AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • BAROCK pur

    29.03.2022 Kammerchor Vocale Neuburg feiert Geburtstag mit Jubiläumskonzert 

    LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Julia Konzett und David Hollerer

    15.03.2022 Urban Dance für jung- und junggebliebene...

    VBV - Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ 2022

    11.03.2022 Der Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.

    A14 wegen Gasleck gesperrt

    10.03.2022 Die Vorarlberger Rheintalautobahn ist am Donnerstagvormittag aufgrund eines Gaslecks zwischen den Anschlüssen Altach-Götzis und Klaus-Koblach gesperrt worden.

    Erfolgreiche 25. Landeskegelmeisterschaft 2022 in Koblach

    10.03.2022 Der Seniorenbund freute sich über die Durchführung der diesjährigen Kegelmeisterschaften bei den Bergfalken in Koblach.

    Hohe Dringlichkeit beim Trinkwasserschutz

    9.03.2022 Ergänzung der Niederschrift über die öffentliche  GV-Sitzung vom 07. Februar 2022. Tagesordnungspunkt 1.1. Vorstellung Projekt Rhesi/aktueller Stand; Abfrage Stimmungsbild.

    Rosmarie und Emmerich jetzt auch im Tod vereint

    9.03.2022 Rosmarie und Emmerich Marte waren als Paar eine Einheit. Nun folgte einer dem andern in den Tod.

    Tanz auf nationalem und internationalem Parkett

    8.03.2022 Thijs Niesten und Ingrid Mol tanzten in der Steiermark ein Kombinationsturnier. Franz und Ria Steinbichler glänzten in Italien einmal mehr bei zwei Standard-Bewerben.

    47. GV TSC Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach

    28.02.2022 Am Montag, 14. 02. 2022 fand im Restaurant des Kulturhauses Dornbirn die 47. Generalversammlung statt. Obmann Eugen Kathan berichtet über die letzten zwei, von Corona geprägten Jahre.

    Fahrerflucht nach Unfall in Koblach

    24.02.2022 Eine 24-Jährige wurde bei ein Unfall in Koblach verletzt - die Polizei sucht nach Zeugen.

    Corona-Kontrolle in Koblacher Nachtclub - 150 Anzeigen

    20.02.2022 In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in einem Nachtlokal in Koblach eine Kontrolle der Polizei durchgeführt.

    Hohe Dringlichkeit beim Hochwasserschutz – Klimaschutz

    17.02.2022  Wir, RheSiNat – Verein für Sicherheit & Natur, ergänzen bzw. berichtigen den Artikel „Hohe Dringlichkeit beim Hochwasserschutz“ in der VN vom 15.02.2022, mit einem Auszug aus dem Technischen Bericht des generellen Projektes:

    Dasein, wenn der Lebensweg zu Ende geht

    9.02.2022 Hospiz Vorarlberg sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für die Hospiz-Teams im ganzen Land. Im April startet dazu ein neuer Befähigungskurs in Bregenz. Infoabende in Götzis, Egg und via Zoom.

    Koblach in Sachen Finanzen einig

    9.02.2022 In der Gemeindevertretersitzung wurde in dieser Woche der Gemeinde-Haushalt für 2022 einstimmig beschlossen.

    Warum sich zwischen Koblach und Rhesi eine zarte Annäherung vollzieht

    9.02.2022 Unverbindliche Stimmungsabfrage in der Gemeindevertretung endet mit knapper Zustimmung zum Projekt.

    Koblacher Gemeindevertretung stellt Weichen für die Zukunft

    8.02.2022 In der Gemeindevertretungssitzung am 7. Februar 2022 wurde eine rechtlich nicht verbindliche Stimmungsabfrage zum Hochwasserschutzprojekt Rhesi durchgeführt, in der sich die Mehrheit der GemeindemandatarInnen hinter das Projekt stellte. Das Budget 2022 wurde einstimmig beschlossen.

    "Wollte glücklich sein – dann schlug das Schicksal zu"

    7.02.2022 Fritz Mayer (72) sprang dem Tod gleich ein paar Mal von der Schaufel. Er dankt dem Herrgott jeden Tag dafür, dass er noch leben darf.

    Nochmaliger Aufruf: Entlasten Sie 1450!

    1.02.2022 Corona-Infizierte: Möglichkeit der digitalen Meldung von positiven Tests wahrnehmen, bei Fragen zu Quarantäne und Co. Landes-Gesundheitsbehörde kontaktieren.

    Finger abgetrennt: Kfz-Arbeiter schwer verletzt

    27.01.2022 Am Donnerstag war ein Mann in einer Kfz-Werkstätte in Koblach damit beschäftigt, den Vergaser eines luftgekühlten Pkw-Motors einzustellen. Dabei kam es zu einem Unfall, wobei der Mann schwer verletzt wurde.

    Sensationeller Start ins neue Tanzjahr

    18.01.2022 Beim internationalen Turnier „Universal Championships 2022” holten sich Ria und Franz Steinbichler in Standard gleich zwei Mal den ersten Platz.

    Kummenberggemeinden stellten Weichen für künftige Entwicklung

    17.01.2022 Die Gemeindevertretungen der vier amKumma-Gemeinden beschlossen das regionale Räumliche Entwicklungskonzept.

    Familienverband: Mehr als 2.000 Familien erhielten einen Babysitter

    12.01.2022 Das Hauptziel der Frau Holle Babysittervermittlung des Vorarlberger Familienverbands ist die Vermittlung von landesweiter und stundenweiser Kinderbetreuung im Ländle.

    Koblach weiter im Aufschwung

    12.01.2022 Gerd Hölzl kann in seinem ersten vollen Jahr als Bürgermeister von Koblach auf eine positive Entwicklung in der Gemeinde blicken.

    Frohe Weihnachten

    24.12.2021 Wir wünschen unseren Usern und Lesern heute ein besonders besinnliches Weihnachtsfest. Sowie alles Gute für ein gesundes neues Jahr 2022. Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion

    Startschuss für ein neues Schmuckstück Im Lohma

    22.12.2021 Der Baustart mit Spatenstich für den Neubau am Sportplatz Koblach in Höhe von 2,7 Millionen Euro ist erfolgt.

    "mittwochsLicht" der PfarrCaritas mit Konrad Bönig

    20.12.2021 Virtuelle Zusammenkunft: „Wartezeit“ mit Konrad Bönig

    TANZEN - Optimaler Jahresabschluss

    20.12.2021 Am 11. Dezember reisten Christian Mathis und Oksana Fischer nach Molinella (Italien), um beim erstmals stattfindenden „Syllabus-Cup“ 2021 teilzunehmen.

    Koblacher familieplus-Team backt und bastelt für den guten Zweck

    17.12.2021 Verkaufserlöse von Keksen und Adventkränzen gehen an zwei Familien und die Lebenshilfe

    Ein Lächeln für kranke Kinder

    17.12.2021 Rechtzeitig vor Weihnachten konnten diese Woche die Spenden aus der ummaKumma-Challenge an die betroffenen Familien und Kinder übergeben werden.

    Mäder: Benefizkonzerte für Opfer der Brandtragödie

    16.12.2021 Der Sänger Bruce Crandle möchte der Brandopfer-Familie von Mäder helfen. Dazu spielt er an drei Standorten

    Koblach: Wie eine offene Garage die Welt verbessert

    16.12.2021 Karin Oberscheider setzt sich seit Jahren für Kinder im Senegal ein. Heuer hat die Koblacherin eine kreative Lösung für Spenden gefunden.

    Feierliche Altarweihe in St. Kilian

    18.12.2021 Am dritten Adventsonntag konnte in der Koblacher Pfarrkirche der Abschluss der Innenrenovierung gefeiert werden.

    St. Kilian erstrahlt in frischem Glanz

    7.12.2021 Über die Sommermonate wurde die Koblacher Kirche umfangreich saniert und neu ausgemalt.

    Neuburg wieder ausgeforstet

    30.11.2021 Wie in jedem Jahr wurde die Burgruine Neuburg von unnötigem Bewuchs befreit.

    Termine: Virtuelle Lichtblicke im Advent

    25.11.2021 Die PfarrCaritas lädt via ZOOM unter dem Motto „Knoten lösen“ an vier Abenden im Dezember zu den „mittwochsLichtern“.

    Neues Wohnquartier in Koblach Kutzen

    19.11.2021 Gemeinsam mit der Firma Gartenland und der Wohnbauselbsthilfe plant die Gemeinde Koblach 65 neue Wohnungen.

    Tanzen: Österreichische Meisterschaft in Wattens

    17.11.2021 An der Österreichischen Meisterschaft der Senioren I-IV in den Standardtänzen am 6. November in Wattens nahmen unsere beiden „S-Paare“ Franz und Ria Steinbichler sowie Eugen und Barbara Kathan teil. 

    Sportanlage Lohma: Baubescheid rechtskräftig

    12.11.2021 Seit dieser Woche ist der Baubescheid für die Sportanlage Lohma, den die Gemeinde Koblach Anfang Oktober von der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch erhalten hat, rechtskräftig.

    Preisjassen beim Koblacher Seniorenbund

    11.11.2021 Eine um zwei Drittel gegenüber anderer Jahre geschrumpfte Zahl der Mitglieder wollte trotz verschärfter Corona-Maßnahmen nicht auf den Jassnachmittag verzichten. Nach strengem Zutritts-Prozedere durfte dann gejasst werden.

    Zeitungsausträger (m/w) für Koblach gesucht

    3.11.2021 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als Zeitungsausträger/in, ca. 500,- bis 1.000,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen) 

    Warm-up in Wels für die Österreichische Meisterschaft in Wattens

    2.11.2021 Unser Turnierpaar Eugen und Barbara Kathan machte sich am 24.10.21 auf den Weg zur Meisterschaft der Senioren in Wels/ Oberösterreich.

    Gurgeltests ab Dienstag in allen Vorarlberger Apotheken

    29.10.2021 Registrierung vor Ort nötig – nur noch Restbestände von Antigen-Schnelltests

    Kumma-Challenge erfolgreich abgeschlossen

    21.10.2021 Die ummaKumma-Challenge, bei welcher zu Gunsten krebskranker Kinder gespendet und auf den Kummenberg gelaufen wurde, war ein großartiger Erfolg.

    Kulturausflug ins „ Jüdische Hohenems“

    20.10.2021 Erfreut zeigte sich Obmann Walter Ellensohn über das große Interesse der Koblacher Seniorinnen und Senioren, die jüdische Vergangenheit von Hohenems näher kennen zu lernen.

    Sehr gut besuchte RheSiNat Veranstaltung

    23.10.2021  „Grün- und Ackerland für regionale Lebensmittelerzeugung, oder doch lieber eine Kies- und Sandlandschaft?“, lautete das Thema.

    Feuerwehr probte für den Ernstfall

    18.10.2021 Am vergangenen Wochenende lud die Ortsfeuerwehr Koblach zu ihrer jährlichen Herbstübung zum Feuerwehrhaus.

    Ausflug PV Koblach

    13.10.2021 Ausflug SKC-Pensionisten Kegler und PV-Ortsgruppe Koblach ins Gschnitztal

    Blau-Gold hat zwei internationale Tanzchampions!

    13.10.2021 Franz und Ria Steinbichler schrieben beim Tanzturnier „International Championship 2021“ am 8./9. Oktober in Koper/ Slowenien eine große Erfolgsstory.

    Beschwingter Oktobertanz in Koblach beim s´Ländle tanzt

    11.10.2021  Die Tanzfreunde trafen sich zum Oktoberfest mit unserem neuen Duo Johnny & Alf in Koblach. Diese sorgten für beste Stimmung und einer Line Dance Runde.

    Törggelen beim Seniorenbund Koblach

    7.10.2021 Nach klar vorgegebenen Covid-Richtlinien kann sogar ein Törggelenachmittag stattfinden.

    Tanzen: Zwei Meistertitel für Blau-Gold

    6.10.2021 Bei den Österreichischen Meisterschaften der Senioren am 2. und 3. Oktober 2021 in Wien ertanzten unsere Paare einmal mehr tolle Ergebnisse.

    Fragen zum Rhesi Gemeindetag

    4.10.2021  116ha Grün- und Ackerland für regionale Lebensmittelerzeugung, oder doch lieber eine Kies- und Sandlandschaft für mehr Bagger- und Hitzetage?

    Auftakt zur ummaKumma-Challenge

    4.10.2021 Stunde des Herzens Obmann Joe Fritsche gab den Startschuss für die Charity Aktion am Kummenberg.

    Einblicke in die Geschichte

    29.09.2021 Auch in Koblach wird am kommenden Samstag wieder die lange Nacht der Museen gefeiert.

    Koblacher Bürgermeister: "Am Puls der Zeit"

    29.09.2021 Gerd Hölzl, Bürgermeister von Koblach, war am Dienstag bei "Vorarlberg LIVE" und sprach über neue Projekte, das Projekt Rhesi und Tempo 30 in seiner Gemeinde.

    Zeitungsausträger (m/w) für Koblach gesucht

    28.09.2021 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als Zeitungsausträger/In ca. 500,- bis 1.000,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen)

    Für krebskranke Kinder auf den Kummenberg

    22.09.2021 Anfang Oktober lädt der Verein Stunde des Herzens zu einer Challenge auf den Kummenberg.

    Neue Tanzschule in Koblach

    21.09.2021 Da kommt Bewegung nach Koblach! Die Nummer 1 Tanzschule für Urban Dance + Commercial in Vorarlberg eröffnet ihren neuen Standort in der Herrschaftswiesen 4, 6842 Koblach.

    Beste Stimmung herrschte bei der 21. Radsternfahrt in Koblach

    17.09.2021 Trotz wechselhaftem Wetter durften wir über 100 Radfreunde aus dem ganzen Ländle zur 21. Radsternfahrt in Koblach begrüßen.