AA

Wo ein Grundstück in Au um 106.340 Euro verkauft wurde

5.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Ein Volksfest zu Ehren der Älplerinnen und Älpler

3.09.2023 Für Älplerinnen und Älpler und das Vieh geht es wieder Richtung Tal. Dabei sind allesamt ein begehrtes Fotomotiv.

Zeitungsausträger (m/w) für Au gesucht

9.08.2023 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als ZeitungsausträgerIn, ca. 300,- bis 1.000,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen) 

Lkw in Au komplett ausgebrannt

19.07.2023 Am Montag brannte ein Lkw in Au komplett aus.

Feuerwehr-Einsatz in Au

17.07.2023 Am Montag brannte ein Lkw auf der Faschinastraße komplett aus.

Das Goldene Strahlrohr geht nach Au

16.07.2023 Die Bregenzerwälder konnten den 40. Nassleistungsbewerb des Bezirks in Schnepfau für sich entscheiden.

Weichen für die Zukunft gestellt

26.06.2023 Werkraum Bregenzerwald mit neuem Vorstandsteam.

Zwei Kraftwerke in einem Jahr: Au setzt neue Rekorde in der Energieerzeugung

23.06.2023 Bei einer feierlichen Eröffnungszeremonie in Au wurde das neue Kleinkraftwerk Au-Dürrenbach eingeweiht.

Wo eine Wohnung in Au um 493.000 Euro verkauft wurde

19.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

So fuhr "Hoss" aus Au vor 18.000 Fans zum Sieg bei Red Bull Classics

14.06.2023 Während Emanuel Pedrazza mit Mororschaden in Spielberg ausschied, gewann Markus Reich seine Klasse.

Wo eine Wohnung in Au um 680.396 Euro verkauft wurde

12.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Meistertitel für den FC Au

6.06.2023 Au. Den Fußballern vom FC Raiffeisen Au gelang – ein Jahr nach dem Abstieg aus der 1. Landesklasse – nicht nur der sofortige Wiederaufstieg, sondern auch der Titel in der 2. Landesklasse.

Konzertwertungsspiel Bregenzerwald

22.05.2023 Am 20. Mai und 21. Mai 2023 nahmen 13 Musikvereine aus Vorarlberg in Au im Bregenzerwald teil. Sie ließen sich von einer unabhängigen internationalen Fachjury beurteilen.

Zeitungsausträger (m/w) für Au gesucht

19.05.2023 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als ZeitungsausträgerIn, ca. 600,- bis 1.200,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen) 

Auf Holz gebaut: Was Regionalität und Klimaschutz in der DNA hat

17.05.2023 Konsequente Verwendung von Holz und Umwelttechnologien. Forderung nach Bonus für nachhaltiges Bauen.

Konzertwertungsspiel des Vorarlberger Blasmusikverbandes

12.05.2023 Am Samstag, 20. Mai und Sonntag, 21. Mai 2023 findet ein „Konzertwertungsspiel“ im Schulsaal AU im Bregenzerwald statt.

Kräutertöpfchen für Superheldinnen und Superhelden unseres Alltags

11.05.2023 Bregenzerwälder Betriebe sagen Danke mit 4000 in der Region gezogenen Kräutertöpfchen.

Schmusen und Schmausen im Bregenzerwald

2.05.2023 Der Schmusechor singt unter der Leitung von Verena Giesinger in Au-Rehmen.

Käse und andere Köstlichkeiten

28.04.2023 Historiker Meinrad Pichler über den Käsehändler Johann Michael Rüscher (1849–1922) aus Au.

Wo ein Einfamilienhaus in Au um 450.000 Euro verkauft wurde

25.04.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein turbulentes Jahr für die Feuerwehren im Bezirk Bregenz

11.04.2023 Die Feuerwehrkommandanten trafen sich auf Bezirksebene und erörterten die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahres.

Schüler entdecken die Welt der Bücher

6.04.2023 In der Volksschule Au werden die Kinder nicht nur während der Lesewoche zum Lesen animiert.

Spenden erfreuten drei junge Auer

30.03.2023 Der Familienverband Au sammelte mit seinem Suppentag 4100 Euro.

Die Bürgermusik Au feierte ihr 160-jähriges Bestehen

27.03.2023 Im Rahmen ihres Jubiläumskonzerts blickte die Bürgermusik Au auf ihre lange Vereinsgeschichte zurück.

Wo eine Wohnung in Au um 730.000 Euro verkauft wurde

24.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Spenden aus der Friedenslicht-Aktion gingen an drei Organisationen

23.03.2023 Jugendfeuerwehr Au sammelte Rekordsumme von 5400 Euro und überreichte nun Spendengeld an drei soziale Projekte.

Wo ein Gebäude in Au um 690.000 Euro verkauft wurde

14.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Haussammlung der Caritas beginnt

1.03.2023 Mit dem Ziel, Menschen in Vorarlberg, die in eine Notsituation geraten sind, wirksam zu helfen, unterstützen im Monat März rund 800 ehrenamtliche Sammler*innen die Haussammlung.

Wo ein Grundstück in Au um 1,36 Millionen Euro verkauft wurde

23.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zeitungsausträger (m/w) für Au gesucht

8.02.2023 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als ZeitungsausträgerIn, ca. 400,- bis 1.000,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen) 

Wo ein Grundstück in Au um 650.000 Euro verkauft wurde

4.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf der L200

21.01.2023 Kurz nach dem Schnepfauertunnel in Fahrtrichtung Au ist es am Samstagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.

Das passiert mit der Teixeira-Million

13.01.2023 Der Abgang von Bryan Teixeira ist wirtschaftlich befreiend und sportlich herausfordernd.

Zeitungsausträger (m/w) für Au gesucht

29.11.2022 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als ZeitungsausträgerIn, ca. 400,- bis 1.200,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen) 

Neues Bregenzerwald Heft erschienen

17.11.2022 Reich bebilderte Publikation berichtet über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Talschaft.

Gasthaus Löwen macht aus dem Stand zwei Hauben

17.11.2022 Löwen in Au unter Küchenchef Gernot Bischofberger bekommt zwei Hauben. Er bietet bodenständige und exquisite Speisen an.

Harter Aufstiegskampf in der 2. Landesklasse

13.11.2022 Fünf Vereine dürfen sich mit Aufstieg in die 1. LK mit Saisonende freuen.

Zeitungsausträger (m/w) für Au gesucht

9.11.2022 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als ZeitungsausträgerIn, ca. 400,- bis 1.000,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen) 

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

20.10.2022 Die Blutspendeaktion in Au in der Volks- und Mittelschule am 19. Oktober 2022, war ein toller Erfolg.

Geburt von Larissa Moosbrugger am 11. Oktober 2022

17.10.2022 Als zweites Kind meiner Eltern, Cornelia Schneider und Martin Moosbrugger, kam ich nach Lucas im LKH Bregenz um 20:44 zur Welt. Ich wog 2960 g und war 52 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Au.

Blutspendeaktion in Au

12.10.2022 Am Mittwoch 19. Oktober findet in der Volks- und Mittelschule von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

Kameradschaftsbund Au und Schnepfau auf Herbstreise

10.10.2022 Traditioneller Herbstausflug führte diesmal nach Südtirol. Der traditionelle Herbstausflug des Kameradschaftsbundes Au mit dem befreundeten KB Schnepfau führte die Teilnehmer vorerst in das mittelalterliche Südtiroler Städtchen Klausen am Fuße des imposanten Klosterberges Säben und der Burg Branzoll. Auf der Weiterfahrt zum bekannten historischen Unterfinserhof in Lajen, erlebten die Mitreisenden ein leuchtendes Farbenspiel durch bunte Kastanienwälder und Weingärten. Bei einer Törggele Einkehr konnte die KB Reisegruppe nicht nur den Portugieserwein genießen, sondern vor allem auch die herrliche Aussicht auf die Trostburg, das Eisacktal und die Dolomiten. Am Reiseziel in St. Peter im Grödnertal angekommen, erlebten die Reiseteilnehmer im ****Hotel Überbacher einen grandiosen Unterhaltungsabend mit den mitgereisten „Bergziegen“ Reinelde und Mathilde. Am zweiten Tag stand die Besichtigung mit Führung im Schloss Feldthurns  auf dem Programm, der einstigen Sommerresidenz der Brixner Fürstbischöfe. Die Innenräume - ein einzigartiges Kunstwerk der renaisancezeitlichen Schnitz – und Intarsienkunst. Zum Abschluss der Herbstreise ging die abenteuerliche Fahrt auf dem Heimweg noch in das abgelegene Matreier Seitental zum Kloster Maria Waldrast. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast im Klosterrestaurant führte Reiseleiter OSR Roland Moos „seine“ Kameradschaftsbündler mit den Obmännern Hubert Klauser und Fridolin Mätzler, sowie Busfahrer Josef Oberhauser wieder sicher in den Bregenzerwald.

Österreichischer Blasorchesterwettbewerb der Stufe D

10.10.2022 Der Österreichische Blasorchesterwettbewerb der Stufe D lockte acht der besten Musikkapellen aus Österreich und Südtirol in die Carinthische Musikakademie Ossiach.

Wo ein Gasthaus in Au um 2,7 Millionen Euro verkauft wurde

14.09.2022 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Alpabtrieb in Au lockte Tausende Schaulustige

27.08.2022 Der erste größere Alpabtrieb im heurigen Jahr hat am Freitag in Au im Bregenzerwald stattgefunden.

Bäuerinnenwanderung zur Neuhornbachalpe

24.08.2022 Bei wunderbarem Wanderwetter machten sich die Bäuerinnen aus Au auf den Weg zur Diedamskopfbahn.

Vorarlbergligaklubs sind im VFV Cup gefordert

9.08.2022 Am Dienstag gehen neun der zwanzig Spiele in der dritten Cuprunde über die Bühne.

Zwanzig Vereine schaffen den Aufstieg in die 4. Runde

6.08.2022 Bei einem Weiterkommen warten auf die heimischen Klubs nun attraktive Gegner.

Überraschungen im VFV-Cup mit Aus für Landesligaklubs

29.07.2022 Sensationen zuhauf brachten die Freitag Spiele der zweiten Runde im heimischen Pokalbewerb.

Wo eine Wohnung in Au um 557.500 Euro verkauft wurde

26.07.2022 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Geburt von Elias Albrecht-Rüf am 16. Mai 2022

5.07.2022 Als zweites Kind meiner Eltern, Silvana Albrecht und Christoph Rüf, kam ich nach Julia im KH Dornbirn um 07:33 Uhr zur Welt. Ich wog 3702 g und war 52 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Au.

Ferialjob als Zeitungsausträger (m/w) in Au gesucht

1.07.2022 Attraktiver Ferialjob als Zeitungsausträger/in, bis zu 1000€ (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen)

Doppeltaufe von Sarah Rüf und Theo Meusburger

22.06.2022 Au/Rehmen. Am 29. Mai 2022 feierten wir in der Kuratiekirche Rehmen eine Doppeltaufe mit unserem Pfarrer Georg Willam.

Vorarlberg: Schwerverletzte nach Motorradunfall in Au

13.06.2022 Bei einem Motorradunfall in Au wurden zwei Personen verletzt - eine davon schwer.

Talent wechselt zum Deutschen Klub Stuttgart

3.06.2022 Achtzehnfacher Torschütze der AKA Vorarlberg macht einen großen Schritt Richtung Profifußball.

Der FC Au ist in Feierlaune

30.05.2022 Für die Kicker des FC Raiffeisen Au hat sich mit der Errichtung eines Kunstrasenplatzes ein lange gehegter Wunsch erfüllt.