AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

    Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

    30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    Hittisau und Sulz stehen im Hauptbewerb

    26.12.2013 Hittisau/Sulz/Egg/Koblach/Gaißau/St. Gallenkirch. Die Masters-Aufsteiger Nummer fünf und sechs heißen Hittisau und Sulz. St. Gallenkirch ist zum Vorrunden-Finalturnier gar nicht mehr angetreten.

    Spende an Bischof Erwin Kräutler

    26.12.2013 Koblach. Bischof Erwin Kräutler ist seit 1981 Bischof der Diözese Xingu in Brasilien. Das flächenmäßig größte Bistum ist eine der konfliktreichsten Gegenden des südamerikanischen Landes.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

    Zwei Konkursfälle in Vorarlberg

    23.12.2013 Koblach, Feldkirch - Einen Tag vor Weihnachten sind am Landesgericht Feldkirch die Konkursverfahren über die Vermögen eines ehemaligen Autohauses und eines Taxiunternehmen eröffnet worden, meldete der KSV 1870 am Montag. In dem einen Verfahren findet ein "Krimi" in der Vorarlberger Autohandelsbranche einen vorläufigen Schlusspunkt.

    Torflut und Bandenzauber zum Abschluss der Vorrunde

    22.12.2013 Feldkirch/Koblach/Raggal/Hörbranz/Nenzing. Eine wahre Torflut von exakt 64 Treffern und tolle Partien brachte die letzte Vorrundengruppe. Feldkirch 1b, Hörbranz und Koblach setzten sich durch.

    Spektakuläres „Weihnachtstauchen"

    23.12.2013 Koblach, Götzis (fep) Alle Jahre wieder veranstaltet der Tauchclub „Koblacher Seeteufel" ein „Weihnachtstauchen", so auch am Samstag.

    Adventfeier

    21.12.2013 Der Seniorenbund Koblach lud seine Mitglieder zum Jahresabschluss zu einer besinnlichen Adventfeier in die DorfMitte ein. Obmann W. Amann konnte  sehr viele Mitglieder  begrüßen. Die über 60 Personen füllten das Foyer im Cafe bis auf den letzten Platz.

    Caritas - Öffnungszeiten über die Feiertage

    20.12.2013 Die Caritas Vorarlberg ist bemüht um Menschen in Not – dies auch während der Weihnachtsfeiertage. Im Caritas-Café in Feldkirch findet am Dienstag, 24. Dezember, von 10 bis 13.30 Uhr eine Weihnachtsfeier statt, die Notschlafstelle hat auch über die Feiertage rund um die Uhr geöffnet.

    Krippenausstellung in der Sparkasse Koblach

    20.12.2013 Auch heuer wieder sind in der besinnlichen Zeit selbstgemachte Krippen vom Krippenbauverein Koblach-Altach in der Sparkasse Koblach ausgestellt.

    Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

    20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

    Erfolgsgeschichte Koblacher „Weihnachtszauber im Adventgarten"

    19.12.2013 Die Premiere des Koblacher "Weihnachtszaubers im Adventgarten" ist Geschichte. Es war eine besondere Erfolgsgeschichte. Die Mischung aus lässigem Betriebsgelände der Gärtnerei Amann und dem bunten Markttreiben lockte über 1000 begeisterte Besucher aus ganz Vorarlberg an.

    Eisiges Weihnachtstauchen der „Koblacher Seeteufel“

    19.12.2013 Die Mitglieder des Tauchclubs „Koblacher Seeteufel“ kennen keine kalten Temperaturen. Trotz eisiger Kälte und Eis wird am kommenden Samstag wieder das traditionelle Weihnachtstauchen durchgeführt.

    Öffentliche Weihnachtsfeier mit theGREENHORNS zugunsten Licht ins Dunkel

    19.12.2013 Hää! Kann das sein? Hat da jemand die Uhr vorgedreht oder Monate gestrichen? 
Nein, Tatsache. Es ist schon bald wieder Weihnachten! Und somit schon bald wieder die Gelegenheit mit "the GREENHORNS - Brass Entertainment" Weihnachten zu feiern.

    Arbeitsunfall in Koblach

    19.12.2013 Koblach - Auf einer vereisten Abdeckplane ist Mittwoch Morgen gegen 07:35 Uhr ein Bauarbeiter auf einer Baustelle in Koblach ausgerutscht und mehrere Meter in die Tiefe gestürzt.

    Raureif in den Wiesen in Koblach um Feuerwehrhaus

    16.12.2013 Wunder schöne Pracht in weisem Reif ums Ländle.

    Kummenberg-Duo Götzis und Mäder kann noch hoffen

    14.12.2013 Dornbirn/Koblach/Mäder/Götzis/Frastanz. Die beiden 1b-Teams der Kummenberggemeinden Götzis und Mäder qualifizierten sich für die Qualifikations-Finalrunde am Sonntag, 15. Dezember in Wolfurt.

    Weihnachtliches Benefizkonzert

    16.12.2013 Möchten Sie ... ... unser Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Kilian in Koblach am 21. Dezember 2013 um 19:00 Uhr und den anschließenden Weihnachtshock im „KUM" unterstützen, dann können Sie dies gerne auch auf dem

    Koblacher „Weihnachtszauber im Adventgarten“

    13.12.2013 Die Besucher können sich am Sonntag gemeinsam von 14.00 bis 20.00 Uhr auf etwas ganz Besonderes beim Koblacher "Weihnachtszauber im Adventgarten" des OGV Koblach und der Koblacher Gärtnerei Amann  freuen.  Im Grund 1 werden erstmals die Türen des Weihnachtszaubers geöffnet.

    Adventstimmung am Garnmarkt

    12.12.2013 Im Gemeindezentrum am Garnmarkt Götzis findet noch bis Weihnachten, immer Freitag und Samstag, der Adventsmarkt statt.

    Turnier in Koblach unserer Jüngsten der U7 und U8

    11.12.2013 Dalaas/Koblach/Braz/Klösterle/Bludenz. Am vergangenen Wochenende spielten am Samstag bzw. am Sonntag unsere jüngsten beim sehr gut besetzten und organisierten Hallenturnier in Koblach. 

    Premiere: „Weihnachtszauber im Adventgarten"

    10.12.2013 Der erstmals durchgeführte Koblacher "Weihnachtszauber im Adventgarten" überrascht mit ungewöhnlichen Geschenksideen und kreativem Handwerk.

    Koblach: Dachstuhl in Brand geraten

    10.12.2013 Koblach - Brandalarm in der Nacht auf Dienstag in Koblach: Aus noch ungeklärter Ursache fing ein Ledersessel vor einem Wohn- und Geschäftshaus Feuer. Die Flammen griffen auf das Gebäude über. Verletzt wurde zum Glück niemand, die Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen.

    Taufe von Henri Andreas Siegfried Mostegl

    8.12.2013 Koblach. Anna Maria und Elmar Mostegl wählten für ihr viertes Kind den Namen Henri Andreas Siegfried. Mitgefeiert bei der Taufe haben die Paten Dagmar Feurstein und Robert Abbrederis sowie die Geschwister.

    Taufe von Jonas Pätrick Sandholzer

    10.12.2013 Koblach. Corinna und Patrick Sandholzer trugen ihren Sohn Jonas Pätrick zur Taufe. Geboren wurde der kleine Sonnenschein am 23. August. Sehr gefreut hat sich auch Lionel für seinen Bruder. Gerne haben Ramona und Karl-Philipp Repolusk das Patenamt übernommen.

    Nikolausfeier

    6.12.2013 Am 03.12.2013 lud der SB  die Mitglieder zur traditionellen Nikolausfeier ins Cafe DorfMitte ein. Diese Veranstaltung ist sehr beliebt und es folgten viele Mitglieder der Einladung.

    Duftendes Backerlebnis: Erfolgreiche Brotbackkurse

    3.12.2013 Gemeinsam backen wir es! Interessierte Frauen aus Koblach und der Umgebung nutzten die Möglichkeit, den "Backgeheimnissen" von OGV Mitglied Ruth Mätzler auf die Spur zu kommen. Erfolgreiches Resümee: Das Zubereiten von kreativen und gesunden Brotsorten kam ausgezeichnet an.

    Nikolausschießen

    3.12.2013 Jeder, der einmal versuchen möchte mit einem Luftgewehr zu schießen, ist herzlich willkommen.

    Kater vermisst

    2.12.2013 Seit vergangenen Sonntag 24.11.2013 ist unser Kater Sammy abgängig. Wir sind in der Rütti 2 in Koblach wohnhaft und sind für jeden Hinweis dankbar. Tel. 066475053377

    Genussvolle Mostpräsentationen

    28.11.2013 Türen schließen, Zug fährt ab. Einen restlos augebuchten Waggon und begeisterten Zuspruch gab es bei der der rollenden Jungmostpräsentation im Steinbruch Koblach/Mäder. Zwei Mostsommeliers und ihre neuen Jungmostkreationen - das waren die Zutaten für die gelungene Premiere des OGV Koblach.

    Dreister Räuber schlug in Koblach zu

    27.11.2013 Koblach - Schock für eine 68-Jährige in Koblach: Als die Frau einem Unbekannten die Türe öffnete, verschaffte sich dieser Zugang zur Wohnung - und riss der Frau in Folge einen Rubinring vom Finger. Die Fahndung nach dem Täter blieb bislang erfolglos.

    Herbskonzert 2013

    27.11.2013 Unter der Leitung von Kapellmeister  Thomas Halfer eröffneten die Jungmuskanten, die *Umma Kumma Blöser*,  das diesjährige Herbstkonzert des Schützenmusikvereins Koblach.

    Weihnachts - Schikurs

    25.11.2013 Wie auch in den letzten Jahre veranstaltet der WSV Koblach wieder einen Weihnachts-Schikurs für Kinder ab 4 Jahren in Laterns Gapfohl. Er wird auch ein 3-tägiger Ski-Racing Kurs für Fortgeschrittene angeboten.Donnerstag 26.12.2013 bis Sonntag 29.12.2013 / Vormittags 09.00 - 13.00 Uhr.

    Erfolgreich: Koblacher Obstbörse sorgte für strahlende Gesichter

    25.11.2013 "Es war eine richtige Freude, diese Aktion zu machen, weil wir so vielen Leuten helfen konnten." Dietmar Mätzler, der Obmann des Obst- und Gartenbauvereins Koblach (OGV), und die beiden "Obstbörsechefs" Andrea Töchterle und Patrick Gstöhl ziehen begeistert Bilanz der diesjährigen "Koblacher Obstbörse".

    96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen beim Wolfurter Hallenmasters

    21.11.2013 Wolfurt. 96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen nehmen an der 18. Auflage des Sparkassen Hallenmasters in der Wolfurter Hofsteighalle zwischen Weihnachten und Dreikönig teil. Die Auslosung sorgte schon vor dem Start für viele Leckerbissen und Bandenzauber vom Feinsten.

    Kirche befragt ihre Gläubigen: Fragebogen zu Ehe und Familie

    20.11.2013 Im Oktober 2014 findet in Rom eine Sondersynode der Bischöfe zu den Themen der Familienpastoral statt. Zur Vorbereitung wurde ein Fragebogen an die Bischöfe verschickt, der den Ist-Zustand und die Anliegen der Menschen in Sachen Ehe und Familie erheben soll.

    „Rollende Jungmostpräsentation 2013“

    20.11.2013 Der Obst- und Gartenbau Verein Koblach und die drei Vorarlberger Mostsommeliers Gerold Amann, Armin Ebenhoch und Toni Schiefer präsentieren ihre aktuellen Jungmoste in einem fahrbaren Waggon des Rheinbähnle Koblach.

    Koblacher Nachwuchskicker freuen sich über neue einheitliche Trainingsbekleidung

    19.11.2013 Optisch macht den über 150 Jungfußballern des FC Peter Dach Koblach ab sofort so schnell keine andere Mannschaft mehr etwas vor: Rechtzeitig zum Jahresabschluss gab es für alle kleinen und grossen Kicker eine neue Trainingsbekleidung.

    Ü40-Party für guten Zweck

    19.11.2013 Götzis/ Mäder/Altach/Koblach amKumma /(ver) Nicht mehr aus dem gesellschaftlichen Leben wegzudenken ist die inzwischen zur Tradition gewordene Ü40-Party amKumma.

    Müller neuer Regio-Obmann

    18.11.2013 Klauser Bürgermeister übernimmt Leitung der Regio Vorderland-Feldkirch.

    Geselliger Treffpunkt: Adventmarkt Koblach-Neuburg

    19.11.2013 Koblach (ver) Vor vier Jahren wurde der Adventmarkt im Koblacher Gemeindegebiet Neuburg das erste Mal organisiert.

    Elisabethsonntag - Für Familien in Vorarlberg

    14.11.2013 Der Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Schutzpatronin der Caritas, wird alljährlich zum Anlass genommen, um für Menschen in Not hier in Vorarlberg zu bitten. Am Sonntag, 17. November, berichten Caritas-MitarbeiterInnen in Gottesdiensten im ganzen Land von der Inlandshilfe der Caritas.

    Zusammenstoß mit E-Bike

    14.11.2013 Koblach. Eine 61-jährige Frau aus Rankweil stieß am Mittwoch mit dem Pkw einer 65-jährigen Koblacherin zusammen und wurde dabei schwer verletzt.

    Ruine Neuburg wurde restauriert

    12.11.2013 Das in die Jahre gekommen Wahrzeichen der Gemeinde Koblach, die Ruine Neuburg, wurde im Sommer 2013 saniert.

    Start in die fünfte Jahreszeit: In Koblach ging die Post ab

    12.11.2013 Koblach/Altach/Mäder/Götzis. Im Koblacher Schützenheim wurde von den Faschingsvereinen des Kummenberg die fünfte Jahreszeit eingeläutet.

    Scholla, Scholla – in Koblach ist der Fasching los!

    12.11.2013 Bei den Koblacher Faschings-Narren startete die fünfte Jahreszeit um 19:19 Uhr beim Schützenheim.

    Tanzen - Bundesländercup Tirol

    12.11.2013 Bundesländercup in Telfs, 9.11.2013.      Zwei Paare der Tanzgruppe Koblach traten die Reise über den Arlberg an. Nach einer mehr als halbjährigen Pause durfte man gespannt sein, wie sich behaupten können.

    „Jungmostpräsentation 2013" - Die neuen Jungmostkreationen sind da

    12.11.2013 Der Obst- und Gartenbau Verein Koblach und die drei Vorarlberger Mostsommeliers Gerold Amann, Armin Ebenhoch und Toni Schiefer präsentieren ihre aktuellen Jungmoste in einem fahrbaren Waggon des Rheinbähnle Koblach.

    Asiatische Küche ab sofort auch in Götzis

    11.11.2013 Das Gemeindezentrum Am Garnmarkt Götzis erfreut sich seit kurzem über ein weiteres Highlight. Manga Quick sorgt für Köstlichkeiten aus Fernost.

    Nikolausbesuch findet auch heuer wie gewohnt statt

    11.11.2013 Der Arbeitskreis Ehe&Familie hat sich im letzten Jahr aufgelöst. Deshalb hing auch die Nikolausaktion, die über viele Jahre von diesem Arbeitskreis toll organisiert worden ist, in der Luft.

    Winterartikel wechselten ihre Besitzer

    10.11.2013 Koblach (fep) Alle Jahre wieder veranstaltet der WSV (Wintersportverein) Koblach seinen Wintersportbasar, so auch am letzten Samstag in der Mittelschule.

    Taufe von David Liam Denz

    10.11.2013 Koblach. Durch das Sakrament der Taufe wurde David Liam in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Sabrina Stromberger und Norbert Denz luden Andrea Draxl, Benjamin Amort und Markus Stromberger als Paten ein.

    Taufe von Nikola Zilic

    10.11.2013 Koblach. Daniela und Mario Zilic trugen ihren Sohn Nikola zur Taufe. Geboren wurde der kleine Sonnenschein am 3. Februar. Gerne haben Karoline Zilic und Ionela Dascalescu das Patenamt übernommen.

    Hochzeit von Nermin Karabulut und Aslan Altuntas

    11.11.2013 Röthis. Für den gemeinsamen Lebensweg haben sich Nermin Karabulut aus Fußach und Aslan Altuntas aus Klaus entschieden. Das Paar reichte sich am 8. November auf dem Röthner Standesamt die Hand zum Bund der Ehe. Als Trauzeugen wohnten Serdar Koz und Sali Binnaz den Feierlichkeiten bei.

    Texanisch Kochen und sein Englisch praktizieren

    9.11.2013 Koblach. (BK) Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms der Volkshochschule Götzis fand ein Kochkurs auf die ungewohnte Art in der Mittelschule statt, bei dem eine echte Texanerin ihre Lieblingsspeisen präsentierte. Ginger Turner aus Texas lebt seit vielen Jahren in Vorarlberg.