AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • 48. Generalversammlung des TSC Blaugold in Koblach

    13.03.2023 Knapp 60 Mitglieder sind zur 48. GV des Tanzclubs am 27.02.23 erschienen. 15 Mitglieder haben sich entschuldigt. Auch Bürgermeister Gerd Hölzl konnte aufgrund einer anderen Sitzung nicht dabei sein.

    Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal

    13.03.2023 Erfolgsgeschichte begann vor 30 Jahren.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 709.000 Euro verkauft wurdev

    12.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Koblach um 1,35 Millionen Euro verkauft wurde

    9.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wanderweg „Böser Tritt“ ab 10. März 2023 wieder begehbar

    9.03.2023 Die Forstarbeiten an der östlichen Flanke des Kummenbergs konnten diese Woche abgeschlossen werden.

    Stellungnahme Frauennetzwerk Vorarlberg zum Internationalen Frauentag

    7.03.2023 Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Der Ursprung dieses Gedenktages ist der erste Frauentag vom 19.03.1911, mit der Forderung nach mehr Frauenrechten und dem Wahlrecht für Frauen.

    Wo ein Grundstück in Koblach um 1,5 Millionen Euro verkauft wurde

    7.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rosenmontagstanz

    24.02.2023 Am 20.02.23 fand nach zweijähriger Pause der Rosenmontagstanz des TSC Blaugold Dornbirn-Koblach-Lustenau in der Dorfmitte in Koblach statt.

    Der Funkenkalender für Vorarlberg 2023

    23.02.2023 Der Funkenkalender für ganz Vorarlberg im Überblick, nach Bezirk und Gemeinde sortiert.

    Bunter und fröhlicher Faschingsausklang

    22.02.2023 „Scholla, Scholla – Beara!“ hieß es am Faschingsdienstag noch ein letztes Mal vor dem Gildeheim der Schollasteacher.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 810.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Straßensperre Blaue Brücke

    20.02.2023 Die Blaue Brücke über die Frutz wird für Bauarbeiten von Montag, 20. Februar 2023, ab 7.00 Uhr bis Freitag, 24. Februar 2023, 17.00 Uhr gesperrt.

    Koblach mit klaren Zielen für die Zukunft

    13.02.2023 Ein inzwischen abgeschlossener Prozess zur Haushaltkonsolidierung bildet die Grundlage für die Erstellung des Gemeindebudget von Koblach.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 750.000 Euro verkauft wurde

    12.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Weltjugendtag 2023 in Lissabon - Anmeldungen möglich

    9.02.2023 Reise mit uns zum Weltjugendtag.

    Sperre "Böser Tritt": Beginn von aufwändigen Holzarbeiten

    9.02.2023 Der seit Dezember 2022 gesperrte Wanderweg „Böser Tritt“ am Kummenberg ist aufgrund eines massiven Schadwurfes weiterhin nicht begehbar, ab 13. Februar 2023 beginnen umfangreiche Holzarbeiten.

    Fasching beim Seniorenbund Koblach

    7.03.2023 Vergangenen Dienstag den 7. Februar waren die Mitglieder des Seniorenbundes zum Fasnatkränzle in das Foyer der DorfMitte in Koblach eingeladen.

    Showauftritte

    8.02.2023 Die Einladung, drei verschiedene Bälle mit unseren Showeinlagen mitzugestalten, gab uns die einmalige Gelegenheit, die Vielfalt in unserem Tanzclub und unsere Freude am Tanzen sichtbar zu machen.

    Wo eine Wohnung in Koblach um 318.799 Euro verkauft wurde

    3.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    West-Dance-Turnier/ Landesmeisterschaft in Hohenweiler

    3.02.2023 Am 28/29. Jänner starteten vier unserer Turnierpaare in verschiedenen Altersklassen. Unterstützt von Blau-Gold-Fans und dem tollen Publikum erzielten sie Ergebnisse, die sich sehen lassen können.

    Blessing Song Contest

    2.02.2023 Im neuen Jahr startet die Junge Kirche Vorarlberg mit musikalischen Angeboten im Rahmen des Projekts „We*R*Music“ für Jugendliche so richtig durch!

    Wo ein Gebäude in Koblach um 1,2 Millionen Euro verkauft wurde

    30.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Asyl-Unterkünfte Koblach: Details über die Pläne

    25.01.2023 Im VOL.AT-Interview erläutert Sicherheitslandesrat die Details um die geplanten Unterkünfte in der Kummenberg-Gemeinde.

    Jassnachmittag beim Seniorenbund Koblach

    25.01.2023 Am Dienstag den 24. Jänner 2023 trafen sich die Seniorinnen und Senioren in der DorfMitte, um miteinander zu jassen.

    Koblach weiter mit hoher Lebensqualität

    25.01.2023 Koblachs Bürgermeister Gerd Hölzl nutzte den Jahreswechsel für einen kurzen Rückblick auf 2022.

    Zwei Stockerlplätze in Mantua ertanzt

    24.01.2023 1600 Paare tanzten von 12.-15. Jänner bei den „Universal Championship 2023“ in Mantua/ Italien.

    Koblacher für Familien, gegen junge Männer

    24.01.2023 Die NEUE hat Anrainer zu Meinungen und ihren Ängsten befragt.

    Informationsveranstaltungen zu Unterkünften für Geflüchtete

    23.01.2023 In Koblach fanden am 20. Jänner 2023 die von Gemeinde, Land und Caritas organisierten Infoveranstaltungen mit Bürgermeister Gerd Hölzl, Landesrat Christian Gantner, sowie Vertretern von Polizei und Caritas statt. Dabei wurde aus erster Hand zum Thema der Flüchtlingsunterbringung informiert.

    Winterarbeiten auf der Burg

    19.01.2023 Nach dem Aktionstag von Freiwilligen im November haben in den letzten Wochen Mitarbeiter des Gemeinde-Bauhofs Koblach weitere Bereiche bei der Ruine Neuburg ausgeforstet.

    Termin: Informationsabend Waldorfkindergarten und Spielgruppe Rheintal

    18.01.2023 Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, unseren Kindergarten und unsere Spielgruppe kennenzulernen und sich über die Grundzüge der Waldorfpädagogik zu informieren: 26.01.2023 um 20 Uhr.

    118. JHV Ortsfeuerwehr Koblach

    17.01.2023 Am 13. Jänner wurde die 118. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus abgehalten.

    102. JHV Männerchor Frohsinn Koblach

    16.01.2023 Bei der Jahreshauptversammlung am 13. Jänner 2023 im Foyer der DorfMitte wurde der Vorstand einstimmig im Amt bestätigt.

    Jahreshauptversammlung des Koblacher Seniorenbundes

    16.01.2023 Alljährlich lädt der Obmann des Koblacher Seniorenbundes seine Mitglieder zur dieser Veranstaltung ein.

    Wo mit einer Premiere ins neue Jahr gestartet wurde

    12.01.2023 Klangvolle Einstimmung auf 2023 mit Chor und Orchester.

    Nach Brand in Koblach: Post auf neue Herbergsuche

    12.01.2023 Nachdem das Verteilzentrum in Koblach abgebrannt ist, prüft die Post die Optionen. In Meiningen ist derweil nicht alles in eitler Wonne.

    27. Ortsvereinsturnier im Kegelsportzentrum

    9.01.2023 Beim 27. Ortsvereinsturnier im Kegelsportzentrum des SKC Bergfalken Koblach konnten die Koblacher Vereinsmitglieder am 7. und 8. Jänner in die Vollen gehen.

    Sternsingen 2023: Millionen Schritte für eine gerechte Welt

    3.01.2023 Eine bessere Welt ist möglich. Dafür legen die 85.000 Sternsinger:innen von 27.Dezember 2022 bis zum 8. Jänner 2023 Millionen Schritte zurück.

    Syllabus Cup Meran – 17. Dezember 2022

    2.01.2023 Unser Projekt „Tanzen mit Herz für den Frieden“ hat vor kurzem den ersten Preis beim Ehrungsabend der Stadt Dornbirn in der Kategorie „Projekte - Initiativen“ erhalten.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 1,21 Millionen Euro verkauft wurde

    26.12.2022 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2022 Wir wünschen allen Lesern und Usern unserer VOL.AT Gemeindeseiten ein gesegnetes Weihnachtsfest. Und ein gesundes und friedliches neues Jahr 2023!

    Wo ein Gebäude in Koblach um 2,5 Millionen Euro verkauft wurde

    24.12.2022 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 1,28 Millionen Euro verkauft wurde

    23.12.2022 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Stimmungsvolle Adventfeier beim Koblacher Seniorenbund

    21.12.2022 Nach 2-jähriger, coronabedingter Zwangspause durften sich die Koblacher Seniorinnen und Senioren wieder zur Adventfeier in der DorfMitte treffen.

    Eventuell Asylunterkunft in Koblach

    21.12.2022 Freiheitliche sind aufgeregt, Bürgermeister kann das nicht nachvollziehen.

    Weihnachtsfeier des PVÖ Koblach

    16.12.2022 Zu Beginn konnte der Obmann des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach, Franz Wäger, zahlreiche Mitglieder, den Ehrenobmann Ludwig Schellhorn und den Ehrenpräsidenten des PVÖ Vorarlberg, Erich De Gaspari, begrüßen.

    Wärme und Licht für Weihnachten

    13.12.2022 Der Krieg treibt viele ins Grenzgebiet Moldawien/Ukraine. Es gibt keinen Strom und keine Lebensmittel, die Menschen frieren und der Hunger ist riesengroß.

    Kurzes Intermezzo in Altach, zurück zum Stammklub

    13.12.2022 Talent Timo Ellensohn wechselt wieder nach Koblach.

    Mit dem Seniorenbund Koblach am Ulmer Weihnachtsmarkt

    11.12.2022 30 Seniorinnen und Senioren aus Koblach und Umgebung wollten wieder einmal Weihnachtsmarkt Atmosphäre genießen.

    Sicherheitsrisiko: Dicke Kleidung im Auto

    5.12.2022 Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg.

    Nach zwei Jahren die Rückkehr zum Stammklub

    1.12.2022 Ein Offensivspieler stürmt wieder am Sportplatz im Lohma.

    Rotes Kreuz Vorarlberg: Neue App zur Ortung in Notfällen

    30.11.2022 WHAT3WORDS – die Ortungs-App für alle (Not)Fälle. Übersetzt: „welche drei Worte“ oder im Originalwortlaut „what3words“ bezeichnet eine App, die das Ortungssystem weltweit revolutioniert hat.

    Wanderweg „Böser Tritt“ gesperrt

    30.11.2022 Aufgrund von Windwurf ist der Wanderweg, der über die östliche Flanke zum Gipfel des Kummenbergs führt, derzeit nicht begehbar.

    So schön war der erste Krömlemarkt bei der DorfMitte

    28.11.2022 Eine überwältigende Zahl an Marktbesucher:innen strömte am Samstagnachmittag auf den Platz vor der DorfMitte, um gemeinsam den ersten Koblacher Weihnachtsmarkt seit Langem zu genießen.

    Herbstarbeiten auf der Neuburg

    25.11.2022 Wie in jedem Herbst wurde die Burgruine Neuburg auch in diesem Jahr von unnötigem Bewuchs befreit.

    Adelsexpertin bei den Koblacher Senioren

    25.11.2022 Die aus den Sendungen des ORF bestens bekannte Adelsexpertin Lisbeth Bischoff war in Koblach zu Gast.

    Blau-Gold-Paare erfolgreich auf dem Parkett

    25.11.2022 Nach einem Jahr verletzungsbedingter Pause starteten Eugen und Barbara Kathan Mitte November beim Glattal-Pokal in Wallisellen (Schweiz).

    TSC Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach: 1. Platz beim Ehrungsabend

    25.11.2022 Toller Erfolg für das Projekt „Tanzen mit Herz für den Frieden“ des TSC Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach bei den Ehrungen am „Abend des Sports“ in der Location G3 in Stiglingen/Dornbirn.

    Kater Marvel aus Koblach wieder Zuhause

    17.11.2022 Unser Marvel ist wieder Zuhause.

    Ruine Neuburg wird winterfit gemacht

    16.11.2022 Wie in jedem Jahr wird die Burg in Koblach von Bewuchs befreit.