AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • So viel Natur wie nur irgendwie möglich

    10.10.2014 Edith Pulsinger verzichtet auf synthetische Stoffe. Sie handelt mit EM-Produkten.

    Die Leistungen der Vorarlberger Klein- und Mittelbetriebe im Scheinwerferlicht

    10.10.2014 (VN) Zum sechsten Mal fand gestern Abend in der Hohenemser Otten Gravour die Auszeichnung von „Vorarlbergs besten Klein- und Mittelbetrieben – KMU 2014“ der VN und der Wirtschaftskammer Vorarlberg statt. Und schon zum dritten Mal wurde auch der KMU-Preisträger des Jahres geehrt: Autohändler Manfred Ellensohn freute sich heuer über diese Entscheidung der Jury.

    Neues ORF-Zentrum: Riepl/Kaufmann/Bammer erhalten Zuschlag

    9.10.2014 Wien/Dornbirn - Das Architekturgemeinschaft Riepl/Kaufmann/Bammer hat den Zuschlag für die Planung des neuen ORF-Zentrums am Küniglberg erhalten. Damit zeichnet mit Johannes Kaufmann auch ein Vorarlberger Architekt für das Projekt mitverantwortlich.

    Pfanner Fruchtsäfte will in Vorarlberg 20 Mio. Euro investieren

    8.10.2014 Der Vorarlberger Fruchtsafthersteller Pfanner will an seinem Standort Lauterach in den nächsten Jahren 20 Mio. Euro investieren, berichtet ORF.at unter Berufung auf Wirtschaftspresseagentur.com. Dabei laufe das Geschäft heuer nicht so gut, es sei mit einem Umsatzminus von zwei bis drei Prozent auf 250 Mio. Euro zu rechnen. Im Sommer habe es ein Umsatzminus von 20 Prozent gegeben.

    Berufseuropameisterschaft: 3 Mal Gold für Vorarlberg

    8.10.2014 Das harte Training für die von 2. bis 4. Oktober 2014 im französischen Lille ausgetragenen Berufseuropameisterschaften EuroSkills hat sich gelohnt: 3 Mal Gold und 2 Mal Bronze gehen nach Vorarlberg.

    Geschäftsführerwechsel bei der aks: Posch folgt auf Klisch

    7.10.2014 Bregenz - Bernd Klisch verlässt die aks gesundheit GmbH, seine Agenden als Geschäftsführer übernimmt Georg Posch. Der Grund seien unterschiedliche Erwartungen bei der Suche nach einem zweiten Geschäftsführer.

    Interactive West – 4 erfolgreiche Vorarlberger im Diskussionspanel

    7.10.2014 Die Interactive West am 23. Oktober im Spielboden Dornbirn glänzt durch hochkarätige Speaker und spannende Highlights. Unter anderem treten vier erfolgreiche Vorarlberger „gegeneinander in den Dialog“, teilen wertvolle Erfahrungen und stellen sich der Diskussion - Disruption: Branchen Cases.

    Volles Haus bei Meusburger

    5.10.2014 Wolfurt. Über 4.000 BesucherInnen kamen am Samstag zum Tag der offenen Tür von Meusburger in Wolfurt. Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums öffnete das metallverarbeitende Unternehmen die Türen der neuen Lehrwerkstatt, der Produktionshallen und des weltweit größten Lagers für Normteile.

    „Stabiler Arbeitgeber in der Region und wichtige Säule des Standortes“

    3.10.2014 Schwarzach - Der Handel in Vorarlberg bietet nicht nur den Kunden ein ausgezeichnetes Angebot, er ist auch als Arbeitgeber für die Vorarlberger Wirtschaft ein sehr wichtiger Faktor. Denn die Beschäftigung im Vorarlberger Handel ist weiterhin von einem Aufwärtstrend gekennzeichnet, wie die neuesten Zahlen der KMU Forschung Austria belegen. 2013 waren rund 23.600 Personen im Vorarlberger Handel beschäftigt. Der Vorarlberger Handel ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet Karrierechancen.

    Analysten der Erste Group nehmen Coverage für Wolford wieder auf

    3.10.2014 Bregenz. Die Wertpapierexperten der Erste Group haben die Coverage für Wolford wieder aufgenommen. Als Kursziel setzten die Analysten 24,5 Euro fest und die Empfehlung lautet "Hold".

    Vom Büroangestellten zum Drechsler

    3.10.2014 Mit Präzision, Leidenschaft und Freude fertigt Thomas Klocker edle Holzprodukte an.

    Arbeitslosigkeit steigt weiter - auch in Vorarlberg

    1.10.2014 Bregenz, Wien - Die Arbeitslosigkeit ist in Vorarlberg im September weiter gestiegen. Mit dem Stichtag waren im Ländle Ende September 9.400 Menschen ohne Job. Im Vergleich zum Vorjahr um 452 Personen und damit um 5,1 Prozent mehr. Damit fällt der Anstieg in Vorarlberg zwar nicht einmal halb so stark aus wie im Bundesdurchschnitt. Der ungünstige Trend am Arbeitsmarkt hält jedoch weiter an.

    Handel in der Region: Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Infrastruktur

    1.10.2014 Schwarzach. (VN)  Warum eine funktionierende Nahversorgung für die Region so wichtig ist. Ohne Dorfladen fehlt etwas in der Gemeinde. Nahversorgung ist für Menschen und Gemeinschaft wichtig. Das gilt nicht nur für kleine Orte sondern auch für Städte. Vorarlbergs Handel sorgt für Leben in den Kommunen und ist auch bei den Nachbarn aus der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland beliebt. Damit das so bleibt, sorgt auch die Politik für gute Rahmenbedingungen.

    Schlechte Auftragslage: Sapa Nenzing denkt über Produktionspause nach

    30.09.2014 Die Sapa Extrusion in Nenzing denkt über eine Produktionspause an einem Tag im Oktober nach. Damit sollen die variablen Kosten gesenkt werden. Als Grund gibt man fehlende Aufträge aus der schwächelnden Bauwirtschaft an.

    Alte Handwerkskunst im Messepark live erlebbar

    29.09.2014 Dornbirn - "Altes Handwerk – neu erleben" heißt eine Sonderschau im Messepark Dornbirn, bei der zwölf Handwerker traditionelle Handwerksberufe, die in Vorarlberg nur noch selten ausgeübt werden, präsentieren.

    Wenn man insolvent ist ohne Schulden zu haben

    29.09.2014 Tschagguns - Plötzlich ohne Geld, Telefon oder Postzugang: So ist es, wenn über einem ein Insolvenzverfahren eröffnet wird. So auch bei Peter Hübel. Das Finanzamt Feldkirch beantragte das Verfahren - dabei hatte Hübel nicht nur keine Schulden, sondern sogar Guthaben beim Finanzamt.

    Wenig Euphorie an Börsen

    29.09.2014 Wie geht es an den Börsen weiter? Erst einmal "wird in diesem Herbst nach Fed, Schottland-Referendum und Alibaba-Euphorie wieder der Alltag einkehren“, meint Roland Rupprechter, Wertpapierexperte von der Hypo Landesbank Vorarlberg, gegenüber den VN.

    Rhomberg Gruppe mit über 400 Mio. Euro Umsatz

    26.09.2014 Bregenz - Die Vorarlberger Rhomberg Gruppe mit Sitz in Bregenz hat im Geschäftsjahr 2013/14 erneut ein Umsatzwachstum erzielt. Die Betriebsleistung der Gruppe betrug 427,6 Mio. Euro, um rund 22 Prozent mehr als im Geschäftsjahr davor (351,6 Mio. Euro). Nur ein geringer Teil, nämlich 15 Mio. Euro, resultieren aus Übernahmen wie etwa der Alpine-Tochter Universale Bau.

    Alcolor mit größtem Auftrag seit Bestehen des Unternehmens

    26.09.2014 Das Blechtechnik- und Beschichtungsunternehmen Alcolor GmbH in Nenzing hat kürzlich den größten Auftrag seit der Gründung im Jahr 1999 an Land gezogen. Für einen europäischen Kfz-Hersteller werden laut Wirtschaftspresseagentur.com 1,1 Millionen Bauteile für Elektrofahrzeuge beschichtet

    Events mit dem ganz gewissen Etwas

    26.09.2014 (Advertorial) Mit spritzigen Kommunikationskonzepten setzt Sandra Feurstein ihre Ideen um.

    JP Morgan reduziert Kursziel für Zumtobel

    25.09.2014 Dornbirn - Die Wertpapierexperten von JP Morgan haben das Kursziel für Zumtobel von 20,4 auf 19,3 Euro reduziert. Das Votum lautet unverändert "Overweight".

    Nach Millionenpleite: "Compact Power Plant" wird fortgeführt

    25.09.2014 Wolfurt, Feldkirch - Im laufenden Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die Wolfurter Firma "Compact Power Plant Products GmbH" haben die Gläubiger dem Sanierungsplanvorschlag zugestimmt - das Technologieunternehmen kann damit fortgeführt werden. Es handelte sich um das zweitgrößte Insolvenzverfahren in Vorarlberg im Jahr 2014.

    Thorn beleuchtet Wembley Stadion

    25.09.2014 Dornbirn, London - Als Highlight der 40-jährigen Partnerschaft mit dem Londoner Wembley Stadion hat Thorn, eine Marke des Vorarlberger Leuchtenherstellers Zumtobel, den Stadion-Bogen neu inszeniert.

    Interactive West – macht Programm!

    25.09.2014 Noch 30 Tage bis zur Interactive West – jetzt steht das Programm fest!

    Wer sind die besten Arbeitgeber Vorarlbergs 2014?

    25.09.2014 Verdient Ihr Arbeitgeber die Auszeichnung „Bester Arbeitgeber Vorarlbergs“? Wo sind die nettesten Arbeitskollegen? Und das angenehmste Betriebsklima? Wo wartet die aussichtsreichste Zukunft? Kurz: Wer sind die besten Arbeitgeber im Ländle? Das haben die Arbeiterkammer Vorarlberg und VOL.AT im letzten Jahr erstmalig gefragt. Jetzt startet der Aufruf 2014.

    Mammut-Projekt "Arlbergtunnel-Sanierung" in den Startlöchern

    23.09.2014 Bludenz - Ab Ende September wir der Arlbergtunnel generalsaniert. Die Asfinag investiert insgesamt 160 Millionen Euro. In der ersten Bauphase gibt es noch keine Totalsperren. Die erste Vollsperre ist von  April bis Oktober 2015 geplant.

    Erster Betrieb siedelt am Römergrund

    23.09.2014 Die neue Impulszone Römergrund in Rankweil hat bereits ersten Zuwachs bekommen. Das Traditionsunternehmen Entner Dach hat kürzlich mit dem Bau begonnen.

    Vorarlberg "Spitzenreiter" beim Anstieg von Firmeninsolvenzen

    23.09.2014 Feldkirch - In den ersten drei Quartalen dieses Jahres wurden in Vorarlberg 74 Insolvenzverfahren beim Landesgericht Feldkirch eröffnet. Das sind um 14 Verfahren mehr als im vergangenen Jahr (plus 23,3 Prozent).

    Doppelmayr realisiert neue Zugspitze-Bahn

    20.09.2014 Nach über 50 Jahren Betriebszeit sind die Tage der Eibsee-Seilbahn auf dei Zugspitze gezählt. Bis Dezember 2017 soll die bestehende Seilbahn durch eine moderne Pendelbahn mit zwei Kabinen für je 120 Personen ersetzt werden.

    Mit der richtigen Strategie zum Erfolg

    19.09.2014 Markieren, Positionieren und Kommunizieren: Nach diesen drei Schlagworten arbeitet Markus Dietrich.

    Elisabeth Oberndorfer besucht die Interactive West

    19.09.2014 Die erste Konferenz in Vorarlberg für Marketing, Technologie, Innovation und Zukunft – Interactive West.

    Wolford besetzt Aufsichtsratsspitze neu

    19.09.2014 Wien, Bregenz - Sesselrücken beim börsennotierten Vorarlberger Strumpfkonzern Wolford: Als neue Aufsichtsratschefin tritt Dr. Antonella Mei-Pochtler die Nachfolge von Emil Flückiger an.

    Zwist um Gärten und Parkplätze geht weiter

    18.09.2014 Schwarzach - Die Novelle zur Absicherung der Wohnungsbesitzer liegt auf dem Tisch, die SPÖ knüpft ihre Zustimmung aber an eine Bedingung.

    Gregor Almássy auf der Interactive West

    17.09.2014 „Wenn ich zur Interactive West komme, freue ich mich besonders auf Vorarlberg, da ich einen - wenn auch sehr kurzen - Teil meiner Kindheit dort verbracht habe.“ so Gregor Almássy.

    Innovation hat für Gewinner Tradition

    17.09.2014 Bregenz - 14. Innovationspreis wurde gestern von LH Wallner, LSth. Rüdisser und WKV-Präsident Rein verliehen. Sieben Unternehmen, einige zum wiederholten Male, wurden für ihre Ideen und deren Umsetzung geehrt.

    Wenn Eigentum plötzlich zum Allgemeinbesitz wird

    17.09.2014 Schwarzach - Ein böses Erwachen könnte Wohnungseigentümern drohen, die jetzt nicht handeln: Spätestens ab Ende November gehen Kellerabteile, Parkplätze oder Eigengartenanteile, die im Grundbuch nicht eigens als Wohnungseigentum klar zugeordnet sind, in den "Allgemeinen Teil der Liegenschaft" über und werden damit zum allgemeinen Besitz, warnt die Fachgruppe der Vorarlberger Finanzdienstleister.

    Zweite Linie von Doppelmayr-Seilbahnnetz in Bolivien eröffnet

    16.09.2014 Wolfurt, La Paz - Boliviens Präsident Evo Morales hat am Montag die zweite von drei Verbindungen des größten urbanen Seilbahnnetzes der Welt in La Paz eröffnet.

    Die Qualität der eigenen Stadt sehen

    15.09.2014 Christoph Jungblut verbindet Kunst-Genuss-Natur.

    "1zu1 Prototypen" erhält Auszeichnung für Lehrlingsausbildung

    15.09.2014 Dornbirn - Die beiden Gründer und Geschäftsführer von 1zu1 Prototypen, Wolfgang Humml und Hannes Hämmerle, erhalten kommende Woche den Anerkennungspreis der Schweizer Hans Huber Stiftung für ihre ausgezeichnete Lehrlingsausbildung.

    Startschuss für Elternschule

    15.09.2014 Dornbirn - Manche Eltern sind mit Bildungs- und Berufswahlfragen überfordert. Hier soll die Elternschule Hilfe leisten und Eltern mit türkischem Migrationshintergrund in acht Modulen einen umfassenden Überblick über die Bildungsangebote in Vorarlberg geben.

    Die Zeit geht online für Jochen Wegner

    15.09.2014 „Wenn ich zur Interactive West komme, freue ich mich besonders auf den Austausch mit den Teilnehmern über neue digitale Konzepte."

    Wolford schaffte im ersten Quartal Gewinn

    12.09.2014 Bregenz - Der börsennotierte Vorarlberger Strumpfkonzern Wolford hat im ersten Quartal 2014/15 (bis Juli) einen Gewinn erwirtschaftet.

    Eine Vision des Raumschiff Enterprise von Karin Vey

    12.09.2014 „Wenn ich zur Interactive West komme, freue ich mich besonders auf Grenzen überschreitende, verblüffende und inspirierende Diskussionen und Einsichten. In meinem Vortrag spreche ich vor allem darüber, dass die Visionen des Raumschiff Enterprise nicht mehr weit entfernt sind.", so Karin Vey.

    Netzwerken auf höchstem Niveau mit Michael Löhr

    12.09.2014 „Wenn ich zur Interactive West komme, freue ich mich besonders auf das Netzwerken auf höchstem Niveau und auf kreative Lösungsansätze im Bereich Retail-Logistik."

    Fracking-Verbot keine Priorität

    10.09.2014 Wien, Bregenz - Ministerien bleiben vage. Vorarlberg hält an Forderung fest.

    Großes Interesse an 365 Euro-Jahresticket in Vorarlberg

    9.09.2014 Bregenz. Das 365 Euro-Jahresticket hat dem Vorarlberger Verkehrsverbund (VVV) seit Jahresbeginn 8.200 Neukunden beschert. Insgesamt wurden bis August 22.844 Jahreskarten (plus 47 Prozent gegenüber 2013) verkauft, darunter 6.484 zum Vollpreis.

    People's könnte bald Altenrhein-London fliegen

    8.09.2014 Dornbirn - Die People's Fluglinie schafft eine zweite Embraer 170 an und nimmt die Route Altenrhein-London ins Visier.

    12,8 Millionen-Projekt: Ausbau des Güterbahnhofs Ludesch gestartet

    6.09.2014 Ludesch - Die ÖBB haben in Vorarlberg mit dem Ausbau des Güterbahnhofs Ludesch begonnen.

    Die Vorarlberger Skigebiete investieren über 30 Millionen

    6.09.2014 Schwarzach - Verbesserung der Infrastruktur und zwei neue Seilbahnen für die Wintersaison.

    Concord Card Casinos wegen Bregenzer Exekutionsbescheid vor dem Aus

    6.09.2014 Wien, Bregenz - Die CBA Spielapparate und Restaurantbetriebs GmbH, Betreiberin von österreichweit zwölf Concord Card Casinos steht laut einem Vorab-Bericht des Nachrichtenmagazins "profil" vor dem Aus.

    JPMorgan erhöht Zumtobel-Kursziel von 19,00 auf 20,40 Euro

    3.09.2014 Dornbirn - Die Wertpapierexperten von JPMorgan haben das Zumtobel-Kursziel von 19,00 auf 20,40 Euro erhöht. Die Bewertung "Overweight" wird indes bestätigt. Die Gewinnschätzungen wurden zudem erhöht.

    InterSky stellt Verbindung Zürich-Dresden ein

    3.09.2014 Die Vorarlberger Fluglinie InterSky stellt die Verbindung Zürich-Dresden per Ende Oktober ein. Damit reagiere man trotz guter Buchungszahlen auf eine Änderung im Markt, teilte die Airline am Mittwoch per Aussendung mit. Die frei werdende Kapazität könne man problemlos im Charterbereich überbrücken. Welche neue Destination stattdessen 2015 aufgenommen wird, werde derzeit evaluiert, hieß es.

    Land entlastet Gemeinden von Spitalsbeiträgen

    3.09.2014 Bregenz - Für 2014 beträgt die Finanzhilfe 5,5 Millionen Euro.

    Zumtobel-Jobabbau fast "durch" - Schumacher: Wachstum erfreulich

    2.09.2014 Dornbirn - Beim Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel ist der Personalabbau nach Angaben von Konzernchef Ulrich Schumacher fast zur Gänze unter Dach und Fach, auch bei der Standort-Reduktion ist bis auf wenige Werke der Weg klar. Mit den avisierten Konzernumbaukosten komme man aus jetziger Sicht aus. Erfreulich sei das Wachstum im Erstquartal und dass die 2-Marken-Strategie funktioniere.

    Zumtobel setzt ganz auf LED - Konzernumbau drückt Gewinn

    2.09.2014 Beim börsennotierten Leuchtenhersteller Zumtobel brummt das Geschäft mit LED. Die Abgabe anderer Geschäftsfelder konnte damit beim Umsatz im ersten Quartal 2014/15 (bis 31. Juli) mehr als wettgemacht werden. Der Gewinn fiel aber wegen gestiegenen Kosten des Transformationsprozesses um 14,7 Prozent auf 5,7 Mio. Euro, heißt es in dem heute, Dienstag, veröffentlichten Quartalsbericht.

    Gebrüder Weiss startet in China mit Automotive Logistics

    1.09.2014 Lauterach/Shanghai. Gebrüder Weiss verstärkt seine Präsenz in China und gründet mit einem chinesischen Partner ein Joint Venture mit Schwerpunkt Automotive Logistics.

    Volksbank Vorarlberg mit Rückgang beim EGT

    28.08.2014 Die Volksbank Vorarlberg hat in den ersten sechs Monaten des Jahres Rückgänge hinnehmen müssen. Laut Donnerstagnachmittag vorgelegter Halbjahresbilanz sank das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von 3,7 auf 3,38 Mio. Euro. Die Bilanzsumme betrug Ende Juni 2,21 Mrd. Euro, Ende 2013 waren es noch 2,22 Mrd. Euro gewesen.

    Mindesteinkommen reicht in Vorarlberg nicht zum Auskommen

    28.08.2014 Bregenz - Ein Einpersonenhaushalt braucht in Vorarlberg mindestens 1.326 Euro, um ein Leben auf Mindestniveau - ohne Auto, Urlaub, Alkohol und Zigaretten - führen zu können. Das sind um 11 Prozent mehr als die Mindestsicherung plus ergänzender Leistungen ausmacht.

    Action beim "Demo Day" der Eurobike in Friedrichshafen

    26.08.2014 Friedrichshafen - Bevor am Mittwoch die Tore der Eurobike in Friedrichshafen öffnen, gab es am Dienstag reale Bedingungen für die Fahrradneuheiten. Die Veranstalter nennen das den "Demo Day" für Fachbesucher und Journalisten.