AA
  • VOL.AT
  • St. Gallenkirch

  • Geburt von Emily am 24. Juni 2023

    28.06.2023 Als erstes Kind meiner Eltern, Elisabeth Kuster und Matthias Fuchs, kam ich im LKH Bludenz um 12:12 Uhr zur Welt. Ich wog 2380 g und war 47 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in St. Gallenkirch.

    Hier gab es ein großes Käseanschnittfest

    26.06.2023 Im Montafon wurde der erste Sura Kees von viel Prominenz angeschnitten.

    Großes Anschnittfest

    26.06.2023 Im Montafon wurde der erste "Sura Kees" von viel Prominenz angeschnitten

    PVÖ-Ausflug zu „Prinz“ und der Mostschenke in Laterns

    22.06.2023 34 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch unternahmen einen Ausflug zur Feinbrennerei PRINZ in Hörbranz.

    Einkaufen für einen guten Zweck

    20.06.2023 Für die Kirchenrenovierung in St. Gallenkirch gab es einen Flohmarkt.

    Einkaufen für guten Zweck

    19.06.2023 Für die Kirchenrenovierung in St. Gallenkirch gab es einen großen Flohmarkt

    Einkaufen für guten Zweck

    18.06.2023 Für die Kirchenrenovierung in St. Gallenkirch gab es einen großen Flohmarkt

    Montafoner Steinschafe als Zaungäste

    14.06.2023 In einer Serie werden ausgewählte Wanderwege des neuen Alpenmosaiks Montafon vorgestellt.

    Großer Flohmarkt für Kirchenrenovierung

    14.06.2023 Im Zuge der Renovierung der Pfarrkirche St. Gallenkirch zum heiligen Gallus veranstaltet die örtliche Pfarrgemeinde einen Flohmarkt.

    Spannende Fußballturniere

    12.06.2023 Internationales Jugendfußballturnier gastierte zum 14. Mal im Montafon.

    Neue Genossenschaftsmetzgerei für das Montafon

    7.06.2023 Mit dem Bau einer neuen Genossenschaftsmetzgerei in St. Gallenkirch bekennt sich die Gemeinde nicht nur klar zum Standort, sondern auch die Transportwege bleiben kurz.

    Neue Umfahrungsstraße für Galgenul?

    2.06.2023 Durch Galgenul soll es eine Lkw-taugliche Umfahrungsstraße geben. Gleichzeitig soll die Aufenthaltsqualität um die Valiserabahn herum verbessert werden. Während Letzteres kurz- bis mittelfristig umgesetzt werden kann, wird die Umfahrungsstraße wohl noch mehrere Jahre Planungszeit in Anspruch nehmen – falls diese überhaupt je kommen sollte, denn das prüft derweil ein Ingenieurbüro.

    PVÖ St. Gallenkirch gratuliert: Rosi Stocker feiert 90. Geburtstag

    1.06.2023 Am Pfingstsonntag konnte Rosi Stocker im Kreise seiner Familie und bei guter Gesundheit ihren 90igsten Geburtstag feiern.

    Wo eine Wohnung in St. Gallenkirch um 396.480 Euro verkauft wurde

    24.05.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hüttenwirte sind sich einig: Ansprüche an die Berge steigen

    23.05.2023 Erste “Berg + Wein”-Veranstaltung des Alpenvereins Montafon: Zwei Hüttenwirte, ein Alteingesessener und ein Neuling geben Einblick in ihren Hüttenalltag und sagen, wohin der Trend bei den Hütten geht.

    "Über die Grenze": Wie eine Flucht über das Schlappiner Joch 1938 scheiterte

    19.05.2023 Eine Sardinenbüchse in einer Zeitung wurde Jura Soyfer und Hogo Ebner zum Verhängnis.

    Musik ist die Sprache der Leidenschaft

    11.05.2023 Erstes Konzertwertungsspiel im Blasmusikbezirk Montafon seit 25 Jahren.

    Wo ein Gebäude in St. Gallenkirch um 625.000 Euro verkauft wurde

    8.05.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Konzertwertungsspiel

    8.05.2023 Am 6. Mai 2023 nahmen 11 Musikvereine aus Vorarlberg in St. Gallenkirch im Montafon teil.

    Konzertwertungsspiel

    2.05.2023 Am Samstag, den 6. Mai 2023 findet ein „Konzertwertungsspiel“ im Gemeindesaal St. Gallenkirch statt.

    Große Siegerehrung vom WILU-MBS-Cup 2023

    28.04.2023 Über 140 Nachwuchs-Rennfahrer*innen im Alter von 8 bis 19 wurden nach erfolgreichen fünf Skirennen im Beisein ihrer Familien im Gemeindesaal St. Gallenkirch für ihre sportlichen Leistungen geehrt.

    Des ka passiera

    26.04.2023 Kabarett und Musik in der Kulturbühne Montafon in Schruns

    Blutspendeaktion in St. Gallenkirch

    26.04.2023 Am Mittwoch 03. Mai findet im Gemeindesaal von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Feuerlöscher Überprüfung am 22.04.2023

    21.04.2023 Die Ortsfeuerwehr St.Gallenkirch führt von 08:00-12:00 die Feuerlöscher Überprüfung durch.

    440.000 Euro für Montafoner Sakraljuwel

    20.04.2023 Außenrenovierung der Pfarrkirche St. Gallenkirch wurde gefeiert

    Ausflug des PVÖ St. Gallenkirch auf die Bielerhöhe

    20.04.2023 Der schon traditionelle Winterausflug des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch auf die Bielerhöhe durfte auch heuer nicht fehlen.

    Nach Bärenattacke auf Schafe: "Diesen Anblick werde ich nie vergessen"

    19.04.2023 Bären-Alarm im Montafon weckt Erinnerungen an den Mai 2006. Damals hatte Bruno im Stall von Manfred Salzgeber ein regelrechtes Blutbad angerichtet.

    Angeblich Bären in Vorarlberg gesichtet

    19.04.2023 Laut zwei Augenzeugen wurden in Gortipohl zwei Bären gesichtet.

    Ein Jubiläumswein für das Bezirksmusikfest

    17.04.2023 Eine spezielle Weinverkostung mit dem „Muntafuner Wii“ gab es zuletzt in St. Gallenkirch.

    Jubiläumswein ermittelt

    14.04.2023 Für das Bezirksmusikfest gab es für den „Muntafuner Wii“ eine Weinverkostung

    Bluatschink in der Kulturbühne

    11.04.2023 BLUATSCHINK - DIE SCHÖNE UND DAS BIESTAm 21.04.2023 in der Kulturbühne Montafon in Schruns

    Arzttochter aus dem Montafon macht in Paris Karriere

    6.04.2023 Stefanie Buzmaniuk (30), die Tochter des Gemeindearztes von St. Gallenkirch, lebt und arbeitet seit 2019 in Paris.

    Lawinenabgang im Skigebiet Silvretta Montafon

    29.03.2023 Am Mittwoch, 22. März 2023 gegen 09.45 Uhr löste sich in St. Gallenkirch, im Skigebiet Silvretta Montafon, ein etwa 54 Meter breites Schneebrett.

    PVÖ-Winterausflug auf den Kristberg

    21.03.2023 Ein Ausflug im Winter auf den Kristberg – dem Sonnenbalkon des Montafons – stand auch heuer wieder auf dem Programm der Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) von St. Gallenkirch.

    Wo eine Wohnung in St. Gallenkirch um 370.200 Euro verkauft wurde

    12.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in St. Gallenkirch um 370.200 Euro verkauft wurde

    12.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dirndl Ski Gaudi - Neu in der Silvretta Montafon

    10.03.2023 Am 18. März 2023 wird die Silvretta Montafon zum Laufsteg alpenländischer Trachtenmode und es werden im Dirndl und in der Lederhose die Skier angeschnallt

    Österreichs Ski-Stars von morgen im Montafon

    10.03.2023 Die jungen Nachwuchstalente trainieren das ganze Jahr hart, um bei solchen Events zu zeigen, was sie können.

    Wo ein Einfamilienhaus in St. Gallenkirch um 1,62 Millionen Euro verkauft wurde

    10.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gargellen: Skiunfall mit Geschwisterpaar - beide verletzt

    7.03.2023 In Gargellen kollidierte ein Geschwisterpaar im Alter von 49 und 60 Jahren beim Skifahren, am selben Tag wurde ein deutscher Skifahrer von einem Unbekannten abgedrängt und kam zu Sturz.

    WM-Titel bald im Montafon? Max Hitzig auf der Lauer

    8.03.2023 Skifahrer Max Hitzig (20) aus St. Gallenkirch steht im Ranking der Freeride World Tour auf Rang zwei. Ab Freitag geht er in Fieberbrunn wieder auf Punktejagd und könnte in Verbier den großen Coup landen.

    Achtjähriger bei Liftunfall schwer verletzt

    8.03.2023 Ein Achtjähriger stürzte aus einem Sessellift rund acht Meter in die Tiefe.

    Geburt von Paulina Walch am 26. Februar 2023

    6.03.2023 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz um 00:46 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3705 g und war 53 cm groß. Mit meinen Eltern Nicole Walch und Lucas Hausser bin ich in St.Gallenkirch  zu Hause.

    35. ordentliche Generalversammlung

    6.03.2023 am Donnerstag, 20.04.2023 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus St. Gallenkirch

    Wo ein Gebäude in St. Gallenkirch um 2,6 Millionen Euro verkauft wurde

    5.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Ehrenamt mit Kindern beflügelt

    3.03.2023 Zeit - ein wertvolles Geschenk

    Protagonist in der Welt des Boardercross

    28.02.2023 Dieser Montafoner spielt eine der Hauptrollen in der Dokumentation „Stams“, die am 3. März im Kino anläuft.

    Montafoner Funkentour: Vier Funken, vier Besonderheiten

    27.02.2023 Montafon Tourismus bot heuer zum ersten Mal eine Funkentour an, bei der vier Funken besichtigt wurden. Was die Teilnehmer lernten: Kein Funken gleicht dem anderen. Jede Funkenzunft, jede Gemeinde baut ihren Funken individuell und auch die Bräuche rund um das Funkenabbrennen sind verschieden.

    Der Funkenkalender für Vorarlberg 2023

    23.02.2023 Der Funkenkalender für ganz Vorarlberg im Überblick, nach Bezirk und Gemeinde sortiert.

    Lustiges Kaffeekränzle des PVÖ St. Gallenkirch

    21.02.2023 Das schon traditionelle Kaffeekränzchen des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch fand heuer wieder im Hotel Traube in Gortipohl statt.

    JHV des PVÖ St. Gallenkirch

    21.02.2023 PVÖ-Obfrau Irma Rudigier konnte bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch im Gasthaus Montafonerhüsli,

    Hitzig sorgt für Sensation auf Freeride World Tour

    18.02.2023 Mit einem massiven Backflip bei den Skifahren holt sich der St. Gallenkircher den Sieg. Plus Video.

    Höhenflieger mit Prinzipien: Gut gelandet bei den Nonnen

    15.02.2023 Von einem Glücksfall zum andern – so beschreibt Dietmar Lorenzin seine berufliche Entwicklung.

    Viele kreative Kostüme beim Sportlerball

    14.02.2023 Das war der Sportlerball in St. Gallenkirch mit Maskenprämierung und Tombola.

    Hier entsteht Vorarlbergs größte Bettenburg

    14.02.2023 Das Hotelprojekt begleitet die Montafoner Gemeinde seit Jahren, nun wird es langsam konkret.

    Faschingssause vom Feinsten

    13.02.2023 Der Sportlerball sorgte mit Maskenprämierung und Tombola für Stimmung

    Montafon gewinnt 6:5 nach Penalty

    7.02.2023 Zwei wichtige Punkte im Rennen ums Playoff nimmt EHC Eurojobs Montafon gegen EHC Hard mit. Den entscheidenden Penalty verwandelt Dominik Rauter. 

    Sein Leben vom Ziegenhirten zum Unternehmer

    2.02.2023 Heinrich Tschofen wurde Ende Jänner dieses neuen Jahres 91 Jahre alt! Über diese lange Lebenszeit gibt es Vieles von ihm zu erfahren.

    Revue 2022 für alle, die es noch sehen möchten

    2.02.2023 Am 04.02.2023 20 Uhr gibt es die letzte Chance, die Stars vom Vorarlberger Volkstheater mit Ihrer "Revue22 - Der Jahresrückblick" zu genießen.