AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Faschingsopening in Koblach

    8.11.2013 Koblach/Götzis/Altach/Mäder. Bereits seit einigen Jahren findet am 11. November die Faschingseröffnung der Musikzüge Umma Kumma statt. (jedes Jahr in einer anderen Gemeinde).

    Sozialpaten: Verstärkung gesucht

    7.11.2013 Brückenbauer in stürmischen Zeiten.       Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    Preisjassen des Seniorenbundes

    6.11.2013 Am 05. Nov.2013 veranstaltete der SB Koblach das traditionelle Preisjassen für Mitglieder im Cafe DorfMitte. Eine erfreuliche Anzahl von Mitgliedern beteiligte sich an diesem Preisjassen, welches in 2 Durchgängen zu je 12 Spielen abgewickelt wurde.

    Tamilische Kochkunst als Ergänzung zur regionalen Küche

    7.11.2013 Menschen aus der Heimat.    Götzis / Koblach (ver) „The flavour of Jaffna" (der Geschmack aus Jaffna) ist seit wenigen Monaten in der Kummenbergregion in aller Munde.

    Angelika Kopf-Lebar und Christian Lebar: Rosarote Sehnsucht - ein Salon d'amour in Koblach

    6.11.2013 Zum Abschluss der  erfolgreichen Herbstsaison präsentiert  die Kulturinitiative Kultur z'Kobla  ein ganz besonderes Highlight: Rosarote Sehnsucht - ein Salon d'amour in Koblach

    Beeindruckende Herbstübung

    4.11.2013 Koblach (fep) Kürzlich fand die Herbstübung der Ortsfeuerwehr Koblach statt. Als Übungsobjekt stellte die Gemeinde ihre Tiefgarage und das Gebäude zur Verfügung. Übungsannahme war unter anderem die Personenrettung vom Gebäude und ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen.

    Alle Samstag Ergebnisse im Amateurfußball

    2.11.2013 Egg. Unglaubliche Endergebnisse in den verschiedensten Spielklassen des Landes. Die Offensivkünstler geizten nicht mit Toren.

    Feiert das Leben

    31.10.2013 Wenn prominente ÖstereicherInnen darüber nachdenken, wie sie selbst gerne sterben würden, kann daraus eine Hommage ans Leben werden. Die Kampagne der Caritas berührt und lädt zum Dialog ein.

    Koblach feierte das 650-jährige Bestehen

    29.10.2013 Mit einem großen Festabend in der DorfMitte wurde die 650-Jahr-Feier der Gemeinde Koblach begangen. Ländle TV - DER TAG zeigt die Bilder dazu.

    650 Jahre Gemeinde Koblach

    29.10.2013 Mit einem großen Festabend wurde krüzlich das 650-jährige Bestehen der Gemeinde Koblach gefeiert.

    „Törggelen“ beim Seniorenbund Koblach

    28.10.2013 Am 22.10.2013 veranstaltete der Seniorenbund Koblach erstmals ein „Törggelen“ im Cafe DorfMitte in Koblach. Obmann Walter Amann konnte zu dieser Veranstaltung 50 Personen begrüßen.

    Schlins gewinnt Schlager und bleibt Spitzenreiter

    28.10.2013 Schlins/Koblach. Dank einem Triplepack von Michael Monschein gewann der FC Schlins das Schlagerspiel der ersten Landesklasse gegen Koblach mit 3:0 und bleibt Tabellenführer in dieser Liga.

    Jubiläum stand im Fokus eines Festabends

    30.10.2013 Koblach (ver) Im Rahmen des 650 jährigen Jubiläums gab es in der Kummenberggemeinde Koblach dieses Jahr schon zahlreiche Aktivitäten, die an das historische Datum „Koblach feiert 650 Jahre Zugehörigkeit zu Österreich" erinnerten.

    Winterzeit beginnt am Wochenende

    25.10.2013 In der Nacht von kommendem Samstag auf Sonntag steht die Zeit wieder eine Stunde lang still. Genauer gesagt wird die Uhr um eine Stunde, von drei auf zwei Uhr, zurück gestellt. Alle Langschläfer dürfen sich freuen, denn das bedeutet am Sonntag, eine Stunde mehr Zeit zum Schlafen.

    Sicher zu Fuß: Vorsicht im rutschigen Herbst

    25.10.2013 Sciherheitstipp des Kuratoriums für Verkehrssicherheit:      2012 verletzten sich 2.200 Personen durch Stürze auf nassen Gehwegen oder auf Laub. Jedes zweite Sturzopfer ist über 60 Jahre alt.

    RLW-Expertentipp mit Dornbirn-Spieler Stephan Kirchmann

    24.10.2013 Dornbirn. FC Dornbirn-Defensivkicker Stephan Kirchmann (26) tippt den 15. Spieltag der Regionalliga West und hofft mit den Rothosen endlich auf einen Auswärtssieg in Seekirchen.

    "Ein interessiertes Kind - Ein neuer Baum"

    24.10.2013 Unter dem Motto "Ein interessiertes Kind - Ein Baum" werden in Koblach schon seit vielen Jahren gemeinsam mit den Kindern der Mittelschule Koblach Bäume und Sträucher gepflanzt. Auch in diesen Tagen ging diese ökologisch wertvolle und erziehungsgerechte Aktion Dank der Gemeinde Koblach weiter.

    Wanko zeigt junge urbane Kunst

    23.10.2013 Koblach. (hapf) Zeitgemäß aufgepeppt hat Dietmar Wanko seine Graffiti-Multivisionsshow. In 70 äußerst kurzweiligen Minuten erlebt das Publikum einen wahren Bildersturm neuester Street-Art. Angenehm begleitet und erläutert von der Stimme von Publikumsliebling Kurt Sternik.

    Erfolgreiche Premiere für Lehrlingsmesse

    23.10.2013 Altach amKumma. (ver) Die erste Lehrlingsmesse amKumma lockte am vergangenen Samstag zahlreiche interessierte Jugendliche und deren Eltern ins Altacher „KOM".

    Nullnummer im Oberlandderby

    21.10.2013 Koblach/Sulz. Das Meisterschaftsspiel der ersten Landesklasse, 11. Spieltag, zwischen FC Koblach und FC Renault Malin Sulz endete torlos.

    Basar für Wintersportartikel

    21.10.2013 Wie die letzten Jahre auch veranstaltet der WSV Koblach wieder einen Basar für gebrauchte Wintersportartikel aller Art in Top-Qualität. Weiters bringen wir Ihre gebrauchten Ski und Snowboards mit Kanten schleifen, Belag ausbessern und wachsen wieder in Schuss. Der Winter naht!

    In Koblach wurde für die „Zukunft gesät"

    21.10.2013 Koblach (fep) Die Initiative „Zukunft säen!" wurde im Jahr 2006 vom Schweizer Getreidezüchter Peter Kunz ins Leben gerufen und ist zwischenzeitlich in ganz Europa verbreitet.

    Zwei Ausschlüsse und Hektik in Rankweil, viele Karten und Tore

    20.10.2013 Alberschwende. Viele Sensationen prägten die Sonntag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball.

    Koblach und Mäder zu Gast bei „Chöre & Wein"

    20.10.2013 Gemeinschaftskonzert verschiedener Chöre bezauberte im Fraxner Jakob-Summer-Saal.

    Leistungsgerechtes Unentschieden bei „WIBLE gegad MÄNNLI"

    19.10.2013 Na bravo! Die Premiere des musikalischen Schlagabtauschs zwischen dem Frauenensemble STIMMART aus Hohenems und dem Männerensemble VIERMA aus Götzis ging mit einem leistungsgerechten Unentschieden zu Ende.

    „Wible gegad Männli"

    16.10.2013 Am kommenden Freitag, 18. Oktober 2013 kommt es in Koblach zu einem Wettkampf der besonderen Art. Das Frauenensemble STIMMART aus Hohenems und das Männerensemble VIERMA aus Götzis werden ab 20.00 Uhr auf der Bühne der „DorfMitte" in Koblach einen einmaligen musikalischen Wettbewerb austragen.

    Wenn der selbst gepresste Süßmost besser schmeckt, als der gekaufte in der Plastikflasche...

    14.10.2013 Innerhalb einer Woche konnten sich alle Koblacher Kindergartengruppen im Rahmen der „Süßmostwoche" des Obst- und Gartenbauvereins Koblach davon überzeugen, dass es gar nicht so schwer ist, eigenen Süßmost herzustellen.

    Taufe von Lena Hahn

    13.10.2013 Koblach. Kathrin Hahn und Alexander Nuck trugen ihre Tochter Lena zur Taufe. Geboren wurde der kleine Sonnenschein am 5. März. Gerne hat Mathias Hahn das Patenamt für das Mädchen übernommen.

    Taufe von Leo Fend

    13.10.2013 Koblach. Leo erblickte am 12. Februar 2012 das Licht der Welt und empfing am 13. Oktober das Sakrament der Taufe. Die Eltern Martina und Thomas Fend luden Elfi und Karlheinz Bonat als Taufpaten zur Feier ein.

    Taufe von Jakob Konstantin Denz

    13.10.2013 Koblach. Auf den Namen Jakob Konstantin wurde das Kind von Sabine und Jürgen Denz getauft. Die Paten Petra und Reinhard Denz sowie die acht Geschwister geleiteten den am 25. April geborenen Knaben zur Taufe.

    Hochzeit von Natalie Klotz und Christian Amann

    14.10.2013 Götzis. Verbunden mit dem Wunsch auf eine glückliche gemeinsame Zukunft schlossen Natalie Klotz aus Dornbirn und Christian Amann aus Hohenems ihren Ehebund. Die Trauung fand im Götzner Schlössle ihren würdigen Rahmen.

    Krauthobeln ist nicht alleine Männersache

    13.10.2013 "Der Geschmack ist einmalig, kein Vergleich zum gekauften Kraut". Lange Warteschlangen bildeten sich heuer vor dem Stand des Obst- und Gartenbauvereins Koblach. Beim heurigen Krauthobeln waren die OGV Profis und ihre Krauthobel den ganzen Tag dicht umlagert und das frische Kraut heiss begehrt.

    Absagen und zwei Führungswechsel - alle Ergebnisse vom Samstag

    12.10.2013 Egg. Vier Partien wurden im Unterhaus abgesagt. In vielen Spielklassen des Landes gab es durch die großen Sensationen auch einen Führungswechsel an der Tabellenspitze.

    Zukunft säen am Biobauernhof Häusle

    11.10.2013 Dinkel für die Zukunft säen! Wegen der vorhergehenden Nässe musste der zuerst geplante Sätermin am Dinkelacker in Koblach um eine Woche verschoben werden: Deshalb ist es nun am 18. Oktober ab 15 Uhr soweit, jeder kann in Koblach kurzfristig zum „Sämann“ werden.

    Zukunft säen am Biobauernhof Häusle

    11.10.2013 Dinkel für die Zukunft säen! Wegen der vorhergehenden Nässe musste der zuerst geplante Sätermin am Dinkelacker in Koblach um eine Woche verschoben werden: Deshalb ist es nun am 18. Oktober ab 15 Uhr wieder soweit, jeder kann in Koblach kurzfristig zum „Sämann“ werden.

    "Voulez-vous danser?" – Der neue Ballplaner ist da

    10.10.2013 Wann und wo in Vorarlberg Schul- und Lehrlingsbälle stattfinden, darüber informiert der neue Ballplaner vom aha.

    Her mit dem Kraut

    9.10.2013 Sauerkraut ist ein wieder entdeckter Star in der modernen Küche und inzwischen ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung. Die Sauerkrautfans rund um den Kumma sorgen auch heuer wiederum für ihr eigenes Gesundheitspaket.

    4 YOU – Lehrlingsmesse amKumma

    9.10.2013 Infos und Praxis für Jugendliche und Eltern im „KOM" Altach. Artikelquelle: Extrix

    Tanzsport

    9.10.2013 Österr. Meisterschaft Senioren, 5+6.10.2013, Oberpullendorf Der weite Weg ins Burgenland hat sich für die beiden Koblacher Paare gelohnt. Franz+Ria Steinbichler konnten zwar die beiden Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen, waren jedoch mit zwei Stockerlplätzen sehr erfolgreich.

    Tennisclub Koblach Jugendmeisterschaft 2013

    9.10.2013 Spannende Kämpfe gab es bei der kürzlich durchgeführten Clubmeisterschaft der Jugend beim UTC Nickel Transporte Koblach. In 3 Altersklassen zeigte der jugendliche Nachwuchs sein Können und begeisterte auch die ZuschauerInnen mit tollen Leistungen.

    Hochzeit von Daniela Ludwar und Stefan Goger

    10.10.2013 Rankweil. Daniela Ludwar und Stefan Goger schlugen den Weg zum Standesamt Rankweil ein, wo sich das in Koblach wohnende Paar das Jawort gab.

    Absage, Torflut und große Überraschungen

    5.10.2013 Bizau. Eine Absage, viele Tore mit großen Sensationen in allen Unterhaus-Ligen des Landes brachten die Samstag-Spiele im Amateurfußball.  

    Gefahrenquelle Garagentor

    4.10.2013 Sicherheitstipp:   Zugegeben, es ist schon eine bequeme Sache, wenn sich Garagentore auf Knopfdruck öffnen und schließen lassen. Dass sie, bei aller Vorliebe für Komfort, auch ihre Tücken haben, wird allerdings gerne übersehen. Und so kommt es bei kraftbetriebenen Toranlagen immer wieder zu schweren Unfällen durch ungesicherte Quetschstellen.

    Letzter Akt der Swiss Austria-Mastersserie

    4.10.2013 Koblach/Meiningen/Feldkirch. Am kommenden Sonntag, 6. Oktober, ab 11 Uhr, findet in der HS Turnhalle in Koblach die dritte und somit Finalrunde der Swiss Austria Mastersserie der Kunstradfahrer statt.

    Legendäre Ü40 Party im J.J. Ender Saal

    2.10.2013 Mäder/Götzis/Koblach/Altach (ver) Bereits zum vierten Mal in Folge organisiert ein Team rund um Udo Schranz die angesagte „Ü40" amKumma Party.

    Oktoberfest im Traditionsautohaus Gerster

    1.10.2013 Das Traditionsautohaus Gerster in Dornirn, und Gerster Nagel in Koblach lud - passend zur Jahreszeit - zu einem zünftigen Oktoberfest.

    "An Guata" - OGV Öpflküachle beim Koblacher Dorf- und Buramarkt

    1.10.2013 Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit. Der traditionelle Koblacher Dorf- und Buramarkt ist ein geselliger und traditioneller Treffpunkt im herbstlichen Terminkalender der Gemeinde Koblach. Mittendrin statt nur dabei natürlich auch heuer wieder der Obst- und Gartenbauverein  (OGV) Koblach.

    Tanzturnier in Königsbrunn (Bayern)

    1.10.2013 Paare aus Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Österreich beteiligten sich an diesem großen internationalen Wettbewerb am 29. September 2013. Franz+Ria Steinbichler sowie Eugen+Barbara Kathan von der Tanzgruppe Koblach waren erstmals auch mit dabei.

    150 Ehrenamtliche wurden ausgezeichnet

    2.10.2013 Ehrenamtliche aus allen 24 Gemeinden des Bezirks Feldkirch wurden am Freitag im Altacher KOM von Landeshauptmann Wallner ausgezeichnet.

    Sensationen und Tore am Fließband

    29.09.2013 Andelsbuch. Eine wahre Torflut mit vielen Sensationen brachten die Sonntag-Spiele im Unterhaus. VOL.AT hat die Ergebnisse erstellt.

    Wahlsprengel in Koblach

    29.09.2013 Koblach (fep) Reges Treiben herrschte beim Wahlsonntag in Koblach bei der Dorf Mitte. Ein ca. fünfjähriges Kind fragte, was es hier zu gewinnen gäbe, denn es meinte, dass das Wahllokal eine Annahmestelle für ein Gewinnspiel sei.

    Neueröffnung Autohaus Nagel & Gerster Koblach

    24.09.2013 Mit einem zünftigen Fest wurde vergangene Woche die Kooperation der Autohäuser Gerster und Nagel gefeiert.

    Bergfalken Koblach feiert ersten Sieg

    22.09.2013 Koblach. Einen klaren und verdienten 6:2-Heimsieg feierte der Bundesligaklub SKC Bergfalken Koblach gegen GFM Steyr.

    Hochzeit von Ramona Spieß und Matthias Feigl

    23.09.2013 Götzis. Unvergesslich wird der 13.9.13 für Ramona Spieß und Matthias Feigl aus Koblach bleiben. Das Paar gab sich an diesem Tag in schmucker Tracht im Götzner Schlössle das Jawort. Trauzeugen bei den Feierlichkeiten waren Caroline Drexel und Dominic Spieß.

    Ländle TV - DER TAG vom 19.09.2013

    19.09.2013 In der heutigen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG gibt es Bilder der Eröffnungsfeier vom Autohaus Gerster & Nagel in Koblach sowie einen kleinen Vorgeschmack zum Ländle TV - Wahlspezial.