Der Nikolaus bekam viel Applaus

FELDKIRCH Der Nikolaus stattete heuer den Bewohnern im Haus Schillerstraße seinen Besuch ab. Mit all seinen Insignien – Mitra (Bischofsmütze), Bischofsstab, dem Gewand, Handschuhen und Mund-Nase-Schutz – nahm er sich für die Senioren ausgiebig Zeit.
Persönliche Worte
Der Nikolaus, hinter dem sich Geschäftsführer Herbert Lins verbarg, hatte für jeden Bewohner des Hauses persönliche Worte in der heutigen schweren Zeit gefunden. Diese freuten sich sehr über den hohen Besuch und bedankten sich ebenfalls persönlich auch für das Säckchen, indem sie dem Nikolaus zum Teil selbst Gedichte aufsagten. Natürlich erschien der Nikolaus traditionsgemäß in Begleitung vom Knecht Ruprecht, der von Isabel Mathis, Stationsleitung WB II, mit Rute und Maske gespielt wurde.
Advent eingeläutet
Gäbe es nicht die Corona-Pandemie mit schlimmen Folgen speziell für ältere Menschen, hätte heuer zum neunten Mal der traditionelle Adventsmarkt die Vorweihnachtszeit im Haus Schillerstraße eingeläutet, auf dem sich die Hausbewohner mit selbstgemachten Spezialitäten und Weihnachtsdekor einbringen, um sich gemeinsam mit den Besuchern auf Weihnachten einzustimmen. Diese schöne Tradition wird hoffentlich bald fortgesetzt. Etwas Normalität und Vorfreude auf Weihnachten brachte dafür der Nikolaus ins Haus.
Neben dem Nikolaus, alias Geschäftsführer Herbert Lins, und dem Knecht Ruprecht, alias Isabell Mathis, waren auch Carla Biedermann und Daniela Neier mit von der Partie. HE