9.04.2013
Das Team von Trainer Philipp Tschann und Joachim Wekerle verteidigt mit einem hochverdienten 6:2-Sieg gegen den Tabellenvierten SK Bürs die Tabellenführung und bleibt in der 2. Landesklasse weiter ohne Niederlage.
8.04.2013
Bürserberg. Balthasar Schneider und Kurt Türtscher heißen die neuen Champion bei der King oft he Water-Tour 2013. Eine Fortsetzung nach dreizehn Jahren steht noch in den Sternen.
7.04.2013
St. Gallenkirch/Dornbirn. Der Montafoner Daniel Zugg wurde bei den österreichischen Titelkämpfen im Skibergsteigen neuer Staatsmeister bei den Junioren. Die Dornbirnerin Michaela Feurle belegte bei den Frauen Platz zwei.
7.04.2013
Jahrzehntelang ist er auf seinen eigenen Füssen gestanden, hat im Wald gearbeitet, hat in seinem Haus eine kleine Metzgerei betrieben und Kunstwerke aus Holz geküfert
St.
7.04.2013
Die Vital-, Mental- und Beckenbodentrainerin bietet wieder einige Kleingruppenkurse an – mit Bewegung, Fitness und funktionellen Übungen Spass am Training haben!
Wie wäre es mit ein bisschen Ausdauertraining im Freien?
Freitag, 08.
6.04.2013
Die Gortniel- und Maurentobeltunnel zwischen St. Gallenkirch und Tschagguns sind in die Jahre gekommen. Die beiden Tunnel und die Brücke über die Ill, die im Jahre 1988 errichtet wurden, werden generalsaniert.
2.04.2013
Der SC St.Gallenkirch geht als Tabellenführer mit einem sechs Punkte Vorsprung in die Rückrunde der 2. Landesklasse. Wir haben noch vor dem ersten Spiel mit St.Gallenkirch Coach Philipp Tschann gesprochen.
1.04.2013
Heilfasten mobilisiert die körpereigenen Abwehrkräfte und führt zu einem kräftigen Energieschwung. Außerdem steigert es die geistige Leistungsfähigkeit und den Gute-Laune-Pegel.
29.03.2013
Seit Anfang Februar herrscht wieder Leben auf der Baustelle oberhalb von Gortipohl. Die Arbeiten zur Verbauung des Balbierbaches sind angelaufen. Bereits im Herbst konnten die obere Talsperre und das Auffangbecken fertiggestellt werden. Zur Zeit wird das zweite Absturzwerk hochgezogen.
28.03.2013
Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.
26.03.2013
Jeweils Remis endeten die letzten beiden Vorbereitungsspiele des SC St.Gallenkirch. Im Lokalderby gegen den SV Gaschurn zeigte die Tschann-Elf eine ansprechende Leistung, die Gegentore fielen aus einem Elfmeter und das zweite Tor fiel in Unterzahl als Stefan Mangard verletzt ausschied.
25.03.2013
Am Sonntag, den 17. März 2013 hielt der Seniorenbund St.Gallenkirch- Gortipohl im Hotel Traube in Gortipohl um 14 Uhr die Jahreshauptversammlung ab.
19.03.2013
Die Vorbereitung des SC St.Gallenkirch verläuft etwas durchwachsen. Mussten die ersten Testspiele (Schlins, Schruns, Klostertal) noch witterungsbedingt abgesagt werden, machen dem Team nun berufs- und krankheitsbedingte Ausfälle zu schaffen.
12.03.2013
Mit nur elf Spielern reiste der SC St.Gallenkirch zum Auswärtsspiel beim FC Schruns 1b. Die Mannschaft aus der 4. Landesklasse brachte dann den Herbstmeister der 2. Landesklasse an den Rande einer Niederlage.
11.03.2013
Schruns/Koblach/Dalaas. Die Elite der Freeride-Szene mit dem Koblacher Fabio Studer und der Klostertalerin Nadine Wallner kann am 16. und 17. März 2013 in der Silvretta Montafon bewundert werden.
9.03.2013
Bei teils heftigem Wind und schlechten Sichtverhältnissen gingen vor Kurzem die Snowboard Landesmeisterschaften der Schulen auf dem Schafberg in Gargellen über die Bühne. Über 100 Boarder aus dem ganzen Land beteiligten sich am Bewerb und zeigten großes fahrerisches Können.
8.03.2013
Zweite Niederlage in Folge für den SC St.Gallenkirch. Das Team von Trainer Philipp Tschann unterlag dem FC Klostertal in Dalaas mit 3:4. Nachdem das Spiel im Februar noch witterungsbedingt abgesagt werden musste, konnte es gestern bei schon fast frühlingshaften Temperaturen über die Bühne gehen.
8.03.2013
Schöner Erfolg für den Künstler Wilfried Dür aus St. Gallenkirch. Beim Neptun Wasserpreis 2013 unter dem Motto „Wasser bewegt“ wurde sein Bild vom Land Vorarlberg mit dem dritten Preis ausgezeichnet.
6.03.2013
Nach dem Motto „Back on Track“ - zurück zu den Wurzeln des Freeridens - treffen sich die besten Voralberger Freeride Heros zum gemeinsamen riden.
5.03.2013
Schruns. Am kommenden Sonntag, 10. März, wenn das Diabolo Race am Golm gestartet wird, geht das Saison Highlight in der Vorarlberger Skibergsteigerszene über die Bühne. Denn das Diabolo Race findet bereits zum 5. Mal statt. Und dieses kleine Jubiläum hat es in sich.
5.03.2013
Neues gibt es vom Herbstmeister der 2. Landesklasse: Der SC St.Gallenkirch verlor ein Testspiel gegen den SV Ludesch mit 2:4. Dabei führte das Team von Trainer Philipp Tschann allerdings bis zur 80 Minuten mit 2:1.
5.03.2013
Gaschurn - Am Montagabend ist ein 64-jähriger Fußgänger in Gaschurn von einem Fahrzeug angefahren worden. Ohne anzuhalten setzte der bislang unbekannte Lenker des Fahrzeugs seine Fahrt fort.
4.03.2013
Gargellen/St. Gallenkirch/Dornbirn. Hinter dem Spitzentrio Alexander Hug (CH), Alex Fasser (Salzburg) und dem Südtiroler Roberto de Simone wurde der Dornbirner Johannes Graf bei der Ramskull-Trophy-Premiere der Skibergsteiger vor 2500 Zuschauern in Gargellen ausgezeichneter Vierter und holte sich den Landesmeistertitel. Michaela Feurle aus Dornbirn wurde bei den Frauen Erste auf Landesebene.
3.03.2013
Gargellen, Besser hätte die Premiere der RAMSKULL TROPHY nicht über die Bühne gehen können. Tausende Besucher im Skigebiet in Gargellen, davon verfolgten alleine geschätzte 2.
3.03.2013
Gaschurn/St. Gallenkirch/Schruns. Zwei Wochen nach seinem ersten Weltcupsieg bei der Olympia-Generalprobe in Rosa Khutor (RUS) eroberte Alessandro "Izzi" Hämmerle bei der Junioren-WM im türkischen Erzurum die Silbermedaille im Snowboardcross.
3.03.2013
Gargellen/Dornbirn. Die Skibergsteiger ermitteln bei der Ramskull-Trophy in Gargellen am Sonntag, ab 10 Uhr, den Vorarlberger Landesmeister. Im Kampf um den 1000 Euro Siegerscheck bei den Damen und Herren müssen die Bergsportler über 1500 Höhenmeter zurücklegen. VOL.AT überträgt im Livestream.
1.03.2013
Im Nike Snowpark in der Silvretta Montafon fand die Abschlussveranstaltung der Sprungbrett Tour mit Nicola Thost statt. Nachwuchsboarder hatten dabei die Möglichkeit sich Tipps von der Olympiasiegerin von 1998 in Nagano zu holen.
28.02.2013
Am Samstag, 2. März veranstaltet der Eislaufverein Montafon zum Ende der „Eiszeit“ im Montafon sein bereits traditionelles Schaulaufen im Aktivpark Montafon. Ab 17:00 werden abwechslungsreiche und anspruchsvolle, teilweise eigens für dieses Ereignis einstudierte Programme präsentiert.
25.02.2013
Weiter unter dem winterlichen Wetter leidet die Vorbereitung des SC St.Gallenkirch. Der Tabellenführer der 2. Landesklasse musste bereits das dritte Testspiel aufgrund der Wetterverhältnisse absagen.
25.02.2013
Gargellen/St. Gallenkirch/Dornbirn/Bludesch/Schwarzach. Am 3. März 2013 ist es soweit. Die gesamte Elite im Skibergsteigen trifft sich bei der Ramskull-Trophy in Gargellen.
22.02.2013
Nicht nur für Spitzen-Rennläufer ist ein Parallel- Riesentorlauf ein spannender Wettbewerb. Auch Amateure können ihr Können in dieser Disziplin unter Beweis stellen. Egal, wie gut und wie lange man schon Ski fährt, hier misst man sich an einem ausgelosten Gegner.
21.02.2013
Das Montafon, mit der Silvretta Montafon als größtem Skigebiet Vorarlbergs, ist auch in sportlicher Hinsicht ganz oben. Wer bei der Nova Exklusiv mitmacht, hat frühmorgens Traumpisten für sich allein und freut sich danach auf kulinarische Montafoner Spezialitäten.
20.02.2013
Zum großen Sprungbrett Finale gehts am Sonntag, den 24.Februar in einen Park, der spätestens seit letzter Saison in aller Munde ist - der NIKE Snowpark Montafon!
Im größten Skigebiet Vorarlbergs kommt man mit der neu erbauten Grasjoch Bahn direkt zur Grasjochhütte.
20.02.2013
Gargellen - Am Donnerstag, den 28.02.2013 finden im Skigebiet Gargellen die Meisterschaften der Gebirgssoldaten des Jägerbataillons 23 aus Bludesch statt, wo in den Disziplinen Riesentorlauf und Skibergsteigen die Bataillonsmeister ermittelt werden.
17.02.2013
Gaschurn/St. Gallenkirch/Schruns/Gargellen. Der erst 19-jährige Montafoner Alessandro Hämmerle feierte bei der Olympia-Generalprobe in Sotschi seinen ersten WC-Erfolg. Vize-Weltmeister Markus Schairer wurde Dritter.
15.02.2013
Der Tabellenführer aus St.Gallenkirch absolvierte gestern Abend seinen ersten Test für die kommende Frühjahrssaison. Nach der Absage des ersten Spiels in Schlins, trat man bei eisigen Temperaturen in Schruns gegen eine verjüngte Mannschaft des dortigen Landesligisten an.
15.02.2013
Damit die Tradition des Fackelschwingens am Funkensonntag erhalten bleibt, bauten die Zweitklässler der Mittelschule Innermontafon im WErkunterricht Fackeln.
15.02.2013
St. Gallenkirch bekommt ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Das alte Spritzenhaus im Ortszentrum wird geschliffen und durch ein modernes Gebäude ersetzt. Das alte Spritzenhaus wurde in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts errichtet und diente bis 1977 der Feuerwehr als Stützpunkt.
14.02.2013
Manuel Bitschnau, MBA – derzeit Geschäftsführer von Schruns-Tschagguns Tourismus – wird ab 1. Mai als neuer Geschäftsführer für das gesamte Montafon bestellt.Bei der außerordentlichen Generalversammlung der Montafon Tourismus GmbH vom 13.2.
14.02.2013
Seit mittlerweile zwei Jahren sorgt die Montafonerbahn AG mit ihrem hauseigenen Fernseh-Kanal "Montafon TV" für abwechslungsreiche und gute Unterhaltung in der Talschaft. Jetzt folgt der nächste Schritt. Durch eine Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Lokalfernsehen "Ländle TV" gibt‘s ab sofort noch mehr Informationen aus und für das Montafon.
14.02.2013
Der richtige Umgang mit Babys und Kleinkindern will gelernt bzw. geübt sein. Gerade junge Familien freuen sich, wenn sie durch Unterstützung eines ausgebildeten Babysitters im Alltag entlastet werden.
11.02.2013
Auch das Damenteam unter Susanne Stoffels hat mit der Vorbereitung auf die kommende Frühjahrssaison begonnen. Das Team möchte natürlich nach dem Herbstmeistertitel auch am Ende der Saison 2012/13 ganz oben stehen, und den Meistertitel sowie Aufstieg in die Vorarlbergliga feiern.
9.02.2013
Gargellen. (BK) Trotz Semesterferien und Wochenende war wenig los auf den Pisten der Gargellner Bergbahnen und Wetter wie Schneeverhältnisse zeigten sich von ihren besten Seiten.
9.02.2013
Dornbirn/Gargellen. Im zweiten Europacup-Super-G in La Thuille (FRA) fuhr der Dornbirner Bernhard Graf auf den achten Rang, Frederic Bertold belegte Rang 20.
9.02.2013
Gargellen/Dornbirn. Beim EC-Super-G in La Thuille (FRA) fuhren die beiden VSV-Läufer Frederic Berthold und Bernhard Graf fast idente Zeiten und belegten mit nur drei hundertstel Sekunden Differenz die Ränge neun und zehn.
8.02.2013
Sesselrücken bei der Feuerwehr St. Gallenkirch. Nach sechs Jahren trat Kommandant Manfred Netzer zurück und übergab seine Agenden an seinen ehemaligen Stellvertreter Mario Mangard. Zum neuen Vize-Kommandanten wurde Christof Ganahl bestellt.
6.02.2013
Natürli giet´s o hür an Omzug im Partenna,so guat sött ma üs Partenner decht kenna.
Packan zemma euri Sachaund lonn üs luschtig si und lacha.
Konn z´Fuaß odr of ma Karra,am Fasnatsunntig senn mr alli Narra.
Los goh tuat´s:
am Fasnatsunntig, 10.
5.02.2013
Schwarzach. Im zweiten Teil der Transferübersicht hat VOL.AT alle Übertritte in den fünf Landesklassen und den Frauenligen erstellt. Die Angst beflügelte vor allem die abstiegsbedrohten Klubs mit namhaften Verstärkungen.
5.02.2013
Jesse Ritch und Thomas Pegram von DSDS waren bei der 3-Tagesshow im Zimbapark in Bürs mit dabei. Einige Bilder von dieser einzigartigen Veranstaltung von der Hilfsorganisation Stunde des Herzens gibt es in der heutigen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG.
5.02.2013
Dass größte Skigebiet Vorarlbergs öffnet Fußgängern schon vor Beginn des Skizirkus seine Pforten: Bei Sonnenaufgang vom Alpilagrat zum Kapellrestaurant zu wandern, ist nicht nur für Urlaubsgäste aus aller Welt „der schönste Weg zum Frühstück“.
4.02.2013
Zum zweiten Mal hat Markus Schairer Geschichte geschrieben. Nach dem Weltmeistertitel im Jahre 2009 holte sich der sympathische St. Gallenkirchner bei den Weltmeisterschaften in Stoneham den Titel eines Vize-Weltmeisters im Snowboard Cross.
3.02.2013
St. Gallenkirch - Ein verirrter Skifahrer hat am Samstagabend im Gemeindegebiet von St. Gallenkirch rund fünf Stunden nach einem Weg ins Tal gesucht. Der 52-jährige Franzose durchquerte dabei z