AA
  • VOL.AT
  • St. Gallenkirch

  • Bücherturm der Mittelschule innermontafon

    22.10.2011 „Österreich liest“ lautete das Motto der vergangenen Woche in allen Bibliotheken des Landes. Auch die Mittelschule Innermontafon schloss sich diesem Projekt an und setzte für die Schüler der ersten Klasse einen Leseschwerpunkt.

    Traditioneller Gallimarkt

    22.10.2011 Kürzlich feierten die St. Gallenkirchner bei Kaiserwetter ihren beliebten Gallimarkt. Bekommen hat der Markt den Namen von Heiligen Gallus, dem Namenspatron der Gemeinde. Der Markt wird an „St.

    Ländle Hallenmasters - alle Termine und Fakten

    15.12.2011   Wolfurt. Der Zeitplan der 16. Auflage des Ländle Sparkasse Hallenmasters vor Weihnachten und Dreikönig in der Hofsteigsporthalle Wolfurt steht fest.

    Aus der Gemeinde

    19.10.2011 St. Gallenkirch. Montag, der 31. Oktober ist ein "Fenstertag". Deshalb bleiben St. Gallenkirchs Gemeindeamt und Bauhof (Recyclinghof) an diesem Tag geschlossen. Die Gemeinde dankt für das Verständnis.

    Apres Ski Party - Vallülasaal Partenen

    18.10.2011 Die Guggamusik Latschasorri lädt am Samstag, 22. Oktober, ab 20 Uhr zur Apres Ski Party in den Vallülasaal. Zum Auftakt spielen die Guggamusiken Sattasa Staaplataflözzer und die Klostertaler Rutschifenggen.

    Heimsieg bei Premiere des Trainerduos

    17.10.2011 Geglückt ist die Heimpremiere des neuen Trainerduos Philip Tschann und Joachim Weckerle. Gegen den abstiegsbedrohten FC Hittisau feierte der SC St. Gallenkirch am Ende einen verdienten 4:0 Sieg.

    Züchterball - "Jung und Alt kon zema"

    17.10.2011 Dieses Jahr findet anstatt des legendären Älplerball in Bartholomäberg auf der gegenüberliegenden Talseite der „Züchterball“ statt. Grund dieser Veranstaltung ist die Jubiläumsausstellung des Viehzuchtvereins Tschagguns.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Unterhaus

    15.10.2011   Schwarzach. Eine wahre Torflut und so manche Überraschungen brachten die Samstag-Spiele im Amateurfußball.

    Tag der offenen Tür im Bauhof

    15.10.2011 Zahlreiche Besucher nutzten am Freitag bei einem Tag der offenen Tür die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Bauhofs zu werfen. Der Bauhof St. Gallenkirch präsentierte sich dabei als modernes Dienstleistungszentrum mit einem großen Fuhrpark.

    Neues Trio beim Radteam Vorarlberg

    14.10.2011   Rankweil - Das Radteam Vorarlberg präsentierte in den Räumlichkeiten des Radhauses in Rankweil mit dem Silbertaler Tobias Jenny, Dennis Wauch aus Hohenems und dem gebürtigen Liechtensteiner Daniel Rinner schon drei neue junge hochtalentierte Fahrer für die Saison 2012.

    Einladung zum trationellen Gallimarkt

    13.10.2011 Wann: Am Dienstag den 18. Oktober ab 9.00 Uhr

    1. bis 5. LK, 10. Runde - alle Termine

    13.10.2011   Schwarzach. Interessante Begegnungen stehen in den fünf Landesklassen von Freitag bis Sonntag auf dem Programm.

    Neues Trainerduo für St.Gallenkirch

    13.10.2011 Nur zwei Tage dauerte die Trainersuche beim SC St.Gallenkirch. Nach dem Rücktritt von Hannes Netzer (Wechsel zum FC Schruns) kann Obmann Walter Summer mit Philipp Tschann und Joachim Weckerle eine neues, starkes Trainerduo präsentieren.

    Hannes Netzer als Trainer zurückgetreten!

    12.10.2011 Der langjährige und sehr erfolgreiche Trainer Hannes Netzer legt unerwartet und auf eigenen Wunsch sein Amt mit sofortiger Wirksamkeit zurück. Netzer sucht eine neue Herausforderung und wird die Kampfmannschaft des abstiegsbedrohten Landesligisten FC Schruns übernehmen. Damit steht der SC St.

    Damen-Quartett noch ungeschlagen

    11.10.2011   Schwarzach. Die vier Frauen-Kampfmannschaften RW Rankweil (Vorarlbergliga), SCR Altach, FC Mellau und SPG Beschling/Nenzing (alle Landesliga) sind noch unbesiegt.

    Montafon im Zeichen des Eishockeys

    11.10.2011 8. Int. Montafon Tournament am 15. und 16. Oktober 2011 20 Teams mit Kids aus 5 Nationen werden am 15. und 16. Oktober 2011 das Eisstadion im Aktivpark Schruns-Tschagguns im Montafon unsicher machen. Am 15. und 16.

    TV-Tipp Ernest Hemingway im Montafon

    10.10.2011 Am Dienstag, 11. Oktober 2011 wird um 20.15 Uhr auf „ServusTV“ die Dokumentation „Ein Gebirgsidyll“ – Ernest Hemingway im Montafon ausgestrahlt. Anlässlich des 50.

    Debakel für SC in Gaißau

    10.10.2011 In der neunten Runde kam der SC St.Gallenkirch beim SV Gaißau mit 7:0 ordentlich unter die Räder.

    Balbierbachbrücke fertiggestellt

    8.10.2011 Die neue Brücke über den Balbierbach ist fertig. Nach einer Bauzeit von vier Monaten rollt der Verkehr wieder ungehindert durch Gortipohl. Die neue Stahlbetonbrücke mit einer Tragkraft von 60 Tonnen ist ein wichtiger Baustein im Zuge der Sanierung der L 188 im Bereich von Gortipohl.

    SC St.Gallenkirch Vorstand sucht Verstärkung

    6.10.2011 Am 10. November findet die 28 Jahreshauptversammlung des SC St. Gallenkirch in der "Vermala - Alp" (Hotel Vermala, Familie Tschanhenz) statt.Dabei steht auf der Tagesordnung auch die Neuwahl des Vorstandes.

    1. bis 5. LK, 9. Runde - alle Termine

    6.10.2011 Schwarzach. Auf drei Tage ist der neunte Spieltag im Fußball-Unterhaus verteilt. - Viele Derbys und Schlager stehen auf dem Programm.

    Altkleidersammlung 2011

    6.10.2011 Die alljährliche Altkleidersammlung findet dieses Jahr am 08. Oktober 2011 ab 7.00 Uhr statt.

    Trockentraining des Wintersportvereins

    5.10.2011 Ab dem 08.10.2011 findet wieder jeden Samstagnachmittag in der VMS Innermontafon das Trockentraining des Wintersportvereins St. Gallenkirch statt. Dazu sind alle sportbegeisterten Kinder recht herzlich eingeladen. Gruppe I (Kindergarten und 1. Klasse Volksschule): 13.30 Uhr bis 14.

    Geburt von Kilian Felder am 4.10.2011

    4.10.2011 3850 g schwer und 53 cm groß war ich bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Bludenz. Mit meinen Eltern Magdalena Felder und Christoph Schuchter, welche sich sehr über meine Geburt freuen, wohne ich in Gortipohl.

    0:1 Heimniederlage gegen Tisis

    4.10.2011 Mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse musste sich SC St. Gallenkirch am Samstag vor heimischem Publikum dem SC Tisis mit 0:1 geschlagen geben. Damit verlor St. Gallenkirch den Anschluss an die Tabellenspitze und liegt nun auf Rang sechs. Der Aufstiegsplatz ist bereits sieben Punkte entfernt.

    Dem hektischen Alltag entfliehen...

    4.10.2011 Die Vital- und Mentaltrainerin Bernadette Ihle bietet einen interessanten Workshop an zum Abschalten, Loslassen und Wohlfühlen - dem Alltagsstress entgegenwirken und entspannt in die Vorweihnachtszeit starten.Samstag, 19.11.

    Rotes Kreuz sammelt Altkleider

    4.10.2011 St. Gallenkirch. Die Gemeinde St. Gallenkirch weist auf die alljährliche Altkleidersammlung des Österreichischen Roten Kreuzes hin.Die Rotkreuz-Abteilung Bludenz-St. Gallenkirch-Sonntag wird die Altkleidersäcke einer weiteren Verwendung zuführen.

    Kostenlose Rechtsberatung

    4.10.2011 St. Gallenkirch. Am Mittwoch, dem 5. Oktober bietet die Gemeinde St. Gallenkirch ihren Bürgern und Bürgerinnen ab 18 Uhr wieder die Möglichkeit einer kostenlosen anwaltlichen Rechtsberatung. Diese erfolgt durch Rechtsanwalt Dr.

    Historische Luftbilder aus ihrer Gemeinde

    3.10.2011 Wie hat sich ihr Ort – aus der Luft gesehen – in den letzten 30 Jahren verändert? Das können Sie ab sofort auf ihrer gemeinde.vol.at-Seite sehen. In der rechten Randspalte – zwischen dem „Blickpunkt“ und der „Suche“ - finden Sie die historischen Luftbilder.

    Eltern-Kind-Turnen

    3.10.2011 Am 11. Oktober starten wir wieder jeden Dienstag unser Eltern-Kind-Turnen für Kinder von zwei bis vier Jahre in Tschagguns. Heuer haben wir noch Plätze in unserer 1. Gruppe von 8.30 bis 9.25 Uhr frei. Infos und Anmeldung bis Freitag, 7.

    Prättigauer Begegnung - Geschichten aus dem Grenzbereich

    2.10.2011 Mmag. Edith Hessenberger von "Septimo" moderierte den spannenden Abend im Hotel Adler für ein auserlesenes Publikum. Christian Hansemann aus Küblis berichtete von den grenzüberschreitenden Erlebnissen zwischen dem Prättigau und dem Montafon über die Jahrhunderte.

    Prättigauer Begegnung - Geschichten aus dem Grenzbereich

    2.10.2011 Mmag. Edith Hessenberger von "Septimo" moderierte den spannenden Abend im Hotel Adler für ein auserlesenes Publikum. Christian Hansemann aus Küblis berichtete von den grenzüberschreitenden Erlebnissen zwischen dem Prättigau und dem Montafon über die Jahrhunderte.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    1.10.2011 Schwarzach. Eine wahre Torflut und viele Überraschungen brachten die Samstag-Spiele in den Ländle-Unterhausligen.

    55-Jähriger wird von Baum getroffen: Schwer verletzt

    30.09.2011 St. Gallenkirch -  Bei Holzarbeiten in St. Gallenkirch ereignete sich ein schwerer Unfall. Ein 55 Jahre alter Mann wurde von einem umstürzenden Baum am Rücken getroffen.

    Neuer Kinderspielplatz

    30.09.2011 Ein langersehnter Wunsch des Kindergartens und der Volksschule geht dieser Tage in Erfüllung: Die Gemeinde errichtet mitten im Ort einen tollen Kinderspielplatz. Noch sind die Arbeiten im Gange, doch schon viele Spielgeräte sind aufgebaut und warten auf den Ansturm der Kinder.

    Zurück auf der Siegerstraße

    27.09.2011 Nach drei Niederlagen in Folge hat der SC St. Gallenkirch gegen den FC Lingenau wieder auf die Siegerstraße zurück gefunden. Mit einer überzeugenden Leistung wurden die Gäste aus dem Bregenzerwald deutlich mit 3:0 geschlagen. Über die gesamten 90 Minuten war St.

    Prättigauer Begegnung

    26.09.2011 Kulturgeschichte und Musik im Hotel Adler in St. Gallenkirch

    SC gewinnt U-14 Mädchen-Turnier

    26.09.2011 Am Sonntag, dem 25.09.2011 fand das erste VFV-Turnier für die U14-Mädchen statt. Die Spielerinnen der teilnehmenden Teams zeigten ansprechenden und sehr engagierten Fußball. Die Zuschauer - unter ihnen auch die Frauenreferentin des VFV Edwine Schittl - waren begeistert. Die vier Teams aus St.

    Feuerwehr St. Gallenkirch

    25.09.2011 Die Feuerwehr St. Gallenkirch zählt zu den ältesten im Tal. 1884 gründete Kaspar Kessler die "Freiwillige Feuerwehr St. Gallenkirch" und war vermutlich auch der erste Kommandant. Mit einer Handspritze - montiert auf einem Zweiradkarren - rückten die Wehrmänner zu den ersten Einsätzen aus.

    JHV des Skiclubs Montafon

    25.09.2011 Eine positive Bilanz über das vergangene Jahr zog der Skiclub Montafon bei seiner 60. Jahreshauptversammlung im Hotel Zamangspitze in St. Gallenkirch.

    Größte Einseilumlaufbahn von Doppelmayr und längste Seilbahn in Österreich

    23.09.2011 Bregenz, St. Gallenkirch - Zwei hochmoderne und rekordverdächtigen Gondelbahnen verbinden ab der Wintersaison 2011/12 die Nova mit dem Hochjoch. Möglich wird diese Verbesserung und Erweiterung in der Silvretta-Montafon durch den Bau der Grasjoch- und der Hochalpila-Bahn, die St. Gallenkirch mit der Bergstation Hochalpila auf 2.430 Meter Höhe im Hochjochgebiet verbindet.

    1. ASVÖ-Familiensporttag im Montafon

    22.09.2011 Sport, Spiel & Spaß für die ganze Familie - Schruns, Tschagguns. Am Samstag, dem 1. Oktober zwischen 13 und 17 Uhr steht der Aktivpark Montafon Schruns-Tschagguns ganz im Zeichen des 1. ASVÖ-Familiensporttages in Vorarlberg.

    Im Montafon entsteht das größte Skigebiet Vorarlbergs

    22.09.2011 St. Gallenkirch - Zum Start in den Winter 2011/12 gibt es eine spektakuläre Erweiterung: Die Grasjoch und Hochalpila Bahn, zwei hochmoderne Gondelbahnen, verbinden die Nova mit dem Hochjoch. Dies macht das Silvretta Montafon zum größten Skigebiet Vorarlbergs.

    1. bis 5. LK, 7. Runde - alle Termine

    22.09.2011 Schwarzach. Viele Nachbarschaftsderbys und wichtige Duelle stehen ab der sechsten Leistungsstufe Vorarlbergs am Wochenende auf dem Programm.

    Bauarbeiten in Vorarlberg laufen auf Hochtouren

    21.09.2011 Schwarzach (VN) - Von A wie Andelsbuch bis Z wie Zwischenwasser: Derzeit wird im ganzen Land gebaut.

    Buchpräsentation und Vortrag zum Thema traditionelle Berglandschaft in Gortipohl

    20.09.2011 Buchpräsentation – Netza, Monigg und Sasarscha – Traditionelle Berglandschaft in Gortipohl

    Dritte Niederlage in Folge

    19.09.2011 Dritte Niederlage für den SC St.Gallenkirch in Folge. Im Bregenzerwald gab es beim VfB Bezau eine 3:2 Niederlage. Damit stürzte das Team von Trainer Hannes Netzer auf Rang 7 ab. Dabei hatte es im Wald äußerst du begonnen: Nach zehn Minuten trafen György Kottan zum umjubelten 1:0.

    Raiffeisen Bank im Montafon startet die Sumsi-Rucksack-Aktion 2011

    18.09.2011 Ca. 160 Erstklässler starten im Montafon in das neue Schuljahr 2011/2012

    Hotel Gastauer "neu"

    17.09.2011 Ein riesiges Loch klafft zur Zeit im Zentrum von St. Gallenkirch. Der Grund: Das Gastauer "neu", ein Hotelkomplex mit 30 luxuriösen Appartements und einem öffentlichen Restaurant wird errichtet.

    Frauensprecherinnen laden zum "Tag für die Frau"

    15.09.2011 Die Frauensprecherinnen des Montafons laden alle Montafonerinnen am Samstag, dem 1. Oktober, von ca. 9 Uhr bis ca. 15 Uhr zu einem gemeinsamen Tag am Kristberg im Silbertal ein. Die Teilnehmerinnen treffen sich um 9 Uhr bei der Talstation der Kristbergbahn.

    1. bis 5. LK, 6. Runde - alle Termine

    15.09.2011 Schwarzach. Vorentscheidende Meisterschaftsspiele sind in den untersten Spielklassen des Landes angesagt.