AA

Erfolgreich: Koblacher Obstbörse sorgte für strahlende Gesichter

Die "Koblacher Obstbörse" kam sehr gut an.
Die "Koblacher Obstbörse" kam sehr gut an. ©OGV Koblach
"Es war eine richtige Freude, diese Aktion zu machen, weil wir so vielen Leuten helfen konnten." Dietmar Mätzler, der Obmann des Obst- und Gartenbauvereins Koblach (OGV), und die beiden "Obstbörsechefs" Andrea Töchterle und Patrick Gstöhl ziehen begeistert Bilanz der diesjährigen "Koblacher Obstbörse".

Über 20 Familien konnten sich über Äpfel und Birnen freuen, die sonst keinen Abnehmer gefunden hätten.

Nachdem die ersten Früchte Ende August reif waren und die Initiative gestartet wurde, kamen die Anfragen zunächst zögerlich. Und dann wurde das Obst reif und vor allem Obstbaumbesitzer, die ihr Obst nicht ernten konnten aber bedauert hätten, wenn es kaputt ginge, haben sich gemeldet.  Angenehmer Nebeneffekt: Auf diese Weise ergaben sich nebenbei auch nette Kontakte, die das gemeinsame Miteinander in der Gemeinde Koblach über die Dauer der “Koblacher Obstbörse” hinaus entsprechend fördern.

Der Obst- und Gartenbauverein Koblach hat die Vermittlung gratis übernommen und wird die “Koblacher Obstbörse” auch im kommenden Jahr wieder anbieten. Dann vermutlich auch mit Beerenobst.

  • VOL.AT
  • Koblach
  • Erfolgreich: Koblacher Obstbörse sorgte für strahlende Gesichter