Feuerwehr probte für den Ernstfall

Koblach. Aktuell sorgen in Koblach rund 55 Feuerwehrmänner, und auch Frauen für die Sicherheit in der Bevölkerung. Während des ganzen Jahres finden laufend Weiterbildungen und Proben statt – ein Highlight ist dabei sicher stets die große Herbst-Abschlussübung.
Nachwuchs zeigte sein Können
Nachdem die Herbstübung im vergangenen Jahr leider abgesagt werden musste, folgten am vergangenen Samstag wieder zahlreiche Bewohner der Gemeinde und Interessierte der Einladung zur großen Abschlussübung zum Feuerwehrhaus. Im Vorfeld konnten dabei die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände besichtigt und ausprobiert werden und dazu gab es noch einen Rückblick auf die letzte Herbstübung aus dem Jahr 2019. In weiterer Folge rückte die Feuerwehrjugend an und erstickte in Windeseile mit Löschschaum eine in Brand geratene Wanne. Gekonnt gingen die Nachwuchskräfte dabei vor, rollten die Schläuche aus und innerhalb kürzester Zeit war der Brand auch unter Kontrolle.
Leistungskraft und Professionalität gezeigt
Im Anschluss war ein Verkehrsunfall Übungsannahme und die Aktiven der Koblacher Feuerwehr mussten mittels Bergewerkzeugen den Verletzten aus dem Fahrzeug retten. Gespannt verfolgten die zahlreichen interessierten Besucher die Übung, während die Feuerwehrleute professionell und teamorientiert arbeitete und so die Lage schnell unter Kontrolle hatte. Mittels Bergeschere konnte der Verletzte geborgen werden und die Verantwortlichen zeigten sich beeindruckt über die Leistungskraft und die Professionalität mit der diese Übung durchgeführt wurde.
43 Einsätze im vergangenen Jahr
„Um jederzeit rasch und effektiv helfen zu können, brauchen wir vor allem Menschen, die bereit sind einen Teil ihrer Freizeit in die Ausbildung und Hilfsbereitschaft zu investieren“, richtet Koblachs Feuerwehrkommandant Jürgen Amann einen Dank an sein gesamtes Team. Dieses bestand zu Jahresbeginn aus 54 aktiven (davon 2 Ehrenmitglieder und ein Ehrenkommandant), drei passiven Mitgliedern sowie 15 Feuerwehrjugend-Mitgliedern. Die gesamte Mannschaft zählt somit 72 Mitglieder – wobei auch elf weibliche Feuerwehrleute im Einsatz sind. Die Feuerwehr Koblach wurde im Jahr 2020 zu 43 Einsätzen alarmiert – davon neun Brandeinsätze und 34 technische Einsätze. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.