AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2022 Wir wünschen allen Lesern und Usern unserer VOL.AT Gemeindeseiten ein gesegnetes Weihnachtsfest. Und ein gesundes und friedliches neues Jahr 2023!

    Wo ein Gebäude in Koblach um 2,5 Millionen Euro verkauft wurde

    24.12.2022 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 1,28 Millionen Euro verkauft wurde

    23.12.2022 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Stimmungsvolle Adventfeier beim Koblacher Seniorenbund

    21.12.2022 Nach 2-jähriger, coronabedingter Zwangspause durften sich die Koblacher Seniorinnen und Senioren wieder zur Adventfeier in der DorfMitte treffen.

    Eventuell Asylunterkunft in Koblach

    21.12.2022 Freiheitliche sind aufgeregt, Bürgermeister kann das nicht nachvollziehen.

    Weihnachtsfeier des PVÖ Koblach

    16.12.2022 Zu Beginn konnte der Obmann des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach, Franz Wäger, zahlreiche Mitglieder, den Ehrenobmann Ludwig Schellhorn und den Ehrenpräsidenten des PVÖ Vorarlberg, Erich De Gaspari, begrüßen.

    Wärme und Licht für Weihnachten

    13.12.2022 Der Krieg treibt viele ins Grenzgebiet Moldawien/Ukraine. Es gibt keinen Strom und keine Lebensmittel, die Menschen frieren und der Hunger ist riesengroß.

    Kurzes Intermezzo in Altach, zurück zum Stammklub

    13.12.2022 Talent Timo Ellensohn wechselt wieder nach Koblach.

    Mit dem Seniorenbund Koblach am Ulmer Weihnachtsmarkt

    11.12.2022 30 Seniorinnen und Senioren aus Koblach und Umgebung wollten wieder einmal Weihnachtsmarkt Atmosphäre genießen.

    Sicherheitsrisiko: Dicke Kleidung im Auto

    5.12.2022 Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg.

    Nach zwei Jahren die Rückkehr zum Stammklub

    1.12.2022 Ein Offensivspieler stürmt wieder am Sportplatz im Lohma.

    Rotes Kreuz Vorarlberg: Neue App zur Ortung in Notfällen

    30.11.2022 WHAT3WORDS – die Ortungs-App für alle (Not)Fälle. Übersetzt: „welche drei Worte“ oder im Originalwortlaut „what3words“ bezeichnet eine App, die das Ortungssystem weltweit revolutioniert hat.

    Wanderweg „Böser Tritt“ gesperrt

    30.11.2022 Aufgrund von Windwurf ist der Wanderweg, der über die östliche Flanke zum Gipfel des Kummenbergs führt, derzeit nicht begehbar.

    So schön war der erste Krömlemarkt bei der DorfMitte

    28.11.2022 Eine überwältigende Zahl an Marktbesucher:innen strömte am Samstagnachmittag auf den Platz vor der DorfMitte, um gemeinsam den ersten Koblacher Weihnachtsmarkt seit Langem zu genießen.

    Herbstarbeiten auf der Neuburg

    25.11.2022 Wie in jedem Herbst wurde die Burgruine Neuburg auch in diesem Jahr von unnötigem Bewuchs befreit.

    Adelsexpertin bei den Koblacher Senioren

    25.11.2022 Die aus den Sendungen des ORF bestens bekannte Adelsexpertin Lisbeth Bischoff war in Koblach zu Gast.

    Blau-Gold-Paare erfolgreich auf dem Parkett

    25.11.2022 Nach einem Jahr verletzungsbedingter Pause starteten Eugen und Barbara Kathan Mitte November beim Glattal-Pokal in Wallisellen (Schweiz).

    TSC Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach: 1. Platz beim Ehrungsabend

    25.11.2022 Toller Erfolg für das Projekt „Tanzen mit Herz für den Frieden“ des TSC Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach bei den Ehrungen am „Abend des Sports“ in der Location G3 in Stiglingen/Dornbirn.

    Kater Marvel aus Koblach wieder Zuhause

    17.11.2022 Unser Marvel ist wieder Zuhause.

    Ruine Neuburg wird winterfit gemacht

    16.11.2022 Wie in jedem Jahr wird die Burg in Koblach von Bewuchs befreit.

    Dr. Martin Frei referiert beim Seniorenbund Koblach

    16.11.2022 Nach 2 Jahren Corona-Unterbrechung durften sich die Koblacher Seniorinnen und Senioren wieder auf einen Vortrag von Dr. Martin Frei aus Widnau freuen.

    Aktionstag Ausforstung auf der Ruine

    15.11.2022 Wie in jedem Jahr wird die Burgruine Neuburg von unnötigem Bewuchs befreit.

    Zum zweiten Mal auf der Betreuerbank Platz nehmen

    10.11.2022 Elmar Bösch kehrt zum VL-Klub Peter Dach FC Koblach als Coach zurück.

    Was war schuld am Flammen-Inferno?

    8.11.2022 Post-Gewerkschafter Franz Mähr sprach in "Vorarlberg LIVE" über den verheerenden Brand im Verteilzentrum in Koblach.

    Brand in Koblach: Diese Menschen werden wohl auf Geld warten müssen

    7.11.2022 Am Tag nach dem Großbrand konzentriert sich die Post auf eine schnelle Rückkehr zur Normalität.

    Koblach: Postverteilzentrum in Vollbrand

    7.11.2022 Der Brand des Postverteilerzentrums in Koblach hat am Sonntagnachmittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt.

    TSC Blau-Gold am Lago Maggiore

    2.11.2022 22./23. Oktober 2022: Unser Clubausflug führte uns an einen der schönsten Seen im herbstlichen Bella Italia. Mit dem Bus fuhren wir bis nach Locarno und mit der Centovalli-Bahn durch das wunderschöne Tal Centovalli.

    Durchfahrsperre im Rheinmahd am Abend aufgehoben

    31.10.2022 Ab November gilt die unechte Einbahn im Rheinmahd nur noch in den Morgenstunden von 6 bis 8 Uhr.

    Agility-Landesmeisterschaft 2022

    28.10.2022 Einige Mitglieder des Vereins "Agility by Erwin" sind zum Bewerb der Landesmeisterschaft, die die Bundesländer Vorarlberg und Tirol gemeinsam durchführen, angetreten. Heuer war Kundel der Austragungsort. Wir aus unserem Verein sind in 4 verschiedenen Größen- und Leistungsklassen angetreten.

    Seniorenbund Koblach lud zur Törggelepartie

    27.10.2022 Herbstzeit ist Törggelezeit - nicht nur im Südtirol. Das kann man auch in der DorfMitte in Koblach.

    Basar für Wintersportartikel

    25.10.2022 Basar Samstag, 05. Nov. 2022 von 10.00 – 12.00 Uhr Mittelschule Koblach

    Koblach: Mit Machete angegriffen - 18-Jähriger verletzt

    24.10.2022 In der Nacht auf Sonntag kam es aus bislang unbekannter Ursache auf dem Parkplatz der Hofer Filiale in Koblach zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von jeweils vier bis fünf Männern, bei der ein 18-Jähriger verletzt wurde.

    Karateturnier Salzburg Open

    18.10.2022 Karate Zanshin Koblach/Hard hat am Karateturnier Salzburg Open am 15.10.2022 teilgenommen und konnte tolle Erfolge erzielen.

    Schleuderunfall auf der A14 endet glimpflich

    15.10.2022 Eine Pkw-Lenkerin kam am Freitag auf der A14 ins Schleudern. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, verletzt wurde nieman.

    International Championship, 7. bis 9. Oktober 2022

    17.10.2022 Bei diesem großen internationalen Bewerb in Koper/Slowenien setzten Franz und Ria Steinbichler ihre Erfolgsserie fort:

    In Koblach steht ein Trainerwechsel bevor

    11.10.2022 Stephan Kirchmann muss aus privaten und beruflichen Gründen aufhören.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    10.10.2022 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg":

    Bauarbeiten im Lohma im Plan

    10.10.2022 Für die neue Sportanlage im Lohma werden noch „Teilhaber“ gesucht.

    Genussvoller 4-Tagesausflug des PVÖ ins Zillertal

    7.10.2022 Der Pensionistenverband (PVÖ) Klaus-Weiler und Koblach luden ihre PVÖ-Mitglieder zu einem 4-tägigen Ausflug ins wunderschöne Zillertal ein.

    Showauftritt des TSC Blau-Gold bei PVÖ Treffen

    7.10.2022 Auf Einladung des Pensionistenverbandes Vorarlberg durfte eine Abordnung unseres Clubs am 17. September beim Treffen der PVÖ-Funktionäre in der DorfMitte Koblach eine Show tanzen.

    Art-on-demand-Installation von Oliver Bischof

    6.10.2022 Art-on-demand-Installation „PNEUMA“ im ZollART Schauraum Koblach.

    Österr. Meisterschaft Senioren 2022: 9 Stockerlplätze für TSC Blau-Gold

    7.10.2022 Rund 90 Paare aus ganz Österreich kamen zu diesem Event, das von Casino Dornbirn im schönen Ambiente der Messehalle 1 in Dornbirn mustergültig ausgetragen wurde.

    Erste-Hilfe-Kurse: Erstmals auch digital

    30.09.2022 Rotkreuz-Bildungscenter startet mit Online-Kursmodell durch.

    Fahrt ins Blaue mit dem Koblacher Seniorenbund

    29.09.2022 Beinahe 40 Seniorinnen und Senioren ließen sich die Tagesfahrt mit unbekanntem Ziel nicht entgehen. Die Richtung war schnell klar, es ging nach Deutschland. 

    #KUMMAROUND 3.0 - OJA Hohenems, Altach, Götzis, Koblach, Mäder

    27.09.2022 In diesem Jahr dreht sich am Tag der Offenen Jugendarbeit wieder alles um die OJA‘s! Überzeugt euch selbst und lernt am Samstag, dem 1. Oktober 2022, die vielfältigen Angebote der Offenen Jugendarbeiten in der Region amKumma und der Stadt Hohenems kennen.

    Tiroler Landesmeisterschaft Senioren 2022

    27.09.2022 René Pichler und Eleonora Hartl vertraten am 18. September 2022 als einziges Paar den TSC Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach bei der Landesmeisterschaft der Senioren in Kufstein.

    Der Aktiv-Herbst startet

    26.09.2022 Wir starten unsere Herbstkurse mit Line Dance, Tanzkurs für Paare und zum s´Ländle tanzt im Oktober in Koblach DorfMitte!

    Deshalb ist die Wetterstation auf 6500-Meter-Gipfel in den Anden aus Koblach

    22.09.2022 Wettertechnik aus Vorarlberg in den Anden liefert essenzielle Daten für Südamerika- und Weltklima.

    PVÖ Vorarlberg demonstriert Leistungen der älteren Generation

    19.09.2022 Ohne Pensionisten würde im gesellschaftlichen Leben wenig geschehen: bei der innerfamiliären Alten- oder Kinderbetreuung, in der Vereinsarbeit und einige mehr.

    50 Jahre Traditionelle Bogenschützen Koblach

    19.09.2022 Am 17. September 2022 beging der Verein mit einem großen Fest gemeinsam mit (Gründungs-) Mitgliedern, Freunden und Unterstützern das runde Jubiläum.

    Blaue Brücke wieder uneingeschränkt begeh- und befahrbar

    15.09.2022 Die Brücke an der Frutzmündung, die durch das Hochwasser am 19. und 20. August 2022 stark beschädigt wurde, konnte nach aufwändigen Sanierungsarbeiten wieder geöffnet werden.

    Koblacher PVÖ-Sommerfest beim Feuerwehrhaus

    29.08.2022 Das Team um den Ortsobmann des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach, Franz Wäger, hatte beim heurigen Sommerfest alle Hände voll zu tun.

    Vorarlberg: Radbrücke über Frutz ein Monat gesperrt

    23.08.2022 Die Blaue Brücke zwischen Koblach und Meiningen muss für rund einen Monat gesperrt werden. Grund hierfür sind starke Beschädigungen aufgrund des Starkregens am vergangenen Freitag.

    Koblach: Burgruine vor weiterem Verfall gerettet

    23.08.2022 Trotz teilweise extremer Hitze konnten die Sanierungsarbeiten an der Burgruine Neuburg planmäßig fertiggestellt werden.

    Endlich ein Wiedersehen

    22.08.2022 Nach dreijähriger, pandemiebedingter Pause konnten sich die Mitglieder und Freunde des „Vespa-Lambretta-Clubs Vorarlberg“ endlich wieder treffen. In Koblach feierte man bis in die späten Abendstunden.

    Seniorenbund Koblach unterwegs im Erzgebirge

    20.08.2022 Innerdeutsche Zonengrenze in Mödlareuth, wo Maschendrahtzaun und Mauer das Dorf bis 1989 trennte, Dresden, Annaberg-Buchholz, Bergbau im tiefen Molchner Stollen,

    Erster Saisonsieg für Höchst und SPG Meiningen/Brederis

    12.08.2022 Zwei Spiele in der Vorarlbergliga wurden schon am Freitag ausgetragen.

    Ein Nutzungskonzept für den Kummenberg

    12.08.2022 Konzept für die künftige Nutzung des Kummenberges konnte der Bevölkerung vorgestellt werden.

    FREDA Sommerkino

    9.08.2022 Das Tagebuch einer Biene 1000 Kilometer für einen Tropfen Honig