AA

„werkraum bregenzerwald“ geht neue Wege in der Berufsbildvermittlung

25.04.2008 Mit dem Ausbildungsprojekt „lädolar“ punktete der "werkraum bregenzerwald" im 3. Call des IP „ImpulsProgramm creativwirtschaft“. Hierbei handelt es sich um eine Initiative der Förderbank "austria wirtschaftsservice" sowie der Wirtschaftskammer Österreich zur Förderung kreativer Leistungen. Der "werkraum bregenzerwald" hat sich an dem im Frühjahr ausgeschriebenen 3. Call beteiligt und ist nun - nach zwei Wertungsdurchgängen - von einer international besetzten Jury zur Förderung im Kreativbereich Design vorgeschlagen worden.

Neues Wohnen in alten Mauern - Regio Bregenzerwald startete Projekt

25.04.2008 Die Regio Bregenzerwald hat das Projekt "Intensivierung der Nutzung alter Bausubstanz im Bregenzerwald" gestartet. Ziel ist es, nicht genutzten Wohnraum im Eigentum für junge Menschen verfügbar zu machen. "Die aus dem Pilotprojekt gewonnenen Erfahrungen sollen anschließend landesweit genutzt werden", erklärte Wohnbaulandesrat Manfred Rein.

Kilian Albrecht zu Olympia 2010?

8.04.2008 Erst wollte Kilian Albrecht noch mindestens eine Saison im Weltcup-Zirkus anhängen. Jetzt liebäugelt das Auer Slalom-Ass gar mit den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver.

„Beeindruckende Jubiläumsfeier 20 Jahre VHS Bregenzerwald“

5.04.2008 „Dialekt – regionale Kultur und Identität heute“ als Rahmenthema. „In den letzten 20 Jahren haben 13.466 Personen insgesamt 1.049 Veranstaltungen der VHS Bregenzerwald besucht“, konnten die Verantwortlicher der VHS Bregenzerwald, Gertrud und Mag. Adolf Jackel (Egg) sowie Christine Meusburger (Bezau) zu Beginn der Jubiläums-feierlichkeiten am 4. April in Bezau stolz festhalten. Bilder von der Jubiläumsfeier | VHSBregenzerwald [.pdf - 229KB]

Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]

96 mal lebendige Lokalnachrichten

3.04.2008 „Meine Gemeinde“ - Vorarlberg Online wird noch regionaler für Sie! Als erstes Online-Nachrichtenportal in Österreich hat VOL das Projekt „Meine Gemeinde“ gestartet. Alle 96 Vorarlberger Gemeinden verfügen nun über ein eigenes Portal mit lebendigen Lokalnachrichten zum Selbermachen.

Ab 7. April Verkehrsumleitung auf der L 200

2.04.2008 Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die L200 ab 7. April talauswärts nur einspurig befahrbar. bis Ende Oktober 2008 wird der Straßenabschnitt zwischen dem Ostportal des Achraintunnels und der Ortseinfahrt von Alberschwende umfassend saniert.

"Kleobarar Bahnteifl" auf Tournee

1.04.2008 Die Überraschungsband aus dem Bregenzerwald duelliert sich mit dem Mundarthumorist Otto Hofer (dar Willibaldar) im aktuellen Programm „dar (Mundart) Mätsch“.

Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer im Wettkampffieber

22.03.2008 Ein Stelldichein gaben sich die Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer bei der 27. Schneesportlehrermeisterschaft auf der Niedere in Andelsbuch. Bei Kaiserwetter und besten Pistenverhältnissen feierten die ca. 100 Athleten den Saisonabschluss 2008. Bilder von der Preisverteilung

Albrecht hat vom Weltcup noch nicht genug

9.03.2008 Der Auer Kilian Albrecht kämpft um eine bessere finanzielle Unterstützung des bulgarischen Schiverbands.

Alle Funken Vorarlbergs auf einen Blick

4.03.2008 Alle Funken-Termine auf Ihrer Gemeinde-Seite auf einen Blick.  Alle Funken 2008

Paar aus der Schweiz bei Motorradunfall verletzt

24.09.2007 Au - Bei einem Motorradunfall in Au hat sich am Sonntag ein Paar aus der Schweiz verletzt. Laut Sicherheitsdirektion kam der 24-jährige Lenker auf der Bregenzerwaldstraße (L200) aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab.

41 Kühe wegen Eutererkrankung getötet

27.08.2007 Im Fall der ansteckenden Eutererkrankung, die auf einer Alpe im hinteren Bregenzerwald aufgetreten ist, mussten bisher insgesamt 41 Kühe getötet werden. Info: Mykoplasmen

Dreiräder aus Gold für die Saudis

12.06.2007 Au - Drüben in der Schweiz ist ja alles ein wenig verschwenderischer. Aber wenn Werner Haderer Dreiräder aus 24-karätigem Gold baut, sprengt das selbst eidgenössische Dimensionen.

Wanderer per Helikopter geborgen

6.06.2007 Au - Ein steirisches Ehepaar musste am Mittwoch in Au aus einer alpinen Notlage gerettet werden. Der 66 Jahre alte Mann und seine 59-jährige Frau hatten sich beim Wandern verirrt.