AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • Mobile Dialyse feiert Jubiläum

    2.09.2020 Seit 10 Jahren fährt das mobile Dialyse-Team durch Vorarlberg und unterstützt dialysepflichtige Patienten.

    Oscarpreisträger und Ökonom

    2.09.2020 Zwischentöne zur Zukunft der Stadt: Oscarpreisträger Bernd Bickel und Weltbank-Ökonom Maximilian Hirn

    750 Zuschauer sahen Niederlage im ersten VEU-Test

    2.09.2020 VEU Feldkirch unterlag in der Vorarlberghalle gegen GCK Lions mit 2:3

    Mehrkämpfer brillieren in Götzis

    1.09.2020 Bei kühlen Temperaturen und nahezu Dauerregen fanden im weltbekannten Götzner Möslestadion die diesjährigen Mehrkampf-Staatsmeisterschaften statt.

    Ein cleveres Hühnchen begehrt auf

    1.09.2020 Bissig-humorvolles Straßentheater mit „Figurenkombinat“ aus Deutschland begeisterte

    Prinzenpaar ohne „klassische“ Inthronisation

    1.09.2020 ALTENSTADT Corona hat seine Spuren hinterlassen. Zahlreiche Vereine mussten ihre Jahreshöhepunkte absagen. So auch die Altenstädtner Fasnatzunft. „Leider können wir den Inthronisationsball und somit auch den AFZ-Ball heuer nicht veranstalten“, erklärt Präsident Matthias Köchle.

    Zwei Startplätze für den ÖHB Cup als Belohnung

    4.09.2020 Die Vorarlberger Handballclubs im Unterhaus ermitteln die Pokalsieger auf Landesebene

    Neuer Postpartner für Altenstadt

    1.09.2020  Neben der gelben Käsescheibe nun auch das Postlogo.

    Natur-Juwel/Breitachklamm

    1.09.2020 Eine tolle Ausfahrt für unsere Mitglieder führte uns ins Kleinwalsertal, zu eines der tiefsten Felsenschlucht Mitteleuropas. Über die sogenannte "Käsestrasse" fuhr man über den Breg. Wald via Riedbergpass bis nach Tiefenbach, wo wir unsere Rundwanderung starteten.

    Vorarlberger triumphieren bei ÖM im Möslestadion

    1.09.2020 Der Feldkircher Daniel Bertschler verbessert 22 Jahre alten Rekord auf Landesebene, Isabel Posch und Chiara Schuler waren bärenstark.

    Opas Diandl lässt Kultur erblühen

    31.08.2020 Später Start der St Corneli Konzertreihe mit leidenschaftlichem Auftritt aus Südtirol

    Saumarkt TheaterKinder – „Krümmelbeins Weihnachtsfahrt“

    31.08.2020 Am 26. August 2020 begannen die Proben der Saumarkt TheaterKinder Gruppe für Krümmelbeins Weihnachtsfahrt. In fünf Aufführungen ab 19.12. wird Heliodora Krümmelbein ihre abenteuerliche Zugreise Richtung Weihnachten antreten.

    Ein Altenstadt für Alt und Jung

    31.08.2020  Der Ortsvorsteher spricht über zwei wichtige Projekte und Herzensangelegenheiten.

    Temporäre Universität: Zwischentöne diskutieren die Zukunft der Stadt

    31.08.2020 Am Dienstag, 1. September, gehen die Montforter Zwischentöne mit dem Oscarpreisträger Bernd Bickel und dem Weltbank-Ökonomen Maximilian Hirn ins Sommerfinale. 

    Titelbewerbe mit Landesrekord im Gisinger Waldstadion

    30.08.2020  Am 7./8. August veranstaltete die Raiffeisen TS Gisingen Teil 3 der diesjährigen VLV-Landesmeisterschaften im schönen Waldstadion.

    Feldkircherin Ariane Franken siegt im Bouldern

    30.08.2020 Der zweite Tag der "Austria Climbing Youth Championships 2020" war für Vorarlbergs Kletternachwuchs wieder sehr erfolgreich.

    Nur mit Maske in die Feldkircher Vorarlberghalle

    30.08.2020 Erster Test von der VEU Feldkirch am Dienstag unter sehr strengen Auflagen

    Brajkovic nach Quarantäne wieder im Training

    30.08.2020 Der Feldkircher Basketball-Jungstar Luka Brajkovic ist nach seiner Rückkehr ans Davidson College und der folgenden Quarantäne wieder ins Training eingestiegen.

    Zwei junge Feldkircher auf dem Podest

    30.08.2020 Ariane Franken und Magdalena Kompein erreichten in Innsbruck in der U-16-Klasse die Plätze zwei und drei

    Kein Geburtstagsgeschenk für Feldkirch Kicker Selim Kum

    28.08.2020 Der Offensivkicker von VL-Klub FC BW Feldkirch erhält kein Profivertrag in der Türkei

    Feldkirchs Handballer rüsten kräftig auf

    26.08.2020 Feldkirchs Landesligateam holt den Kroaten Matija Junakovic (26) in die Montfortstadt.

    Letztes poolbar-Festival Wochenende

    26.08.2020 Nach fast sechs intensiven Wochen mit “Kulturellem von Nischen bis Pop” wird am Sonntag eine in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche poolbar-Saison abgeschlossen. Alle Veranstaltungen fanden bei fast ausnahmslos herrlichem Sommerwetter im Freien statt. Die Wiese vor dem Alten Hallenbad wurde genutzt, um mit einem ausgeklügelten System für Kulturgenuss mit Sicherheitsabstand zu sorgen – die poolbar-Gäste fühlten sich bestens aufgehoben und bewiesen nicht nur Disziplin, sondern auch eine ordentliche Dosis Lebenslust.

    Neuauflage der Feldkircher Fahrradförderung

    26.08.2020 Mit der Neuauflage einer Fahrradförderung soll der Radverkehr in Feldkirch als umweltfreundliche Mobilität weiter gefördert werden. Die Feldkircher Fahrradförderung sieht konkret eine Förderung für Fahrradanhänger, Fahrrad-Trolleys sowie Lastenfahrräder vor. Zusätzlich werden in Ausnahmefällen auch Spezialfahrräder für Therapie- und Rehazwecke gefördert.

    PVÖ Feldkirch: Kegler bekommen neuen Obmann

    27.08.2020 Nachdem der verdienstvolle Obmann der Feldkicher PVÖ-Kegler, Klaus Porod, seine Funktion auf seinen Wunsch zurückgelegt hat, wählten die Mitglieder eine neue Führung.

    Neues Tanklöschfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Feldkirch-Tosters

    26.08.2020 Am vergangenen Freitag, 21. August, wurde der Ortsfeuerwehr Tosters das neu angeschaffte Tanklöschfahrzeug offiziell überreicht. Damit führt die Stadt Feldkirch ihre konsequenten Bemühungen im Hinblick auf die Sicherheit der in Feldkirch lebenden Bürgerinnen und Bürger weiter fort.

    Plattform für Begegnung und Diversität - Offene Bühne geht ins Finale

    26.08.2020 Am Ende werden es 25 Auftritte gewesen sein. Auftritte, die in ihrer Vielfalt gezeigt haben: Feldkirch ist voller überraschender Begegnungen. Diese Woche geht die offene Bühne zwischen dem Montforthaus und der Johannitergasse ins Finale.

    Geburt von Liliana Fortunova am 06. August 2020

    26.08.2020 Ich kam im LKH Feldkirch zur Welt, wog 3400 g und war 54 cm groß. Mit meinen Eltern Lucia Fortunova und Peter Fortuna und meiner Schwester Viktoria wohne ich in Feldkirch.

    Geburt von Leni Alton am 04. August 2020

    26.08.2020 Mit 3430 g und 54 cm kam ich um 20.24 Uhr im LKH Feldkirch auf die Welt. Mit meinen Eltern Nadine und Thomas Alton und meinem Bruder Emil wohne ich in Feldkirch.

    Aus Liebe zur Natur und zum Sport

    25.08.2020 Die Naturfreunde-Bewegung wurde vor 125 Jahren gegründet – eine Erfolgsgeschichte bis heute.

    PVÖ-Landestanz: Der Sommer ist zum Tanzen da

    25.08.2020 Dies dachten sich nicht nur der Tanzchef des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Julius Tomio, und PVÖ-Landessportreferentin Elisabeth Mayer, sondern zahlreiche weitere tanzbegeisterte Pensionisten, die zum samstäglichen PVÖ-Landestanz nach Dornbirn kamen.

    Irgendwas zwischen Kunst und Depot

    24.08.2020  Kunstentstehung während der unfreiwilligen Isolation in der Villa Claudia präsentiert.

    Aus Liebe zum Kunsthandwerk

    25.08.2020 Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt in Feldkirch ging in die neunte Runde.

    Der Stadtstrand bebte!

    25.08.2020 Das Montfort Open, das traditionelle Erwachsenen Beachvolleyball – Mixedturnier, konnte einen neuen Melderekord vermelden. 24 Teams kämpften zehn Stunden um die Bälle, ehe die Sieger feststanden.

    Neun neue Landesmeister im Bouldern gekürt

    24.08.2020 In Dornbirn wurden die neuen Titelträger ermittelt

    Hochzeit von Barbara Kurz und Moritz Moser

    24.08.2020 Bei strahlendem Sonnenschein gaben sich Moritz Moser aus Feldkirch und Barbara Kurz aus Wien das "Ja" Wort. Als Trauzeugen wählten sie Marie Moser und Wolfgang Eller. Gefeiert wurde anschließend mit der ganzen Familie in der Braugaststätte Löwen in Tisis. 

    Tiere richtig füttern

    23.08.2020 Bitte achtet darauf, die Tiere richtig zu füttern. Verwendet ausschließlich Futter aus dem für die jeweiligen Tiere vorgesehene Futterautomaten und reicht den Tieren nichts durch die Käfige.

    Das erste Eistraining der VEU Feldkirch in der Vorarlberghalle

    23.08.2020 Ein Trio hat ihre Verträge verlängert und zum Vorbereitungsstart kommen junge Cracks nach Feldkirch

    Auf Besuch im "RHEINDELTA"

    23.08.2020 Anfang August unternahm unser Verein einen Ausflug ins "Rheindeltahaus", wo uns Fr. Mag. Agnes Steininger sehr informativ, Wissenswertes über Flora & Fauna vermittelte.

    Abschied von Wölfin Inge

    24.08.2020 Mit Bedauern müssen wir bekannt geben, dass unsere alte Wölfin Inge von uns gegangen ist.

    Tolles Turnier

    22.08.2020 Das heurige Montfort Open Juniors stand ganz im Zeichen von einem Neuanfang nach dem langen Pausieren. Umso mehr freuten sich die 14 - 16jährigen über ein tolles Turnier.

    Neumitglieder bei den Spältabürgern

    21.08.2020 Vor Kurzem fand sich eine kleine Abordnung der Spältabürger im Wasserturm ein, da coronabedingt eine Jahreshauptversammlung im großen Stil nicht stattfinden kann. 

    Fast-Food-Gast brutal gewürgt

    21.08.2020 28-jährige Frau kannte Täter nicht einmal - wechselte auch kein Wort mit ihrem Angreifer.

    Tenniscamp im Steinbruch

    20.08.2020 Begeisterung beim Tennisclub Nofels-Tosters wo 25 Kinder und Jugendliche das Racket schwingen.

    Feldkircher hilft nach Explosion im Libanon

    21.08.2020 Der gebürtige Nofler Markus Stengele war einen Tag nach der verheerenden Explosion auf dem Weg ins Katastrophengebiet von Beirut.

    Neues Gefährt für Feldkirchs Stadtbauhof

    19.08.2020 Über 33 Jahre lang hatte der städtische Bauhof den mittlerweile aussortierten LKW verwendet. Nun wurde ein neuer, moderner und multifunktionaler Traktor angeschafft. Bürgermeister Wolfgang Matt und Stadtrat Daniel Allgäuer waren zu Besuch und besichtigten das neue Fahrzeug.

    Feldkircher hilft nach Explosion im Libanon

    19.08.2020 Der gebürtige Nofler, Markus Stengele, war einen Tag nach der verheerenden Explosion auf dem Weg ins Katastrophengebiet von Beirut, um gemeinsam mit seinen Kameradinnen und Kameraden von „@fire“ nach verschütteten Personen zu suchen und einsturzgefährdete Gebäude zu sichern. Über seine Erfahrungen und Eindrücke hat er sich mit einem Mitarbeiter der Kommunikationsabteilung der Stadt Feldkirch unterhalten.

    Stadt und Agrargemeinschaft Altenstadt sichern städtische Wassernotversorgung

    19.08.2020  Die Stadt Feldkirch und die Agrargemeinschaft Altgemeinde Altenstadt unterzeichneten am vergangenen Dienstag, 11. August, einen Vertrag, der die zukünftige Wassernotversorgung der Stadt Feldkirch sicherstellt. Die Agrargemeinschaft stellt der Stadt Feldkirch die für den Bau der Brunnen erforderlichen Grundstücke in der Nofler-Au zur Verfügung, die Agrargemeinschaft erhält im Gegenzug ein flächengleiches Grundstück der Stadt Feldkirch im Steinwald in Göfis.

    Internationales Testspiel im Waldstadion

    18.08.2020 Am Freitag, 21. August weht Bundesligaflair im Waldstadion. Die WSG Tirol empfängt als österreichischer Bundesligist den deutschen Bundesligaclub 1. FC Union Berlin.

    2. Sieg für die Angry Balls

    17.08.2020 Am vergangenen Freitag konnten die AngryBalls, die Feldkircher Coed-Slowpitch Mannschaft, den bereits zweiten Sieg für sich verbuchen.

    Altbischof Klaus Küng begeht goldenes Priesterjubiläum

    17.08.2020 Klaus Küng, ehemaliger Bischof von Feldkirch und St. Pölten, begeht sein goldenes Priesterjubiläum. Er wurde am 23. August 1970 in Madrid geweiht, teilte die niederösterreichische Diözese in einer Aussendung mit. Am 17. September wird der Altbischof zudem 80.

    Polizei warnt: Betrüger in Feldkirch unterwegs

    17.08.2020 Ein bislang unbekannter Mann verschaffte sich am Freitag gegen den Willen der 81-jährigen Bewohnerin Zugang zu einem Wohnhaus und verlangte anschließend zehn Euro für die Zählung ihrer Glühbirnen. Zudem fehlten mehrere Wertgegenstände.

    Seltene Bienen und mehr bestimmt

    16.08.2020 Biotopexkursion an den Rheindamm bei Bangs – Viele seltene Insektenarten bestimmt

    Vorarlberg: Versuchter Raub in Feldkircher Innenstadt

    16.08.2020 Nach einem versuchten Raub in der Nacht auf Samstag ist ein 35 Jahre alter Mann in Feldkirch festgenommen worden. Eine in der Nähe befindliche Polizeistreife war durch Schreie auf die Situation aufmerksam geworden. Der mutmaßliche Täter hatte nach Angaben der Polizei zwei junge Männer mit Messern bedroht und von ihnen Suchtgift verlangt.

    Vorarlberger Justizwachebeamtin verlor USB-Stick mit sensiblen Daten

    18.08.2020 Eine Beamtin der Justizanstalt Feldkirch soll einen USB-Stick mit vertraulichen und brisanten Daten außerhalb der Gefängnismauern verloren haben. Das berichtete die "Kronen Zeitung" (Samstag-Ausgabe), der die Sache zugetragen worden sei. Das Justizministerium habe eine entsprechende Untersuchung des Vorfalls bestätigt, hieß es.

    WSV Nofels - Bergmesse am Niggenkopf

    15.08.2020 WSV Nofels - Traditionelle Bergmesse am 6.9.2020 in Brand-Niggenkopf bei der Fritz-Stütler-Hütte des WSV Nofels.

    Eine Gams-Patenschaft zum 90er

    14.08.2020 Stefan Duelli aus Satteins bekam Gams-Patenschaft zum 90. Geburtstag geschenkt

    Geburt von Findus Fink am 19. Juli 2020

    14.08.2020 Ich wurde im LKH Feldkirch mit 3660 g und 52 cm geboren. Mit meinen Eltern Judith Turza und Simon Fink wohne ich in Feldkirch.

    Geburt von Benjamin Nouri am 22. Juli 2020

    14.08.2020 Ich bin Benjamin, der Sohn von Sayara und Abdullah Nouri. Bei meiner Geburt im LKH Feldkirch wog ich 2690 g und war 50 cm groß. Ich bin in Feldkirch Zuhause.

    Geburt von Magdalena Anna Dolzer am 25.07.2020

    14.08.2020 Ich wurde im LKH Feldkirch geboren. Da waren meine Maße 54 cm und 3940 g. Mit meiner Schwester Miriam und meinen Eltern Sabrina Dolzer und Daniel Göttfried wohne ich in Feldkirch.