AA

Frühschoppen in der Ur-Alp

7.06.2017 Zahlreiche Besucher ließen sich den diesjährigen Frühschoppen am Pfingstmontag mit den hervorragenden Musikanten der „Ur-Alp Böhmische“ nicht entgehen.

Neuer Trainer, Verstärkungen um fast jeden Preis

5.06.2017 Ein neuer Trainer wurde im Bregenzerwald präsentiert. Die Ländleklubs verstärken sich um fast jeden Preis auf allen Positionen.

Nach Sturz in Bregenzerach: Säugling wieder zuhause

27.05.2017 Au. Dem Anfang Mai in Au in die Ach gestürzten Kleinkind geht es nach vorliegenden Informationen gut. Es sei wieder bei der Familie zuhause.

Neuer Werkstatt-Anbau fertiggestellt

23.05.2017 Frühschoppen-Stimmung und Werkstattführung 

Jungmusikanten aus drei Gemeinden spielten auf

24.05.2017 Leistungsabzeichen und Vorfreude auf den Konzertwettbewerb standen auf dem Programm 

Franz Michael Felder: Ein Briefwechsel unter Freunden

7.05.2017 Am Samstag, 13. Mai, 20 Uhr, eröffnet der Franz-Michael-Felder-Verein seinen diesjährigen Veranstaltungszyklus zum Thema Freundschaft im Dorfsaal in Au. Der Briefwechsel zwischen Franz Michael Felder und seinem Freund und Cousin Johann Joseph Felder, genannt Seppel, ist Thema dieses Abends.

Liveübertragung ging weit über die Grenzen hinaus

27.04.2017  Positives Echo und tolle Rückmeldungen zur Radiomesse.

Sonntags-Radiomesse wird aus der Pfarrkirche Au ausgestrahlt

18.04.2017 Österreichweite Live-Übertragung wird von Chor Audite gestaltet. 

Aktuelle Trends und Neuheiten beim Bike-Opening in Au

15.04.2017  Mountainbike und E-Bike konnten ausgiebig getestet werden. 

Schüler holten Hollywood in den Auer Dorfsaal

10.04.2017 Abschlussklassen gestalteten Projektabend inklusive Oskar Verleihung. 

Arbeitspferde übernahmen Holztransport

3.04.2017 Ein nicht alltägliches Bild bot sich in Au beim ausholzen der Fluhfelsen-Galerie.

Musikalische Entführung in „Andere Welten“

21.03.2017 Unter dem Motto „Andere Welten“ bot der Musikverein Au einen abwechslungsreichen Konzertabend

Betriebsgebäude wird vergrößert

21.03.2017 Genügend Platz für neue Anforderungen bei Toyota Natter.

Zimmermeister trafen sich zum Josefi-Hock

20.03.2017  Ehemalige Berufskollegen hielten Austausch 

Frühjahrskonzert der Bürgermusik Au

13.03.2017 Wir Auer Musikanten laden am kommenden Samstag, den 18. März zum diesjährigen Frühjahrskonzert unter dem Motto "Andere Welten" ein. Beginn ist um 20.15 Uhr im Festsaal der Schule Au.

Auto in Au von Unbekanntem schwer beschädigt

28.02.2017 Au - In der Nacht auf Dienstag wurde auf einem Parkplatz in Au im Bregenzerwald ein abgestellter Pkw schwer beschädigt. Ein unbekannter Täter schlug die Windschutzscheibe ein.

Wälder Schüler mit schnellen Skiern

22.02.2017 Tolle Leistungen boten die 275 Teilnehmer trotz schlechter Witterungsbedingungen bei den Schulsport-Landesmeisterschaften im Ski Alpin in Mellau.

Diana Greber war Schnellste im Loipi-Festival

14.02.2017 Diana Greber aus Schoppernau lief beim 4. VSV Loipi Festival in Au die schnellste Zeit.

Jungendfeuerwehr auch auf Rodeln spritzig unterwegs

13.02.2017 Nicht nur die Geschwindigkeit zählte bei dem im Flutlicht abgehaltene Rodelrennen.

„Singvögel“ sorgten für Faschingsstimmung

13.02.2017 Wo man singt da lass dich nieder… fröhliches Beisammensein beim Sängerball 

Sängerball mit Chor Audite

6.02.2017 Ein geselliger Abend unter dem Motto „Singvögel“ 

Alpencub – Männerdomäne wird von Frauen überholt

30.01.2017 Bregenzerwälder Horner legten beste Zeiten vor. 

Kabarett

23.01.2017  Körig Mol Passt - 25 Jahre Ländle-Kabarett - Stefan Vögel feiert Silberjubiläum:Samstag, 04.02.2017 um 20.00 Uhr im Auer Dorfsaal

Elitesportler und Sponsoren kämpften um Stockerlplätze

16.01.2017 Beim Mannschaft-Biathlon machten die Spieler des SC-Austria Lustenau gemeinsame Sache.

Teambuilding der Austria in Au mit vielen Fragezeichen

13.01.2017 Austria Lustenau nimmt einmal mehr den Bundesliga-Aufstieg ins Visier, aber vor dem Frühjahrsstart gibt es viele Fragezeichen.

P[AU]wer Musikball

9.01.2017 Wir Auer Musikanten laden zum Musikball am Samstag, 21.1.17 ab 20.30 Uhr im Festsaal der Schule ein. Für Stimmung sorgt das Riedberg Quintett.Heuer neu: Busheimbringer bis Egg um 2.30 Uhr.

„Hallenzauber“ im Hinterwald

9.01.2017 Der FC Au organisierte ein Fußballturnier für Wälder U7-, U9- und U11-Teams.

Novum! Erstmals Losentscheid von drei Aufstiegsplätzen

14.12.2016 90 Amateurteams nehmen am 21. Wolfurter Hallenmasters teil und hoffen auf den Turniersieg. Mit den ersten beiden Gruppen in der Qualifikation wurde der Bandenzauber eröffnet. VOL.AT tickerte alle Spiele live aus Wolfurt.

Jungfeuerwehr überbringt Friedenslicht

10.12.2016 Jugendliche zeigen soziales Engagement 

Neubau Hotel Tannahof befindest sich in Endphase

12.12.2016 Rechtzeitig zur Eröffnung werden die Arbeiten abgeschlossen sein.

Zunftverein Au auf Herbstexkursion

12.12.2016 Zunftmitglieder erkundeteten die Baustelle des Brenner Basistunnels.

Torjäger Svecak wechselt von Au nach Frastanz

27.11.2016 Für Herbstmeister FC Au (3. LK) schoss Adrian Svecak zehn Tore und hatte einen maßgeblichen Anteil, dass die Wälder auf Platz eins überwintern. Nun zieht es den Stürmer aber zum SV Frastanz. Die Walgauer liegen in der 2. Landesklasse überlegen an der Tabellenspitze, Svecak verstärkt zusätzlich die starke Offensive.

Albanien – so nah und doch so anders

10.11.2016 Ein Land mitten in Europa in dem Arbeitslosigkeit, Krankheit und bittere Armut die Menschen und ihre Familien prägen. Katastrophale Wohnverhältnisse und für uns unvorstellbare Lebenssituationen, es fehlt an Nahrung, Kleidung, Wasser und medizinischer Versorgung.

U12 holt sich den Herbstmeistertitel

9.11.2016 Bereits eine Woche vor der ersten Mannschaft konnte sich die U12 Mannschaft des FC Raiffeisen Au den Herbstmeistertitel in der Gruppe Bregenzerwald sichern.

FC Raiffeisen Au ist Herbstmeister

8.11.2016 Nach sechs Jahren Pause konnte sich die erste Kampfmannschaft des FC Raiffeisen Au wieder einen Herbstmeistertitel in einer Spielklasse des Vorarlberger Fußballverbandes sichern.

Küchenparty – Event für Feinschmecker

7.11.2016 Mit Blick über die Schultern der Köche konnten die Gäste kulinarische Spezialitäten genießen.

Die Pfarrgemeinde Au hatte doppelten Anlass zu feiern

4.11.2016 Pfarrer Georg Willam feierte seinen runden Geburtstag und sein 35 jähriges Priesterjubiläum.

Clubmeisterschaft 2016 des TC Au

25.10.2016 Am 3. September fand bei bestem Spätsommerwetter der Finaltag der diesjährigen Clubmeisterschaft statt.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

25.10.2016  Die Blutspendeaktion am 24. Oktober in Au war ein toller Erfolg.

Jungfeuerwehren bereiten sich auf Ernstfall vor

25.10.2016 Angeleitet durch die GAMS-Regel übten die Jugendlichen und zeigten vollen Einsatz.

Außergewöhnliche Lohnmosterei in Betrieb

24.10.2016 Es gibt sie noch, die kleine Lohnmosterei in der jeder seine eigenen Äpfel mosten lassen kann.

Viehzüchter präsentieren ihre Zuchterfolge

24.10.2016 Nach Begutachtung wurde die beste Kuh zur Siegerin gekürt.

1. Bregenzerwälder Bewusstseinstage am 01.+ 02.10. 2016

23.10.2016 Wir dürfen auf eine inspirierende und gelungene Veranstaltung zurückblicken!

Rüf macht in Au nun Nägel mit Köpfen

21.10.2016 Bau- und Transportunternehmen modernisiert und erweitert die Firmenzentrale an der Ach.

"Österreich - Durch Land und Zeit" Folge 2

18.10.2016 In der zweiten Folge geht die Reise vom Bodensee über Lustenau nach Schwarzenberg. Neben Eindrücken von der Hohentwiel, geschichtliches über die Stadt Bregenz, dem Alpabtrieb in Schwarzenberg, die Stickereigeschichte bis hin zum "Schiiboo-Schlacho" bietet die Sendung wieder zahlreiche Einblicke in Vorarlbergs Traditionen und Brauchtümer. 

Blutspendeaktion in Au

17.10.2016 Am Montag 24. Oktober findet in der Volks- und Mittelschule von 17:30 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

Absagen, Torflut und Überraschungen - Ergebnisse

17.09.2016 Zwei Meisterschaftsspiele konnten im Amateurfußball am Samstag nicht ausgetragen werden. Es gab so manche Überraschungen und eine wahre Torflut. Alle Ergebnisse auf Ländlekicker.VOL.AT

Tag der Blasmusik

5.09.2016 Nach mehreren Anläufen hat es für uns doch noch geklappt – Tag der Blasmusik am Sonntag 4. September. Dank an die gesamte Bevölkerung für die wertvolle Unterstützung.

Vom Nichtantreten bis zur ganz großen Sensation - Ergebnisse

3.09.2016 Eine Mannschaft trat zum fälligen Meisterschaftsspiel erst gar nicht an. Die großen Überraschungen in den Samstag-Spielen im Unterhaus blieben nicht aus. Alle Ergebnisse auf Ländlekicker.VOL.AT

Auer Alpabtrieb am 1. September

29.08.2016 Am Donnerstag, den 1. September werden wieder die heimkehrenden Älplerinnen und Älpler mit ihrem Vieh beim Erlebnisgasthaus Ur-Alp in Au begrüßt.

RW Rankweil 1b verlor in Au

20.08.2016 Eine 0:4-Niederlage in Au bezog RW Rankweil 1b und ist die Tabellenführung in der 3. Landesklasse wieder los.

Hüttenabend im Erlebnisgasthaus Ur-Alp

16.08.2016 Am 10. August fand im Erlebnisgasthaus Ur-Alp in Au wieder ein Hüttenabend bei bester Stimmung mit den "Bergzigeunern" statt.

Taufe von Leo Rüf

16.08.2016 Leo Rüf ist das zweite Kind von Josef und Theresia Rüf und wurde am 7. August von Pfarrer Georg Willan in Au/Rehmen getauft. Mit dabei waren natürlich auch die beiden Taufpaten Thomas Dünser und Marlene Rüf sowie Brüderchen Josef.

Geburt von Sarah Green

12.08.2016 Geburt von Sarah Green

Zünftiger Hüttenabend

12.08.2016 Stimmung und Gaudi pur mit den Bergzigeunern beim Hüttenabend am Mittwoch,10.09.

Frühschoppen auf dem Diedamskopf

8.08.2016 Für Beste Stimmung und Unterhaltung ist ab 10:30 Uhr bei der Bergstation auf dem Diedamskopf durch die Bürgermusik Au gesorgt. Freuen Sie sich auf einen musikalisch abwechslungsreichen Sonntag Vormittag.

Dank an den Jahrespartner Schlosserei Moosbrugger aus Au

6.08.2016 Im Rahmen des Dorfabends am Dienstag 2. August durften wir unserem Jahrespartner - Firma Schlosserei Moosbrugger aus Au Danke sagen und ein kleines Geschenk als Erinnerung überreichen.

Cup: 50 (!) Tore in sechs Spielen, drei Verschiebungen

5.08.2016 Die Erstrundenpartien im VFV Cup in Schwarzenberg, Au und Dornbirn wurden verschoben. In den sechs Freitag-Partien gab es ein Torfestival und eine Sensation.