AA
  • VOL.AT
  • St. Gallenkirch

  • Hochbau in Vergalden wird demnächst abgeschlossen

    27.01.2012 Der Bau eines neuen Hochbehälters in Vergalden, einem Ortsteil von Gargellen, ist fast abgeschlossen. Löschwasser kann bereits entnommen werden. Die Hausanschlüsse werden im Laufe des Jahres realisiert.

    Kindergartenschikurs der „Schöfli“- und „Känguruh“-Gruppe

    27.01.2012 Mit großer Begeisterung und bei hervorragender Schneelage nahmen 40 Kinder des Kindergartens St. Gallenkirch in der dritten Jännerwoche am Schikurs teil. Die geprüften Schilehrer der Schischule St.

    Eröffnung Explorer Hotel Montafon

    22.01.2012 Nach einer Bauzeit von nur sieben Monaten öffnet das Explorer Hotel Montafon am 16. Dezember seine Pforten. Am Samstag wurde das Haus offiziell seiner Bestimmung übergeben.

    Trotz Warnungen: Wintersportler abseits der Pisten in akuter Not

    22.01.2012 St. Gallenkirch, Klösterle - Glimpflich endete für mehrere Wintersportler am Samstagnachmittag der Versuch, trotz der akuten Lawinenwarnung in Vorarlberg Routen abseits gesicherter Skipisten zu befahren.

    Michael Hämmerle in Veysonnaz-Quali stark

    21.01.2012 In der Qualifikation für den SBX-Weltcup am Sonntag (Start 12.00 Uhr) in Veysonnaz (SUI) klassierte sich Michael Hämmerle auf Rang zwei. Der 20-jährige Montafoner fuhr in 59,34 Sekunden auf Platz zwei und schrammte an der Bestzeit des Australiers Alex Pullin (59,23) lediglich um elf Hundertstelsekunden vorbei.

    Spendenaktion der Mittelschule Innermontafon

    19.01.2012 Seit über 20 Jahren organisiert Religionslehrer Ewald Häfele an der Mittelschule Innermontafon in der Adventzeit eine Spendenaktion. Diese Mal richtete sich der Focus auf die Hungersnot in Afrika.

    Ländle-Snowboarder in Runde eins out

    19.01.2012   Schwarzach. Kein Glück hatten die Vorarlberger Snowboardcrosser beim ersten der beiden SBX-Weltcups in Veysonnaz (Schweiz). Alle vier Ländle-Asse hatten sich für das Finale qualifiziert, aber in der ersten Runde war auch für das Quartett wieder Endstation.

    SBX: Ländle Asse schaffen Quali

    18.01.2012 Der Snowboardcross Weltcup gastiert diese Woche in Veysonnaz. Mit Susi Moll, Markus Schairer sowie Michael und Alessandro Hämmerle sind vier Vorarlberger mit dabei. Alle schafften dabei die Qualifikation für das erste Rennen am Donnerstag. 

    Kaffeekränzli

    18.01.2012 Sonntag, den 22. Jänner ab 14.

    Kaffeekränzli im "Cafe zor Backstuba" Partenen

    18.01.2012 Am 2. Februar findet die 2. Auflage des Kaffekränzli im Cafe zor Backstuba in Partenen statt. Ab 15:00 laden das Team von der Backstoba auf Kaffee, Kuchen und andere Überraschungen ein.

    Aus eineinhalb Meter Höhe von Skilift gestürzt

    18.01.2012 St. Gallenkirch - Ein 74 Jahre alter Skifahrer aus Deutschland ist am Dienstag im Skigebiet Silvretta Nova aus rund eineinhalb Meter Höhe von einem Sessellift gestürzt.

    Nach Ski-Kollision: Zeugen gesucht

    15.01.2012 St. Gallenkirch - Zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern kam es am Sonntag im Skigebiet Silvretta-Montafon. Einer der Beteiligten wurde dabei verletzt – nun sucht die Polizei nach Zeugen.

    Gegen Wand geschleudert

    15.01.2012 St. Gallenkirch - Ein 49-jähriger Skifahrer aus der Schweiz ist am Samstag bei einem Unfall im Gemeindegebiet von St. Gallenkirch im Montafon schwer verletzt worden.

    Explosiver Job im Schnee

    10.01.2012 St. Gallenkirch - Sein Job ist weder alltäglich noch ungefährlich: Herwig Schapler ist Sprengmeister für Lawinen im Montafon.

    Ein Job zwischen Extremen

    9.01.2012 St. Gallenkirch – Mario Tschofen koordiniert die Pistengerätefahrer im Skigebiet Silvretta Montafon. St. Gallenkirch.

    52 Personen saßen zwei Tage auf Vorarlberger Hütte fest

    7.01.2012 Mit einem Hubschrauber des Bundesheers sind am späten Samstagvormittag 52 Personen von der Lindauer Hütte (Montafon) ins Tal geflogen worden.

    Schikurs der Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl-Gargellen

    7.01.2012 Vom 16.1. bis 20.1.2012 findet wieder jeden Nachmittag für alle, die Spaß am Schifahren haben, der alljährliche Schikurs der Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl-Gargellen statt. Treffpunkt ist am Montag, den 16.1.2012, um 13:00 Uhr auf Garfrescha beim Sammelplatz der Schischule.

    Schneereiches Gargellen

    5.01.2012 Gargellen-Schafberg. Reges Schneetreiben und schlechte Sicht können dieser Tage die vielen Saisonsgäste im pistenreichen Skigebiet Gargellen nicht davon abhalten, ihrem Wintersport zu frönen.

    Wintersportverein setzt Akzente im Ort

    5.01.2012 Mit über 200 Mitgliedern zählt der Wintersportverein St. Gallenkirch zu den großen Vereinen des Ortes. Groß nicht nur was die Anzahl der Mitglieder betrifft, sondern auch was die Erfolge im Rennsport anbelangt. Der Wintersportverein St. Gallenkirch wurde 1931 gegründet.

    Ski alpin: Vier Landesskirennen im Jänner

    2.01.2012 Am Golm, in Schwarzenberg, in St. Gallenkirch und in Schetteregg sind die ersten vier Landesskirennen der Saison 2011/12 geplant. Verschoben wurde hingegen erneut das Ski Basics, das für 2. Jänner (heute) in Schruns geplant war. 

    Verletzte bei Liftunfall

    2.01.2012 St. Gallenkirch - Unglückliches Ende bei einem Liftunfall in St. Gallenkirch: Ein 16-jähriger Bursch fuhr gestern etwa gegen Mittag mit seinem Snowboard im Schigebiet Silvretta-Montafon mit dem Schlepplift in Richtung Bergstation.

    Kinderskikurs des Wintersportvereins

    31.12.2011 Großer Andrang herrschte beim traditionellen Kinderskikurs des Wintersportvereins St. Gallenkirch. Nicht weniger als 67 Kinder und Schüler beteiligten sich am Skikurs, der vom 27. bis zum 30. Dezember im Skigebiet Silvretta Montafon durchgeführt wurde.

    18-Jähriger auf Windschutzscheibe geschleudert

    30.12.2011 St. Gallenkirch – Am Donnerstagabend wurde ein 18-Jähriger Deutscher in St. Gallenkirch von einem Auto erfasst und auf die Windschutzscheibe geschleudert.

    Tätlicher Angriff auf der Skipiste

    29.12.2011 St. Gallenkirch - Offenbar durchgedreht hat ein unbekannter Skifahrer nach einem zuerst verbalen Streit mit einem deutschen Urlauber im Skigebiet St. Gallenkirch im Montafon.

    Weihnachtsfeier der Mittelschule Innermontafon

    27.12.2011 Zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier luden vor Kurzem Schüler und Lehrer der Mittelschule Innermontafon in die Pfarrkirche nach Gaschurn.

    Bergweihnacht auf Garfrescha

    24.12.2011 Zur diesjährigen Bergweihnacht luden die „Garfreschner“ am 17. Dezember 2011 bei der Bernhardskapelle auf Garfrescha. Durch das Mitwirken von Musikanten der Bürgermusik St. Gallenkirch und Gaschurn, Otmar Tschofen und der Hausmusik Kraft bekam die Andacht ihren festlichen Rahmen.

    Lawinensituation weiter brenzlig

    23.12.2011 Die Lawinensituation in Vorarlberg ist auch am Freitag weiter heikel geblieben.

    Gewinnspielverlosung verschoben

    22.12.2011 Montafon. Die Gewinnspielverlosung der Wirtschaftsgemeinschaft Schruns-Tschagguns und Hochmontafon, die am Donnerstag um 19 Uhr in Schruns hätte stattfinden sollen, musste verschoben werden. Der Veranstalter sah sich auf Grund der aktuellen Wetterlage zu diesem Schritt veranlasst.

    Kinderskikurs des Wintersportvereins

    21.12.2011 Am Dienstag, 27. Dezember, startet wieder der traditionelle Skikurs des Wintersportvereins und der Skischule St. Gallenkirch-Gortipohl. Alle einheimischen Kinder sind dazu recht herzlich eingeladen. Anmeldung ab 8 Uhr beim Parkplatz vor dem Aquarena. Der Kurs dauert von 8.30 bis 14.

    Neues Imbiss-Lokal „Mäck Späck“

    20.12.2011 „Mäck Späck“ heißt das neue Imbiss-Lokal beim Ausrutscher in Gaschurn, das am Freitag, 23. Dezember, um 19 Uhr eröffnet wird. „Mäck Späck“ ist ein Restaurant mit zirka 40 Sitzplätzen, das vor allem schnelle Küche wie Mc Burger, Mc Zack oder eine Currywurst anbietet.

    SBX: Schairer und Moll in den Top 10

    16.12.2011 Gelungener Weltcup-Saisonauftakt für die Ländle-Snowboardcrosser Markus Schairer und Susi Moll. Beim ersten Rennen in Telluride (USA) erreichte Schairer Platz Fünf, Moll kam als Achte ins Ziel. 

    16. Neujahrs Alpen Klangfeuerwerk

    16.12.2011 Am 1. Jänner 2012 ist es wieder so weit: Der Wanderstammtisch lädt ab 18 Uhr zum traditionellen Neujahrs Alpen Klangfeuerwerk beim Parkplatz der Valiserabahn. Die Verantwortlichen haben weder Kosten noch Mühen gescheut und ein tolles Programm auf die Beine gestellt.

    Weihnachtsfeier der Mittelschule Innermontafon

    15.12.2011 Am Donnerstag, 22. Dezember findet um 17 Uhr in der Pfarrkirche Gaschurn eine besinnliche Weihnachtsfeier der Miittelschule Innermontafon statt. Die Schüler der zweiten und dritten Klassen präsentieren besinnliche Texte, ein Weihnachtsspiel, Lieder auf der Mundharmonika und Chorgesang.

    Adventkonzert in Gortipohl

    15.12.2011 Zu einem besinnlichen Adventkonzert lud vor Kurzem die Musikschule Musikus unter der Leitung von Carmen Juen in die Pfarrkirche von Gortipohl.

    Schairer Zweiter in der Qualifikation von Telluride

    14.12.2011 Der Snowboardcross-Weltmeister von 2009, Markus Schairer, hat bei der Qualifikation zum ersten Saisonrennen in Telluride (USA) hinter dem Kanadier Robert Fagan den zweiten Platz belegt.

    Ländle-Snowboardcrosser vor Saisonauftakt

    13.12.2011 Mit drei Konkurrenzen der Raceboarder in Telluride im US-Bundesstaat Colorado nimmt der Snowboard-Weltcup in dieser Woche so richtig Fahrt auf! Am Donnerstag (15.12.) steht der erste Parallel-Riesentorlauf dieses Winters in dem auf 3.000 Meter hoch gelegenen Wintersport-Resort auf dem Programm. Die Snowboardcrosser sind bereits am Mittwoch (14.12.) in der Qualifikation für ihre am Freitag (16.12.) stattfindende Saisonpremiere im Einsatz. Am Samstag (17.12.) stürzen sich die Cross-Asse beim einzigen Teambewerb der Saison ein zweites Mal über den traditionell langen und kräfteraubenden Parcours.

    Weitere Zugänge beim SC St.Gallenkirch

    13.12.2011 Der SC St.Gallenkirch ist weiter am Transfermarkt aktiv. Vom Golm FC Schruns wechseln Michael Fischer und Daniel Stemer, wie zuvor auch schon Thomas Bitschnau, zum SC St.Gallenkirch.

    Grasjoch- und Hochalpilabahn feierlich eröffnet

    11.12.2011 Freudentag für die Verantwortlichen der Silvretta Montafon. Die Verbindungsbahn auf das Grasjoch und die Hochalpilabahn wurden zeitgerecht fertiggestellt und dem Prädikat „größtes Skigebiet Vorarlbergs“ steht nichts mehr im Wege.

    Neueröffnung der Nova Drogerie

    11.12.2011 Die Nova Drogerie hat ein neues Zuhause. Das Geschäft in den ehemaligen Räumlichkeiten der Post präsentiert sich auf erweiterter Fläche hell und freundlich.

    Bergweihnacht auf Garfrescha

    11.12.2011 Am Samstag, 17. Dezember, um 19 Uhr findet bei der Bernhardskapelle auf Garfrescha eine feierliche Bergweihnacht statt. Für weihnachtliche Stimmung sorgen eine Bläsergruppe, ein Klarinettenensemble der Bürgermusik St. Gallenkirch sowie die Hausmusik Kraft.

    Erster Neuzugang beim SC

    10.12.2011 Verstärkung für den SC St.Gallenkirch: Vom FC Schruns aus der Landesliga wechselt Thomas Bitschnau in der Winterübertrittszeit zum SC. Bitschnau gehört seit Jahren zum Stammpersonal in Schruns und gilt als erfahrener Fußballer.

    Hallenmasters: Zeitplan und alle Gruppeneinteilungen

    15.12.2011   Wolfurt. In sieben Tagen beginnt die 16. Auflage der inoffiziellen Vorarlberger Hallenfußballmeisterschaft in der Wolfurter Hofsteighalle.  

    Tayfun Can verlässt SC

    8.12.2011 Der Sportclub St. Gallenkirch verliert seinen besten Stürmer in der Winterpause. Tayfun Can wechselt zum FC Schruns in die Landesliga. Der Offensivspieler war von seinem Stammverein Rätia Bludenz leihweiße beim SC aktiv, und folgt somit SC Ex-Trainer Hannes Netzer in den Montafoner Hauptort.

    Verbindungsbahn im Montafon gefeiert

    8.12.2011 „Durchschnitt sichert den Bestand, Überdurchschnittliches schafft bleibenden Wert“ – unter diesem Motto wurde gestern Abend im Hochmontafon die neue Grasjochbahn gefeiert.

    Startklar für den Skispaß

    8.12.2011 Roman Sandrell ist im größten Skigebiet Vorarlbergs für alle Liftanlagen verantwortlich.

    Turniersieg für St.Gallenkirch

    7.12.2011 Am vergangenen Wochenende nahmen die Damen des SC St.Gallenkirch mit zwei Teams am Hallenturnier in Thüringen teil. An diesem Turnier beteiligten sich insgesamt acht Teams aus Thüringen, St.Gallenkirch, Walsertal und auch ein Team aus Kehlen (Deutschland).

    Streitschlicherausbildung an der Mittelschule Innermontafon

    6.12.2011 Die Streitschlichterausbildung an der Mittelschule Innermontafon findet ihre Fortsetzung. Ende November hat der zweite Ausbildungslehrgang begonnen.