Digitale Lehrlingsmesse am 11. Dezember

Unter zahlreichen Alternativen findet jeder den Lehrberuf und Ausbildungsplatz, der zu ihm passt.
Ein Messe-Erlebnis der anderen Art
Ob man sich einfach einen Überblick verschaffen will, oder gleich seine Lehrstelle sucht: bei der digitalen Lehrlingsmesse der „Lehre im Walgau“ gibt es Infos über unterschiedliche Firmen und Lehrberufe. Ziel der Veranstaltung am 11. Dezember ist ein echtes Messe-Erlebnis: jeder Betrieb hat einen eigenen digitalen Messestand mit allen Details zum Unternehmen und seinen Lehrstellen. Auch verschiedene Vorarlberger Institutionen mit Berufs- und Bildungsschwerpunkt nehmen teil und stellen ihre Angebote vor. Die Aussteller sind gleichzeitig online so kann man sich einfach durchklicken. Ein kurzes Video bietet erste Einblicke hinter die Kulissen des Arbeitsalltags. Aber auch der persönliche Austausch ist möglich. Lehrlinge und Ausbildende kommen mit den Besuchern ins Gespräch und beantworten sämtliche Fragen.
Unkomplizierte Teilnahme
Die Teilnahme an der Lehrlingsmesse ist für jeden möglich – ganz ohne Anmeldung oder Vorkenntnisse. Ob Laptop, Handy oder Tablet: mit ein paar Klicks ist man mittendrin. Auf der Onlineplattform www.lehre-im-walgau.at sind die Unternehmen von 8 – 12 und 14 – 16 Uhr verfügbar. In dieser Zeit ist ein Besuch jederzeit für alle Interessierten möglich. Am Vormittag sind die Schulen eingeladen, die Lehrlingsmesse in den Unterricht zu integrieren. Das Zeitfenster am Nachmittag soll auch Eltern die Möglichkeit geben, gemeinsam mit ihren Kindern teilzunehmen.
Der persönliche Kontakt zählt
Im Live-Chat kann man sich einen persönlichen Eindruck von den einzelnen Betrieben machen. Ob mit oder ohne Kamera, mündlich oder schriftlich, ist ganz dem Besucher überlassen. Einige Firmen nehmen die Teilnehmer sogar per Video-Stream mit ins Geschehen und lassen sich beim Werkeln über die Schulter schauen. Stimmt die Chemie, ist auch die Anmeldung zum Schnuppern direkt möglich. Hier wird nur eine E-Mail-Adresse benötigt, mit der man übrigens auch beim Gewinnspiel mitmachen kann.
Fakten-Check digitale Lehrlingsmesse der „Lehre im Walgau
Datum: 11. Dezember 2020
Uhrzeit: Live-Aspekt von 8-12 Uhr & 14-16 Uhr (die Plattform selbst ist mehrere Tage online)
Plattform: www.lehre-im-walgau.at
Was braucht man?
• Ein internetfähiges Endgerät, z.B. PC, Laptop. Handy oder Tablet (ggf. Kopfhörer)
• E-Mail-Adresse, für die Anmeldung zum Schnuppern oder die Teilnahme am Gewinnspiel
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.