29.09.2021
Die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) von St. Gallenkirch haben einen Ausflug der besonderen Art unternommen: Eine Fahrt mit der Rhätischen Bahn von Chur nach Tirano.Schon um halb neun fuhr der Zug in Chur ab, also hieß es früh aufstehen. Aber es hat sich gelohnt.
28.09.2021
Die Jungs vom Bodensee feiern ein ganz besonderes Oktoberfest. Sie kommen dazu extra nach St. Gallenkirch ins „Limo“ an die Talstation in St. Gallenkirch ins Montafon.
6.09.2021
Bei den Mitgliedern des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch war wieder Wandern angesagt. Diesmal fuhren wir an einem wunderschönen Spätsommertag mit der Tafamuntbahn in Partenen auf den Maisäß Tafamunt.
6.09.2021
Das schöne Wetter für eine Ausfahrt nutzten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch. Mit über 40 Personen an Bord fuhren wir mit der Firma Haueis und dem Fahrer „Telis-Martin“ aus St. Gallenkirch in den Bregenzerwald.
2.09.2021
4. September 2021Beim Montafon Totale Trail gehen die Läufer im hochalpinen Gelände an ihre Grenzen und staunen gleichzeitig über die Schönheit der Montafoner Bergwelt.
26.08.2021
Von 5. August bis 17. September 2021 bringt das Musikfestival Montafoner Resonanzen unter der Führung von Kurator Markus Felbermayer wieder Künstler mit Rang und Namen ins Tal.
17.08.2021
Gemeinsam mit den Gemeinden und dem Bund investiert das Land kräftig in den Schutz von Siedlungsräumen. "Die aktuellen Ereignisse am Balbierbach in Gortipohl haben gezeigt, wie wichtig diese Investitionen sind", betont Landesrat Christian Gantner.
17.08.2021
Bei der Jahreshauptversammlung konnte die Obfrau des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch, Irma Rudigier, neben den Mitgliedern auch die Obleute Konstantin Tschanhenz, Partenen, Otto Roschitz, Gaschurn, Stefan Juen, Schruns und Karl Heinz Thaler, Vandans begrüßen.
17.08.2021
Ein 53-jähriger Mann ist mit einem Muldenkipper in St. Gallenkirch von der Baustelle der Bergstation "Schafbergbahn" kommend, am Montag vom Güterweg abgerutscht.
14.08.2021
Die 9-Jährige war verunfallte auf der Mountaincart-Strecke in Gargellen im unteren Bereich der Abfahrt und musste ins LKH Bludenz gebracht werden.
6.08.2021
Das Bergdorf Gargellen ist ein Luftkurort auf 1423 Höhenmetern und der höchstgelegene Ort im Montafon. Der Name ist vermutlich rätoromanischen Ursprungs und bedeutet „Wasserstrudel“.
9.07.2021
Für die Teilnehmerinnen der 5. Frauen Berg Gaudi Sommer geht es auf 8,5 Kilometern mit 601 Metern Höhendifferenz von der Bergstation der Schafbergbahn in die Schweiz und den Gafiersee sowie das Gafierjoch wieder zurück nach Vorarlberg.
15.06.2021
Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz um 06:25 Uhr das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3954 g und war 54 cm groß. Mit meinen Eltern Zuzana und Markus Mangard und meinen Geschwistern Lea Elizabeth und Tim Markus wohne ich in Gortipohl/St. Gallenkirch.
14.06.2021
Die Generalversammlung des Krankenpflegevereines Innermontafon und Mobilen Hilfsdienstes findet am Mittwoch, den 23.06.2021 im Gemeindesaal St. Gallenkirch, Beginn 19:30 Uhr statt.
12.04.2021
Wie bereits im ersten Lehrjahr, ist auch in diesem Jahr André Fleisch (2. Lehrjahr) von der Kunsttischlerei Juen in St. Gallenkirch, mit dem Punktemaximum, erneut Landesmeister der Tischlerlehrlinge.
5.03.2021
Der Gargellener Mika Schaefer (U14) holte bei den
österreichischen Alpinen Schülermeisterschaften am Semmering nach Silber im
Riesentorlauf Gold im Slalom.
2.03.2021
Nach 40 Jahren Dienstzeit fuhr die Valisera Bahn in Galgenul am Sonntag zum letzten Mal. VOL.AT sprach mit SiMo-Geschäftsführer Peter Marko über den Neubau und den Silvretta Park, dem größten Projekt der Unternehmensgeschichte.
23.02.2021
Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz um 17:41 das Licht der Welt erblickte, wog ich 2470 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern Silke Rudigier und Florian Netzer bin ich in St. Gallenkirch zu Hause.
1.02.2021
Bei Aufräumarbeiten im Außenbereich eines Stallgebäudes ist am Sonntag in St. Gallenkirch eine Granate aus dem Ersten Weltkrieg entdeckt worden.
23.01.2021
Ein 39-jähriger Skifahrer, der am Dienstag im freien Skigelände von St. Gallenkirch schwer zu Sturz gekommen war, ist am Freitag im Landeskrankenhaus Feldkirch seinen Verletzungen erlegen.
18.11.2020
Der Stand Montafon hat einen neuen Standesrepräsentanten. Bürgermeister Jürgen Kuster aus Schruns wurde bei der konstituierenden Sitzung des Montafoner Standesausschusses am Dienstag, 17. November 2020, zum Nachfolger von Bürgermeister Herbert Bitschnau gewählt, der aus familiären Gründen auf Standesebene kürzertreten wird.
6.11.2020
Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3095 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Marie Themel und Tillbert Hatzl wohne ich in Gortipohl.
22.10.2020
Mit notwendigen Anpassungen und strategischen Plänen bereiten sich die Bergbahnen des Montafon Brandnertal Bergbahn-Pools zuversichtlich auf eine sichere Wintersaison vor.
19.10.2020
Insgesamt 11 Wanderungen mit über 150 Mitgliedern des PVÖ St. Gallenkirch konnte PVÖ-Obfrau Irma Rudigier im Rahmen des diesjährigen Wanderprogramms ihren Pensionisten anbieten.
7.10.2020
Die Ski-Trainingsgemeinschaft Hochmontafon lädt am Samstag, den 10. Oktober 2020 von 09.00 bis 14.00 Uhr zum Kinder-Ski-Bazar in der Mittelschule Gortipohl ein.
10.08.2020
Montafon (sco). Gelungene Eröffnung der Volksmusiktage bei den Montafoner Resonanzen Freitagabend in St. Gallenkirch - Volksmusik am Samstag, 8. August, tagsüber in der Tschaggunser Bergwelt, am Abend in Gaschurner Gasthäusern und am Sonntag am Bartholomäberger Rellseck
3.08.2020
Ein 18-jähriger Deutscher war mit seinen Klassenkameraden auf Abiturreise in St. Gallenkirch, als er in der Nacht auf Montag von einem Balkon seines Hotels fiel. Er verletzte sich schwer.