AA
  • VOL.AT
  • St. Gallenkirch

  • PVÖ-Schneeschuhwanderungen in St. Gallenkirch

    3.03.2022 Faschingsfeiern und auch Tanzen war uns untersagt, so konzentrierten sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch auf sportliche Aktivitäten.

    PVÖ St. Gallenkirch informierte Mitglieder auf der JHV

    3.03.2022 Bei der neulich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes (PVÖ) St.

    Daniel Zugg holt trotz Sturz noch die ÖM-Silbermedaille

    20.02.2022 Der Montafoner Skibergsteiger war Bester in der Qualifikation und wurde dann zum Geburtstag noch Zweiter.

    Das besondere Erlebnis in den Montafoner Bergen

    17.02.2022 Mit dem TOURENFEST Gargellen von 11. bis 13. März, startet das Montafon mit den Gargellner Bergbahnen in ein neues Eventformat.

    Vorarlberg: Mann bei Rodelunfall schwer verletzt

    9.02.2022 Ein 21-Jähriger stürzte beim Rodeln im Skigebiet Silvretta Montafon rund 40 Meter ab.

    Warum sie sich für das Montafon engagiert

    6.02.2022 Christine Vergud setzt sich mit viel Umsicht für das Montafon und seine Produkte ein.

    Schwerer Sturz von Daniel Ganahl, Zugg mit viel Pech

    5.02.2022 Die beiden Montafoner Skibergsteiger waren im WC in Italien die Pechvögel.

    EM-Generalprobe für Zugg und Ganahl in Italien

    11.02.2022 Die beiden Skibergsteiger aus dem Montafon wollen im Weltcup Selbstvertrauen für das Großereignis tanken.

    Tolle Vorstellungen von Zugg und Ganahl im Weltcup

    29.01.2022 Die beiden Montafoner Skibergsteiger haben in der Schweiz mit guten Leistungen WC-Punkte eingefahren.

    Ganahl wird Zehnter, Zugg holt auch WC-Punkte

    16.01.2022 Der Gaschurner Daniel Ganahl belegte beim Vertical Weltcup Rennen in Andorra den zehnten Rang. Daniel Zugg wurde im Spring 24.

    Zugg und Ganahl hoffen auf einen geglückten WC-Start

    13.01.2022 Die beiden Montafoner wollen in Andorra zum Auftakt glänzen.

    Frau von Rodel getroffen und verletzt

    12.01.2022 Bei einem Rodelunfall in St. Gallenkirch erlitt eine 39-jährige Frau Verletzungen unbestimmten Grades.

    Eine besinnliche Weihnachtfeier mit Ehrungen

    10.01.2022 Bei erfreulicher und hoffnungsvoller Stimmung, konnte unsere Ortsgruppe die traditionelle Weihnachtsfeier, unter Einhaltung der gültigen Coronaregeln, im Hotel Silvretta in Gortipohl durchführen.

    Vorarlberg: Lawinenabgang in St. Gallenkirch

    31.12.2021 Im Skigebiet St. Gallenkirch ging am Donnerstagvormittag eine Lawine ab.

    Silvretta Park Montafon und Valisera Bahn eröffnet

    22.12.2021 Nach achtmonatiger Bauzeit wurde zur Eröffnung des neuen Silvretta Park Montafon sowie zur offiziellen Inbetriebnahme der in den Park integrierten Valiserabahn geladen.

    Auf dem "Krippiliweg" unterwegs

    20.12.2021 Noch bis Lichtmess kann man die Krippen entlang der Ill besichtigen

    Aus Passion drechselt Leo Fiel Nützliches und Deko aus Zirbenholz

    16.12.2021 St. Gallenkirch. Leo Fiel wollte in seiner Pension sinnvoll seine Zeit verbringen und entdecke aufs Neue das Drechsler- Handwerk für sich.

    Qualität statt Quantität: Heimisches Radteam komplett

    14.12.2021 Mit zwölf Topfahrern, darunter drei aus dem Ländle, tritt das Radteam Vorarlberg künftig in die Pedale.

    Im Wald weihnachtet es sehr

    14.12.2021 In Gortipohl gibt es zum zweiten Mal einen Adventwald.

    Mit viel Optimismus in die neue Weltcup-Saison

    9.12.2021 Der St. Gallenkircher Daniel Zugg ist im Skibergstein eine Größe geworden.

    Von den Pedalen auf die Skier

    9.11.2021 Skibergsteiger und Heeressportler Daniel Zugg radelte für einen guten Zweck.

    Kunterbuntes Training @ Bifit

    8.11.2021 Bifit (Bernadette Ihle) bietet das ganze Jahr über Trainings für mehr Wohlbefinden & Fitness an - in Zeiten wie diesen gibt es eine große Auswahl an Online Live Kursen, Präsenzkursen und Workshops

    Hochzeit von Erdenetsetseg (Enji) Monkhor und Andreas Barcatta

    25.10.2021 Erdenetsetseg (Enji) Monkhor und Andreas Barcatta haben sich vermählt.

    Spirituelle Jagd

    23.10.2021 Jäger feierten die Hubertusmesse bei der Kapelle zum Heiligen Bernhard auf Garfrescha.

    St. Gallenkircher PVÖ-Wanderungen

    22.10.2021 Der Pensionistenverband (PVÖ) St. Gallenkirch konnte auf einen schönen Wandersommer mit insgesamt elf Wanderungen zurückblicken. Begonnen haben wir im Mai mit dem Oberlifinar. Die letzte Wanderung führte uns auf die Totalphütte.

    PVÖ St. Gallenkirch verbrachte schöne Tage im Stubaital

    18.10.2021 Unter dem Motto „Nicht zu weit fahren“, führte der diesjährige Herbstausflug des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch ins benachbarte Tirol nach Fulpmes im Stubaital.

    Erlebnisreiche Herbstreise in die Pfalz

    6.10.2021 Herrliche Tage erlebten die 30 Reiseteilnehmer vom 14. bis 17.09.21 in einer wunderschönen Gegend, von wo auch viele Gäste zu uns kommen, um ihren Urlaub zu verbringen.

    Drei Verletzte bei "Halbzeit-Fest" in St. Gallenkirch

    4.10.2021 In St. Gallenkirch wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag drei Personen bei einer Auseinandersetzung vor einem Clublokal verletzt.

    Montafon hat Freestyle und Snowboard-WM 2027 fast fix

    5.10.2021 Das Montafon ist der einzige Bewerber. Das Budget beläuft sich auf 4 Millionen Euro, im Mai 2022 fällt die Entscheidung für eine Vergabe.

    PVÖ-Ausflug mit der Rhätische Bahn „Bernina Express“

    29.09.2021 Die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) von St. Gallenkirch haben einen Ausflug der besonderen Art unternommen: Eine Fahrt mit der Rhätischen Bahn von Chur nach Tirano.Schon um halb neun fuhr der Zug in Chur ab, also hieß es früh aufstehen. Aber es hat sich gelohnt.

    Après Ski trifft Oktoberfest

    28.09.2021 Die Jungs vom Bodensee feiern ein ganz besonderes Oktoberfest. Sie kommen dazu extra nach St. Gallenkirch ins „Limo“ an die Talstation in St. Gallenkirch ins Montafon.

    St. Gallenkirch: Bergung mit Notarzthubschrauber

    27.09.2021 Am Sonntagnachmittag musste eine 21-Jährige in St. Gallenkirch mit einem Tau des Notarzthubschraubers geborgen werden.

    St. Gallenkirch: Probejäger erschießt Rehgeiß und Hirschkalb

    15.09.2021 In St. Gallenkirch erschoss ein Jäger eine Rehgeiß und ein Hirschkalb. Diese waren auf einem Privatgelände in einem eingezäunten Gehege.

    PVÖ-Wanderung vom Maisäß Tafamunt bis Zeinis

    6.09.2021 Bei den Mitgliedern des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch war wieder Wandern angesagt. Diesmal fuhren wir an einem wunderschönen Spätsommertag mit der Tafamuntbahn in Partenen auf den Maisäß Tafamunt.

    PVÖ-Tagesausflug auf die Schönenbach-Alp und zum Heurigen Möth

    6.09.2021 Das schöne Wetter für eine Ausfahrt nutzten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch. Mit über 40 Personen an Bord fuhren wir mit der Firma Haueis und dem Fahrer „Telis-Martin“ aus St. Gallenkirch in den Bregenzerwald.

    Montafon Totale Trail

    2.09.2021 4. September 2021Beim Montafon Totale Trail gehen die Läufer im hochalpinen Gelände an ihre Grenzen und staunen gleichzeitig über die Schönheit der Montafoner Bergwelt.

    Orgelführung

    1.09.2021 St. Gallenkirch-Gortipohl | 08.09.2021 | Mi | 16:30 - 17:15 UhrEine Neuerung bei den Montafoner Resonanzen sind Orgelführungen. 

    Frauen Berggaudi in Gargellen: Ein voller Erfolg

    29.08.2021 7,9 km Strecke und knapp 1000 Höhenmeter warteten erstmalig auf alle Frauen Berg Gaudi Teilnehmerinnen.

    Frauen Berggaudi auf dem Schmugglerpfad

    28.08.2021 Von der Talstation der Bergbahnen Gargellen wandern dreihundert Frauen aus ganz Vorarlberg.

    Volksmusik am Berg

    26.08.2021 Von 5. August bis 17. September 2021 bringt das Musikfestival Montafoner Resonanzen unter der Führung von Kurator Markus Felbermayer wieder Künstler mit Rang und Namen ins Tal.

    Wildbachverbauung: 3,5 Mio. in Balbierbach investiert

    17.08.2021 Gemeinsam mit den Gemeinden und dem Bund investiert das Land kräftig in den Schutz von Siedlungsräumen. "Die aktuellen Ereignisse am Balbierbach in Gortipohl haben gezeigt, wie wichtig diese Investitionen sind", betont Landesrat Christian Gantner.

    Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes St. Gallenkirch

    17.08.2021 Bei der Jahreshauptversammlung konnte die Obfrau des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch, Irma Rudigier, neben den Mitgliedern auch die Obleute Konstantin Tschanhenz, Partenen, Otto Roschitz, Gaschurn, Stefan Juen, Schruns und Karl Heinz Thaler, Vandans begrüßen.

    Kammermusik Abend mit dem Esmé Quartet

    17.08.2021 St. Gallenkirch-Gortipohl | 21.08.2021 | Sa | 17:30 - 19:00 Uhr 

    28 Tonnen schwerer Muldenkipper abgerutscht

    17.08.2021 Ein 53-jähriger Mann ist mit einem Muldenkipper in St. Gallenkirch von der Baustelle der Bergstation "Schafbergbahn" kommend, am Montag vom Güterweg abgerutscht.

    9-Jährige bei Mountaincart-Unfall verletzt

    14.08.2021 Die 9-Jährige war verunfallte auf der Mountaincart-Strecke in Gargellen im unteren Bereich der Abfahrt und musste ins LKH Bludenz gebracht werden.

    St. Gallenkircher Pensionistenverband wandert

    12.08.2021 Die 7. Wanderung der Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch diesen Sommer führte auf die Sarottla-Alpe im Gargellental.

    Jazz im Bergdorf mit dem Triolounge

    6.08.2021 Das Bergdorf Gargellen ist ein Luftkurort auf 1423 Höhenmetern und der höchstgelegene Ort im Montafon. Der Name ist vermutlich rätoromanischen Ursprungs und bedeutet „Wasserstrudel“. 

    Land hilft St. Gallenkirch bei Ankauf von modernem Feuerwehrfahrzeug

    3.08.2021 Die Gemeinde St. Gallenkirch ist vom Land beim Ankauf eines neuen Löschfahrzeuges für die örtliche Feuerwehr unterstützt worden.

    Im Montafon zum Schmuggeln verführt

    9.07.2021 Für die Teilnehmerinnen der 5. Frauen Berg Gaudi Sommer geht es auf 8,5 Kilometern mit 601 Metern Höhendifferenz von der Bergstation der Schafbergbahn in die Schweiz und den Gafiersee sowie das Gafierjoch wieder zurück nach Vorarlberg.

    Alparbeiter mit Quad 100 Meter weit abgestürzt

    27.06.2021 Im Gemeindegebiet von St. Gallenkirch im Montafon hat sich am Samstagvormittag ein schwerer Alpunfall ereignet.

    Zugmaschine über steiles Gelände abgestürzt

    19.06.2021 Eine Zugmaschine stürzte am Freitag in Gargellen über steiles Gelände ab.

    Geburt von Max Arthur Mangard am 17. Mai 2021

    15.06.2021 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz um 06:25 Uhr das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3954 g und war 54 cm groß. Mit meinen Eltern Zuzana und Markus Mangard und meinen Geschwistern Lea Elizabeth und Tim Markus wohne ich in Gortipohl/St. Gallenkirch.

    33. ordentliche Generalversammlung

    14.06.2021 Die Generalversammlung des Krankenpflegevereines Innermontafon und Mobilen Hilfsdienstes findet am Mittwoch, den 23.06.2021 im Gemeindesaal St. Gallenkirch, Beginn 19:30 Uhr statt.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    20.05.2021 Die Blutspendeaktion in St. Gallenkirch, Gemeindesaal, am 19. Mai 2021 war ein toller Erfolg.

    Blutspendeaktion in St. Gallenkirch

    11.05.2021 Am Mittwoch 19. Mai 2021, findet im Gemeindesaal, von 18:00 bis 21:00 Uhr, eine Blutspendeaktion statt.

    LandesmeIster der Tischlerlehrlinge erneut von der Kunsttischlerei Juen

    12.04.2021 Wie bereits im ersten Lehrjahr, ist auch in diesem Jahr André Fleisch (2. Lehrjahr) von der Kunsttischlerei Juen in St. Gallenkirch, mit dem Punktemaximum, erneut Landesmeister der Tischlerlehrlinge.

    Mika Schäfer siegt im Slalom

    5.03.2021 Der Gargellener Mika Schaefer (U14) holte bei den österreichischen Alpinen Schülermeisterschaften am Semmering nach Silber im Riesentorlauf Gold im Slalom.

    Mika Schäfer holt sensationell Silber

    4.03.2021 Der Gargellener Mika Schäfer (U14) holte bei den österreichischen Alpinen Schülermeisterschaften am Semmering Silber im Riesentorlauf. 

    Keine WM-Medaille für Daniel Zugg und Daniel Ganahl

    3.03.2021 Für die beiden Montafoner reichte es im Staffelbewerb in Andorra zum undankbaren vierten Platz