AA

Verein akKurat organisierte Ausräum-Aktion

11.05.2020 Mit einer groß angelegten Ausräumaktion wurde beim Projekt „Kurathus neu „ der sogenannte Startschuss gemacht.

Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzung am Sonntag

27.04.2020 In Frastanz und Au kam es am Sonntag zu Verkehrsunfällen mit Verletzungen.

Hans Bayer feiert 90er

20.04.2020 Johann Bayer wurde am 20. April 1930 im tschechischen Parkfried als Sohn einer sudetendeutschen Bauernfamilie geboren. 

Geburt von Lisa Wittwer am 7. April 2020

17.04.2020 Mit 3424 g und 53 cm erblickte ich am 07. April 2020 als zweites Kind von Sonja und Andreas Wittwer im Krankenhaus Dornbirn das Licht der Welt. Gemeinsam mit meiner Schwester Anna wohnen wir in Au. 

Geburt von Theresa Erath am 9. März 2020

16.04.2020 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Dornbirn um um 04.42 Uhr das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3328 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern Katja und Mathias Erath und meinen Schwestern Paula und Barbara wohne ich in Au.

Zustelldienste im Bregenzerwald

25.03.2020 Derzeit bieten bislang 33 vorübergehend geschlossene Geschäfte und Betriebe aus dem Bregenzerwald einen Bestell- und Zustellservice verschiedenster Produkte an!

Gigi Rüf verpasst World-Tour Sieg knapp, Kreibich wird Fünfter

8.03.2020 Bei der Freeride World-Tour in Fieberbrunn belegte Gigi Rüf aus Au im Bregenzerwald Platz zwei bei den Snowboardern, Freeskier Tao Kreibich sicherte sich einen starken fünften Platz.

Auer Handwerker als Funkenbauer

2.03.2020 Handwerkerzunftverein setzt sich für den alemannischer Brauch des Winteraustreibens, das Funkenabbrennen, ein. 

„Ramba Zamba“ Faschingsspaß für Klein und Groß

17.02.2020 Unter dem Motto „Ramba Zamba“ hatte der Familienverband Au einen fröhlich bunten Faschingsnachmittag für Klein und Groß organisiert. 

Jungfeuerwehren messen sich bei Rodelrennen

17.02.2020 Beim Landes-Jugendfeuerwehr-Rodelrennen stand der Spaß im Vordergrund. 

Victoria Olivier legte eine Talentprobe ab

15.02.2020 Victoria Olivier vom WSV Au hat bei den OPA-Rennen in Spanien drei Podestplätze eingefahren. 

Kabarett

27.01.2020 Kabarett mit Markus LinsText & Regie Stefan Vögel

Dem Ziel ÖSV einen großen Schritt näher gekommen

26.01.2020 Tochter von Gold Anita und Victoria Olivier mit Siegen in den ÖSV-Testrennen am Kreischberg

Singen und Erinnern - das goldene deutsche Schlager-Zeitalter der 50iger Jahre

6.01.2020 Erzähl- und Sing-Café im Gasthaus Löwen/Au-Rehmen

Pkw stürzte über Abhang in Vorarlberg 30 Meter ab

26.12.2019 In Vorarlberg ist am Christtag ein Pkw auf der schneebedeckten Fahrbahn von der Straße abgekommen und einen Abhang hinuntergestürzt.

Erbitterter Kampf um Mastersstartplatz

21.12.2019 24 Teams kämpfen in den vier Aufstiegsrunden um die zwölf Plätze für den Hauptbewerb

Vorarlberg: Frontalkollision mit Alkolenkerin in Au

11.12.2019 Auf einer einspurigen Straße im Ortsteil Rehmen kam es am Dienstagnachmittag zu einer Frontalkollision zweier Autos. Eine 72-jährige unter dem Einfluss von Alkohol stehende Lenkerin wurde verletzt.

Altes Brauchtum im neuen Rahmen

26.11.2019 Katharinentag in Au: Neu gestaltet entpuppte er sich als Publikumsmagnet.

Interessante Stollenführung für Gemeindevertretung

18.11.2019  Seit der ersten Sprengung am Portal des Magdalena Stollens ist inzwischen ein halbes Jahr vergangen. Um Bürgermeister Andreas Simma und den Mitgliedern der Gemeindevertretung einen Einblick unter Tags zu gewähren wurde von der illwerke vkw AG eine Führung in den Stollen organisiert.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

29.10.2019 Die Blutspendeaktion in Au, Volks- und Mittelschule am 28.10.19 war ein Erfolg.

Ansturm bei Filmpremiere „Ihrer Zeit voraus“

29.10.2019 Mit dem etwas geänderten Zitat von Franz Michl Felder, „Welche Freude wird entstehen, wenn wir so viele Besucher kommen sehen“, begrüßte der Moderator Roland Moos die vielen Besucher im übervollen Dorfsaal zur Premiere des Dokumentarfilms „Ihrer Zeit voraus“ auf das herzlichste.

Vorarlberg: Chemie-Einsatz in Hotel in Au

28.10.2019 Weil Natronlauge mit einer anderen Chemikalie reagierte, wurde die Feuerwehr am Sonntag in ein Hotel in Au gerufen.

Filmpremiere „Ihrer Zeit voraus“

22.10.2019 Ein Film von Tone Bechter über Franz Michael Felder mit seiner Nanni und Kaspar Moosbrugger und ihr sozialpolitisches Leben und Wirken.

Herbstival 2.0

21.10.2019 Am 2. November 2019 findet im Auer Schulsaal eine Herbstparty der besonderen Art statt! Mit “Fättes Blech” und den “Partyjägern” werden zwei super Bands für besten Sound und eine bomben Stimmung sorgen!Es fahren Busheimbringer um 1:00 Uhr und um 2:30 Uhr bis nach Egg.

Blutspendeaktion in Au

22.10.2019 Am Montag, den 28. Oktober 2019, findet in der Volks- und Mittelschule von 17:30 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

Braunvieh wurde zur Schau gestellt

17.10.2019 Ausgezeichnete Zuchterfolge bei Bezirksausstellung, Braunvieh aus Schepfau, Au und Schoppernau

ÖVP bleibt in Au Nummer eins und legt noch stark zu

13.10.2019 Die ÖVP liegt in Au weiter auf Platz eins. Mit 68,07 Prozent wuchs die Volkspartei stark um 5,11 Prozentpunkte. Weit dahinter liegen mit 57,87 Prozentpunkten Abstand abgeschlagen die Grünen, die auf 10,2 Prozent kamen (plus 1,96 Prozentpunkte). 9,76 Prozent der Wähler überzeugte die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 9,08 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Lesung mit Birgit Rietzler

11.10.2019  Dialekt-Literatur & Musik 24. Oktober 2019 um 20.00 Uhr im Dorfsaal Au - Bücherei

ÖVP bleibt in Au Nummer eins und legt noch stark zu

29.09.2019 Die ÖVP hat in Au ihren Spitzenplatz verteidigt. Mit 63,41 Prozent wuchs die Volkspartei stark um 6,86 Prozentpunkte. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 12,28 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber erheblich um 9,28 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 51,13 Prozentpunkten groß. 11,28 Prozent der Wähler überzeugten die NEOS - sie hielten damit de facto den Stand von 2017.

ÖVP wächst deutlich und liegt in Au weiter auf dem ersten Platz

29.09.2019 Nummer vier in Au wurden die Grünen, die um 5,9 Prozentpunkte auf 9,4 Prozent stark wuchsen und vom fünften Platz aufrückten. Verluste gab es für die SPÖ, die 2,21 Prozentpunkte verlor und nun bei 2,76 Prozent liegt. Den Sozialdemokraten bescherte der vorgezogene Urnengang somit einen Abstieg vom vierten Platz auf den fünften. Erstmals am Start war der "Wandel". Er erzielte bei seiner Premiere 0,38 Prozent.

Musik, Gesang und Poesie

27.09.2019 Lesung mit Kurt Sternik und Wolfgang Troy, musikalisch begleitet von Ilona Wörnhör und Susanne Kanonier.

Geburt von Hermann Feurstein am 23. September 2019

27.09.2019 Als zweites Kind meiner Eltern, Stephanie und Florian Feurstein, kam ich nach Lena im LKH ch zur Welt. Ich wog 3668 g und war 53 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Au.

Vorarlberg: Bäume verhindern 100-Meter-Absturz in Au

24.09.2019 Eine 56-Jährige konnte am Dienstag in Au unverletzt aus ihrem abgerutschten Auto geborgen werden, weil zwei Bäume einen tiefen Absturz verhinderten.

Großes Treffen der kleinen Flitzer – Mad Minis Vorarlberg

3.09.2019 Für die Mad Minis Vorarlberg gab es bei ihrem Minitreffen gleich mehrere Gründe zu feiern.

Vorarlberg: Bald wird in Au Kies abgebaut

26.08.2019 Nachdem der Kiesabbau an der Kanisfluh vom Tisch ist, will das Kiesunternehmen Gebrüder Rüf den Rohstoff nun unweit des Firmensitzes in Au gewinnen. Ein Abbaubescheid liegt laut ORF Vorarlberg bereits vor.

Geburt von Minn Triet Jenö Le am 13. August 2019

21.08.2019 Als ich im Landeskrankenhaus Bregenz um 10:40 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3230 g und war 47 cm groß. Mit meinen Eltern Thi Hoai Le und Norbert Buris und meiner Schwester Ankisza bin ich in Au zu Hause.

Philipp Lingg & George Nussbaumer

15.07.2019 Konzert & Kabarett am Samstag, den 7. September um 20 Uhr im Dorfsaal Au.

„Rehmer Sennhus“ zeigt seine Butterseite

3.07.2019 In der kleinen Sennerei in Au-Rehmen werden auch heute noch nach alter Tradition Käse und Milchprodukte hergestellt.

Sechzigjähriges Priesterjubiläum gebührend gefeiert

26.06.2019 Das sechzigjährige Priesterjubiläum von Pfarrer Pius Fäßler wurde mit zahlreichen Festgästen in Au gefeiert. 

Sonnwendfeuer trotz Schlechtwettervorhersage

24.06.2019  Schon vor weit über zwanzig Jahren hat es sich die Bergrettung Au zur Tradition gemacht die Sonnwende auf dem Lug mit einem Sonnwendfeuer zu feiern.

Garagentor kippt auf 20-Jährigen – Gehirnerschütterung

19.06.2019 Au - Ein 20-Jähriger hat am Montagabend in Au eine Gehirnerschütterung erlitten, als ihm ein Garagentor auf den Kopf kippte.

„Glück auf“ beim Magdalena Stollen

17.06.2019 „Glück auf“, hieß es bei der Anschlagfeier am Tunnelportal zum Magdalena-Stollen in Au.

160 Athleten bei Volksschul-Olympiade

11.06.2019 Der Fußballplatz in Au diente als Austragungsort der alle vier Jahre stattfindenden Volksschul-Olympiade der Sprengelschulen Schnepfau, Au, Schoppernau, Damüls und Schröcken. 

Au: ÖVP auch 2019 stärkste Partei

27.05.2019 # Au: ÖVP auch 2019 stärkste Partei

Neues Offensivduo kickt in Höchst

22.05.2019 Zwei offensive Spieler werden ab Sommer für den FC Höchst auf Torjagd gehen.

Festakt – Fünfzig Jahre Haupt- und Mittelschule Au

20.05.2019 Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens hatte die NMS Au zum Festabend im Dorfsaal geladen. 

Wettkampfgruppen duellierten sich beim Kuppelcup

13.05.2019 Der erste regionale Höhepunkt wurde mit dem Saisonstart der Kuppelcup-Bewerbe des Bezirks Bregenz im Hinteren Bregenzerwald in Au gemacht. 

50 Jahrfeier der Haupt- und Mittelschule Au

13.05.2019 Mit einem feierlichen Festabend will die Haupt- und Mittelschule Au ihr 50-jähriges Bestehen feiern.

Hervorragende Lauf-Resultate

15.04.2019  Auer Mittelschüler starteten beim Jugendlauf des Vienna City Marathons 

Abschlussklassen präsentierten „Moments of Gold“

1.04.2019 Aufgeregte Schüler und ein Saal voll mit gespanntem Publikum, so starteten die Abschlussklassen der Mittelschule in Au ihren Projektabend.

Familienverband organisierte erfolgreichen Suppentag

26.03.2019 Der vom Familienverband organisierte Suppentag war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.

Hommage an die Bürgermusik

26.03.2019 Zum Frühjahrskonzert hatte der Musikverein Au unter dem Motto Hommage recht herzlich geladen.

"S'Heimat Kalb"- Schulprojekt als Denkanstoß für Landwirte und Konsumenten

24.03.2019 Die BSBZ-Schülerinnen Aileen Batlogg und Jasmin Egender haben das Projekt "S' Heimat Kalb" ins Leben gerufen. Die beiden Mädels wollen sich so des Kälber-Problems im Ländle annehmen.

Frühjahrskonzert der Bürgermusik Au

17.03.2019 Wir laden recht herzlich zum Frühjahrskonzert unter dem Motto HOMMAGE am Samstag, den 23. März um 20.15 Uhr im Festsaal der Schule ein. Infos unter www.bmau.at.

Auer Mittelschüler siegten beim Cross Country-Cup

13.03.2019 Au. Die Burschen der Mittelschule Au waren bei der 4. Auflage des Cross Country-Cups für Vorarlberger Schulen eine Klasse für sich.

Vorarlberg: Schweizerin schwer an der Schulter verletzt

13.03.2019 Bei einer Skikollision in Damüls hat sich eine Schweizerin (56) schwer an der Schulter verletzt. Ein beteiligter Skifahrer setzt seine Fahrt einfach fort.

Zunftverein Au lässt Brauchtum aufleben

11.03.2019 Auch in Au wurde der Winter mit einem Funken ausgetrieben. 

"Rechnen in jeder Altersstufe mit Medaillen"

4.03.2019 Von Donnerstag bis Samstag werden in Mariazell (Bürgeralpe) die Österreichischen Alpinen Schülermeisterschaften ausgetragen.

Geburt von Elin Klara Gasser am 18. Februar 2019

26.02.2019 Ich kam als erstes Kind von Jeannine Klampferer und Werner Gasser im Landeskrankenhaus Bregenz um 11:39 Uhr zur Welt, wog 3864 g und war 50 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Au zu Hause.

Olivier und Greber auch im Slalom erfolgreich

25.02.2019 Bei der Vorarlberger Alpin-Schüler-Landesmeisterschaft, die in Schuttanen ausgetragen wurde, feierten Victoria Olivier (WSV Au) und Jakob Greber (SV Mellau) Doppelsiege bei den Unter-16-Jährigen.