AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg-Sport

  • SSV Schoren gewann erstes Oberhaus-Derby

    27.08.2011 Im ersten Vorarlberg-Derby im Handball-Oberhaus zwischen dem SSV Schoren und dem HC BW Feldkirch brannte die Luft. In der Halle sorgten 500 Zuschauer für eine furiose Stimmung, auch auf dem Parkett ging es von Anfang an zur Sache.

    "Quälen muss sich jeder!"

    27.08.2011 Am kommenden Sonntag um 11 Uhr fällt der Startschuss zur 5. Auflage des 3-Länder-Marathons. Mit dabei auch Vorarlbergs Marathon-Rekordhalter Josef Steurer und Triathlon-Landesmeister Dominik Berger.

    Größte Medaillenhoffnung

    27.08.2011 Die ersten Entscheidungen der Ringer-WM in Budapest fielen zwar bereits am Montag, doch für Österreichs Aktive wird es erst ab Donnerstag ernst. Nikola Hartmann-Dünser ist einmal mehr größte Medaillenhoffnung.

    Auftaktniederlage für SSK Feldkirch

    27.08.2011 Nervös und völlig verunsichert startete der Sparkasse SSK Feldkirch in die neue Saison in der Woman Volley League. Gegen die junge Truppe des VC Tirol setzte es eine deutliche 0:3-Niederlage für die Montfortstädterinnen.

    "Spiele nicht fürs Ranking!"

    27.08.2011 In Sofia errang Tennis-Hoffnung Tamira Paszek ihren ersten Challenger-Turnier-Sieg - und das sowohl im Einzel, als auch im Doppel. Das nächste WTA-Turnier der Dornbirner Gymnasiastin ist das Ladies Open in Linz.

    Lustenau setzt auf Finnen-Power

    27.08.2011 Drei der vier Vorarlberger Teams in der Eishockey-Nationalliga wollen in der neuen Saison ganz vorne mitmischen. Lediglich der EHC Bregenzerwald steuert nicht zumindest Richtung Top Vier. | Die Trainer

    Nur einer ist "ganz neu"

    27.08.2011 Drei der vier Vorarlberger Eishockey-Nationalligateams haben den Trainer gewechselt. Nur die Dornbirn Bulldogs bauen auch in der neuen Saison auf ihren Trainer Michael Komma.

    Optimaler Auftakt für Ländle-Teams

    27.08.2011 Einen Saisonstart nach Maß erwischten die Herren des UTTC Kennelbach bzw. die Damen des UTTV Lustenau in der 2. Tischtennis-Bundesliga. Kennelbach feierte zwei 9:1-Siege, Lustenau gewann drei Mal 6:2.