René Pichler und Eleonora Hartl gewannen bei den Senioren-I (über 30/35) die C-Klasse in Latein und Standard, durften dann in Sen.-I B Standard mittanzen u. erreichten dort noch den 4. Platz von acht Paaren. Mit diesen Erfolgen in den Standardtänzen schafften sie den Aufstieg in die B-Klasse.
Andrew Pearce und Sabrina Zerlauth ertanzten ebenfalls zwei Siege, und zwar bei den Senioren-I D Standard und Latein.
Serhii Kazeka und Oksana Fischer holten sich in Senioren-I B Latein den Sieg vor zwei weiteren Paaren.
Hanno Froese und Petra Findeisen gewannen die Senioren-II (über 40/45) D-Standard und erreichten in den Lateintänzen den 2. Platz von fünf Paaren.
Thijs Niesten und Ingrid Mol feierten ihr bislang erfolgreichstes Tanzwochenende: Am Samstag gewannen sie in Standard-B die Altersklassen III (über 50/55) und IV (über 60/65) sowie in Latein-B die Altersklasse III (über 50/55). Am Sonntag erreichten sie in Konstanz in Senioren-III B Standard den 3. Platz.
Eugen und Barbara Kathan nahmen am 6. April 2024 bei den Österr. Meisterschaften in den Lateintänzen in Graz teil. Sie erreichten in der Kategorie Senioren-IV-S (über 60/65) den 3. Platz von 7 Paaren.
Jetzt gilt der Fokus dem nächsten sportlichen Highlight, der Österr. Meisterschaft Kombination am 4. Mai in Koblach, an der alle Blau-Gold Turnierpaare teilnehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.