AA

Mini Cooper

4.07.2015 150 Mini Cooper besuchen die ...

ALT.JUNG.SEIN Au

4.07.2015 ALT.JUNG.SEIN Au – ned lugg lau macht eine interessante Exkursion in die Villa Maund in Hopfreben und geht somit in die verdiente Sommerpause. Die 23 Teilnehmerinnen sind zum Teil noch Zeitzeuginnen der Geschehnisse in dieser sehr schönen und imposanten Villa.

3. Landesklasse, Auslosung: Acht 1b-Teams im Einsatz -

1.07.2015 Acht 1b-Mannschaften sind in der 3. Landesklasse im Einsatz. KOMPLETTE AUSLOSUNG 3. LANDESKLASSE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Hochzeit von Sonja Albrecht und Daniel Schiffner

22.06.2015 Au. Bei herrlichem Sonnenschein ging es mit den Fahrrädern zum Standesamt in Au. Sonja Albrecht aus Au und Daniel Schiffner aus Berlin beendeten am 5.6.2015 in der schmucken Wälderstube auf dem Standesamt Au ihre wilde Ehe.

Nur ein Favoritensieg in der Relegation - Fünf Erfolge vom Außenseiter

19.06.2015 Mit den sechs Rückspielen wurde die VFV-Relegation abgeschlossen und die Aufsteiger bzw. Absteiger ermittelt. Ländlekicker.VOL.AT tickert alle sechs Partien live.

Spannung in der Relegation um Verbleib und Abstieg

18.06.2015 Vier der sechs Entscheidungen in der VFV-Relegation sind noch offen. Egg 1b und Au stehen vor dem Aufstieg in eine höhere Liga. Rankweil trennen noch 90 Minuten zum Verbleib. VORBERICHT ZUR RELEGATION AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

VFV-Relegation live auf Ländlekicker.VOL.AT

16.06.2015 Die neu eingeführte Relegation im Unterhaus vom Fußballverband startet mit den sechs Hinspielen. Ländlekicker.VOL.AT berichtet über alle sechs Partien im Liveticker.

NEPAL - AU spendet für das "Dach der Welt"

14.06.2015 Der Familiengottesdienst in der Pfarre Au am 31. Mai stand ganz im Zeichen der Erdbebenopfer in NEPAL.

Schöne Wanderung durchs Auer Ried

14.06.2015 Die Frauen-Turngruppe aus Au-Schoppernau erlebte gemeinsam  einen lustigen und sehr schönen Wanderausflug durchs „Auer Ried“. Beim gemütlichen Kaffeeplausch inmitten der Natur, in einer Vielfalt von Blumen und Gräsern kam einmal mehr innige Dankbarkeit für unsere intakte Natur zum Ausdruck.

Relegation: Große Unsicherheit für dreizehn Klubs

14.06.2015 Erstmals müssen dreizehn Klubs im Rahmen der neu eingeführten Relegation vom Fußballverband nachsitzen. ALLE SECHS SPIELE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Dreizehn Aufsteiger, zwanzig Absteiger, sechs Duelle um den Verbleib

13.06.2015 Die vorletzten Entscheidungen im Amateurfußball sind gefallen. Sechs Relegationsspiele sind noch ausständig. Dreizehn Aufsteiger jubeln, zwanzig Absteiger sind im Tal der Tränen. KOMPLETTE ÜBERSICHT AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Hochzeit von Carmen Pritzi und Josef Kohler

11.06.2015 Am 15. Mai gaben sich Carmen Pritzi und Josef Kohler das Jawort in der Kuratiekirche in Au-Rehmen.

Cobra-Treffen im Erlebnisgasthof Ur-Alp

9.06.2015 Bei strahlend schönem Wetter hatten 70 legendäre Cobras am Samstag ein sehenswertes Stelldichein.

Kärntnerbesuch im Alters- und Pflegeheim St. Josef in Au

31.05.2015 Groß war die Freude bei Frau Stefanie Steiner, als sie von vier Mitgliedern des Vereins der Kärntner in Vorarlberg im Pflegeheim Au im Bregenzerwald mit einem selbst gebackenen Reindling besucht wurde.

Frühschoppen in der Ur-Alp

29.05.2015 Am Pfingstmontag spielten die Bezauer Dorfmusikanten beim Frühschoppen.

Spendenübergabe „Friedenslicht-Aktion“

28.05.2015 Zum wiederholten Male zog die Jugendfeuerwehr AU mit ihren Betreuern am Vormittag des heiligen Abend durch das ganze Dorf von Haus zu Haus und verteilte das Friedenslicht aus Bethlehem.

Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

16.05.2015 32 Meisterschaftsspiele wurden am Samstag im Vorarlberger Amateurfußball ausgetragen. Eine Menge an Toren sind gefallen und Sensationen blieben nicht aus. ALLE ERGEBNISSE IM UNTERHAUS AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Umgang Bregenzerwald eröffnet

15.05.2015 Umgang Bregenzerwald. 12 neue Dorfrundgänge geben Einblicke in gestalterische Eigenheiten, die den Bregenzerwald und seine Bewohner prägen.

Familien für junge Flüchtlinge gesucht

13.05.2015 Chance fürs Leben: Das Vorarlberger Kinderdorf sucht Paten-Familien für Jugendliche, die nach einer gefahrvollen Flucht in Vorarlberg Fuß fassen wollen.

Mehr arbeitslose Menschen über 50 Jahre

13.05.2015 Mit Ende April 2015 waren 2.899 Menschen über  50 Jahre beim AMS Vorarlberg gemeldet. Dies entspricht einer Steigerung zum Vorjahr um 11 Prozent.

Neu: First-Responder-Gruppe in Schnepfau

12.05.2015 Die Rotkreuz-Ortsstelle Au freut sich über eine neue First-Responder-Gruppe in der Gemeinde Schnepfau. Unter Alt-Bürgermeister Ing. Josef Moosbrugger wurde die Vorgehensweise zum Aufbau und Betrieb präsentiert.

Vom Jubel zum Elend

13.05.2015 Die zum Ausbruch des 1. Weltkrieges 1914 teilweise vorhandene Kriegseuphorie („Für Gott, Kaiser und Vaterland“) war schnell verflogen. Dies ist Thema einer besonderen Veranstaltung am Samstag, 23. Mai, 20 Uhr, im Dorfsaal in Au.

Fliegende Sensen

11.05.2015 Internationales Handmähen mit Heuschopffise in Alberschwende

Zwei Frauen bei Motorradunfall schwer verletzt

11.05.2015 Au - Bei einem Überholmanöver kamen am Sonntagnachmittag zwei Motoradlenkerinnen in Au zu Sturz. Ein 53-jährige Feldkircherin und eine 44-jährige Hohenemserin erlitten schwere Verletzungen.

220 Tore in 51 Samstag-Spielen

9.05.2015 Mehr als zweihundert Treffer fielen in den 51 Samstag-Partien im Amateurfußball. Vor der englischen Woche spitzt sich der Titel- und Abstiegskampf in allen Spielklassen zu. ALLE SAMSTAG-ERGEBNISSE IM UNTERHAUS AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Weltrotkreuztag am 8. Mai: Helfer in Krisengebieten sind oft Opfer von Angriffen

8.05.2015 In diesem Jahr will das Österreichische Rote Kreuz an die vielen Helfer erinnern, die weltweit in Krisengebieten im humanitären Einsatz ihr Leben verloren haben.

Musikantentreffen in der Ur-Alp in Au

5.05.2015 Am Mittwoch, den 6. Mai, findet in der Ur-Alp in Au wieder ein Musikantentreffen statt, moderiert von Reinelde von den Bergziegen. Beginn ab 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Arbeitsunfall in Au: Arbeiter am Kopf verletzt

21.04.2015 Au. Unter einen Stapel Spanplatten geriet am Dienstagmorgen ein 55-jähriger Arbeiter in einer Firma in Au. Er zog sich Kopfverletzungen zu und wurde mit dem Hubschrauber ins LKH Feldkirch geflogen.

Seestern Quintett in der Ur-Alp

10.04.2015 Tanz in den Frühling mit dem Seestern Quintett. Die erfolgreiche Stimmungsband sorgt am Samstag, 18.

Dem Motocross-Sport verschrieben

30.03.2015 Der 28-jährige Profi-Crosser Philip Rüf gibt seine Erfahrung auch an den Nachwuchs weiter. Au/Dornbirn. Eigentlich wurde ihm der Motorsport in die Wiege gelegt, denn schon Philips Vater Josef war ein begeisterter Crosser.

Zünftiger Hüttenabend in der Ur-Alp

23.03.2015 Im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au findet am Mittwoch, den 25. März, ab 19.30 Uhr, wieder ein zünftiger Hüttenabend statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen "Usgsteckt". Beginn um 19.30 Uhr.

2. Zipflbob-Serie am Diedamskopf

18.03.2015 Mit dem 2. Eventstopp im Skigebiet Diedamskopf  kommt die „King of Zipfl – Serie“ so richtig in Fahrt.

Frühjahrskonzert der Bürgermusik Au

17.03.2015 Willkommen in unseren "Klangwelten"... Wir laden recht herzlich zum Frühjahrskonzert am Samstag, 21. März 2015 um 20.15 Uhr im Festsaal der Schule ein. Unter der Leitung unseres Kapellmeisters Reinhard Fetz betreten wir neue "Klangwelten". Mehr Info unter http://bmau.at/.

Cantori Silvae konzertiert

17.03.2015 Cantori Silvae präsentiert zwei Konzerte der besonderen Art. Thomas Thurnher ist der neue Leiter des Bregenzerwälder Projektchores.

Glauben lernen und leben

9.03.2015 Der "Glaubenskreis Mittel - und Hinterwald" veranstaltet schon seit etlichen Jahren Glaubenskurse und Glaubensabende.

Schülerlandesmeisterschaft am Bödele und in Laterns

4.03.2015 Vom 27.2. bis 1.3.15 stand die alpine Schülerlandesmeisterschaft auf dem Programm.

Diavortrag "Von Bizau nach Assisi. Zu Fuß"

3.03.2015 Bei jedem Wetter. In 36 Tagen. Erfahrungen jenseits der 1.100 Kilometer-Grenze. Die beiden Bizauer Anton Gmeiner und Jürgen Metzler berichten von ihrer Wanderung über die Alpen  quer durch Italien  und zeigen Bilder dazu. Freitag, 13. März 2015 19.

Konzerte der anderen Art

25.02.2015 Philipp Lingg, Christoph Mateka und Arnold Meusburger musizieren in Bezau und Schwarzach.

Hüttenabend in der Ur-Alp in Au

23.02.2015 Im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au findet am Mittwoch, den 25.2.15, wieder ein Hüttenabend statt.  Für Stimmung und Gaudi sorgen die Alpenrammler! Beginn um 19.30 Uhr.

Zünftiger Kehraus in der Ur-Alp

9.02.2015 Stimmung pur mit den Alpenboys! Dienstag, 17.02.15, ab 19.30 Uhr! Maskierte Willkommen! Käse-, Fleischfondue, Ripple, ....

Transferrad dreht sich im Eiltempo

30.01.2015 Wenige Tage vor dem Ende in der Winterübertrittszeit dreht sich das Transferrad im Eiltempo. Die aktuelle Übersicht auf Ländlekicker.vol.at.

Musikantentreffen in der Ur-Alp in Au

29.01.2015 Mittwoch, 04.02.

Toller Erfolg für Nachwuchs des SC-Bregenzerwald

28.01.2015 Beim VSV-Kinderrennen in Hohenems räumten die Wälder ab.

Hüttenabend in der Ur-Alp in Au

22.01.2015 Am kommenden Mittwoch, den 28. Jänner 2015, findet im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au ein Hüttenabend statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Alpenrammler. Beginn um 19.30 Uhr.

Hüttenabend in der Ur-Alp in Au

10.01.2015 Am kommenden Mittwoch, den 14. Jänner 2015, findet im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au ein Hüttenabend statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Alpenrammler. Beginn um 19.30 Uhr.

P[AU]wer MusikBall am Samstag 17. Jänner 2015, ab 20.30 Uhr

9.01.2015 ...die Mooskirchner und FÄTTES BLECH... Die Auer Musikanten laden zum diesjährigen Ball, erstmals mit zwei Gruppen auf der Bühne und neu!!! die Weinlaube für das gemütliche Beisammensein.

2. Loipi-Festival für Kids in Au

9.01.2015 Bei äußerlich optimalen Bedingungen führte der WSV Au am Dreikönigstag das 2. Loipi-Festival durch.

Toller Start der Wälder Schiläufer in die Rennsaison

7.01.2015 Am vergangenen Wochenende fanden die ersten zwei Schirennen auf Landesebene für Schüler statt.

Musikantentreffen in der Ur-Alp in Au

5.01.2015 Am Mittwoch, den 7. Jänner, findet im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au wieder ein Musikantentreffen statt. Die Moderation übernimmt Reinelde von den Bergziegen. Beginn ist um 19.30 Uhr.

7. Internationales Hornerrennen in Au

1.01.2015 Am Samstag, 03.01.15, Start: 13 Uhr (Au-Rehmen) (HC Au) Es erwarten Sie hochspannende Rennen von den Fahrern des Alpencups (Damen und Herren), sowie den besten 15 Teams im Prämienlauf. Wir freuen uns auch auf zahlreiche Schlitten in der traditionellen Klasse.

U16 des FC Au bei Bundesligaspiel

24.12.2014 (fcau/hena) Zum Abschluss einer intensiven Herbstsaison besuchte unsere U16 Mannschaft das Spiel FC Augsburg gegen Borussia Mönchengladbach.Die 18 Spieler und fünf Begleiter sahen ein tolles und spannendes Bundesligaspiel mit einem 2:1 Heimsieg des FC Augsburg.

Taufe von Tabea Muxel

22.12.2014 Tabea, das dritte Kind von Sonja und Alexander Muxel, wurde am 14. Dezember von Pfarrer Georg Willam in der Kuratiekirche Rehmen getauft. Mit den Eltern freuten sich auch die Geschwister Tamara und Rafael sowie die Taufpaten Gabriele Muxel und Michael Greber.

Klingende Jägerweihnacht in Thal

22.12.2014 (Beitrag: Roland Moos) In der bis auf den allerletzten Platz gefüllten Pfarrkirche zum Hl. Frz. Xaver in Thal fand kürzlich die besinnlich – volksmusikalische Adventfeierstunde „Jägerweihnacht“ statt.

„Plan B“ für (fast) schneelose Festtage

18.12.2014 Der Tourismus kämpft um jeden Meter Skipiste und macht sich Gedanken über Alternativ-Angebote.

Adventfeier der Auer Senioren

16.12.2014 (Beitrag: AUer AKTIV Frauen) Am 11. Dezember fand im Hotel Alpenrose die traditionelle Adventfeier für die Auer Seniorinnen und Senioren statt.

Nikolausfeier des PVÖ Mittel- und Hinterwaldes

16.12.2014 36 Pensionisten kamen zur Nikolausfeier des Pensionistenverbandes Mittel-/Hinterwald bei Obfrau Elisabeth Greber, wo alle zuerst Kuchen und Kaffee serviert bekamen.

Erfolgreiches Nachwuchsturnier des FC Au

12.12.2014 Zum dritten Mal führte der FC Raiffeisen Au in der Sporthalle der VMS Au seine Nachwuchshallenturniere durch. Erstmals fand das Turnier an zwei Tagen und in vier Altersklassen statt.Insgesamt 34 Teams boten den zahlreichen Zuschauern tollen Hallenfußball und teilweise sehr spannende Spiele.