AA

Vier Tote und drei Schwerverletzte bei Unfällen im Bregenzerwald

4.10.2009 Au, Alberschwende, Egg, Bizau, Kennelbach - In der Nacht auf Sonntag kam es im Bregenzerwald zu drei schweren Verkehrsunfällen: In Au starb ein 19-Jähriger, in Alberschwende drei Insassen eines Pkws und in Egg wurde ein 24-Jähriger schwer verletzt.

† Josef (Seppl) Plankel

28.09.2009 Traueranzeige für Josef (Seppl) Plankel

An alle Privatvermieter!

23.09.2009 Privat in Vorarlberg lädt seine Mitglieder und Freunde zu Wandernachmittagen mit Themenschwerpunkten ein. Willkommen sind auch alle, die sich für den Verband interessieren und vielleicht künftig die Angebote des Verbandes nutzen und davon profitieren wollen. – Eine Gelegenheit, um interessante Angebote verschiedener Vorarlberger Tourismus-Destinationen kennenzulernen!

Landtagswahl 2009: Ergebnis Au

31.08.2011 Vorläufiges Endergebnis der Vorarlberger Landtagswahl 2009:

Eltern- und Mütterberatung

31.08.2011 Mütter und Eltern-Beratung am 24. September

† Julius Fetz

16.09.2009 Traueranzeige für Julius Fetz

Diedamskopf wieder in Wälderhand

14.09.2009 St. Gallenkirch, Warth, Au, Schoppernau - Diedamskopf-Eigentümer Silretta Montafon bevorzugt beim Verkauf eine regionale Lösung – das Konsortium bestehend aus dem Skigebiet Warth, den Gemeinden Au, Schoppernau und der Raiffeisenkasse Au erhielten den Zuschlag. Eine Wunschlösung auch für die Vorarlberger Landesregierung.

Tunnelübung der Ortsfeuerwehren

8.09.2009 Gemeinsame Tunnelübung der Ortsfeuerwehren Damüls und Au

Neuer Pfarrer in Au

8.09.2009 Bilder vom festlichen Einzug und der anschließenden Feier.

Einzug des neuen Pfarrers in Au

7.09.2009 Au. In Au fand am vergangenen Sonntag der feierliche Einzug des neuen Pfarrers Georg Willam statt.

Alle Erstklässler aus Au

3.09.2009 Die Volksschule Au begrüßt im neuen Schuljahr 2009/2010 erstmals folgende Schülerinnen und Schüler:

Au: 28 Feuerwehrmänner in ärztlicher Behandlung

1.09.2009 Au - 28 Feuerwehrleute haben am Montagabend bei einem Großbrand in Au (Bregenzerwald) Rauchgasvergiftungen erlitten.

In Albrecht brennt das Olympia-Feuer

11.08.2009 Der Skirennläufer aus Au startet in Neuseeland mit der Vorbereitung auf Vancouver.

Volleyballturnier des FC Au

6.08.2009 Au. Bei ausgezeichnetem Wetter fand das 9. Hobby-Volleyballturnier des FC Raiffeisen Au am Samstag, den 1. August 2009 statt.

Priesterjubiläum

3.08.2009 Meinen herzlichen Glückwunsch an Priester Pius Faessler.

Der Auer Seelsorger feierte sein 50-jähriges Priesterjubiläum.

23.07.2009 Au. Dem Geistlichen Rat HH. Pfarrer Pius Fäßler wurde anlässlich seines 50-jährigen Priesterjubiläums und für seine Verdienste um die Seelsorge und die pastorale Tätigkeit der Ehrenring der Gemeinde Au verliehen.

Frühjahrswanderwoche von Lexlupo

13.07.2009 Au. „Lexlupo“, die von Christoph Rüscher und Erwin Kohler angebotenen Erlebnistouren für Wander- und Bergfreunde mit ihren Vierbeinern, war zuletzt wiederum mit zehn Teilnehmern in der Bergwelt des hinteren Bregenzerwaldes unterwegs.

Dir. Peter Moosbrugger wurde verabschiedet

13.07.2009 Au. Nach 39 Jahren als Pädagoge trat Dir. Peter Moosbrugger mit Ende des Schuljahres seinen Ruhestand an.

50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Pius Fäßler

13.07.2009 Au. Auch erhielt der Auer Seelsorger den Ehrenring der Gemeinde Au.

Buchtipp der Woche 'Mein Tag ist deine Nacht'

2.07.2009 Au – Edeltraud Felder, Leiterin der Bücherei in Au im Bregenzerwald, stellt den Roman "Mein Tag ist deine Nacht" von Melanie Rose vor. Felder kann das Buch nur wärmstens empfehlen, da es durchgehend spannend ist und mit einem gelungenen Ende überrascht.

TC Au feierte Clubheim - Einweihung

22.06.2009 Der Tennisclub Au feierte am vergangenen Sonntag die Einweihung des neuen Clubheims und des angegliederten Beach-Volleyball-Platzes.

20.000 Euro für Pfarrkirche in Au

18.06.2009 Au (VN) Der Pfarrgemeinderat der Pfarrkiche Au hat die Idee, ein Kochbuch zu Gunsten der Pfarrkirchen-Renovation zu erstellen, erfolgreich umgesetzt.

Vatertagskonzert von "Audite"

14.06.2009 Au. "Audite" lud gemeinsam mit dem Männerchor "Frohsinn" und "Crazy Voices" zum Vatertagskonzert in den Auer Dorfsaal.

Kein Meistertitel und kein Aufstieg für Wälderklubs

14.06.2009 49 Mal trafen die Bregenzerwaldervereine nochmals ins Schwarze. Grund zur Freude gab es nur für Bizau (beste Wälderelf) und Schwarzenberg (Klassenerhalt 1. Landesklasse) sowie SPG Bizau/Bezau (Ligaverbleib 3. Landesklasse). Keinen Meistertitel für SPG Doren/Sulzberg 1b und Alberschwende (Landesliga), Langen (1. Landesklasse) verpassten den Aufstieg in eine höhere Spielklasse.

Spielbericht

8.06.2009 Au. FC Schwarzach 1b - FC Raiffeisen Au, 2:0 (1:0), Schiedsrichter: Zeljko Kojadinofic, Spielort: Schwarzach ,Torschützen: 3. Simon Seisl, 49. Stefan Bosnjak

Spielbericht

12.05.2009 Au. Spiel: FC Raiffeisen Au - VfB Hohenems 1b, Ergebnis: 3:0 (2:0), Schiedsrichter: Nußbaumer Anton, Spielort: Achstadion Au, Torschützen: 5. Stefan Beer (Elfm.), 22. Franko Rietzler, 88. Martin Moosbrugger.

Gegenwärtig Felder. Literatur im Wirtshaus und andernorts

6.05.2009 Au. Nach dem gelungenen Start der Reihe „Gegenwärtig Felder" mit Felix Mitterer in Schoppernau liest Norbert Mayer am kommenden Freitag, 8. Mai um 20 Uhr im Gasthaus Adler in Au Werke von Felder und Eigenes. Dr. Jürgen Thaler führt im Anschluss an die Lesung ein Gespräch mit dem Autor.

Spielbericht

4.05.2009 Au/Koblach. Spiel: FC Raiffeisen Au - FC Koblach 1b, Ergebnis: 1:1 (0:0), Schiedsrichter: Thomas Fuchs, Spielort: Achstadion Au, Torschützen: 63. Franko Rietzler bzw. 75. Arnold Gumilar, Ausschlüsse: 78. Bernhard Moosbrugger (Beleidigung).

Auer Dorfsaal mit integrierter Bücherei feierlich eröffnet

27.04.2009 Au – Nach einer Bauzeit von nur einem Jahr konnte am Samstag der neue Auer Dorfsaal feierlich eingeweiht und eröffnet werden. Als Zubau zum Schulzentrum dient der Neubau nicht nur als Turnhalle für die angegliederte Volks- und Hauptschule sowie den Kindergarten sondern auch als ein weiterer Veranstaltungssaal der Gemeinde.

Suppentag

23.04.2009 Au. Der Familienverband Au konnte anlässlich des Suppentages eine Spende von mehr als 2500 Euro für die Kirchenrenovierung an Pfarrer Pius Fäßler überreichen.

Neuer Obmann beim Zunftverein

23.04.2009 Au. Spenglermeister Dietmar Albrecht wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Zunftvereins Au zum neuen Obmann gewählt.

Eröffnung und Einweihung des neuen Auer Dorfsaales

20.04.2009 Au. Im Rahmen der Eröffnung des neuen Auer Dorfsaales mit angegliederter Bücherei feiert die Hauptschule Au ihr 40- jähriges Bestehen und lädt daher gemeinsam mit der Volksschule und dem Kindergarten am kommenden Samstag zu einem Tag der offenen Tür.

1. Diedams Extrem Wettbewerb

14.04.2009 Schoppernau. Verrückt und doch für Jedermann:Kombination von Abfahrt und Alpintour.Der 1. Diedams Extrem findet am Samstag, 18. April 2009 statt und ist ein 2er Teamwettbewerb, der aus einem Skiläufer/in und Tourenläufer/in besteht.

Osterkonzert der Bürgermusik Au

13.04.2009 Au. Erstmals fand das traditionelle Osterkonzert der Bürgermusik Au im neuen Auer Dorfsaal statt.

Ehrungen beim Rot Kreuz in Au

16.03.2009 Au. Im Rahmen der 32. Jahreshauptversammlung der Rot Kreuz Ortsstelle Au konnten gleich fünf verdiente Mitglieder ausgezeichnet werden.