumlichkeiten der Sparkasse in Koblach werden derzeit Bilder von Herta Gächter gezeigt.

    Online-Adventkalender mit iPhone Gewinnspiel

    6.12.2012 Mollig, wollig, Winter! Der Online-Adventkalender von aha, 360 und invo verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Außerdem gibt es ein iPhone zu gewinnen.

    Kneipp Aktiv Club-Koblach Adventwanderung

    4.12.2012 Unsere Adventwanderung findet am Donnerstag 13.12.2012  um 19.Uhr vom Dorfplatz übern Gallusweg ins Winkla statt.Dort erwartet uns ein wärmendes Lagerfeuer heiße Getränke und Weihnachtlicher Musik .Wir freuen uns auf einen besinnlichen Abend .

    Weihnachtliches Flair in Koblach

    3.12.2012 Koblach. Auch in Koblach lag am Samstag der besondere Duft von Maroni, Raclette und Glühwein in der Luft. Der Weihnachts- & Krömlemarkt lockte wiederum viele Besucher zum vorweihnachtlichen Bummeln.

    Ehre, wem Ehre gebührt

    2.12.2012 Das Engagement von Peter und Markus Gillitschka sowie Kommandant Wolfgang Huber fand beim Ehrenabend der Feuerwehr Koblach Würdigung.   Koblach.

    Taufe von Annalena Böckle

    2.12.2012 Koblach. Durch das Sakrament der Taufe wurde Annalena, geboren am 7. September, in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Carolin Böckle und Hans-Georg Amann luden Anita und Beatrice Amann als Paten ein.

    Auftakt zur Zentrumsplanung

    1.12.2012 Bevölkerung zeigt Interesse am Entwicklungsprozess für einen Masterplan, der die weitere Entwicklung von Koblach definieren soll.   Koblach. (HBR) Wie sich die Gemeinde Koblach weiterentwickeln soll, ist ein Thema von Interesse.

    „Kobla verzellte“ über damals

    30.11.2012 Koblach (fep) Unter dem Motto „Kobla verzellt“ lud vor Kurzem der Verein „Kultur z‘Kobla“ in die Dorf Mitte. Obmann Hansjörg Ellensohn begrüßte die zahlreichen Gäste mit den Worten: „Wir leben in einer schnellen Zeit.

    Herbstkonzert

    29.11.2012 Höhepunkt eines jeden Jahres ist das traditionelle Herbstkonzert, welches auch in diesem Jahr wieder in den neuen Räumlichkeiten der DorfMitte stattfand.

    The 1st Lake of Constance Navy Jazz Orchestra Project

    26.11.2012 19 grandiose Musiker mit den derzeit angesagtesten Musikern von HMBC:Philipp Lingg, Andreas Broger & Bartholomäus Natter Die Navy Big Band besteht aus 19 Profimusikern, die sich aus nahezu dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland rekrutieren.

    Pia Schmid knapp am Sieg vorbei

    26.11.2012 Die Hohenemserin Pia Schmid fuhr beim FIS-Riesentorlauf in Sulden (ITA) auf den zweiten Platz, der Rückstand auf die Siegerin Elke Wagmeister (ITA) betrug nur 0,45 Sekunden, im zweiten Lauf fuhr die VSV-Läuferin Bestzeit.

    Sag mir, wie ist Afrika…

    26.11.2012 Viel Applaus gab es für das Benefiztheater der Kindertheatergruppe Koblach  für Kinder im Senegal.   Koblach. (HBR) Die Kindertheatergruppe Koblach spielte am Sonntag für Kinder im Senegal.

    Simon Installationen FC Mäder wurde FUGO-Premierensieger

    24.11.2012 Mäder. Simon Installationen FC Mäder gewann die Fugo (Golf in Kombination mit Fußball)-Premiere und einen Siegerscheck von 1000 Euro vor dem „VN“-Promiteam, RW Rankweil und SCR Altach. Der Veranstalter CGC Mäder mit Präsident Dietmar Kilga spendet 1000 Euro für die VN-Aktion Ma-hilft.

    Auf geht`s - die Hallenturniersaison beginnt!

    22.11.2012 Es geht wieder los. Nach dem grünen Rasen regiert ab sofort das Parkett der Mittelschule Koblach. Die Faszination Hallenfußball wird in Koblach traditionell von vielen Nachwuchs-, Hobby- und Vereinsmannschaften aus Vorarlberg und und dem Ausland zelebriert.