AA

Jahreshauptversammlung

Vordere Reihe :  Kapellmeister  Häusle Wolfgang / Lampert-Matloch Dagmar / Gächter Stefanie / Jäger Claudia / Pinggera Marion // Hintere Reihe: Bolter Thomas / Mäser Günter /  Obmann Nußbaum Heinrich / Bolter Andreas
Vordere Reihe : Kapellmeister Häusle Wolfgang / Lampert-Matloch Dagmar / Gächter Stefanie / Jäger Claudia / Pinggera Marion // Hintere Reihe: Bolter Thomas / Mäser Günter / Obmann Nußbaum Heinrich / Bolter Andreas ©Langer Klaus
Gleich nach Jahresbeginn, am 11.01.2013, hielt der Schützenmusikverein Koblach seine 126. Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten der DorfMitte in Koblach ab.

 

Obmann Heinrich Nußbaum begrüßte nebst den Musikant/Innen Vizebürgermeister Rainer Egle und vier passive Mitglieder,  über deren Kommen und deren  Interesse am Vereinsgeschehen, man sich ganz besonders freute.  

 

Rückblickend war das Jahr 2012 ein sehr aktives Jahr, wobei der gesellschaftliche Teil für die Vereinsmitglieder und deren freiwillige Helfer nicht zu kurz kam zB. Rodelabend in St. Gallenkirch oder das Oktoberfest mit den Vorarlberg Lines auf dem Bodensee.

 

2012 war auch für die Jungmusikanten der *UmmaKummaBlöser*,   mit den vielen Auftritten und Ausrückungen,  eine große Herausforderung, die dank der optimalen Betreuung durch die Jungenreferentinnen Claudia Jäger und  Margit aus Mäder                    bravourös gemeistert wurden.   Auch hier kam neben den musikalischen Verpflichtungen  *Spiel und Spaß*nicht zu kurz.

 

Dank und Anerkennung wurde  Wolfgang Jäger für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit,  sowie Claudia Jäger für ebenfalls 25 Jahre Mitgliedschaft beim Blasmusikverband ausgesprochen.  Günther Sandholzer, der das Trompetenregister verstärkt,   wurde  als neues Mitglied  offiziell in den Verein aufgenommen.  In den Ausschuss wurde Marion Pinggera als Zeugwart und Stefanie Gächter als Beirat/Jugend einberufen und erhöhen  damit die Frauenquote im Vorstand.   

Kassier Günter Mäser bedankte sich für das Engagement bei der Haussammlung im Oktober und zeigte sich mit dem Ergebnis sichtlich zufrieden.  

 

Eine Terminvorschau ließ erahnen, dass es in 2013 einiges zu tun gibt und sich der Verein dieser Herausforderung gerne stellen wird.

 

Vizebürgermeister Rainer Egle, sprach zum Schluss seinen Dank aus und lobte die  Anwesenden für ihre Tätigkeit und ihr Engagement über´s Jahr hinweg.  Er wies ein weiteres Mal daraufhin,  wie kulturell wertvoll es sei, einen eigenen Musikverein im Ort zu haben.  Mit den Worten * Musik in die Dorfmitte* wünschte er ein erfolgreiches, tolles, musikalisches  Jahr 2013.  

  • VOL.AT
  • Koblach
  • Jahreshauptversammlung