Angst hat vor dem niemand! Nicht einmal die 7 Zwerge, die auf der Bühne Fußball spielen! Vergangenen Donnerstag luden die Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen der Mittelschule in Au zu einem Projektabend in den neuen Dorfsaal.
Das Thema Märchen bildete den Schwerpunkt im Unterricht der letzten Wochen. Der märchenhafte Abend war im vollbesetzten Dorfsaal Au mit ungefähr 300 Zuschauern, der Abschluss einer Reise durch die Märchenwelt. Unter der Regie der beiden Klassenvorstände Carina Felder und Alexander Muxel, die von zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern unterstützt wurden, standen musikalische, tänzerische und sportliche Darbietungen auf dem Programm. Sogar eine Modenschau von Schneewittchen, den sieben Zwergen, Rotkäppchen und verschiedenen anderen Märchenfiguren wurde geboten.
Märchen und Pärchen
Die engagierten Akteure zeigten im Theaterstück „Märchen und Pärchen” – in dem es zu so manchen märchenhaften Verwirrungen kam – ihr schauspielerisches Können. Zum Abschluss luden Schülereltern zu einem eigens kreierten märchenhaften Buffet. Neben Mittelschuldirektor Dietmar Fetz zeigten sich unter anderem auch die beiden Bürgermeister Andreas Simma (Au) und Walter Beer (Schoppernau), Bankdirektor Thomas Bayer, sowie die Gemeinde- und Schulärzte Dr. Anton Ganthaler und Dr. Franz Ganthaler von den vielseitigen Darbietungen begeistert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.