Feuerwehr-Einsatz in Au

Ein 57-jähriger Berufskraftfahrer war mit seinem dreiachsigen LKW unterwegs, als er plötzlich Geräusche und Rauchentwicklung aus dem Motorraum bemerkte. Sofort brachte er das Fahrzeug zum Stillstand und verließ es unverletzt, bevor es komplett in Flammen aufging. Das Feuer griff auf die Fahrbahn über und beschädigte auch die angrenzende Böschung.
Umgehend wurden Rettungskräfte alarmiert, die gegen das verheerende Feuer vorgingen. Die L193 musste von 11.45 Uhr bis 13.15 Uhr vollständig gesperrt werden. Im Anschluss konnte der Streckenabschnitt bis 16.15 Uhr lediglich einspurig befahren werden.
Ein Großaufgebot an Rettungskräften war vor Ort, um den Brand zu bekämpfen und die Sicherheit der Beteiligten zu gewährleisten. Die Feuerwehr Au war mit drei Fahrzeugen und 18 Feuerwehrleuten im Einsatz, unterstützt von der Feuerwehr Schoppernau, die mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften vor Ort war. Die Straßenmeisterei Bregenzerwald leistete mit zwei Fahrzeugen ebenfalls Unterstützung. Zudem waren die Rettung Au mit zwei Fahrzeugen und sechs Rettungskräften sowie die Polizei Au mit einem Fahrzeug und zwei Beamten vor Ort.



(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.