AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Schützenverein feierte Jubiläum

    16.06.2014     Koblach (fep) Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens lud die Union Schützenverein Koblach zum Frühschoppen vor ihrem Schützenheim.

    Kinderbaustelle auf der Neuburg

    17.06.2014 Seit Mitte April laufen die Restaurierungsarbeiten an der Burgruine Neuburg auf Hochtouren. In den letzten Wochen unterstützten zahlreiche Kinder die Bauarbeiten bei der speziellen Kinderbaustelle.

    29-Jähriger bei Kletterunfall in Koblach lebensgefährlich verletzt

    16.06.2014 Koblach. Ein 29-jähriger Mann hat sich am Sonntag bei einem Kletterunfall in Vorarlberg lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Der Mann stürzte vermutlich wegen eines eigenen Sicherungsfehlers etwa 25 Meter ab und prallte nahezu ungebremst mit dem Rücken auf einen Felsvorsprung.

    Erdbeerpflückfeld wird regelrecht überrannt

    15.06.2014   Koblach. (BK) Der einstige Geheimtipp scheint sich sehr gut herum gesprochen zu haben. Die Erdbeersaison für heuer ist so gut wie abgeschlossen und es konnte ein bis dato noch nicht dagewesener Besucherrekord verzeichnet werden.

    1. Laternenturnier in Höchst

    11.06.2014 Am Samstag, den 6.6. und am Sonntag, den 7.6.14 fand auf dem Hundeplatz des SVÖ-Rheindelta das 1. Laternenturnier statt. Es war ein Turnier der besonderen Art, das nicht nur Starter, sondern auch viel Publikum anlockte. An beiden Turniertagen starteten die Wettkämpfe um 16 Uhr.

    Gesunde Finanzen in Koblach

    10.06.2014 Vor kurzem präsentierte die Gemeinde Koblach den Rechnungsabschluss für das Geschäftsjahr 2013 und konnte, wie schon in den Jahren zuvor, einen Überschuss erwirtschaften.

    Union Schützenverein lädt zum Jubiläums-Frühschoppen

    9.06.2014 Koblach (fep) Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens lädt die Union Schützenverein Koblach am Sonntag, dem 15. Juni zum Frühschoppen vor ihrem Schützenheim.

    Taufe von Lenny Coik

    8.06.2014 Koblach. Lenny, geboren am 25. November, wurde am Pfingstsonntag getauft. Yvonne und Christian Coik luden Daniela Köchle und Philipp Thurnher als Paten zur Feier ein. Auch Schwester Lilly feierte mit.

    Taufe von Johannes Jodok Dünser

    8.06.2014 Koblach. Claudia und Hubert Dünser trugen ihren Sohn Johannes Jodok zur Taufe. Geboren wurde der kleine Sonnenschein am 20. Dezember. Gerne haben Connie Fetz und Stefan Lampert das Patenamt übernommen.

    Taufe von Leonhard Blank

    8.06.2014 Koblach. Leonhard empfing das Sakrament der Taufe. Mit den glücklichen Eltern Cornelia und Ralf Blank freuen sich die Paten Elisabeth Ströhle und Bernhard Krammer über die Geburt des Knaben am 2. April.

    Tristesse in Koblach, Schlins in Jubelstimmung

    8.06.2014 Nach dem 4:1-Auswärtssieg in Koblach kehrt Schlins in die Landesliga zurück. Die Kummenberg-Elf bleibt in der Sechstklassigkeit.

    Medaillenregen beim SKC Koblach

    7.06.2014 Bei den Vorarlberger Sportkegel-Landesmeisterschaften, welche dieses Jahr in der Landessportschule in Dornbirn ausgetragen wurden, konnten sich die Nachwuchsmitglieder des SKC Bergfalken Koblach über insgesamt 10 Medaillen freuen. Es erreichten in der Klasse U10 Chiara Adam und Jan Nikolic die 1.

    Rock, Pop und Jazz in Dorfmitte

    7.06.2014 Die Bühne bebte, das Publikum war begeistert, die Tonart Musikschüler gaben alles in der Dorfmitte.

    Die Ritter von Thumb auf der Neuburg

    5.06.2014 Am Dienstag gab es eine geschichtsträchtige Erkundungstour zur Ruine Neuburg. Koblach. (pe) Bei einer Exkursion lernte eine Gruppe Wissbegieriger viel über den Wald und die Geschichte um die Ruine Neuburg kennen.

    Mannschaftsmeisterschaften der Schüler im Ringen

    2.06.2014 Die Mittelschule Koblach beherbergte am Wochenende die Meisteranwärter der Schüler-Ringer. Koblach. (pe) Die Schülermannschaften des Ringsports traten sich vergangenes Wochenende in der MS-Koblach gegenüber.

    Medaillenhamsterer unterwegs!

    1.06.2014 Beim Bundesländercup am 31.5.2014 in Lannach bei Graz ertanzten die Turnierpaare der Tanzgruppe Koblach wieder tolle Platzierungen. Hanno Froese und Petra Findeisen starteten in der Klasse Senioren I-D (über 30) in den Lateintänzen. Trotz Trainingsrückstand schafften sie den dritten Platz.

    Der Traum vom Aufstieg mit Austria Salzburg

    1.06.2014 Der Koblacher Lukas Katnik spielt mit Austria Salzburg in der Relegation und hofft auf die Rückkehr in den Profifußball.

    Neue Lösung für die Broma Straße

    6.06.2014 Die Gemeine Koblach saniert die Broma-Straße und setzt dabei auf eine neue Sanierungsmethode. Diese ist weniger aufwändig und auch kostensparender.

    Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

    31.05.2014 Sulzberg. Viele Tore, aber wenig Überraschungen brachten die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen.  

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    28.05.2014 Die Blutspendeaktion am 26. Mai 2014 in Koblach war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 118 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Sommer Messtechnik lud zur Firstfeier

    26.05.2014 Koblach (fep) Am Freitag lud die Firma Sommer Messtechnik aus Koblach zur Firstfeier in die Montagehalle des neuen Erweiterungsbaus.

    Schützenmusikverein Koblach unter neuer musikalischer Führung

    26.05.2014 Seit Anfang Mai steht der Schützenmusikverein Koblach unter neuer musikalischer Führung. Franz Budin, wohnhaft in Schlins, seines Zeichen Vollblutmusiker und Kapellmeister, hat sich dieser vertrauensvollen Position gestellt und sein Können bereits beim Tag der Blasmusik unter Beweis gestellt.

    Zwei Jahre gemeinsamer Senioren Mittagstisch in Koblach

    26.05.2014 In geselliger Runde zu speisen, gemeinsam plaudern und die Gemeinschaft pflegen – dies wird seit mittlerweile zwei Jahren beim gemeinsamen Senioren Mittagstisch in Koblach gemacht.

    Erfolgsserie geht weiter

    26.05.2014 Drei Paare der Tanzgruppe Koblach waren am 24. Mai bei zwei verschiedenen Turnieren im Einsatz: Der TSC Swing & Dance Feldkirch war Ausrichter des Int. Breitensportturniers im Vereinshaus Rankweil, an dem sich Paare aus Österreich, der Schweiz und Deutschland beteiligten.

    Wahlsplitter in Koblach

    25.05.2014 Koblach (fep) Kurz vor Mittag grüßten Wähler in Koblach mit einem „Guten Morgen“. Einige kamen zum falschen Wahlsprengel. Viele gaben ihren Wahlzettel mit Motorradhelm und Kluft und auch barfuß ab.

    Hohenems schafft Vorarlbergligaaufstieg - DSV-Ladies sind Meister

    24.05.2014 Sulzberg. Nach dem 2:0-Erfolg in Lochau schafft Landesliga-Tabellenführer VfB Hohenems nun endgültig den Aufstieg in die Vorarlbergliga. Die Frauenmannschaft von Dornbirner SV gewann das Topspiel gegen ESV Bludenz mit 2:0 und steht als Meister in der Vorarlbergliga fest. Überraschende Ergebnisse in den Samstag-Spielen im Unterhaus.

    Für Schnellentschlosse: Feine, regionale Produkte beim Koblacher „Sonntagsbrunchen“

    24.05.2014 Sonnenschein, herrliche Natur und gemütlich mit der Familie und Freunden brunchen. Was gibt es Schöneres als genussvoll in den Tag zu starten? Am Sonntag 25. Mai 2014 ist es ab 09.30 Uhr erstmals soweit. Durch die grosse Nachfrage erweitern wir für Schnellentschlosse unser Platzangebot.

    „Gut Holz“ bei 20. Bundeskegelmeisterschaft

    23.05.2014 Im Kegelcenter der Koblacher Bergfalken ging es am Mittwoch und Donnerstag ums „Holz".

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    22.05.2014 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben heuer 115 Unternehmen insgesamt 877 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Blutspendeaktion in Koblach

    19.05.2014 Am Montag, 26. Mai findet in Koblach, DorfMitte von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

    17.05.2014 Bezau. Hochspannung herrscht um die zwei freien Aufstiegsplätze und auch im Abstiegskampf in den fünf Landesklassen. Eine Fülle von Sensationen und jede Menge Tore fielen in den Samstag-Partien. 

    Vorarlberg läuft für Schulheim Mäder

    19.05.2014 Vorarlberg läuft für Schulheim Mäder.  Acht Teams machten sich am Donnerstag auf den Weg, um alle Gemeinden im Land zu durchlaufen.

    Senioren-Erholungswochen: Noch Restplätze frei

    16.05.2014 Unter dem Motto „Lebensschätze entdecken“ bietet die Caritas Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an. Interessiert? Für den Turnus in Eriskirch Anfang Juli gibt es noch vereinzelte Plätze.

    Energieautonomie braucht Sonnenenergie

    15.05.2014 Heizen, waschen und trocknen mit der Sonne.   Die Ziele der Energieautonomie Vorarlbergs sind klar: In 35 Jahren soll in Vorarlberg pro Jahr nur mehr so viel Energie benötigt werden, wie innerhalb der Landesgrenzen bereitgestellt werden kann.

    Der Region mit Vertrauen verbunden

    13.05.2014 Quelle: Raiffeisenbank Götzis.

    Emotionen bewegen – Staffellauf des Schulheimes Mäder

    13.05.2014 Am Donnerstag den 15. Mai 2014 werden acht Teams aus dem Schulheim Mäder Vorarlberg durchlaufen.

    Gut besuchter Neuburg-Markt für den guten Zweck

    12.05.2014 Koblach (fep) Am Samstag luden die Familien Gwehenberger und Flatz bereits zum siebten Mal zum „Neuburg-Markt“. Der Parzellen-Markt führte durch die Gärten der beiden Familien, wobei der Reinerlös der Initiative „Koblach sozial“ zugute kommt.

    Volksschulsanierung läuft auf Hochtouren

    12.05.2014 Die bei einem Brand stark beschädigte Volksschule Koblach wird derzeit bei laufendem Schulbetrieb saniert. Zurzeit wird die komplette Außenfassade saniert beziehungsweise erneut.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    11.05.2014 Egg. Die Offensivkicker geizten in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Unterhaus nicht mit Traumtoren. Die Schiris zückten jede Menge Karten und es gab viele Ausschlüsse.

    Ortsvereineschießen 2014

    12.05.2014 Am 2. und 3. Mai fand im Schützenheim Koblach wieder das Ortsvereineschiessen statt. 22 Mannschaften aus 12 Ortsvereinen nahmen die Herausforderung an, sich ein einem sportlichen Wettkampf zu messen.

    Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen, AKA

    10.05.2014 Bezau. Tore am Fließband und jede Menge Sensationen brachte die Samstag-Spiele in den Landesklassen, Frauenligen und Jugend-Totoliga.

    28 VSV-Athleten in den ÖSV-Kadern

    9.05.2014 In den am Freitag bekannt gegebenen Kadern des ÖSV scheinen insgesamt 28 Vorarlberger Sportlerinnen und Sportler auf. Die größten Veränderungen gab es bei den alpinen Damen, von den fünf Freestylern des Vorjahres scheint diesmal kein einziger mehr auf.

    Abschiedskonzert VocalEnsemble Team Work

    6.05.2014 Beliebter heimischer Chor ist verstummt. Das VocalEnsemble TeamWork gab im Saal von DorfMitte sein Abschiedskonzert.

    Kneipp Aktiv Club Koblach- Singabend

    6.05.2014 Rund uma Kuma singen . Wir laden alle die gerne singen zum Singabend in Koblach ein . Treffpunkt Heute um  19.Uhr 30 im Tennisstüble  Koblach.

    VN Bürgerforum: Gereinigte Fahrradunterführung in Koblach

    6.05.2014 Nach einem Hinweis im VN Bürgerforum über eine verschmutzte Radwegunterführung konnte dieses Problem nun behoben werden.

    Österreichische Meister aus Koblach

    6.05.2014 Am 3. Mai 2014 wurde in Hopfgarten/Tirol die Österreichische Kombimeisterschaft über 10 Tänze ausgetragen. Franz und Ria Steinbichler sowie Eugen und Barbara Kathan von der Tanzgruppe Koblach waren auch am Start.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    4.05.2014 Sulzberg. Viele Tore fielen auch in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball.  

    Torhunger und Sensationen in den Landesklassen

    3.05.2014 Bezau. So viele Tore und Sensationen wie noch nie gab es in den Samstag-Spielen in den fünf Landesklassen und Frauenligen sowie die AKA-Partien.  

    Wälderderby abgesagt - alle Ergebnisse der Landesklassen

    1.05.2014 Fußball total im Unterhaus am Staatsfeiertag mit vielen Überraschungen und Tore am Fließband. Das Wälderderby Alberschwende 1c und Langenegg 1b wurde abgesagt, weil die Gäste zu wenig Spieler zur Verfügung hatten. Alle Ergebnisse der Landesklassen im Überblick.

    Schluck für Schluck… Rollendes Mostvergnügen kam an

    29.04.2014 Gelungen! In Koblach standen die Zeichen ganz auf Most. Passend zur erstmals durchgeführten Ländle Most Woche hieß es auch bei der vom OGV Koblach, den Mostsommeliers und dem Rheinbähnle organisierten rollenden Premiere einer Mostverkostung: "Ausverkauft".

    „Internationales Tanzparkett!“

    29.04.2014 Am 26.+27. April 2014 glänzten drei Paare der Tanzgruppe Koblach mit tollen Leistungen. Hanno Froese+Petra Findeisen sowie Thijs Niesten+Ingrid Mol tanzten in Bad Dürrheim in Deutschland. Hanno+Petra erreichten in der Sen.-I-C Latein (ü. 30) trotz großem Trainingsrückstand den 8. Platz.

    Swing Werk Jubiläumskonzert auf hohem Niveau

    28.04.2014 Koblach (ver) Im Rahmen von „Kultur z'Kobla" fand kürzlich im Saal DorfMitte das erste Mal ein Swing Werk Big Band Konzert statt. Hans Jörg Ellensohn hieß zahlreiche Jazzfreunde herzlich willkommen und begrüßte zum Jubiläumskonzert.

    Nächste Restaurierungs-Etappe an der Ruine Neuburg

    27.04.2014 Nachdem bereits im vergangenen Jahr mit der Restaurierung des einsturzgefährdeten Geschütz- und Gefängnisturmes der Neuburg begonnen wurde, steht in diesem Jahr die nächste Etappe in diesem Abschnitt an. Seit Mitte April laufen die Arbeiten daran auf Hochtouren.

    Koblach rüstet für Mehrwasser

    27.04.2014 Die Starkregenfälle der letzten Jahre – letztmalig Anfang Juni 2013 – haben Schwachstellen in der Gemeinde Koblach gezeigt. Aus diesem Grund wurden in der Kummenberggemeinde drei neue Allzweckpumpen für derartige Ereignisse angeschafft.

    „Neuburg-Markt“ für den guten Zweck

    27.04.2014 Koblach (fep) Am Samstag, dem 10. Mai von 11 – 18 Uhr ist es wieder soweit: Bereits zum siebten Mal laden die Familien Gwehenberger und Flatz zum Koblacher „Neuburg-Markt. Der Markt erstreckt sich vom Vorplatz (Neuburg 20d) und führt durch die Gärten der beiden Familien.

    Gelungene Multimedia-Show: Graffiti von 1976 bis heute

    27.04.2014 Koblach (fep) „Graffiti Around The World" lautet die neue Ausstellung von Dietmar Wanko, zu der der Jugendtreff Koblach mit den Gemeinden Götzis, Altach und Mäder am Samstag lud.

    Koblacher Fuhrmannstage: "Wie in guten alten Zeiten..."

    28.04.2014 Koblach. (fep) Am Samstag und Sonntag luden der Freizeitclub Sägers Ranch aus Weiler mit Obmann Elmar Ludescher auf ihrem Familiengrund in Koblach zu den 4. Koblacher Fuhrmannstagen. Dabei stellten sich 54 Pferde – Noriker und Süddeutsches Kaltblut – mit ihren Besitzern unter Beweis.