AA

Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

31.05.2014 Sulzberg. Viele Tore, aber wenig Überraschungen brachten die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen.  

Geschwisterpaar Maldoner als Glücksfee für den Wäldercup 2014/2015

28.05.2014 In Alberschwende wurden die Paarungen für die erste Hauptrunde des Raiffeisen Wäldercup ausgelost. Als Glücksfee haben sich die Geschwister Sabrina und Angelina Maldoner zur Verfügung gestellt. 

Hohenems schafft Vorarlbergligaaufstieg - DSV-Ladies sind Meister

24.05.2014 Sulzberg. Nach dem 2:0-Erfolg in Lochau schafft Landesliga-Tabellenführer VfB Hohenems nun endgültig den Aufstieg in die Vorarlbergliga. Die Frauenmannschaft von Dornbirner SV gewann das Topspiel gegen ESV Bludenz mit 2:0 und steht als Meister in der Vorarlbergliga fest. Überraschende Ergebnisse in den Samstag-Spielen im Unterhaus.

Felder-Lesung mit historischer Musik

22.05.2014 Am Samstag, 31. Mai, 20.15 Uhr, lädt der Franz-Michael-Felder-Verein in den Dorfsaal nach Au zur Veranstaltung „…. wo ich neben dem Hüten im Gotthelf lese“.

Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

17.05.2014 Bezau. Hochspannung herrscht um die zwei freien Aufstiegsplätze und auch im Abstiegskampf in den fünf Landesklassen. Eine Fülle von Sensationen und jede Menge Tore fielen in den Samstag-Partien. 

Vegan- Vegetarische Zauberwoche in der Ur-Alp in Au

14.05.2014 Freitag, 23.05.14, 19.30 Uhr: Vortrag über gesunde Vital-Ernährungmit Kostproben von „GREEN SMOOTHIES" - Eintritt: € 5,- Erfahren Sie hilfreiches Wissen über Green Smoothies, vegane und rohköstlicheErnährung.

Chorkonzert in Au

15.05.2014 (Beitrag: Chor „Audite Au-Schoppernau") Einladung zum Chorkonzert am 17.Mai 2014 im „Neuen Auer Dorfsaal"

Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen, AKA

10.05.2014 Bezau. Tore am Fließband und jede Menge Sensationen brachte die Samstag-Spiele in den Landesklassen, Frauenligen und Jugend-Totoliga.

Dem „Ländle-Skiticket“ näher gerückt

8.05.2014 3-Täler-Touristik GesmbH zog zufrieden Bilanz und blickt in die Zukunft.

Neue Chancen im Beruf

7.05.2014 Großes Interesse beim Infoabend „Berufliche Chancen in Betreuung und Pflege im Bregenzerwald“.

Musikantentreffen in der Ur-Alp in Au

7.05.2014 Musikantentreffen im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au! Moderation: Reinelde von den Bergziegen Mittwoch, 7. Mai 2014, ab 20 Uhr – Eintritt frei! Die Ur-Alp sucht eine Bedienung in Teil- oder Vollzeit 40h/Woche.

FC Au sucht neuen Trainer für die kommende Saison

6.05.2014 Der FC Raiffeisen Au muss sich auf die Suche nach einem neuen Trainer für die kommende Saison machen.

Erkinger wird neuer Höchst-Coach

6.05.2014 Bernhard Erkinger (34) wird ab dem Sommer neuer Trainer des Westligisten FC Höchst und löst mit Saisonende den bisherigen Erfolgscoach Dieter Alge ab.

mundartMai: Echt Heondorwäldarisch

5.05.2014 Au. Einen gemütlichen Dorfabend mit Mundart und Musik auf "Echt Heondorwäldarisch" gibt es am Samstag, den 10. Mai 2014 um 20:15 Uhr im Neuen Dorfsaal. Barbara Albrecht liest aus ihrem neuen Mundartbuch „Oan Ougoblick“.

Zertifikatsverleihung für Spiel- und KindergruppenbetreuerInnen

6.05.2014 Viktorsberg. In festlichem Rahmen, musikalisch begleitet von Sophie Thurnher an der Harfe, durften am 26. April 2014 die 17 Absolventinnen und 1 Absolvent des Ausbildungslehrganges zur/m Spiel- und KindergruppenbetreuerIn ihr Zertifikat aus den Händen von Landesrätin Dr. Greti Schmid entgegennehmen.

Taufe von Marina Berbig

3.05.2014 Au, Marina ist das zweite Kind von Stefanie und Roman Berbig und wurde am 21.April von Kaplan Thomas Huber getauft.

Wälderderby abgesagt - alle Ergebnisse der Landesklassen

1.05.2014 Fußball total im Unterhaus am Staatsfeiertag mit vielen Überraschungen und Tore am Fließband. Das Wälderderby Alberschwende 1c und Langenegg 1b wurde abgesagt, weil die Gäste zu wenig Spieler zur Verfügung hatten. Alle Ergebnisse der Landesklassen im Überblick.

Notfall führte zur Absage - alle Samstag-Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

26.04.2014 Bezau. Wegen eines Notfall wurde die Partie zwischen SPG Großwalsertal und FC Lingenau in der zweiten Landesklasse kurzfristig abgesagt. Die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen brachten überraschende Resultate und viele Tore.

Tischlerei-Großbrand in Au: Selbstentzündung in der Entsorgung

24.04.2014 Au. Die Ursache des Großbrandes, der am Ostermontag in Au eine Zimmerei völlig zerstörte, ist laut Polizeiangaben geklärt. In der Produktionshalle dürften sich Stoffe oder Gegenstände, die im Bereich einer Entsorgungsstelle gelagert wurden, selbst entzündet haben.

Frühschoppen am Ostermontag mit BlechXpress in der Ur-Alp

22.04.2014 Am Ostermontag fand der bereits traditonelle Frühschoppen in der Ur-Alp statt. Für musikalische Unterhaltung sorgte BlechXpress.

„Berufliche Chancen in Betreuung und Pflege im Bregenzerwald“

22.04.2014 Interessierst du dich für einen Beruf für und mit Menschen?

Großbrand in Tischlerei Feuerstein

21.04.2014 Au. (pe). Die Tischlerei Feuerstein in Au steht in Flammen. Verzweifelt versuchen die Feuerwehren aus Au, Schnepfau, Mellau und Schröcken, den Flammen Herr zu werden. Der Verkehr vor dem Schnepfauer-Tunnel wurde gestoppt, eine Durchfahrt durch Au ist wegen der Löscharbeiten nicht möglich.

Großbrand in Firma Helmut Feuerstein in Au

22.04.2014 Au - 13 Feuerwehrleute sind bei einem Großbrand in der Zimmerei Feuerstein in Au am Ostermontag verletzt worden. Die Einsatzkräfte erlitten leichte Rauchgasvergiftungen, Krankenhausaufenthalte waren jedoch nicht nötig, so die Vorarlberger Polizei.

Zimmerei Feuerstein in Au steht in Flammen

21.04.2014 Großbrand bei der Zimmerei Feuerstein in Au. Brandursache noch unklar. Mehrere Feuerwehren und Einsatzkräfte sind im Einsatz.

Zweite Frühjahrsniederlage für den FC Au

20.04.2014 Au. Nach dem 1:0-Heimerfolg gegen den SC Fußach 1b wurden die Kicker vom Raiffeisen FC Au beim Antreten in Andelsbuch gegen das dortige 1b-Team wieder auf den Boden der Realität geholt. Die Schwärzler-Elf musste nämlich eine 1:3-Niederlage hinnehmen.

Suppentag in Au

15.04.2014 (Beitrag: Familienverband Au)Am 30. März fand unser alljährlicher Suppentag statt.

Frühschoppen mit BlechXpress in der Ur-Alp

12.04.2014 Frühschoppen mit BlechXpress am Ostermontag, 21. April 2014, ab 11 Uhr, im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au. Für musikalische Unterhaltung sorgt "BlechXpress".

EHC Bregenzerwald zu Gast in der Ur-Alp

11.04.2014 Gastwirt Peter Ritter vom Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au lud die Mannschaft, Betreuer und HelferInnen des EHC Bregenzerwald zu einem feinem Abendessen.

"Märchenhafter Abend" an der VMS Au

11.04.2014 „Meine Oma führt im Hühnerstall Motorrad......" ist aus dem Lautsprecher zu hören, Rotkäppchens Oma rollt auf ihrem Bobbycar an. Ein ganz lieb aussehender Wolf kommt auf die Bühne.

Lesetag in Au

10.04.2014 Die Volksschüler Au begingen ihren Lesetag mit einem Besuch des Theaterstücks der Mittelschule Au im Dorfsaal, wo sie sich köstlich über den Wolf von Rotkäppchen amüsiert ...

28 Teams beim 2. Race for Gold

9.04.2014 Die zweite Auflage des „Race for Gold“ mit dem Schauplatz Damüls lockte 28 Firmenteams mit insgesamt 112 Teilnehmern auf die perfekte Rennpiste beim Walisgadenlift.

Zünftiger Hüttenabend in der Ur-Alp abgesagt

8.04.2014 Die nächsten zwei Wochen fallen die geplanten Hüttenabende in der Ur-Alp in Au aus. Weitere Infos bzw. Ankündigungen folgen....

Impressionen vom Finale EHC Bregenzerwald gegen HC Neumarkt

7.04.2014 Der EHC Bregenzerwald musste sich in der INL-Finalserie dem HC Neumarkt geschlagen geben., beim letzten Spiel vor mehr als 3.700 (!) Zuschauern in der Vorarlberghalle in Feldkirch denkbar knapp in der Verlängerung mit 2:1.

Fanfahrt Finale EHC Bregenzerwald gegen HC Neumarkt

4.04.2014 Der EHC Bregenzerwald steht neuerlich sensationell im Finale der INL-League. Aus diesem Grunde organisiert die Ur-Alp eine Fanfahrt nach Feldkirch in die Vorarlberghalle. Samstag, 5. April, Anpfiff: 19.30 Uhr Abfahrt: 17.30 Uhr beim GH Ur-Alp in Au.

Musikantentreffen in der Ur-Alp in Au

1.04.2014 Musikantentreffen im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au!Moderation: Reinelde von den Bergziegen Mittwoch, 02.04.

Kinder und Angst

28.03.2014 Quellen und Hilfen bei Angst und Aggression. Vortrag von Dr. Udo Baer, Kreativer Leibtherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie am 26. März 2014 im Impulszentrum/Egg

Wald-Tourismus mit Februar-Einbruch

27.03.2014 Minus von 11,5 Prozent bei den Nächtigungen gegenüber Februar 2013, hat aber Erklärungen.

Faszinierende Bilderbuch-Vollmondfahrt am Diedams

27.03.2014 Saisonhöhepunkt auf höchster Ebene – Zum „Gipfelbuffet“ lieferte „SOKO 3“ tolle Stimmung.

Zünftiger Hüttenabend in der Ur-Alp

26.03.2014 Zünftiger Hüttenabend im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au!Für Stimmung und Gaudi sorgen Usgsteckt!Mittwoch, 26.03.

Unterhaltungsnachmittag des Seniorenbund Ortsstelle Au

24.03.2014 Zum Unterhaltungsnachmittag am Funkensonntag im Gasthaus Uralp erschienen trotz frühlingshaftem Wetter 35 Mitglieder. Nach der Begrüßung durch Obfrau Martha wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.

16. Vorarlberger Musikantenschirennen am Diedamskopf

23.03.2014 (Vereinsbeitrag: Hilda Willi) Am 15. Februar 2014 fand das 16. Vorarlberger Musikantenschirennen bei strahlendem Sonnenschein am Diedamskopf statt. Über 300 Rennläufer waren am Start.

Ur-Alp EHC Fanfahrt, Halbfinal Heimspiel Samstag 22. März

23.03.2014 Ein weiteres Mal organisiert der Hauptsponsor des EHC Bregenzerwald, der ERLEBNISGASTHOF UR-ALP, eine Fanfahrt zum Halbfinal Heimspiel des EHC.

Neue Langlaufsets für die Volksschule Au

23.03.2014 Gemeinde Au spendierte der Volksschule Au 35 Langlaufsets.

Auer Schülerinnen unter den besten vier Volleyball-Teams

19.03.2014 Für die Mittelschule Au ist der Einzug unter die besten vier Teams im Land der bisher größte Erfolg in der Geschichte der Sparkasse Volleyball Schülerliga.

Auszeichnung für Auer Musikanten

19.03.2014 Im Rahmen eines festlichen Ehrungsabends des Blasmusikverbandes Bregenzerwald wurden 31 Musikanten ausgezeichnet. Auf ein halbes Jahrhundert in den Reihen des Musikvereins Au kann Jodok Wilhelm zurückblicken. Martin Bär und Martin Natter wurden für 25-jährige Musikertätigkeit ausgezeichnet.

Fanfahrt EHC Bregenzerwald gegen HC Gröden

18.03.2014 It's Play Off Time!!!! Als einziges Ländle Team hat sich der EHC Bregenzerwald für das Halbfinale qualifiziert. Es würde die Mannschaft sehr freuen, Sie beim nächsten Heimspiel, am kommenden Freitag um 19 30 Uhr in der Dornbirner Messehalle gegen Gröden zu begrüßen.

Familiäre Betreuung im Bregenzerwald

18.03.2014 Vorarlberger Tagesmütter bieten Kindern beste Betreuung. Tagesmütter im Bregenzerwald haben noch freie Plätze.

Zünftiger Hüttenabend in der Ur-Alp

17.03.2014 Zünftiger Hüttenabend im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au!Für Stimmung und Gaudi sorgen... Mittwoch, 19.03.14, die AlpenrammlerMittwoch, 26.03.

Taufe von Josef Muxel

11.03.2014 Josef Muxel wurde am 9.3.2014 in Au-Rehmen getauft.

Bürgermusik Au lädt zum Frühjahrskonzert

11.03.2014 Am Samstag, 22. März, 20.15 Uhr, gibt die Bürgermusik Au ihr Frühjahrskonzert unter dem Motto „Element" im Festsaal der Schule Au.

Ein Konzert zum Jubiläum

7.03.2014 Seit 200 Jahren wird in Bezau gesungen. Chorgemeinschaft St. Jodok feiert Jubiläum. Ein Konzert in der Pfarrkirche macht den Auftkakt zum Jubiläumsjahr.

Zünftiger Kehraus in der Ur-Alp

6.03.2014 Tolle Stimmung zum Faschingsabschluss in der Ur-Alp. Das traditionelle Musikantentreffen wurde kurzerhand auf den Faschingsdienstag gelegt und diese Massnahme schlug bei den Gästen voll ein.

Damüls rüstet auf

6.03.2014 Schon im Sommer soll mit dem Bau der „Damüls-Appartements" begonnen werden. Ein 100-Betten-Projekt.

Nostalgie-Filmnachmittag

5.03.2014 (Beitrag: Roland Moos) Eine Faschingsveranstaltung der ganz besonderen Art, ließ die Handwerkerzunft Au am Faschingssonntag im Erlebnisgasthof „Ur Alp" über die Bühne gehen.

Zum Faschingsausklang Musikantentreffen in der Ur-Alp

3.03.2014 Ob Fasnatbutz od'r Musikant,halt alle Lüt im gonzo Land,Kehrus i d'r Ur-Alp fiero meor mitanand! Moderation: Reinelde Simma Faschingsdienstag, 04.

Glauben lernen, Glauben feiern

3.03.2014 Glaubensreihe startet mit Bischof Benno Elbs. Eine Initiative der Pfarren des Mittel – und Hinterbregenzerwaldes.

Eine „Nahtstubat“ der besonderen Art

25.02.2014 Schülerinnen der HLT Bezau luden zur Projektpräsentation nach Au in den Gasthof Löwen. Au/Bezau.

Zünftiger Hüttenabend in der Ur-Alp

25.02.2014 Für Stimmung und Gaudi sorgen die Alpenrammler! Mittwoch, 26.02.

Senioren-Faschingsnachmittag in Au

24.02.2014 (Beitrag: AUer AKTIV-Frauen) Die Auer AKTIV-Frauen veranstalteten am Dienstag den 28. Jänner 2014 im Hotel „Alpenrose“ einen Faschingsnachmittag.