AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • Schattenburgmuseum | Goldene Bodenseehaube im Trachtenzimmer

    2.04.2020 Seit Juni 2011 befindet sich das sogenannte Trachtenzimmer in einem ehemaligen Durchgang, der im 17. Jh. durch das Einziehen einer Fachwerkwand vor den Palas entstand. Sowohl durch Gemälde als auch Orginalstücke kann hier die seit der Biedermeierzeit in der Region getragene Tracht bewundert werden.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    1.04.2020 Die Blutspendeaktion in Feldkirch, Diözesanhaus am 31.03.2020 war ein Erfolg.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    1.04.2020 Die Blutspendeaktion in Nofels, Pfadfinderheim am 30.03.2020 war ein toller Erfolg.

    PVÖ-Serviceleistungen unterstützen in der Corona-Krise

    31.03.2020 PVÖ-Notfall-Telefonservice, kostenloser Lieferservice für betagte und kranke Mitglieder, Fitness-Videos und Corona-Infos.

    TS Jahn Feldkirch: Wir schaffen es

    31.03.2020 Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und deren Familien in dieser Zeit gute Gesundheit. Passt auf Euch und die Anderen auf.

    Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

    31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

    Nur noch Freundschaftsspiele bestreiten

    30.03.2020 HC Montfortstädter Knights aus Feldkirch verzichtet auf Meisterschaftsteilnahme

    Schattenburgmuseum |Epitaphe und Tafelbilder in der Vogtei

    30.03.2020 Auch vom heute zweiten Raum des Schattenburgmuseums, der Vogtei, berichtet k. k. Konservator Gustav Härtenberger, dass bereits Anfang des 19. Jahrhunderts die letzten Reste beweglichen Mobiliars von kunsthistorischem Interesse abhanden gekommen seien.

    74. Jahreshauptversammlung 2019

    30.03.2020 Am Samstag, den 7. März wurde im Hotel Gasthof Löwen in Nofels die 74. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Gisingen abgehalten.

    Zwei Brände hielten Feuerwehren auf Trab

    28.03.2020 Am Freitag ist es in Vorarlberg zu zwei Bränden, einem Wiesenbrand in Feldkirch und einem Hausbrand in Hohenems, gekommen.

    Abschied nach 41 (!) Jahren, neue Pächter übernehmen

    31.03.2020 Helmut und Birgit Biedermann führten lange das Rankweiler Traditionsgasthaus Schwarzer Adler, Anfang Mai übernehmen ihre Nachfolger.

    Markus Lins: "Vierfach Belastung ist keine Bürde"

    10.04.2020 Der 43-jährige Altenstädtner ist Pädagoge, Schauspieler, Moderator und Kapellmeister

    Katze Marie vermisst

    30.03.2020 Feldkirch Altenstadt 

    Gutes von daheim zum daheimbleiben

    26.03.2020 „Guats vo do“ und weitere Initiativen liefern frische regionale Lebensmittel zur Haustür

    Schattenburgmuseum | Amtsräume mit Ausblick

    30.03.2020 Aus Berichten des k. k. Konservators Gustav Härtenberger (1828 – 1909) geht hervor, dass das Innere der Schattenburg nie besonders prunkvoll ausgestattet gewesen sei. Nur im mittleren Turm, dem „Vogteiturm“, zeigt sich ein anderes Bild.

    Vorarlbergs Sportfamilie trauert um jungen Spieler

    25.03.2020 Bei einem tragischen Verkehrsunfall kam ein 21-jähriger Eishockey- und Fußballspieler allzufrüh ums Leben.

    slow food: Vinomile-Rundgang wegen Corona abgesagt

    26.03.2020 Der geplante gemeinsame Besuch der Weinmesse "Vinobile" mit "Weinguru" Willi Hirsch im Montforthaus Feldkirch musste leider wegen "Corona" abgesagt werden. Nächstes Jahr wieder.

    Erik Regtop ab Sommer nicht mehr Trainer in Eschen

    25.03.2020 Nach drei Jahren gehen der Holländer und der Klub aus dem Fürstentum getrennte Wege.

    In 18 Bildern durch das Schattenburgmuseum

    3.04.2020 Das Corona Virus stellt nicht nur Regierungen und vor allem das Gesundheitswesen vor große Herausforderungen, auch die Kunst- und Museumswelt muss sich angesichts der Schließungen neu bzw. in anderer Art und Weise als bisher aufstellen.

    Helden der Schule

    24.03.2020 Jetzt wird in der Presse immer wieder von Helden berichtet, gesprochen und gepostet. Eine ganz wichtige Gruppe von Helden wird dabei aber immer wieder vergessen: Die Vielen Schüler/innen, deren Eltern und Lehrpersonen, die durch „home-schooling“ die Gesellschaft im Kampf gegen Covid-19 unterstützen.

    Wohnungswechsel jetzt vermeiden

    8.04.2020 AK Vorarlberg: Umzüge mit Möbel schleppen ist in Zeiten verordneten Abstands für viele unzumutbar.

    Nachbarschaftshilfe in Feldkirch

    24.03.2020 #vorarlberghältzusammen - auch in Feldkirch:

    Virtuelles Graf Hugo ist für euch da

    23.03.2020 Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. Am 14.03.2020 wurde das Jugendhaus Graf Hugo vorübergehend geschlossen. Wir sind weiterhin für euch da und haben ein virtuelles Graf Hugo geschaffen.

    Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

    19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

    Ski-Tag in St. Anton: Sparkassen-Mitarbeiter in Isolation

    16.03.2020 Die 18 Mitarbeiter wurden von der Bank nach einem gemeinsamen Ski-Tag angewiesen, für 14 Tage von zu Hause aus zu arbeiten und sich häuslich zu isolieren - trotz Information an die Behörden erfolgte keine behördliche Absonderung.

    Namaste: 365 Tage im Einsatz für die Nächstenliebe

    16.03.2020 Feldkircherin ein Jahr lang im Einsatz für Kinder in Indien.

    Immunsystem im Mittelpunkt

    16.03.2020 Zeiten des Corona-Virus die hauseigene Abwehrkräfte stärken.

    Neuer Pate für Damhirsch Ferdinand

    15.03.2020 Viel Herz fürs Damwild: Martin Fertner neuer Pate für Damhirsch Ferdinand

    Die nächsten Erfolge

    16.03.2020 Nach dem Gewinn der Sprachenwettbewerbe in Italienisch und Russisch folgten nun die nächsten Streiche der Vertreterinnen und Vertreter des Gymnasiums Feldkirch-Rebberggasse.

    Schießstand Gisingen geschlossen

    15.03.2020 Aus gegebenem Anlass geben wir bekannt, dass die Trainingsabende im Schießstand Gisingen Oberau bis auf Weiteres ausfallen und das Stüble geschlossen bleibt.

    Osterhasen Schießen abgesagt

    16.03.2020 Aufgrund der Corona-Situation wird das Osterhasenschießen der Union Schützengesellschaft Altenstadt, das für 4. und 5. April geplant war, abgesagt.

    Wettstreit der jungen Musiktalente

    13.03.2020 Landeswettbewerb „prima la musica“ begeisterte in Feldkirch

    Abgesagt: So bringen Sie das Beerenobst in Bestform

    13.03.2020 Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird dieser Kurs abgesagt.

    Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

    12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

    Absage der Generalversammlung

    11.03.2020 Aufgrund der aktuellen Entwicklung betreffend Coronavirus wird die Generalversammlung des Krankenpflegevereines Tosters, die am Freitag, 13. März 2020 im Haus Tosters hätte stattfinden sollen, abgesagt. Die Absage erfolgt im Interesse der Gesundheit der Mitglieder und der MitarbeiterInnen.

    Neue Bestleistungen für die Läuferinnen der ESF

    12.03.2020 Am vergangenen Wochenende fand die Feldkirch Trophy, ausgetragen von der ESF, in der Vorarlberghalle statt. Alle ESF-Sportlerinnen erzielten an diesem Wochenende neue persönliche Bestleistungen!

    Erfolgreicher Saisonsabschluss für den ESF-Breitensport

    12.03.2020 Am vergangenen Wochenende fand der Schattenburg Cup, ausgetragen von der ESF, in der Vorarlberghalle statt. Für die Breitensportlerinnen der ESF war es ein gelungener Abschluss der Saison!

    Post Tosters feierlich (wieder)eröffnet

    11.03.2020 Teil des Gebäudekomplexes am Alberweg hat neuen Pächter.

    Die Vereinsmeister 2020 sind gekürt

    11.03.2020 Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenverhältnissen fand heuer der sportliche Höhepunkt des Vereinsjahres am 8. März in Brand statt.

    Zehn Jahre Haft für schweren Raub mit verletzter Pensionistin

    10.03.2020 16-fach Vorbestrafter behauptet Verwechslung von Opfer mit Drogendealerin.

    Geburt von Magdalena Helene Häusle am 2. März 2020

    10.03.2020 Hallo, ich bin Magdalena Helene! Als erstes Kind von Stefanie Egle und Johannes Häusle wurde ich mit 3660 g und 51 cm im Landeskrankenhaus Feldkirch geboren. Wir sind in Feldkirch zu Hause.

    Geburt von Danijela Hrgota am 2. März 2020

    10.03.2020 Ich kam nach Elias und Valentina als drittes Kind von Katarina und Danijel Hrgota im LKH Feldkirch zur Welt, wog 3130 g und war 50 cm groß. Wir sind in Feldkirch zu Hause.

    Großer Andrang bei ASZ Vorderland Eröffnung

    10.03.2020 Rund 2.500 Leute kamen zur Eröffnungsfeier des ASZ Vorderland und informierten sich über die hochmoderne Anlage. Diese Woche geht das ASZ in Vollbetrieb.

    Geburt von Leyi Lin am 27. Februar 2020

    10.03.2020 Nach Lewei bin ich das zweite Kind von Peng Weng und Cheng Lin. Bei meiner Geburt um 13.44 Uhr im LKH Feldkirch wog ich 2880 g und war 50 cm groß. Wir wohnen in Feldkirch.

    Geburt von Sophie Magdalena Malin am 20. Februar 2020

    9.03.2020 3430 g schwer und 52 cm groß war ich bei meiner Geburt um 17.26 Uhr im Landeskrankenhaus Feldkirch. Mit meinen Eltern Bettina Malin und Stefan Stejskal wohne ich in Feldkirch.

    Beichtstuhl an Feldkircher Schule sorgt für Aufregung

    12.03.2021 In der Mittelschule Feldkirch-Oberau steht ein Beichtstuhl, in dem die Schüler Buße tun können. Die Vorarlberger Grünen-Politikerin Nina Tomaselli ortet darin eine "Gefahr für die Religionsneutralität".

    Bertschler ist neuer Rekordinhaber im Stabhochsprung

    9.03.2020 Der Feldkircher verbesserte nach drei Jahren den neuen Rekord um fünf Zentimeter

    Einladung zum Mittanzen

    9.03.2020 Die Mitglieder der Trachtengruppe Feldkirch beginnen ihr tänzerisches Jahr 2020 am 11. März.

    Feldkirchs Tormaschine läuft auf Hochtouren

    9.03.2020 Die Handballer von BW Feldkirch bezwingen im Abstiegskampf die SG Herbrechtingen-Bolheim souverän mit 30:21.

    Mlinko und Seipelt sorgten für den Auswärtssieg

    9.03.2020 Feldkirchs Handballdamen holen in Perchtoldsdorf zwei Punkte

    Therapiebegleithunde – Prüfung 2020

    9.03.2020 Am Samstag, den 29.02.2020 nachmittags, fand die diesjährgie Therapiebegleithunde-Prüfung für die Vorarlberger Teams statt.