AA
  • VOL.AT
  • St. Gallenkirch

  • Resümee: Angebot von aha und 360 bei Jugend beliebt

    22.01.2014 Bludenz/Dornbirn.  Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein aktives Jahr zurück. Seit über 20 Jahren ist das Jugendinformationszentrum aha – Tipps & Infos für junge Leute die zentrale Anlaufstelle in Vorarlberg für Jugendfragen und -themen.

    Mathies fährt nun ohne Druck zu den Olympischen Spielen

    22.01.2014 St. Gallenkirch. Der Anruf vom ÖSV-Trainer und die Bestätigung der Olympiateilnahme ist nur noch eine Formsache.

    SC Torjäger Blidariu wechselt nach Bürs

    19.01.2014 St. Gallenkirch (hm). Razvan Blidariu, Goalgetter des SC St. Gallenkirch, zieht es nach einer halben Saison weiter zum SK Bürs.

    Zugg gewinnt sensationell Mountain Attack in Saalbach-Hinterglemm

    21.01.2014 St. Gallenkirch/Bludesch. Der erst 20-jährige St. Gallenkircher Daniel Zugg gewann sensationell den Mountain Attack in Saalbach Hinterglemm. Der Bludescher Patrick Innerhofer wurde Zehnter.

    Michelle Kubicek gewinnt "Youngster of the year"

    17.01.2014 St. Gallenkirch (hm). Bei der diesjährigen VFV-Gala am 16. Jänner 2014 in Wolfurt wurde erstmals der Special Award "Youngster of the year" im Damenfußball vergeben.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    25 Meter abgestürzt - Skifahrer schwer verletzt

    13.01.2014 St. Gallenkirch - Ein 23-Jähriger hat sich am Sonntagnachmittag im Skigebiet Silvretta Montafon schwer verletzt, weil er mit seinen Alpinski über den Pistenrand hinaus geraten und in Folge 25 Meter in steiles Waldgebiet abgestürzt ist.

    Skibergsteiger holten viele Spitzenplatzierungen in Davos

    12.01.2014 Bludesch/St. Gallenkirch/Bludenz/Dornbirn. Starke Vorstellung der Vorarlberger Skibergsteiger beim Davos Race. Zwei Podestplätze und viele Spitzenränge erreichten die Ländle-Teilnehmer im Schweizer Nobelskiort.

    Tschann kehrt als Trainer nach St. Gallenkirch zurück

    13.01.2014 St. Gallenkirch. Nachdem der SC St.Gallenkirch und Ex-Trainer Lorimer Miscu nach der Hinrunde getrennte Wege gehen, kann der Verein nach einigen Gesprächen nun einen neuen Trainer präsentieren. 

    Philipp Tschann kehrt zu SC St. Gallenkirch zurück

    10.01.2014 Nachdem der SC St. Gallenkirch und Lorimer Miscu nach der Hinrunde getrennte Wege gehen, kann der Verein nach einigen Gesprächen nun einen neuen Trainer präsentieren.Philipp Tschann kehrt nach einem halben Jahr Pause mit viel Elan und in alter Frische als Trainer zum SC St. Gallenkirch zurück.

    Kursangebot: "Abseits der Pisten - Sicheres Tourengehen"

    9.01.2014 Tourengehen wird immer beliebter und ist im Moment sehr aktuell. Das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „Sicheres Tourengehen - Abseits der Piste".

    Schikurs der Frauenbewegung St. Gallenkirch-Gortipohl

    8.01.2014 St. Gallenkirch. Vom 13. bis 17. Jänner 2014 findet wieder unser alljährlicher Schikurs statt.

    Tolle Erfolge des Eislaufvereins Montafon

    7.01.2014 Die Wettkampfläuferinnen des Eislaufvereins Montafon waren am 5. Jänner 2014 in Feldkirch bei der traditionellen Dreikönigspirouette im Einsatz.

    Innerhofer und Zugg gewinnen in Rekordzeit

    5.01.2014 Bludesch/St. Gallenkirch. Zusammen mit dem Schweizer Alex Hug wurde Skibergsteiger-Nationalteamfahrer Daniel Zugg aus St. Gallenkirch und der Bludescher Patrick Innerhofer beim Arflinalauf bei den Eidgenossen im Teambewerb überlegener Gesamtsieger.

    Frederic Berthold holt Gold in der Super-Kombi

    4.01.2014 Gargellen/Dornbirn. Frederic Berthold hat sich in Innerkrems zum österreichischen Meister in der Super-Kombination gekürt. Der 22-jährige Vorarlberger gewann mit einer Gesamtzeit von 1:40,58 Minuten vor dem Steirer Daniel Danklmaier (+0,47) und dem Vorarlberger Bernhard Graf (+0,84).

    TV-Tipp: "Musikalische Reise ins winterliche Montafon"

    3.01.2014 Montafon. Von 7. bis 10. Dezember 2013 drehte ein Team von SWR Fernsehen Beiträge zur Sendung „Musikalische Reise ins winterliche Montafon" in und um das Montafon.

    Zugg: "Das Liebste wäre mir natürlich eine Profikarriere"

    2.01.2014 St. Gallenkirch. Der erst 20-jährige Daniel Zugg aus St. Gallenkirch will als Neuling im österreichischen Nationalteam der Skibergsteiger heuer Erfahrung sammeln und träumt insgeheim auch von einer Profikarriere, auch wenn es ein sehr schwieriges Unterfangen wird.

    18. Neujahrs-Alpen-Klangfeuerwerk

    31.12.2013 Montafon/St. Gallenkirch. Am 1. Jänner findet das bereits traditionelle zweiteilige Neujahrs-Alpen-Klangfeuerwerk bei der Talstation der Valisera Bahn in St. Gallenkirch zur Begrüßung des neuen Jahres statt. Live mit dabei sind Salzburg Sound, Keep Cool, Almklausi und Hannah.

    Geistliches Konzert des spanischen Beneditktinerklosters

    31.12.2013 St. Gallenkirch. Zum geistlichen Konzert mit den Chorälen aus dem spanischen Benediktinerkloster Santo Domingo de Silos lädt die Pfarrkirche St. Gallenkirch am Freitag, 3. Jänner 2014 um 20.30 Uhr.

    Pkw landet auf dem Dach

    30.12.2013 St. Gallenkirch - Ins Schleudern geriet am Montagmorgen eine 27-jährige Pkw-Lenkerin in St. Gallenkirch. Die Frau wurde nur leicht verletzt, am Fahrzeug entstand schwerer Sachschaden.

    Ein fröhliches Apres Ski Vergnügen in St. Gallenkirch

    30.12.2013 Es war ein riesen Spektakel, als am Stephanitag die Tore für eine rauschende Party geöffnet wurden.

    Zu wenig Spieler - St. Gallenkirch in Wolfurt nicht mehr angetreten

    26.12.2013 St. Gallenkirch. Die dritte Finalgruppe des Vorrunde-Aufstiegturnieres ging ohne den Montafoner-Klub SC St. Gallenkirch über die Bühne. Nur vier Spieler wären zur Verfügung gestanden, ein Auftritt in Wolfurt gab es deshalb keinen mehr. 

    Hittisau und Sulz stehen im Hauptbewerb

    26.12.2013 Hittisau/Sulz/Egg/Koblach/Gaißau/St. Gallenkirch. Die Masters-Aufsteiger Nummer fünf und sechs heißen Hittisau und Sulz. St. Gallenkirch ist zum Vorrunden-Finalturnier gar nicht mehr angetreten.

    Auftakt der Skibergsteiger in Schwarzenberg abgesagt

    25.12.2013 Dornbirn/Bludesch/Schwarzenberg/St. Gallenkirch/Warth. Der Auftakt zum Vorarlberger Skitourencup der Skibergsteiger in Schwarzenberg muss witterungsbedingt abgesagt werden.

    Spannende und gute Fußballspiele

    24.12.2013 Montafon. (sco) Die Spielgemeinschaft (SPG) Montafon U14 trat beim kürzlich ausgetragenen Hallenturnier in Götzis mit zwei Mannschaften an. In spannenden und guten Spielen belegten die beiden Mannschaften einmal den dritten und einmal den vierten Platz.

    Riesenerfolg für Gewinnspiel der WIGE Montafon

    26.12.2013 St. Gallenkirch. (sco) Die sehr gut besuchte Verlosung des Adventgewinnspieles der Wirtschaftsgemeinschaft (WIGE) Montafon war vor kurzem die erste Großveranstaltung auf dem neuen Raiffeisenplatz in St. Gallenkirch.

    Erfolgreiches SC Debüt beim Hallenmasters!

    21.12.2013 Beim 18. Hallenmasters in Wolfurt trat der Sportclub St. Gallenkirch zum ersten Mal überhaupt an, an und zeigte gleich was technisch und spielerisch in der Mannschaft steckt.

    FC Sulzberg das Maß aller Dinge

    20.12.2013 Sulzberg/Dornbirn/St. Gallenkirch/Ludesch. Der Wälderklub FC Sulzberg war in der zweiten Vorrundengruppe das Maß aller Dinge. Rankweil 1b und St. Gallenkirch sind ebenfalls eine Runde weiter.

    Adventgewinnspielverlosung der WIGE

    20.12.2013 Montafon/St. Gallenkirch. Die Verlosung des alljährlichen Adventgewinnspiels findet heute Freitag den 20. Dezember um 19:30 Uhr auf dem neuen Raiffeisenplatz in St.Gallenkirch statt.

    Bergweihnacht auf Garfrescha

    19.12.2013 St.Gallenkirch/Gaschurn. In diesem Jahr freuen wir uns, die Bergweihnacht in der Bernhardskappelle am Samstag, 21. Dezember bei tollem Programm zu feiern.

    Weltcup Montafon: Exzellente Saisonstartbilanz

    10.01.2014 Schruns/Montafon. „Applaus, Applaus" – der aktuelle Hit der Sportfreunde Stiller, die beim Open-Air-Konzert in Schruns tausende Fans begeisterten, passt perfekt zum Start für die Wintersaison im Montafon.

    Jahreshauptversammlung der Trachtengruppe St. Gallenkirch

    18.12.2013 St. Gallenkirch. Am 7. Dezember 2013 fand im Vereinslokal der Trachtengruppe St.Gallenkirch die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die Trachtengruppe St.Gallenkirch ist mit 8 Neuaufnahmen in diesem Jahr auf dem aktiven Stand von 46 Mitgliedern.

    Skibergsteiger schon in Frühform

    15.12.2013 Dornbirn/Bludesch/St. Gallenkirch. Starker Auftritt mit zwei zweiten Plätzen durch die Dornbirnerin Michaela Feurle und Daniel Zugg aus St. Gallenkirch zum Auftakt der Skibergsteiger am Flumserberg in der Schweiz.

    Krippenausstellung im Gemeindesaal

    14.12.2013 Krippen in allen Variationen, von der heimischen über die orientalische bis zu Schneekrippen, gibt es noch bis Sonntag, 15. Dezember, im Gemeindesaal zu bewundern.

    SC St. Gallenkirch sucht einen neuen Trainer

    14.12.2013 St. Gallenkirch. Der SC St. Gallenkirch sucht einen neuen Trainer. Der bisherige Coach Lorimer Miscu und der Klub aus dem Montafon haben sich einvernehmlich getrennt.

    Montafoner Winterzauber – Genuss und Besinnliches

    12.12.2013 Montafon. Der Montafoner Winterzauber mit seinen über 80 Veranstaltungen bietet noch bis 5. Jänner Aktivitäten für Groß und Klein. Im Montafon wird damit die schönste Zeit des Jahres wieder zum besonderen Erlebnis.

    Vortrag zum Europäischen Freiwilligendienst für Jugendliche

    11.12.2013 Am Donnerstag, 19. Dezember 2013 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Europäischen Freiwilligendienst statt.

    Weitere Sportfreunde Stiller-Tickets verfügbar

    11.12.2013 Montafon. Aufgrund der hohen Nachfrage haben sich die Veranstalter des Weltcup Montafon dazu entschlossen noch einmal 500 Sportfreunde Stiller Tickets in den Verkauf zu geben. Dazu wird das Konzertgelände bei der Hochjoch Bahn Talstation in Schruns vergrößert werden.

    Schairer und CRO begeisterten am Weltcup-Wochenende

    10.12.2013 Montafon. Das Montafon startet von 5. bis 15. Dezember mit Highspeed in den Winter. Schnell und spektakulär zeigte sich die Elite bei den Weltcuprennen im Snowboardcross.

    Weihnachtsfeier des Eislaufverein Montafon

    9.12.2013 Am Donnerstag, den 5. Dezember war der Aktivpark Montafon Schauplatz der Nikolaus- und Weihnachtsfeier des Eislaufvereins Montafon. Der Einladung des Vorstandes folgten nahezu alle Mitglieder des Vereins sowie viele Eltern der Sportlerinnen.

    Eröffnung des neuen Wohn- und Geschäftshauses

    7.12.2013 Nach einer Bauzeit von nur neun Monaten ist am vergangenen Freitag das neue Wohn- und Geschäftshaus im Ortszentrum feierlich eröffnet worden.

    Feines Programm zaubert weihnachtliche Stimmung

    5.12.2013 Montafon. Der Montafoner Winterzauber bietet noch bis 5. Jänner Aktivitäten für Groß und Klein. Die Vorfreude auf Weihnachten lässt sich auf vielfältigste Weise erleben!

    Daniel Zugg im Nationalteam, neuer Hauptsponsor im Skitourencup

    4.12.2013 Dornbirn/Bludesch/Schwarzach/Schwarzenberg/St. Gallenkirch/Warth. Ein neuer Hauptsponsor wurde beim Vorarlberger Skitourencup der Öffentlichkeit präsentiert. Unter den fünf Paradeathleten in der Vorarlberger Mannschaft ist mit dem Montafoner Daniel Zugg auch erstmals ein Nationalteam-Mitglied.

    Jahreshauptversammlung der Bürgermusik

    2.12.2013 St. Gallenkirch. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Bürgermusik St. Gallenkirch fand am 29. November im Hotel Valülla in St. Gallenkirch statt. Als Ehrengäste konnte Obmann Josef Lechthaler den Pfarrer Eberhard Amann und Bürgermeister Ewald Tschanhenz begrüßen.

    Vorbereitung auf den Pistenrettungsdienst

    2.12.2013 53 Mitglieder der Bergrettung Montafon übten vergangene Woche bei einem Kursabend in St.Gallenkirch Erste-Hilfe Maßnahmen zur Versorgung von verunfallten Schifahrern.

    Traumhafte Pistenverhältnisse

    2.12.2013 St. Gallenkirch. (BK) Bereits vor offizieller Saisonseröffnung begaben sich unzählige Wintersportler auf die bestens präparierten Pisten der Silvretta Montafon und genossen das herrliche Wetter.

    Klosamarkt in Gortipohl

    1.12.2013 Der Klosamarkt in Gortipohl, der von der Landjugend Innermontafon organisiert wird, ist ein Publikumsmagnet.

    Anmeldung für den Nikolausbesuch

    30.11.2013 Bald ist es wieder soweit und der Nikolaus, der Krampus und Knecht Ruprecht sind unterwegs. Am Donnerstag, 5. Dezember besuchen sie die Kinder in St. Gallenkirch und Galgenul. Am Freitag, 6. Dezember sind die Kinder in Gortipohl an der Reihe. Anmeldungen für den Nikolausbesuch unter Tel.

    Montafoner Winterzauber

    2.12.2013 Montafon. Bereits zum neunten Mal findet die Veranstaltungsreihe „Winterzauber" im Montafon statt. Vom 29. November bis zum 5. Jänner stehen über 70 Veranstaltungen auf dem Programm, die sich rund um die Themen Advent und Weihnachten drehen.

    Snowboard-Cracks holen sich vorab ihr Weltcup-Montafon-Bier ab

    29.11.2013 Bludenz/Montafon. Das Vorarlberger Snowboardteam darf sich auf ihr eigenes Weltcup Bier der Brauerei Fohrenburg freuen!

    Volles Programm in Montafoner Museen

    29.11.2013 Bartholomäberg/Gaschurn/Schruns. Einen prallen Veranstaltungskalender in den Montafoner Museen gibt es den ganzen Dezember über. Vom Gaschurner Museumsgespräch bis hin zur Lesung von und mit Sabine Gruber mit "Stillbach oder die Sehnsucht".

    Rekordergebnisse bei Jahresnächtigungen

    28.11.2013 Montafon. Das Montafon kann bei den Jahresnächtigungen ein neues Rekordergebnis vorweisen. Zum ersten Mal seit 1994 hat das südlichste Alpental Vorarlbergs die zwei Millionen Nächtigungsgrenze überschritten. Im Rekordjahr 2012/13 wurden somit 2.050.000 Nächtigungen gezählt.

    Taufe von Leah Stocker

    27.11.2013 St. Gallenkirch. In der Pfarrkirche St. Gallenkirch wurde am 24. November Sonnenschein Leah Stocker von Taufpriester Eberhard Amann getauft.

    SC U8 verabschiedet sich in Winterpause

    26.11.2013 Die U8 des Sportclub St. Gallenkirch trainierte bis letztes Wochenende in der Halle der Mittelschule Gortipohl, und nahm zum Saisonabschluss beim Hallenturnier in Bludenz teil. Das Team zeigte eine ganz starke Leistung.

    Der Faschingsdienstag ist gerettet

    26.11.2013 St. Gallenkirch. Als alt bekannte Faschingsnarren haben sich die Mitglieder des Wanderstammtisches St. Gallenkirch dazu bereit erklärt, die Tradition des Faschingsumzuges durch das Dorf weiterzuführen.

    Bunter Konzertabend

    24.11.2013 St. Gallenkirch. (SW) Der letzte Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Bürgermusik St. Gallenkirch bildete dieses Wochenende das Cäciliakonzert. Den Beginn des Konzertabends gestaltete die Jugendkapelle der Bürgermusik St. Gallenkirch, unter der Leitung von Gerhard Weinold.