AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Faschingsfeier der Senioren

    28.01.2015 Im Dorfmitte-Saal feierten die Senioren am Sonntagnachmittag ein fröhliches Faschingsfest.

    Steirischer Frohsinn beim Ball in Dorfmitte

    25.01.2015 Beim traditionellen Steirerball wurde in Dirndl und Lederhose der Tanzboden unsicher gemacht. Koblach. (thp) Viele Steirer wohnen seit Jahrzehnten im Ländle und haben längst hier ihre Heimat gefunden. Trotzdem wird das steirische Brauchtum auch hier in Vorarlberg hoch gehalten.

    Baubeginn beim Haus Koblach

    24.01.2015 Nach Abschluss aller Infrastrukturarbeiten starteten beim Projekt Haus Koblach nun die Bauarbeiten für das Pflegeheim und das Betreute Wohnen. Koblach.

    Transferübersicht im Amateurfußball

    23.01.2015 Ab der Vorarlbergliga bis zur fünften Landesklasse herrscht ein reges Treiben an Transfers. Eine Übersicht auf Ländlekicker.vol.at.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Ortsvereine Kegel Turnier

    20.01.2015 Am 10. und 11. Jänner fand das 20. Ortsvereinsturnier der Kegler statt. Der Kneippverein war mit einer Dame und einer Herrenmannschaft vertreten.

    Insolvenz von Autohaus Heinz Nagel wurde zur Millionenpleite

    21.01.2015 2,3 Millionen Euro an anerkannten Forderungen: Das im Dezember 2013 eröffnete Konkursverfahren über die Autohaus Heinz Nagel Gesellschaft mbH. in Liqu. wurde schlussendlich zur Millionenpleite. Der Masseverwalter hat mehrere Anfechtungsansprüche erfolgreich geltend gemacht, denn Vermögen war keines mehr vorhanden.

    Optimaler Auftakt in das Tanzjahr 2015:

    19.01.2015 Am 17. und 18. Jänner 2015 fand in Hohenweiler das schon traditionelle Westdance-Turnier statt. Fünf Paare der Tanzgruppe Koblach waren insgesamt am Start - und das sehr erfolgreich.

    Faszination Ried im Jänner

    20.01.2015 Natur z’Kobla - Wanderung ins Koblacher Ried! Donnerstag, 29.  Jänner 2015, 9 Uhr – ca.11 Uhr.

    Männerchor “Frohsinn Koblach” hält Jahres hauptversammlung

    20.01.2015 Bilanz über ein mehrfach erfolgreiches Vereinsjahr konnte Obmann Wilfried Winkel bei der 94. Jahreshauptversammlung des „Frohsinn Koblach“ ziehen.

    Neuwahlen und Ehrungen beim Seniorenbund Koblach

    16.01.2015 Die am 09. Januar 2015 im Gemeindesaal DorfMitte abgehaltene 19. JHV des Seniorenbundes Koblach stand im Zeichen von Neuwahlen und Ehrungen.

    Neue Egelseegrabenbrücke an der Ortsgrenze Götzis/Koblach fertiggestellt

    15.01.2015 Götzis, Koblach. (bml) Wie wir bereits im vergangenen Jahr berichteten, wurde die alte Egelseegrabenbrücke, die direkt an der Grenze zwischen den beiden Kummenberggemeinden Götzis und Koblach liegt, 2014 komplett erneuert.

    Vereinsempfang in Koblach

    14.01.2015 Zum Start in das neue Jahr hat die Gemeinde Koblach im Rahmen der Aktion Ehrenamt verdiente Vereinsfunktionäre und Persönlichkeiten geehrt. Koblach.

    Neuer Faschingswagen

    13.01.2015 Die Neuburg Narren haben letztes Jahr im April mit dem Bau ihres neuen Faschingswagen begonnen und sind rechtzeitig zur Saison 2015 fertig geworden. Nach vielen Unterschiedlichen Mottos die letzten Jahre, wollten sie nun wieder zurück zu Ihrem Ursprung.... Die Neuburg.

    Alle Neune beim 20. Ortsvereine-Kegeln

    12.01.2015 Das ganze Wochenende befanden sich die Kobler Vereine im Kegelfieber. Teamwork war angesagt. Koblach. (thp) Am Samstag trafen sich die ersten Kegelwütigen im Bergfalken-Club, um sich im Vergleich mit den anderen ortsansässigen Vereinen zu bewähren.

    S’Ländle tanzt in Dorfmitte

    12.01.2015 Rund 200 Tanzfreudige trafen sich am Sonntagnachmittag zum monatlichen Tanznachmittag des Seniorenbundes.

    Taufe von Jakob Thomas Nachbaur

    12.01.2015 Koblach. Jakob Thomas wurde am 16. Oktober 2014 geboren und ist das Kind von Christine und Philipp Nachbaur. Daniela Schneider und Thomas Nachbaur geleiteten den Buben in ihrer Funktion als Paten zur Taufe.

    Neuer Vorstand beim Fachverband für Obst- und Gartenkultur

    11.01.2015 Einen Führungswechsel gab es bei der Jahreshauptversammlung des Fachverbands für Obst- und Gartenkultur. Passend zur 125 Jahrfeier des OGV Dornbirn wurde im Kolpinghaus Dornbirn das neue Vorstandsteam präsentiert.

    Auszeichnung für Goalie Morscher und Spieler Liebschick

    11.01.2015 FC Augsburg holt sich überraschend beim 17. Altherrenturnier vom FC Mohren Dornbirn den Turniersieg. Als bester Goalie wurde Andreas Morscher ausgezeichnet, bester Spieler des Gedächtnisturnieres in der Messehalle war der Andelsbucher Herwig Liebschick.

    Saisonende nach zweitem Kreuzbandriss

    8.01.2015 Die Götznerin Christine Scheyer erlitt beim Europacup-Riesentorlauf in Zinal neuerlich einen Kreuzbandriss. Damit ist für die Läuferin des WSV Koblach der zweite Winter in Folge vorzeitig zu Ende.

    Baurecht amKumma gestartet

    5.01.2015 Seit Jahresbeginn werden die Bauanträge der vier Kummenberggemeinden im Büro der Baurechtsverwaltung amKumma in Koblach bearbeitet. Koblach. (mima) „Baurecht amKumma“ ist als Verwaltungsgemeinschaft der vier beteiligten Gemeinden organisiert und erledigt deren baurechtliche Angelegenheiten.

    Keine Spitzenplatzierungen der VSV-Athleten

    3.01.2015 Die Plätze 14 bis 18 belegten die VSV-Läuferinnen beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Götschen. In der Reihenfolge Christine Scheyer, Elisabeth Kappaurer, Paulina Wirth, Katharina Liensberger und Pia Schmid.

    Landesweiter LVS Tag – Trainingstag Verschütteten-Suche

    2.01.2015 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Auch 2015 wird wieder der landwesweite LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) Tag durchgeführt. An sieben Standorten kann am Samstag den 10. Jänner unter der fachlichen Anleitung der Bergrettung Vorarlberg kostenlos geübt werden.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten und guten Rutsch

    23.12.2014 Das Redaktionsteam von VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches und gesundes Jahr 2015.

    Koblacher "Weihnachtszauber im Adventgarten" begeisterte

    20.12.2014 Die Organisatoren rund um den Obst und Gartenbauverein Koblach zauberten auch heuer wiederum für mehr als 2000 Besucher eine beeindruckende Vorweihnachtsstimmung. Klein aber ganz fein.

    Koblach investiert weiter in die Zukunft

    19.12.2014 Die Gemeinde Koblach will, wie schon in den vergangenen Jahren, auch 2015 keine neuen Schulden machen und gleichzeitig weiterhin in die Zukunft investieren. Koblach.

    Termin: Öffentliche Weihnachtsfeier DorfMitte Koblach

    18.12.2014 "the GREENHORNS - kammermusikalischer Spielkreis" veranstalten heuer zum bereits vierten Mal eine "öffentliche Weihnachtsfeier" in der DorfMitte in Koblach, zugunsten einer karitativen Einrichtung. Heuer gehen die gesamten Einnahmen, wie schon im letzten Jahr, an "Licht ins Dunkel". Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt am Montag, den 22. Dezember, um 19.30 Uhr im Saal der DorfMitte in Koblach statt.

    Sehen und gesehen werden

    19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

    Stimmungsvolle Adventfeier des Seniorenbundes Koblach

    18.12.2014 Das sehr schön dekorierte Foyer des Gemeindesaales DorfMitte bot am Dienstag den 16. Dezember den festlichen Rahmen für die Adventfeier der Koblacher Senioren. Der Obmann Walter Amann konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch den Bürgermeister Fritz Maierhofer als Ehrengast begrüßen.

    Geburtstage meiner Eltern Helmut & Huberta Pfister

    17.12.2014 Heute feiert Helmut Pfister seinen 85- Geburtstag und am 26. Dezember meine Mutter auch Ihren 85.-zigsten.

    Ladies-Quartett fährt im Europacup

    16.12.2014 Lisl Kappaurer, Nina Ortlieb, Kerstin Nicolussi und Christine Scheyer vertreten bei zwei Riesentorläufen das Ländle im Europacup in Italien.

    Geburt von Lara Fessler am 4. Dezember 2014

    15.12.2014 Als ich im KH Dornbirn das Licht der Welt erblickte, wog ich 2438 g und war 44,5 cm groß. Meine Eltern, Petra Fessler und Martin Gosch, mit denen ich in Koblach wohne, freuen sich sehr über meine Geburt.

    Männerchor “Frohsinn Koblach” mit musikalischem Advent-Fenster

    15.12.2014 Einstimmen, langsam werden, vorbereiten auf und  eintauchen in die Tiefe der Menschwerdung.  Sich begegnen und berühren lassen in familiärem Rahmen.

    Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

    12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

    Zauberhafter Weihnachtsmarkt im Grund

    15.12.2014 Der dritte Adventsonntag war bestens für den Weihnachtsmarkt des Obst- und Gartenbau-Vereins geeignet. Koblach. (thp) Bei bestem Sonntagswetter schlenderten zahlreiche Besucher über den Weihnachtsmarkt, den der OGV-Koblach auf Jörg Amanns Gartenbaugelände veranstaltet hatte.

    Burgruine Neuburg: Freiwillige gesucht

    12.12.2014 Bericht und Bilder von Gemeindereporter Mathias Längle:   Koblach. (bml) Seit circa vier Jahren ist die zweitgrößte Burganlage in Vorarlberg nicht mehr wie einst unter schwedischer Besatzung, sondern unter der von Reinhard Sonderegger.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    Stimmungsvoller Koblacher „Weihnachtszauber im Adventgarten“

    11.12.2014 Die Organisatoren rund um den Obst und Gartenbauverein Koblach, das Team der Gärtnerei Amann und die zahlreichen Aussteller zaubern auch heuer wiederum am 3. Adventssonntag gemeinsam eine Stimmung, wie sie sonst kaum noch erlebt werden kann.

    Ehrenpreis des Österr. Buchhandels für Bischof Erwin Kräutler

    11.12.2014 Auszeichnung für Toleranz in Denken und Handeln wird 2015 übergeben.

    PVÖ-Schützen feiern Meisterschaft

    15.12.2014 Die Luftdruckgewehr-Schützen des Pensionistenverbandes Vorarlberg luden zum Finale der Landesmeisterschaft nach Koblach. Traditionell wird am Jahresende nicht nur der Abschluss des erfolgreichen Sportjahres gefeiert, auch werden die Sieger ermittelt und Medaillen verliehen.

    Scheyer Christine erstmals im alpinen Ski Weltcup!!

    11.12.2014 Unsere 20 jährige Christine Scheyer wurde vom ÖSV für den am Freitag den 12. Dezember stattfindenden Weltcup-Riesenslalom in Aare (Beginn 10:00) nominiert. Sie feiert damit ihre Premiere in der höchsten Liga des alpinen Schilaufs.

    Scheyer feiert Debüt im Weltcup

    11.12.2014 Die Götznerin Christine Scheyer wurde vom ÖSV für den Riesentorlauf-Weltcup in Aare nominiert und feiert damit ihre Premiere in der höchsten Skiliga.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Geburt von Elisa Schropper

    9.12.2014 1. Dezember 2014 - Ich erblickte im Landeskrankenhaus Feldkirch das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3270 g und war 48 cm groß. Mit meinen Eltern, Sabine und Thomas Schropper, wohne ich in Koblach.

    Nikolausfeier des Seniorenbundes Koblach

    8.12.2014 Am 02.12.2014 wurden die  Mitglieder des SB Koblach  zur traditionellen Nikolausfeier ins Cafe DorfMitte eingeladen. Diese Veranstaltung ist sehr beliebt und es folgte eine große Anzahl von Mitgliedern  der Einladung.

    Faszination Ried im Dezember!

    6.12.2014 Wanderung ins Koblacher Ried! Donnerstag, 18. Dezember 2014, 9 Uhr – ca.11 Uhr! Ausgangspunkt: Koblach, Dreiet 1, Gärtnerei Loacker. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, daher wasserfestes Schuhwerk, evt. Stöcke, entsprechende Kleidung, etwas zum Trinken.

    Scheyer holt EC-Punkte

    4.12.2014 Die Götznerin Christine Scheyer erreichte im zweiten EC-Slalom in Hemsedal (NOR) den 21. Platz.

    Einladung zum Nikolausschießen

    4.12.2014 Der USV-Koblach ladet auch heuer wieder alle Schützen und solche, die es noch werden wollen, zum "Nikolausschießen" ein: Freitag, 5.12., 17 - 22 Uhr, Samstag 6.12., 14 - 20 Uhr.

    "Weihnachtszauber im Adventgarten " - Vorbereitungen laufen auch Hochtouren

    3.12.2014 Die Vorbereitungen des OGV Koblach zum Koblacher "Weihnachtszauber im Adventgarten" am 3. Adventssonntag, 14. Dezember 2014, laufen auf Hochtouren. Weihnachtliche Ideen und außergewöhnliche Inspirationen.

    Verdächtiger Langfinger bei der Post

    2.12.2014 Wolfurt - In den vergangenen zwei Monaten verschwanden auf dem Weg vom Post-Verteilerzentrum in Wolfurt zur Zustellbasis in Koblach rund fünfzig Pakete. Verdächtigt wird ein Post-Mitarbeiter.

    Dorfweihnacht in Koblach

    1.12.2014 Herrliche Düfte, berieselnde Musik und zufriedene Menschen, so stellt man sich Weihnachten vor. Koblach.

    Neue Egelseegrabenbrücke freigegeben

    1.12.2014 Die in die Jahre gekommene Egelseegrabenbrücke wurde komplett erneuert und auf den neuesten Stand gebracht. Vor kurzem wurde die neue Überfahrt wieder für den Verkehr freigegeben.

    JHV Neuburg Narren

    1.12.2014 Am Samstag 29-11-2014 fand die 14. Jahreshauptversammlung der Neuburg Narren statt. Neben zahlreichen Mitlgiedern, fanden sich auch die Ehrenmitglieder Marta und Gerhard Häusle und Sponsor Fabio Hartmann in der Dormitte ein.

    Jungmost-Verkostung im J.J. Ender Saal

    1.12.2014 Mostsommeliers verköstigten ihren Jungen Most und servierten dazu ein auserlesenes Menü.

    Quartett fiebert dem EC-Saisonstart entgegen

    29.11.2014 Viel vorgenommen haben sich die vier Vorarlberger Starter Lisl Kappaurer, Kerstin Nicolussi, Nina Ortlieb und Debütantin Christine Scheyer bei den ersten Rennen in Norwegen.

    Lehre bringt’s für 7.630 junge Vorarlberger/innen

    28.11.2014 Ungebrochen hoch ist der Anteil junger Vorarlberger/innen, die nach dem 9. Schuljahr eine Lehre machen. Die Vielfalt an Lehrberufen ist dabei so groß wie noch nie. Aus 160 Lehrberufen können die jungen Leute wählen - von A wie Augenoptik bis Z wie Zahntechnik reichen die vielfältigen dualen Ausbildungsmöglichkeiten.