AA
  • VOL.AT
  • St. Gallenkirch

  • Alten Brauch und Tradition hochleben lassen

    29.11.2024 Krippenfreunde im Klostertal, Montafon, Bürs und dem Großen Walsertal laden zu Ausstellungen ein.

    In 80 Tagen um die Welt

    27.11.2024  Beim Cäciliakonzert ehrte die Bürgermusik St. Gallenkirch ihr Ehrenmitglied Martin Lechthaler.

    Alter Brauch und Tradition hochleben

    27.11.2024 Der Krippenverein Braz stellt zwei Tage lang die neuen Kunstwerke aus.

    Montafoner Winterzauber

    26.11.2024 Von der Magie der Weihnachtszeit begleitet, laden acht einzigartige Konzerte unterschiedlicher Genres dazu ein, die Feiertage im Montafon auf stimmungsvolle Weise zu genießen. 

    Wo eine Wohnung in St. Gallenkirch um 295.500 Euro verkauft wurde

    19.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bifit Spendenaktion für "Mia" - Bewegen für den guten Zweck

    15.11.2024 Mia aus Frastanz hatte eine schwere Infektion und folglich schwere Komplikationen. Bifit möchte auch heuer wieder mit „Bewegen für den guten Zweck“ freiwillige Spenden sammeln. 

    Hinter den Kulissen: Worauf es bei der Beschneiung der Pisten ankommt

    16.11.2024 Die Vorbereitungen für das Ski-Opening in der Silvretta Montafon laufen auf Hochtouren: Jürgen Kraft und Mario Tschofen sorgen hinter den Kulissen für eine perfekt präparierte Piste – auch dank künstlicher Beschneiung.

    St. Gallenkircher PVÖ war 4 Tage im steirischen Ennstal

    7.11.2024 Der Ausflug des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch begann mit einem gemeinsamen Frühstück mit Brötle, Kaffee und Kuchen.

    Aller guten Dinge sind drei

    4.11.2024 Jubiläen von Kirchen in St. Gallenkirch wurden musikalisch hochstehend gefeiert.

    Kirchenjubiläen wurden segensreich gefeiert

    4.11.2024 St. Gallenkirch. (sco) Die Kirchen in St. Gallenkirch, Gortipohl und Gargellen haben eine Jahrhunderte alte Geschichte.

    Brave Kühe und zufriedene Züchter bei der Viehaustellung

    4.11.2024 Die Viehausstellung Innermontafon lockte kürzlich zahlreiche Viehzüchter und Interessierte nach St. Gallenkirch

    Viehausstellung Innermontafon: Brown-Swiss-Kühe glänzen in St. Gallenkirch

    31.10.2024 Die Viehausstellung Innermontafon lockte kürzlich zahlreiche Viehzüchter und Interessierte auf den Valisera Parkplatz in St. Gallenkirch.

    Galimarkt als Dorffest

    23.10.2024 Die Gemeinde St. Gallenkirch feierte den Namenspatron der Pfarrkirche mit großem Markt

    Spatenstich nach langem Warten: SC St. Gallenkirch baut neues Clubheim

    20.10.2024 14 Jahre hat es gedauert, nun können die Bauarbeiten für ein neues Clubheim des SC St. Gallenkirch endlich beginnen. Warum eine Sanierung und Erweiterung nicht möglich war und welche Baumängel das jetzige Haus aufweist, erklärt Christian Sahler.

    Rekordbeteiligung an Ausstellern beim Gallimarkt

    18.10.2024 St. Gallenkirch feiert sein Patrozinium mit Festgottesdienst, Markt, Kinderprogramm und Galli-Wein-Verkauf.

    Ergebnis für St. Gallenkirch bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

    13.10.2024 Die Ergebnisse für St. Gallenkirch bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in St. Gallenkirch die meisten Stimmen bekommen hat.

    Montafoner Jäger sagten „Danke“

    3.10.2024 Die Hubertusmesse auf Garfrescha gehört zu einem Fixpunkt im Kalender der Montafoner Jäger.

    St. Gallenkirchner PVÖ-Mitglieder waren auf der Heilbronnerhütte

    3.10.2024 Die 8. und letzte Wanderung der Wandergruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch für diesen Sommer unternahmen wir auf die Heilbronnerhütte.

    Wahlergebnis für St. Gallenkirch bei der Nationalratswahl 2024

    24.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für St. Gallenkirch im Überblick.

    Die Helden des Alpsommers

    27.09.2024 Die Alp-Teams von den Alpe Valschaviel und der Alpe Valzifenz kamen mit ihren Herden ins Tal.

    Powerfrau als Bürgermeisterkandidatin für St. Gallenkirch

    20.09.2024 Elisabeth Kuster einstimmig vom Team "Parteifreie und VP St. Gallenkirch" zur Bürgermeisterkandidatin nominiert.

    St. Gallenkirchner PVÖ wanderte zur Alpe Gafluna im Silbertal

    17.09.2024 Die siebte Wanderung des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch im heurigen Sommer führte die PVÖ-Mitglieder zur Alpe Gafluna ins Silbertal.

    Montafoner PVÖ-Mitglieder beim Jassen am Berg

    11.09.2024 Auch im heurigen Sommer war im Juli und August für die Mitglieder der Pensionistenverbände (PVÖ) Partenen, Gaschurn, St. Gallenkirch, Schruns und Vandans wieder Jassen am Berg angesagt.

    "Fleischsuppe"

    6.09.2024 Musikkabarett mit Gabi Fleisch in der Kulturbühne Montafon in Schruns am 22.09.2024. 

    Vorarlberger Grundwehrdiener des Jahres 2024

    3.09.2024 Zum „Vorarlberger Grundwehrdiener des Jahres 2024“ wurde Gefreiter, Rene FIiel aus St. Gallenkirch im Montafon, gekürt.

    Ausflug des VPlus St. Gallenkirch

    2.09.2024 Unser heuriger Tagesausflug des Vereins VPlus St. Gallenkirch/Gortipohl/Gargellen führte uns vor kurzem ins Museum Rhein–Schauen.

    Geburt von Pius Rudolph Marlin

    28.08.2024 Als ich im LKH Bludenz das Licht der Welt um 01:23 Uhr erblickte, wog ich 3390 g und war 53 cm groß. Mit meinen Eltern Angelika Amann und Michael Marlin und meinem großen Bruder Paul bin ich in St. Gallenkirch zu Hause.

    Kuns(ch)t i d´s darf 3

    26.08.2024 Am 13. September ab 14:00 Uhr findet bereits zum dritten Mal das beliebte Dorffest - "Kuns (ch)t i d´s Darf 3" in Partenen statt.0 

    Hochzeit von Bibiane und René

    26.08.2024 Tschagguns. Am 26. Juli 2024 gaben sich Bibiane Uttner, gebürtig aus Kärnten und René Maier aus Partenen, auf dem Standesamt Schruns das Ja-Wort.

    Montafoner Resonanzen - Volksmusik 23.08. - 25.08.2024

    22.08.2024 Das Musikfestival Montafoner Resonanzen bringt wieder Künstler von Rang und Namen ins Tal.

    PVÖ St. Gallenkirch in Kempten und Waldburg

    19.08.2024 Der zweite Tagesausflug in diesem Jahr führte die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch ins nahe gelegene Allgäu.

    Murenabgang in Galgenul: "Viel hat nicht mehr gefehlt"

    14.08.2024 Eine Mure im Bereich des Pfoppner Tobels verfehlte nur knapp zwei Häuser und zog lediglich dessen Gärten in Mitleidenschaft. „Das war nicht ohne“, sagt Feuerwehrkommandant Martin Mathies.

    Heftige Unwetter in St. Gallenkirch: Murenabgang sorgt für Straßensperre

    13.08.2024 Am Montag kurz vor Mitternacht zog ein heftiges Gewitter über St. Gallenkirch hinweg. Die starken Regenfälle führten zu einem Murenabgang auf der L192 im Bereich Pfoppner Tobel, wodurch die Straße blockiert wurde.

    Hier entsteht ein neuer Pumptrack für das Montafon

    9.08.2024 Neben der Grasjochbahn wird im Herbst ein asphaltierter Pumptrack gebaut.

    Sanierung und Erweiterung zu teuer: In Gargellen wird die Feuerwehr neu gebaut

    8.08.2024 Gargellen bekommt ein neues Sicherheitszentrum, in dem die Bergrettung und die Feuerwehr genügend Platz haben werden.

    Herbst-Winterkurse @ Bifit

    9.08.2024 Ab September: online, aqua & indoor Kurse @ Bifit! Melde Dich am besten gleich an: www.bi-fit.at,   info@bi-fit.at oder telefonisch unter: 0676-842834500

    PVÖ-Brunch auf dem Gampabinger Älpli

    19.07.2024 Über 50 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch trafen sich zum Brunch auf dem Gampabinger Älpli.

    Großeinsatz im Montafon: Dachstuhlbrand in St. Gallenkirch

    16.07.2024 Am Dienstag gegen 11:30 Uhr kam es zu einem Dachstuhlbrand in St. Gallenkirch am Brozzaweg.

    Wo ein Einfamilienhaus in St. Gallenkirch um 536.823 Euro verkauft wurde

    14.07.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Von Rot zu Blau: Lucas Bargehr (FPÖ) will Bürgermeister von St. Gallenkirch werden

    10.02.2025 Kurz vor der EU-Wahl hat Lucas Bargehr die FPÖ-Ortsgruppe St. Gallenkirch gegründet und aus der Bevölkerung bereits viel Zuspruch erhalten. Viele (junge) Menschen hätten mittlerweile “die Schnauze voll” von der schwarz-grünen Regierung, ist er der Meinung. Nächstes Jahr bei den Gemeindewahlen will er Josef Lechthaler (SPÖ) als Bürgermeister ablösen.

    Hochklassige Musik am Berg und im Tal

    10.07.2024 Die Montafoner Resonanzen begeistern von 1. August bis 7. September 2024 mit hochkarätigen Konzerten an außergewöhnlichen Orten.

    Eiskönigin trotzte der Sonne

    3.07.2024 Der Wanderstammtisch St. Gallenkirch lud zur zweiten „Sommerfasnat”.

    Gemeinsam Gutes tun im Europaschutzgebiet Roßbündta

    27.08.2024 Teilnahme der Schrunser Mittelschulen bei den MACHWAS-Tagen 2024

    Ausflug des PVÖ St. Gallenkirch in den Bregenzerwald

    3.07.2024 Das erste Ziel der Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch war die Firma Metzler Molke in Egg.

    Letzte Reise in die Vergangenheit

    2.07.2024 Die Montafoner Theaterwanderung wird neu gestaltet

    Ortsfeuerwehr St. Gallenkirch feierte ihren 140. Geburtstag

    20.06.2024 Vor kurzem fand im Gemeindesaal in St. Gallenkirch die 140. Jahrfeier der Ortsfeuerwehr St. Gallenkirch statt.

    Großes Geburtstagsfest

    17.06.2024 50 Jahre Mittel- und Volksschule Gortipohl wurde mit Festakt und Kinderdisco gefeiert

    Wo ein Grundstück in St. Gallenkirch um 140.000 Euro verkauft wurde

    10.06.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Alle zehn neuen Champions im Ländle-Amateurfußball

    9.06.2024 In der zu Ende gehenden Saison 2023/2024 im Vorarlberger Unterhaus stehen nun die Meister fest.

    Abschlusskonzert für groß und klein

    7.06.2024 Schüler der Musikschule Musikus und Jugendkapelle präsentierten Abschlusskonzert.

    Abschlusskonzert für groß und klein

    7.06.2024 Schüler der Musikschule Musikus und Jugendkapelle präsentierten Abschlusskonzert

    Erna besucht ihre Freundin in St. Gallenkirch

    6.06.2024 Mit Steinschaf Erna auf interaktiver Entdeckungsreise im Montafon.

    Wo ein Grundstück in St. Gallenkirch um 151.750 Euro verkauft wurde

    6.06.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Grundstück in St. Gallenkirch um 1 Millionen Euro verkauft wurde

    6.06.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Kleintransporter in St. Gallenkirch in Brand

    30.05.2024 Am Mittwochnachmittag gegen 15:40 Uhr geriet ein geparkter Kleintransporter in St. Gallenkirch in Brand.

    Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

    24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

    „A bizli Alts und etschas Neus us’m Muntafu“

    24.05.2024 St. Gallenkirch. (sco) Edwin Juen aus St. Anton im Montafon ist in St. Gallenkirch zu Gast und zeigt seinen neuesten Film in Montafoner Mundart.

    Wo ein Einfamilienhaus in St. Gallenkirch um 850.000 Euro verkauft wurde

    17.05.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Montafoner Tourismustag: Betriebe konzentrieren sich mehr auf den Sommertourismus

    16.05.2024 Montafon Tourismus lud nach St. Gallenkirch zum 26. Montafoner Tourismustag.

    Muttertagskonzert der Kleinen begeisterte die Großen

    10.05.2024 Volksschule St. Gallenkirch lud zum großen Muttertagskonzert in den Gemeindesaal.