AA

Polizei warnt: Bettlerinnen als Einschleichdiebe in Au unterwegs

27.07.2016 In Au im Bregenzerwald haben am Sonntag Einschleichdiebe einen größeren Bargeldbetrag und zwei Wohnungsschlüssel aus einer Wohnung gestohlen. Zeugen beobachteten zwei Frauen, die sich in einer osteuropäischen Sprache unterhielten, im unmittelbaren Eingangsbereich, teilte die Polizei auf APA-Nachfrage mit. In das Mehrparteienhaus gelangten die Diebe über eine unversperrte Nebentür.

Erster Gipfelstürmer-Club am Diedamskopf eröffnet

19.07.2016 Pünktlich zu Ferienbeginn eröffneten die Bergbahnen Diedamskopf ihren neuen Gipfelstürmer-Club. Die professionelle Kinderbetreuung mit Programm bei der Bergstation für Kinder von 3 bis 8 Jahren sorgt während den langen Sommerferien für Abwechslung bei den Kleinen.

Musik Lokal in der Ur-Alp

11.07.2016 Martina Köberle mit Musik Lokal in der Ur-Alp in Au

Jubiläumsfeier zu „20 Jahre Gondelbahn“ am Diedamskopf

5.07.2016 Am Sonntag, 3. Juli 2016, feierten die Bergbahnen Diedamskopf ihr 20-jähriges Gondelbahn-Jubiläum. Im Rahmen der Feier eröffnete das Team der Bergbahnen eine Ausstellung zur Geschichte des Diedamskopfs, die bis Oktober zu sehen sein wird.

3. Landesklasse ausgelost: 10 1b-Teams gegen Rest

4.07.2016 Insgesamt zehn 1b-Mannschaften kämpfen in der 3. Landesklasse nur gegen vier Einser-Teams um die Plätze. Der gesamte Spielplan 3. Landesklasse auf Ländlekicker.VOL.AT

Wälder Tennistitel an den TC Lingenau

29.06.2016  In einem packenden Endspiel setzten sich die Mittelwälder gegen Egg mit 5:4 durch. 

Vortrag mit Dr. Franz Josef Köb im Gemeindesaal Au

17.06.2016 Mit dem Titel "Warum wir zu viel Stress und zu wenig Zeit haben" gastierte Dr. Franz Josef Köb am 02. Juni 2016 im Gemeindesaal in Au.

Musik lokal

16.06.2016 "Musik lokal" mit Martina Köberle Freitag, 8. Juli 2016, von 20.00 bis 21.00 Uhr im Gasthof Ur-Alp in Au/Vlbg mit dabei: D'Holdorstudar (Vater Anton und Sohn Philipp Lingg), sowie die Muntafuner Tanzbodamusig Nach dem Motto "Sie wünschen - wir spielen" Die Sendung wird am Donnerstag, den 15.

U12 des FC Raiffeisen Au holt sich Meistertitel

14.06.2016 Nach der U11 konnte sich auch die U12 durch den 7:2 Sieg bei Viktoria Bregenz den Meistertitel in der Gruppe B sichern.

Meistertitel für die U11 Mannschaft

8.06.2016 Die U11 der FC Raiffeisen Au hat sich den Meistertitel in der Liga Bregenzerwald geholt!

Viele Entscheidungen im Unterhaus noch offen - Ergebnisse

28.05.2016 Zwei Spieltage vor dem Schluss im Vorarlberger Amateurfußball sind fünf Entscheidungen schon gefallen, aber noch viele offene Fragen. ALLE INFOS IM VORARLBERGER AMATEURFUSSBALL AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT FIX: Meister: Nenzing 1b (5. LK Oberland), Altenstadt 1b (5.

Absagen und Verschiebungen an Pfingsten - alle neuen Termine

14.05.2016 Durch den Starkregen wurden im Vorarlberger Amateurfußball viele Meisterschaftsspiele abgesagt bzw. auf Sonntag oder Montag verschoben. Eine komplette Übersicht über den Spielplan im Unterhaus auf Ländlekicker.VOL.AT

Nichtantreten kommt drei Ländleklubs teuer

13.05.2016 Das Nichtantreten zu fälligen Meisterschaftsspielen kommt drei Vorarlberger Fußballvereinen teuer. Ländlekicker.VOL.AT hat die Infos.

Wechsel vom Bergstadion ins Achstadion

13.05.2016 Der langjährige Kapitän Dominik Helbock vom FC Bizau verlässt die Hinterwälder und wird neuer Spielertrainer beim Underdog FC Raiffeisen Au (3. LK).

Wälder Tenniscracks ermitteln die Teammeister

10.05.2016 Der Auftakt in die Bregenzerwälder Mannschaftsmeisterschaft 2016 ist bereits erfolgt. 

Erlös aus Suppentag wurde übergeben

4.05.2016 Der Erlös des Suppentages am 28. Februar wurde der Volksschule Au (2.348 Euro) für die Spielplatzgestaltung im Pausenhof und den Firmlingen (500 Euro) für ein soziales Projekt übergeben.

Volksmusik für jeden Geschmack

28.04.2016 Dass Volksmusik absolut im Trend liegt, zeigte der mit 350 Zuhörern restlos gefüllte Auer Dorfsaal beim diesjährigen Volksmusik-Konzert der Musikschule Bregenzerwald. 

Konzert mit originaler Volksmusik

13.04.2016 Zu einem Publikumsmagneten hat sich in den letzten Jahren das Volksmusikkonzert der Musikschule Bregenzerwald entwickelt.

Skitag in Ischgl

13.04.2016 Am Samstag, den 9. April 2016 stand der bereits zur Tradition gewordene Skitag in Ischgl auf dem Programm.

Wälder Schüler mit kreativen Möbelideen

9.04.2016 Vier Bregenzerwälder Schulen beteiligten sich mit großem Erfolg bei der „Tischler? Trophy! 2016“

Frühjahrskonzert der Bürgermusik Au

7.03.2016 Wir Auer Musikanten laden recht herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert am Samstag, 12. März um 20.15 Uhr im Festsaal der Schule Au ein. Unter dem Motto "Programm.Musik" freuen wir uns auf viele interessierte Zuhörer.

Impressionen der Hüttenabende im Februar 2016

25.02.2016 Die Hüttenabende im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au sind ein Garant für Stimmung und Gaudi pur.Unsere Küche verwöhnt Sie an diesen Abenden auch mit regionalen ofenfrischen Ripple, Käse- und FleischfondueDas Ur-Alp Team freut sich über Ihren Besuch!Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.ur-alp.at. 

Jubiläum – 360. Zunftversammlung in Au

23.02.2016 Der Zunftverein Au, als älteste Handwerkerzunft des Bregenzerwaldes, hielt kürzlich seinen traditionellen „Lädorlar“ ( Zunfttag ) ab.

Verdiente Auszeichnung für Wälder Musikanten

22.02.2016 22 Jubilare aus 13 Bregenzerwälder Musikkapellen wurden für ihr Engagement ausgezeichnet.

Ferienwohnungen „Alte Mühle“ in Au werden im Frühjahr an neue Eigentümer übergeben

15.02.2016 Firstfeier für neun Ferienwohnungen in Au: Das 3-Millionen-Euro-Projekt „Alte Mühle“, ausgeführt vom Feldkircher Bauträger trimana, geht in die finale Phase.

Kabarett "Bilanz 2015"

12.02.2016  Das neue Kabarett von Stefan VögelMittwoch, 24.02.2016 um 20.00 Uhr im Dorfsaal Au! Kartenvorverkauf in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen!Karten an der Abendkassa ab 19.00 Uhr!!

Faschingskehraus

11.02.2016 Auch heuer wurde der Fasching im Erlebnisgasthaus Ur-Alp wieder stimmungsvoll verabschiedet.

Musikantentreffen, Mittwoch 03.02.2016

30.01.2016 Wie jeden ersten Mittwoch im Monat, gibt es auch am kommenden Mittwoch ein gemütliches beisammen sein, mit guter Stimmung und vor allem mit viel Musik. Bei unseren beliebten Musikantentreffen darf jeder sein eigenes Instrument mitbringen und damit dann aufspielen.

Schneegestöber 2015 - Spende an den Sozialsprengel Hinterwald

28.01.2016 (hesi) Der Wirtschaftsraum Au-Schoppernau konnte mit der Aktion „Schneegestöber 2015“ am 12. Dezember einen tollen Erfolg verzeichnen. Den Besuchern der zahlreichen Veranstaltungen an diesem Abend wurde viel geboten und der Sozialsprengel Hinterwald bekam eine Spende von EUR 1.500,--.

P[AU]WER MUSIKANTENBALL der Bürgermusik Au

11.01.2016 Auch heuer wieder das Highlight im Ballkalender...am Samstag, den 16. Jänner, ab 20.30 Uhr im Festsaal der Schule Au!!!mit dabei diesmal "OBERKRAINER POWER" aus der Steiermark.

Frühschoppen mit den "Williams Musikanten"

7.01.2016 Zünftiger Frühschoppenmit den “Williams Musikanten”Sonntag, 10. Jänner 2016 - ab 11:00 UhrEintritt frei 

Loipi-Festival mit viel Mühe und Bravour erledigt

7.01.2016 Dank des großen Einsatzes der sportbegeisterten Bevölkerung von Schoppernau war es möglich, die LL-Strecke für die Österr. Biathlonmeisterschaft der Schüler (23./24. Jänner 2016) frühzeitig zu sichern.

„Grüne Matura“ erfolgreich abgelegt

9.12.2015 Nach einem mehrmonatigen intensiven Ausbildungssemester an der Vorarlberger Jägerschule in Hohenems, konnten kürzlich 25 Jungjäger aus dem Bezirk Bregenz ihre Dekrete in Form des traditionellen Jägerbriefs entgegennehmen.

Musikantentreffen 02.12.2015

4.12.2015 Wie jeden ersten Mittwoch im Monat, gab es auch am vergangenen Mittwoch ein gemütliches beisammen sein, mit guter Stimmung und vor allem mit viel Musik. Bei unseren beliebten Musikantentreffen darf jeder sein eigenes Instrument mitbringen und damit dann aufspielen.

Still werden. Ankommen. Heimkommen.

20.11.2015 Klangmeditation mit Jodlern und Harfenklängen lädt zum Innehalten ein

1. Auer MundArt BläserAdvent

17.11.2015 Adventliche Stimmung mit Musik von der Auer Blech Banda und den beiden Mundartdichterinnen Birgit Rietzler und Barbara Albrecht.6. Dezember, 17:00 Uhr, Auer Dorfsaal,  Der Eintritt ist frei !

Tag der Heilung mit Natara

17.11.2015 Tag der Heilung - Samstag, 21. November, von 10 bis 18 Uhr, 130 Euro pro PersonNacht der Heilung - Samstag, 21. November, von 20 bis 22 Uhr, 33 Euro pro Person

Süße Kätzchen suchen liebevolles Zuhause

13.11.2015 Ada und Oskar - zwei stubenreine Kätzchen - hat Familie Moosbrugger aus Au zu vergeben. Sie können ab sofort geholt werden. Tel. Erika Moosbrugger: 0664 5390291. 

Ur-Alp Fest in Au

12.11.2015 Großes Ur-Alp Fest in Au! Mit “Die zwoa Bärigen” “Ilztal Granaten” “Partyjäger”…Busheimbringer!Eintritt ab 16 Jahre!

Diavortrag Hilfsprojekt Albanien

30.10.2015 Gerda Madlener aus Au, die heuer zweimal in Albanien war, lädt am Dienstag, 3. November, 20 Uhr, zu einem Diavortrag in den Gasthof Ur-Alp in Au. Sie möchte mit einigen Bildern das Leben in Albanien sowie ihre Hilfsprojekte vorstellen und zeigen, was mit den Spenden erreicht werden konnte.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

28.10.2015  Die Blutspendeaktion am 27. Oktober in Au, war ein toller Erfolg.            

Blutspendeaktion in Au

20.10.2015  Am Dienstag, 27. Oktober findet in der Volks- und Mittelschule Au von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

Kleoborar Bahnteifl & Otto Hofer - Match 8

15.10.2015 Fifty Shades of Black......... HumorSchräg - schrill - schwarzhumörig - bahnteiflisch  

Kameradschaftsbund Au auf den Spuren der Kaiserjäger

7.10.2015 Die diesjährige Herbstreise des KB Au und des befreundeten KB Schnepfau mit ihren Frauen und Witwen führte ins Hochpustertal nach Toblach und auf den Schicksalsberg des 1. Weltkrieges, den 2324 m hohen Monte Piano in den Sextener Dolomiten umgeben von den Drei Zinnen und der Christallogruppe.

Clubmeisterschaft und Beachvolleyballturnier TC Au

15.09.2015 Auf der Tennis- und Beachvolleyballanlage des Tennisclub Au fanden wieder die Turniere in den Sommersportarten Beachvolleyball und Tennis statt.

Taufe von Silas Anton Meusburger

10.08.2015 Au. Am 2. August wurde Silas Anton von Pfarrer Mag. Georg Willam in der Pfarrkirche Au getauft. Mit den Eltern Stefanie und Jörg Meusburger, freuen sich auch die beiden Göte Johannes Rüf und Christof Meusburger.

Favoritensiege, aber drei Ausschlüsse

7.08.2015 In den acht Erstrundenpartien im VFV Toto-Cup am Freitag gab es lauter Siege der Favoriten, aber drei Spieler wurden des Feldes verwiesen. ALLE ERGEBNISSE VFV CUP AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Musikantentreffen im August

7.08.2015 Das Musikantentreffen in der Ur-Alp war wieder ein voller Erfolg! Mit dabei: die Bergzigeuner, das Gamslduo, die Williamsmusikanten, das Lari Fari Trio, Jakob mit seiner Steirischen, Pius mit dem Alphorn und unsere Daniela mit der Steirischen...

Wäldercup startet mit dem Achtelfinale

12.07.2015 Die sechste Auflage des Raiffeisen Wäldercup startet mit dem Achtelfinale. ALLE PAARUNGEN WÄLDERCUP AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Mini Cooper

4.07.2015 150 Mini Cooper besuchen die ...

ALT.JUNG.SEIN Au

4.07.2015 ALT.JUNG.SEIN Au – ned lugg lau macht eine interessante Exkursion in die Villa Maund in Hopfreben und geht somit in die verdiente Sommerpause. Die 23 Teilnehmerinnen sind zum Teil noch Zeitzeuginnen der Geschehnisse in dieser sehr schönen und imposanten Villa.

3. Landesklasse, Auslosung: Acht 1b-Teams im Einsatz -

1.07.2015 Acht 1b-Mannschaften sind in der 3. Landesklasse im Einsatz. KOMPLETTE AUSLOSUNG 3. LANDESKLASSE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Hochzeit von Sonja Albrecht und Daniel Schiffner

22.06.2015 Au. Bei herrlichem Sonnenschein ging es mit den Fahrrädern zum Standesamt in Au. Sonja Albrecht aus Au und Daniel Schiffner aus Berlin beendeten am 5.6.2015 in der schmucken Wälderstube auf dem Standesamt Au ihre wilde Ehe.

Nur ein Favoritensieg in der Relegation - Fünf Erfolge vom Außenseiter

19.06.2015 Mit den sechs Rückspielen wurde die VFV-Relegation abgeschlossen und die Aufsteiger bzw. Absteiger ermittelt. Ländlekicker.VOL.AT tickert alle sechs Partien live.

Spannung in der Relegation um Verbleib und Abstieg

18.06.2015 Vier der sechs Entscheidungen in der VFV-Relegation sind noch offen. Egg 1b und Au stehen vor dem Aufstieg in eine höhere Liga. Rankweil trennen noch 90 Minuten zum Verbleib. VORBERICHT ZUR RELEGATION AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

VFV-Relegation live auf Ländlekicker.VOL.AT

16.06.2015 Die neu eingeführte Relegation im Unterhaus vom Fußballverband startet mit den sechs Hinspielen. Ländlekicker.VOL.AT berichtet über alle sechs Partien im Liveticker.