AA
  • VOL.AT
  • Koblach

  • Geburt von Niklas Mähr am 19. März 2019

    26.03.2019 Geboren bin ich um 17.42 Uhr im LKH Feldkirch, wog 3740 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Stephanie Mähr und Thomas Baumgartner, meiner Schwester Mathilda wohne ich in Frastanz.

    Tanzen: Serienerfolge im Breitensport

    19.03.2019 Im Rahmen der Österreichischen Meisterschaft Latein, die dieses Jahr vom TSC bludance Bludenz am 16. März in Nüziders ausgerichtet wurde, hatten auch Breitensportler eine Startmöglichkeit.

    Spielnachmittag

    19.03.2019 Waldorfkindergarten und Spielgruppe Rheintal Spielnachmittag für Kinder von 2 - 5 Jahren Mittwoch, 3. April 2019, 15.00 Uhr – 17.00 Uhr

    W’ortwechsel 2019 – Es kann gebucht werden

    18.03.2019 Wer hätte das gedacht? Eine ORF-Moderatorin, die ganz offen über Beruf, Familie, Temperamente und Erkenntnisse spricht, ein Olympiasieger, der erzählt, wie er vom Profisportler zum Schivertreter und schließlich zum Landwirt wurde, und ein Bischof mitten drin. Und das war erst der Auftakt. Denn nun können die Gäste für die W’ortwechsel-Edition 2019 gebucht werden. 48 sind es an der Zahl – mit dabei auch die Spitzenvertreter/innen aller Parteien im Land.

    "Ländle goes Europe" Sommerferien

    18.03.2019 Europa wir kommen!  Mit „Ländle goes Europe“ geht es heuer in den Sommerferien nach Deutschland, Luxemburg und Belgien.

    Erinnerung - Informationsabend Hochwasserschutzprojekt Rhesi

    18.03.2019 Einladung zum Informationsabend am Dienstag 19. März - 20.00 Uhr, Saal DorfMitte Koblach, mit anschließender Diskussion.

    Vorarlberg: Unfall in Koblach - Lenker verletzt

    17.03.2019 Am Samstagnachmittag ereignete sich in Koblach ein Verkehrsunfall bei dem ein Lenker verletzt wurde.

    Geburt von Jakob Lamprecht am 4. März 2019

    11.03.2019 Mit 3465 g und 51 cm kam ich um 9.09 Uhr im LKH Feldkirch auf die Welt. Meine Eltern Nicole Lamprecht und Patrick Türtscher, mein Bruder Aaron und ich wohnen in Koblach.

    Jahreshauptversammlung Kirchenchor St. Kilian

    11.03.2019 Drei neue Ehrenmitglieder im Kirchenchor St. Kilian.

    Tag der offenen Tür – Waldorfkindergarten und Spielgruppe Rheintal

    11.03.2019 Ein buntes Kinderprogramm unter dem Motto „vorbeiko – ineschnuppra – kennalerna“ erwartete die kleinen und großen Besucher 

    Funken – Brauchtum erhalten und leben

    11.03.2019  Alles neu bei beim Funken – und viele Koblacher waren mit dabei 

    Faszination … d‘Natur z’Kobla

    11.03.2019 Wanderung durch d’Natur z’Kobla!  Donnerstag, 14. März 2019, 9 Uhr – ca. 11 Uhr. Ausgangspunkt: Koblach, DorfMitte, Werben 9, Parkplatz  

    32. Jahreshauptversammlung Pensionistenverband Koblach

    7.03.2019 PVÖ-Obmann Ludwig Schellhorn begrüßte zahlreiche Mitglieder, sowie die Gäste BM Fritz Maierhofer, Bundessozialsprecher Manfred Lackner, Obmann Willfried Federer aus Götzis und den Versicherungsfachmann Heinz Siutz.

    Fastenzeit als „Break“ nutzen

    6.03.2019 AKTION.TROCKEN: Bewusstsein bringt Veränderung mit sich.

    Rosenmontagstanz in der „Dorfmitte“ in Koblach

    6.03.2019 Erfreulich viele aus unserem Klub, aber auch aus anderen Vorarlberger Tanzklubs sind zum Rosenmontagstanz in die „Dorfmitte“ gekommen.

    Von wegen „Viele Köche verderben den Brei“

    6.03.2019 Bei strahlendem Sonnenschein fand am Faschingsdienstag der jährliche Kinder Faschingsumzug statt.

    Top Lehrstellen – amKumma

    4.03.2019 Altach, Götzis, Koblach und Mäder bieten ideale Voraussetzungen zur Lehrlingsausbildung.

    Medaillenregen für den USV Koblach

    2.03.2019 Die Schützen des USV Koblach räumten bei der Landesmeisterschaft in Dornbirn vom 20. bis 24. Februar groß ab.

    Einladung Informationsabend RheSiNat

    28.02.2019 Informationsabend, Dienstag, 19. März 2019, 20:00 Uhr, Saal DorfMitte in Koblach, mit anschließender Diskussion Ja zum Hochwasserschutzprojekt RhesiDAMM-ABRÜCKUNG? NEIN DANKE! Hochwasserschutz hat absolute Priorität!!

    Fasching bei den Koblacher Senioren

    27.02.2019 3 Stunden beste Unterhaltung in der DorfMitte wurde den Koblacher Seniorinnen und Senioren geboten.

    Buchpräsentation „Grillen - das ganze Jahr“

    25.02.2019 Über 100 Besucher fanden sich am Freitagabend zur Präsentation des neuen Buches „Grillen - das ganze Jahr“ von Tom Heinzle im Zentrum Kum in Koblach ein.

    Pensionistenverband Koblach: Scholla, Scholla – Bära, Bära …

    25.02.2019 So trafen sich vergangenen Mittwoch im Gasthaus „Harmonie“ zahlreiche Pensionistinnen und Pensionisten zum jährlichen Faschingskränzle des Koblacher Pensionistenverbandes (PVÖ).

    Koblach hatte „Bock auf Party“

    25.02.2019 Nach zwei Jahren „kreativer Pause“ hieß es wieder auf zum Ringerball .

    Olivier und Greber sind neue Schülermeister

    23.02.2019 Victoria Olivier (WSV Au/U16) und Jakob Greber (SV Mellau/U16) sind die neuen Schülerlandesmeister im Riesentorlauf.

    Tag der offenen Tür

    22.02.2019 Einladung zum Tag der offenen Tür im Waldorfkindergarten und Spielgruppe Rheintal am 10.03.2019

    Tanzen: Top-WM-Platzierung in Antwerpen

    20.02.2019 Bei der WDSF-Weltmeisterschaft der Senioren IV Standard, die am 8. Februar in Antwerpen/ BEL stattfand, ertanzten Franz und Ria Steinbichler unter 172 startenden Paaren den sensationellen 20. Platz.

    Geburt von Lena Hartmann am 12. Februar 2019

    19.02.2019 Meine Eltern Anna-Maria Stöckler und Fabio Hartmann freuten sich sehr über meine Geburt im LKH Feldkirch. Ich wog 2900 g und war 49cm groß. Wir wohnen in Koblach.

    Koblach dankte

    18.02.2019  Vielen Dank für euren Einsatz – Danke ans Ehrenamt! 

    S’Ländle tanzte und alle tanzten mit

    18.02.2019 Neuer Besucherrekord beim Faschingstanz der Senioren 

    Kneipp Aktiv-Club Koblach Frauenkränzle

    14.02.2019 Am "Schmutziga Donnschtig", 28. Februar, ab 15.00 Uhr laden wir alle Faschingsnärrischen Frauen zu unseren Frauenkränzle in die Dorf Mitte ein.

    Faszination d'Natur z'Kobla

    11.02.2019 Wanderung durch d’Natur z’Kobla! Donnerstag, 14. Februar 2019, 9 Uhr – ca. 11 Uhr. Ausgangspunkt: Koblach, DorfMitte, Werben 9, Parkplatz.

    45. Generalversammlung

    11.02.2019 Am 1. Februar 2019 fanden sich die Mitglieder des TSC Blau-Gold Dornbirn Lustenau Koblach in der DorfMitte Koblach zur 45. Generalversammlung ein.

    Standortsuche für Abfallsammelzentrum Kummenberg läuft

    9.02.2019 Am Kummenberg plant man den Bau eines gemeinsamen Abfallsammelzentrums (ASZ).

    Koblacher Zukunftsinvestition

    8.02.2019 Pläne für neuen Kindergarten im Gebiet Straßenhäuser stehen.

    Generationenübergreifende Singstunde

    7.02.2019 Einmal im Monat singen Kinder mit Bewohnern des Haus Koblach

    FC Koblach freut sich auf drei neue Feldkirch-Kicker

    4.02.2019 Für die Frühjahrsmeisterschaft holt Landesligist FC Koblach gleich drei Spieler von FC BW Feldkirch.

    Voranzeige Informationsabend

    1.02.2019 TERMIN: Dienstag 19. März 2019 - 20.00 Uhr im Saal DorfMitte in Koblach

    Starker Klubauftritt in Hohenweiler

    1.02.2019 Beim „WestDance“-Turnier, das jährlich vom TSC Aristocats veranstaltet wird, gingen am Wochenende des 26. und 27. Jänner, acht Blau-Gold-Paare an den Start – so viele wie noch nie.

    Festabend der Gewinner

    31.01.2019 Wirtschaft amKumma feierte die Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels.

    Jazziges Koblacher Heimspiel

    28.01.2019 David Helbock´s Random Control verzückte das Publikum

    Sportkegeln: Titel im Sprint und Tandem vergeben

    27.01.2019 Der Landes-Sprint-Bewerb im Sportkegeln wurde für die Damen im Olympiazentrum Dornbirn und für die Herren im Kegelsportcenter Koblach ausgetragen.

    Jahreshauptversammlung

    27.01.2019 Mit 66 Terminen war das Vereinsjahr 2018 ein sehr aktives Jahr. Herauszuheben ist der zweitägige Vereinsausflug nach Ellmau am Wilden Kaiser, als auch das Herbstkonzert, welches erstmalig an einem Sonntagnachmittag abgehalten wurde.

    Informationsabend

    24.01.2019 Einladung zum Informationsabend im Waldorfkindergarten und Spielgruppe Rheintal am 29.01.2019

    Puppentheater mit Stefan Libardi

    24.01.2019 "Tischlein deck dich" - Puppentheater mit Stefan Libardi für Kinder ab vier Jahren am 04.02.2019

    Termin: Spielnachmittag

    24.01.2019 Spielenachmittag Waldorfkindergarten und Spielgruppe Rheintal am 06.02.2019

    " Europa - gestern-heute-morgen"

    24.01.2019 Spannender Vortrag von Altbürgermeister Erwin Mohr.

    Männer-Chor „Frohsinn Koblach“ zieht Bilanz über das Vereinsjahr 2018

    24.01.2019 Ereignisreich war das 98. Vereinsjahr für die 29 aktiven „Frohsinn-Sänger“ mit 38 Proben, 11 Ausrückungen und 6 sonstigen Aktivitäten.

    Räumpflichten der Hauseigentümer im Winter

    22.01.2019 Info von ÖAMTC: Diese Räumpflichten haben Hauseigentümer im Winter:    Gehsteig bzw. Straße müssen geräumt werden, auch bei Abwesenheit – sonst droht schlimmstenfalls Verurteilung.

    VMS Koblach spendet für krebskranke Kinder

    22.01.2019 Der Erlös aus dem Verkauf beim Koblacher Weihnachtsmarkt konnte kürzlich an den Verein Seiltänzer übergeben werden.

    Faszination … d‘Natur z’Kobla

    24.01.2019 Wanderung durch d’Natur z’Kobla!Donnerstag, 24. Jänner 2019,9 Uhr – ca. 11 Uhr.Ausgangspunkt: Koblach, DorfMitte, Werben 9, Parkplatz

    Pistenregeln

    15.01.2019 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Auch auf den Pisten gibt es Regeln zu beachten.

    Feuerwehr Koblach zog Bilanz

    13.01.2019  114. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr  

    JHV Seniorenbund Koblach und Neuwahlen

    12.01.2019 Seit 4 Jahren leitet Walter Ellensohn als Obmann des Koblacher Seniorenbundes die Geschicke des Vereines.

    FC Peter Dach Koblach sucht Nachwuchstrainer/in

    10.01.2019 Auf der Suche nach einem/er Nachwuchstrainer/in befindet sich der FC Peter Dach Koblach. 

    Trio schafft Teilnahme für die nationalen Titelkämpfe

    7.01.2019 Die drei besten Sportkegler des Landes nehmen an der österreichischen Meisterschaft teil.

    Spaß und Spannung beim Vereinskegeln

    7.01.2019  24. Kegelturnier der Ortsvereine im Kegelsportcenter Koblach 

    Koblach ehrte Mitarbeiter

    4.01.2019 Schon traditionell fand zum Jahreswechsel auch die Ehrung verdienter Mitarbeiter der Gemeinde Koblach statt.

    Vorhang auf für die Sternsinger

    3.01.2019 Gleich im neuen Jahr ziehen nun die Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus, spenden den Segen und erinnern uns daran, wie wichtig Teilen ist. 3500 Kinder und 1500 Begleiter/innen bringen in Vorarlberg eine Botschaft: Friede den Menschen auf Erden.