Großes Interesse am Musikschulunterricht

Beim Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag präsentierte die tonart Musikschule wieder in gewohnter und geschätzter Weise ihr vielfältiges Lernangebot für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach, Mäder und Klaus.
Die Lehrerschaft stellte in den einzelnen Klassenräumen der Mittelschule Götzis ihre Instrumente vor, gab klangliche und gesangliche Kostproben und schenkte den zahlreichen kleinen und größeren BesucherInnen die Gelegenheit, auch selbst zu probieren: Akkordeon, Blockflöte, E-Bass, E-Gitarre, Fagott, Flügelhorn, Gitarre, Hackbrett, Harfe, Horn, Klarinette, Klavier, Klavier Popularmusik, Kontrabass, Oboe, Orgel, Posaune, Querflöte, Saxophon, Schlagwerk, Sologesang, Sologesang Popularmusik, Steirische Harmonika, Tenorhorn, Trompete, Tuba, Viola, Violine, Violoncello und Zither.
Ein echtes Highlight boten vier Kinderchöre der „Kooperationsklassen“, welche in den letzten Jahren als Zusammenarbeit zwischen Volks- und Musikschulen gefördert und weiterentwickelt wurden. Die Früchte dieser Arbeit mit 153 VolksschülerInnen aus Hohenems, Götzis, Mäder und Klaus zeigten sich in der Begeisterung der singenden Kinder und Lehrerinnen auf der Bühne! Die Freude schwappte spürbar auf die zahlreichen ZuhörerInnen über!
Im Festsaal erhielten 3- bis 6-jährige Kinder und ihre Eltern einen praktischen Einblick in die Fächer des Elementaren Musizierens und auch über die Fächer Big Band, Dirigieren für Blasorchester, Jugendsinfonieorchester, Kammerorchester, Kinderchor, Kinder- und Schülerorchester und Musikkunde für Stufenprüfungen konnte man sich näher informieren. Auch die Musikvereine der Region stellten vor Ort ihre Jugendarbeit vor.
Anmeldungen für das Schuljahr 2022/2023 sind über die Website www.tonartmusikschule.at noch bis 15. Juni möglich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.