AA

Krauthobeln ist nicht alleine Männersache

"Wer schlemmen will, muss erst einmal hobeln." Das Krauthobeln des OGV Koblach kam an...
"Wer schlemmen will, muss erst einmal hobeln." Das Krauthobeln des OGV Koblach kam an... ©OGV Koblach
"Der Geschmack ist einmalig, kein Vergleich zum gekauften Kraut". Lange Warteschlangen bildeten sich heuer vor dem Stand des Obst- und Gartenbauvereins Koblach. Beim heurigen Krauthobeln waren die OGV Profis und ihre Krauthobel den ganzen Tag dicht umlagert und das frische Kraut heiss begehrt.
Krauthobeln Obst- und Gartenbauverein

Wie man aus Koblacher Weißkraut schmackhaften Krautsalat oder Sauerkraut herstellt, probierten in diesem Jahr besonders viele Sauerkrautfans aus der Region rund um Koblach. Egal ob aus Diepoldsau, Bregenz, Tisis, Tirol oder natürlich auch Koblach . Die Nachfrage nach eigenem Sauerkraut war heuer besonders groß. Viele Familien und Gäste füllten ihre kleinen und großen Töpfe mit entsprechend viel Kraut.

Nicht zuletzt durch verschiedene Lebensmittelskandale in der Vergangenheit und das wachsende Bewusstsein der Menschen für regionale Produkte, bedienen sich aber vermehrt auch jüngere Leute dieser Einmach-Technik bedienen. Dazu braucht es neben dem Kraut nur einen Gärtopf.

Der Obst- und Gartenbauverein Koblach landete mit dem diesjährigen Sauerkrauthobeln und der Verpflegung durch die Faschingsgilde Schollasteacher einen kulinarischen und traditionellen Volltreffer.

  • VOL.AT
  • Koblach
  • Krauthobeln ist nicht alleine Männersache