AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Rekordergebnis Landbus

    7.03.2014 Fast 10,5 Millionen Fahrgastbeförderungen.  Landbus Oberes Rheintal freut sich über Rekordergebnis im Jubiläumsjahr.

    Rebenschnitt - aber richtig

    7.03.2014 Zum Abschluss der "Koblacher Gartenwoche" können sich die Freunde des richtigen Rebenschnitts freuen. Die TeilnehmerInnen erfahren am Samstag, 8. März 2014, ab 13.30 Uhr Allgemeines über Reben, Sortenwahl, Standort und den richtigen Rebenschnitt.

    Kursangebot - Alles rund um die Rose

    5.03.2014 Im Frühjahr stellt sich immer wieder die Frage nach dem richtigen Rosenschnitt. Ob Kletterrosen, Strauchrosen oder Edelrosen, jede möchte auf ihre eigene Art geschnitten werden. Unser Rosenschnittkurs nimmt Ihnen die Angst vor dem Schnitt der Rosen.

    35 Jahre Aktion Trocken – Aktion Verzicht

    5.03.2014 Im Jahr 1979 wurde in Götzis eine Aktion ins Leben gerufen, welche die Gesellschaft in Vorarlberg, wie nur wenige andere, dauerhaft prägte.

    Unterhaltsamer Maskenball

    5.03.2014 Koblach (fep) Am Rosenmontag lud der FC Koblach zum Maskenball in die DorfMitte, welcher schon mehrere Wochen zuvor ausverkauft war.

    Jahreshauptversammlung Schützenmusikverein Koblach

    4.03.2014 Einen Jahresrückblick in das Vereinsgeschehen des SMK gab es bei der 127. Jahreshauptversammlung. Obmann Heinrich Nußbaum begrüßte auch die Ehrenmitglieder sowie Bgm. Fritz Maierhofer. Chronist Hugo Madlener und Kassier Günter Mäser präsentierten ihre Berichte.

    Bezirksmeisterschaft Luftpistole 2014

    2.03.2014 Die Bezirksmeisterschaft Luftpistole wurde heuer in Koblach ausgetragen. In 4 Durchgängen kämpften 61 Schützen um den Titel des Bezirksmeisters.

    Volles Haus beim Koblacher Baumschnittkurs

    2.03.2014 Kühl und leicht regnerisch war es zwar am Samstagmorgen in Koblach, aber davon ließen sich weit über 30 Gäste aus der gesamten Region und auch aus Liechtenstein nicht von ihrem Vorhaben abhalten: Mehr zu erfahren über den Umgang mit dem richtigen Baumschnitt.

    Koblacher Baumschnittkurs - Wir zeigen Ihnen gerne, wie's geht

    28.02.2014 Für den Erfolg einer Obstbaumpflanzung ist eine regelmäßige Pflege gerade in den ersten Jahren unerlässlich. Dazu gehört auch der fachgerechte Baumschnitt.

    Freeride-Weltelite erstmals im Montafon

    27.02.2014 Schruns/Klösterle/Lech. Am 15. März geben sich die Open Faces Freeride Contests presented by XS Power Drink zum ersten Mal ein Stell-Dich-Ein im Montafon.

    Mehr Frauen von Arbeitslosigkeit betroffen

    25.02.2014 Die aktuelle Arbeitslosenquote in Vorarlberg beträgt 6,2 Prozent. Dies bedeutet einen Anstieg von 0,3 Prozent zum Vorjahr. Damit weist Vorarlberg im Österreichvergleich den zweitniedrigsten Wert auf.

    Grandioser Koblacher Dorfball

    24.02.2014   Koblach (fep) „Wo Träume wahr werden" lautete das Motto für den Koblacher Dorfball, welcher am Samstag in der DorfMitte in die zweite Auflage ging. Als Warm up sangen alle gemeinsam das Koblerlied „Du bist a Wahnsinnsdorf für mi".

    Unterhaltsamer "Ball der Ringer"

    25.02.2014 Koblach, Götzis (fep) Am Freitag lud der KSV Götzis zum maskierten Faschingsball in die DorfMitte. Zu Beginn setzte sich der Nachwuchs gekonnt in Szene mit dem Musical „Tarzan".

    Siegerprojekt „Haus Koblach" wurde präsentiert

    25.02.2014 Koblach (fep) Am letzten Dienstag fand in der DorfMitte die Projekt-Präsentation „Haus Koblach" statt. Im Juli letzten Jahres wurden in einem Planungswettbewerb acht Projekte eingereicht und von einer Jury und der Gemeinde Koblach bewertet.

    Koblacher Gartenwoche

    22.02.2014 Erstmals bietet der Obst- und Gartenbauverein Koblach eine geballte Ladung an Schnittkursen an.  Im Mittelpunkt der „Koblacher Gartenwoche" stehen ein Baumschnitt-, ein Rosen- und ein Rebenschnittkurs.

    Jahreshauptversammlung des PVÖ Koblach

    21.02.2014 Neulich fand die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Koblach im Tennisheim statt. Der Einladung von Ortsvorsitzenden Ludwig Schellhorn folgten über 70 Mitglieder.

    Sicherheitstipp: Rufhilfe, Netz der Verbundenheit

    20.02.2014 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das. Aber besonders Alleinstehende haben ihre Probleme damit. Denn immer schwingt auch die Angst mit, in einer Notsituation nicht rechtzeitig Hilfe zu bekommen. Ein kleines Gerät kann da gute Dienste leisten. Die Rufhilfe begleitet Senioren rund um die Uhr und sorgt für Hilfe, wenn Hilfe notwendig ist.

    Schulbetrieb nach Brandstiftung mit Einschränkungen im Gange

    18.02.2014   Koblach (fep) Seit Dienstag, also sechs Tage nach der Brandstiftung vor der Koblacher Volksschule, ist der Schulbetrieb wieder im Gange.

    Keine Langeweile im Koblacher Jugendtreff

    17.02.2014 Koblach (can) Der Jugendtreff im „Meusburgerhaus" (hinter der DorfMitte) ist in zwei Bereiche unterteilt, nämlich einerseits in den „Out Back": Hierbei treffen sich Jugendliche über 16 Jahre an den Samstagen ab 20 Uhr, um im Untergeschoss gemeinsam Party zu machen oder Tischfußball zu spielen. Der andere Bereich nennt sich „Rush Hour" und ist für Jugendliche ab 12 Jahren zugänglich (Öffnungszeiten: MO und Mittwoch 17 – 19 Uhr, FR 19 – 22.30).

    Volksschule Koblach: Dachstuhl in Brand geraten - Brandstifter gesucht

    13.02.2014 Koblach - Am Donnerstag am frühen Morgen ist es in der Volksschule Koblach zu einem Dachstuhlbrand gekommen. Das Gebäude wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

    Schminktipp: An Fasching ein richtiger Held sein

    10.02.2014 Spiderman als beliebtes Kostüm für die fünfte Jahreszeit.

    Winterkonzert der Tonart Musikschule

    10.02.2014 Am vergangenen Donnerstag war das KOM in Altach in eine Winterlandschaft verwandelt worden.

    Rasante Zentrumsentwicklung in Koblach

    10.02.2014 Im Oktober 2010 wurde das Koblacher Gemeindezentrum DorfMitte eröffnet und war somit Ausgangspunkt der künftigen Zentrumsentwicklung. Spätestens im Jahre 2020 soll diese abgeschlossen und das Dorfzentrum in Koblach neu belebt sein.

    Taufe von Lilia Keck

    9.02.2014 Koblach. Franziska Keck-Häusle und René Keck trugen ihre Tochter Lilia zur Taufe. Geboren wurde der kleine Sonnenschein am 28. Oktober. Gerne haben Katharina Häusle und Rebecca Keck das Patenamt übernommen.

    1b-Mannschaften mit Sparstift - 4. Landesklasse-Transfers im Überblick

    7.02.2014 Doren/Dornbirn/Bregenz/Feldkirch. Ein Dutzend 1b-Teams und die beiden Kampfmannschaften aus Doren und Bremenmahd haben sich verstärkt. Die 14 Vereine im Überblick.

    Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    7.02.2014 Robert Ritter, dessen Weg zur Hospiz nachfolgend beschrieben wird, ist nur einer der mehr als 200 ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen in Vorarlberg. Sie sind Wegbegleiter, Vertraute, Freunde am Ende eines Lebens und werden auf diese Aufgabe auch bestmöglich vorbereitet. Der nächste Befähigungskurs startet im März in Dornbirn.

    Faschingsveranstaltung

    5.02.2014 Am 04.02. 2014 kamen über 50  Mitglieder des Seniorenbundes  Koblach zur schon traditionellen Faschingsunterhaltung ins Cafe „DorfMitte. Es war erfreulich war, dass viele kostümiert kamen. Neben den  gut gelaunten Mitgliedern begrüßte Obmann Walter Amann auch Bgm Fritz Maierhofer.

    Transferübersicht 1. Landesklasse

    12.02.2014 Bezau. Klasse statt Masse lautete das Motto in der Übertrittszeit der ersten Fußball-Landesklasse. Alle Transfers der Vereine im Überblick.

    „amKumma“ Festabend der Gewinner

    5.02.2014 Götzis amKumma / Die Wirtschaft amKumma lud vergangenen Dienstag über 250 Gäste zum Festabend der Gewinner in die Kulturbühne AMBACH. 90 Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels 2013 der Region freuten sich über Preise im Wert von rund 17 000 Euro, die ihnen an diesem Abend überreicht wurden.

    Stimmungsvolle Ballnacht „AmKumma"

    3.02.2014 Koblach (can) Unter dem Motto „Eine rauschende Ballnacht – nicht nur für Tänzer..." fanden sich am Samstag rund 200 Gäste in der DorfMitte zur "Ballnacht AmKumma" ein.

    Kunterbunter Kinderfasching in der DorfMitte

    3.02.2014 Koblach (can) Am Sonntag lud die Gemeinde Koblach alle Spielgruppen-, Kindergarten- und Volksschulkinder sowie die restlichen kleinen Bewohner zum Faschingstreiben in die DorfMitte, welches im jährlichen Wechsel zum Koblacher Umzug stattfindet.

    Gemeinschafts-Projekt „65+“ der Kummenberg-Gemeinden Götzis und Koblach

    31.01.2014 Information der Marktgemeinde Götzis:    Götzis und Koblach gehen neue Wege mit einer partizipativen und sozialraumorientierten Angebotsplanung.

    Caritas: Zahl der Freiwilligen in fünf Jahren um ein Drittel angestiegen

    30.01.2014 Freiwillige spielten in der 90-jährigen Geschichte der Caritas seit jeher eine tragende Rolle. Zeit spenden und Sinn stiften – unter diesem Motto ist die Zahl jener VorarlbergerInnen, die ihre Zeit und ihr Engagement für andere Menschen einsetzen, auch 2013 gewachsen.

    Neuzugang bei Sommer Messtechnik

    28.01.2014 Bernhard Tschann verstärkt das Team von Sommer Messtechnik in Koblach/Straßenhäuser.

    Unterhaltsamer traditioneller Seniorenfasching

    27.01.2014 Koblach (can) Am Sonntag fand sich die ältere Generation von Koblach in der Dorf Mitte ein, um den traditionellen „Seniorenfasching", welcher vom Pensionistenverband und dem Seniorenbund mit Unterstützung der Gemeinde veranstaltet wird, zu feiern.

    Geselliger „Steirerball"

    27.01.2014 Koblach (can) 280 Gäste aus der Steiermark, Vorarlberg, Schweiz und Liechtenstein ließen es sich nicht nehmen, um am Samstag in der Dorf Mitte beim „2. Steirerball" dabei zu sein.

    Huber Dritte, Studer verpasst Podest knapp, Wallner Siebente

    25.01.2014 Lech/Koblach/Klösterle. Die 33-jährige Lecherin Lorraine Huber wurde beim zweiten Stopp der Freeride World-Tour in Chamonix Dritte. Der Koblacher Fabio Studer verpasste in der Herrenklasse mit dem vierten Platz ganz knapp das Podest. Weltmeisterin Nadine Wallner rangiert auf Platz sieben.

    Koblacher Firma Sommer Messtechnik für Staatspreis nominiert

    23.01.2014 (gms) Große Freude herrscht derzeit bei der Firma Sommer Messtechnik in Koblach. Denn das Unternehmen wurde im Zuge des Staatspreises für Innovation 2014 für den Sonderpreis VERENA nominiert.

    Top Erfolge zum Saisonstart

    24.01.2014 Am 18./19. Jänner starteten vier Paare der Tanzgruppe Koblach beim West-Dance-Turnier in Hohenweiler. 10 Stockerlplätze bei 13 Bewerben ist ein Ergebnis, das selbst die kühnsten Optimisten überraschte.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    Jahreshauptversammlung des Männerchors "Frohsinn Koblach"

    20.01.2014 Mit 7 weltlichen und 5 kirchlichen Einsätzen konnte Obmann Reinhard Kopf auf ein intensives 2013 zurückblicken. Besonderer Höhepunkt war das berührende Frühjahrskonzert gemeinsam mit Behinderten des Tanzhauses Hohenems unter dem Motto „Ich küsse Ihre Hand Madam".

    Beeindruckende Film- und Fotoreportage

    20.01.2014 Koblach (can) Die Innsbrucker Reisejournalisten Petra und Gerhard Zwerger-Schoner haben es sich seit nunmehr 15 Jahren zur Aufgabe gemacht, die „schönsten Plätze der Welt" zu bereisen und ihre Eindrücke mit anderen zu teilen.

    Jahhreshauptversammlung

    20.01.2014 Am 10.01.2014 fand im Gemeindesaal „DorfMitte“ die 18. JHV statt.

    Akademie Vorarlberg und Rankweil lösen das Finalticket

    18.01.2014 Hard/Dornbirn/Lingenau/Lustenau/Bregenz/Koblach. Als letzte Mannschaften schafften die heimische Akademie-Truppe und RW Rankweil den Finaleinzug im Seehallencup in Hard.

    Koblach weiter auf Sparkurs

    16.01.2014 Pro-Kopf-Verschuldung in Koblach sinkt durch Sparbudget weiter. In der Kummenberg-Gemeinde Koblach steht auch das Budget 2014 wieder unter der Prämisse des Sparens und wurde von der Gemeindevertretung in der letzten Sitzung einstimmig beschlossen.

    Starker Auftritt vom SK Brederis in Hard, Koblach und Hohenems hoffen

    16.01.2014 Hard/Hittisau/Koblach/Hohenems/Sulzberg/Brederis/Dornbirn. Die beiden Landesligavereine SK Brederis und VfB Hohenems sowie FC Koblach lösten zum Abschluss der Vorrunde in Hard das Halbfinalticket.

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Nachtfußballturnier in der Turnhalle der Götzner Mittelschule

    15.01.2014 Quelle: OJA Götzis.   Götzis/amKumma. Das Projekt „Night Ball" ist die Abschlussveranstaltung des Jugendsozialarbeitsprojekt „Fair Kickt". Dieses Projekt wurde von Markus Schwarzl, der im Frühjahr noch in der Offenen Jugendarbeit Meiningen und Lebensraum Vorderlandhus tätig war, initiiert.

    Neues Kursangebot: Pilze selber züchten - Shiitake- & Austernpilze

    14.01.2014 Shiitake und Austernpilze sind eine echte Bereicherung für unseren Speisezettel. Vom Geheimtipp gesundheitsbewusster Feinschmecker sind die beiden Edelpilze längst zu Kultgewächsen aufgestiegen, mit festem Platz im Gemüseregal vieler Lebensmittelgeschäfte.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Taufe von Luna Di Salvo

    12.01.2014 Koblach. Auf den Namen Luna wurde das Kind von Patrizia Nicolino und Roberto Di Salvo getauft. Die Paten Esther und Stephan Mittendorfer sowie Geschwisterchen Azzurro geleiteten das Mädchen zur Taufe.

    Vortrag: Film- und Fotoreportage über Neuseeland

    9.01.2014 "200 Tage am schönsten Ende der Welt". Eine Film- & Fotoreportage von Petra und Gerhard Zwerger-Schoner. Dieser Vortrag über Neuseeland findet am Donnerstag, 16. Jänner im KUM Pfarrsaal in Koblach um 19.30 Uhr statt.  

    Taufe von Leonie Metzler

    6.01.2014 Koblach. Durch das Sakrament der Taufe wurde Leonie Metzler in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Andrea Stahl und Marcel Metzler luden Elisabeth Brückner und Daniel Metzler als Paten ein.

    Koblacher AH-Kicker auf Rang vier

    7.01.2014 Koblach. Das Altherrenteam des FC Koblach, bei dem unter anderen Werner Jagschitz, Mario Fleischhacker und Markus Fritsche mitwirkten, belegte beim 17. Internationalen Fritz Rafreider-Gedächtnisturnier für Altherrenmannschaften in der Dornbirner Messehalle den vierten Rang.