AA

Volles Haus beim Koblacher Baumschnittkurs

"Werden Obstbäume nicht regelmäßig geschnitten, gibt es weniger Obst."
"Werden Obstbäume nicht regelmäßig geschnitten, gibt es weniger Obst." ©OGV Koblach
Kühl und leicht regnerisch war es zwar am Samstagmorgen in Koblach, aber davon ließen sich weit über 30 Gäste aus der gesamten Region und auch aus Liechtenstein nicht von ihrem Vorhaben abhalten: Mehr zu erfahren über den Umgang mit dem richtigen Baumschnitt.

Nicht nur an den vielen Autos sondern auch beim Gedränge rund um die Obstbäume von Kursleiter Bernhard Heinzle war es klar: Die Gartensaison ist eingeläutet. Höchste Zeit für Obstbaumschnitt und-pflege und einige praktische Hinweise. Obstbaum schneiden ist eigentlich keine geheime Handwerkskunst  – wenn ein paar Grundsätze dabei beachtet werden. Bernhard Heinzle erklärte an praktischen Vorführungen, dass Obstbäume das gleiche brauchen, wie jede andere Kulturpflanze auch, nämlich regelmäßige Pflege. Dazu gehört auch der Baumschnitt. Damit wird die Vitalität der Pflanze gefördert und Krankheiten vermieden.

In Kombination mit der von Schmidt’s Erben, Götzis initiierten Präsentation der neuen und bewährten FELCO Baum- und Kabelscheren war der Koblacher Baumschnittkurs sehr erfolgreich.  Natürlich durfte auch das eine oder andere Schnäpsle “Made in Koblach” nicht fehlen.

  • VOL.AT
  • Koblach
  • Volles Haus beim Koblacher Baumschnittkurs