AA
  • VOL.AT
  • St. Gallenkirch

  • Einladung zur Eröffnung der Nova Drogerie

    6.12.2011 Wir laden Sie zur Eröffnung der Nova Drogerie „neu“ und des Postamtes „neu“ in St. Gallenkirch am Freitag, den 9. Dezember 2011 um 17.00 Uhr recht herzlich ein. Die Einweihung erfolgt durch Herrn Hochwürden Eberhard Amann. Für die Bewirtung sorgt die Dorfgemeinschaft Hochmontafon.

    Einladung zur Krippenausstellung

    5.12.2011 Wann: Samstag, 10.12.2011 von 14:00 bis 21:00 Uhr Sonntag, 11.12.2011 von 09:00 bis 17:00 Uhr Wo : Gemeindesaal St. Gallenkirch (Volksschule) Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Feierliche Krippensegnung am Samstag, 10.12.2011 um 14:00 Uhr mit Pf.

    SC St.Gallenkirch Vorstand vergrößert

    2.12.2011 Nach einigen intensiven und langen Gesprächen wird der bisherige Vorstand weiterhin seine Tätigkeit auch über die 28. JHV hinaus, bis ins Frühjahr 2012 ausüben. Damit soll auch wieder Ruhe im Verein einkehren und die bisherige sehr gute und erfolgreiche Arbeit weitergeführt werden.

    Gebüsch und Äste in Brand

    2.12.2011 St. Gallenkirch - Zu einem Kleinbrand kam es am Donnerstag kurz nach 17 Uhr in Gortipohl. Aus bislang unbekannter Ursache gerieten Gebüsch und Äste auf einer Fläche von ca. 10 m² in Brand.

    SC St. Gallenkirch Damen bei Hallenturnier

    30.11.2011 Die Damenmannschaft des SC St.Gallenkirch hat beim Hallenturnier des SV Satteins den dritten Platz belegt. Beim stark besetzten Turnier konnten sich das Team von Susanne Stoffels über drei Siege freuen.

    Snowboardcrosser "fuhren" auf Pilotwale ab

    30.11.2011 Einen völlig neuen Weg hat das heimische Snowboardcross-Team in der Vorbereitung auf die Weltcup-Saison 2011/12 eingeschlagen. Bei einem Trainingskurs im AQUA DOME in Längenfeld und im Kurzentrum Umhausen wurde mit dem Team von "Dolphinspace" die sogenannte "WATSU"-Methode (Wasser Shiatsu) in Verbindung mit einer "Pilotwal Sound Therapie" erstmals bei Spitzensportlern zur Anwendung gebracht.

    Gemeindeamt bleibt am Freitag, 09.12.2011 aufgrund eines Fenstertages geschlossen!

    30.11.2011 Liebe Gemeindebürger/innen, Liebe Gäste, das Gemeindeamt bleibt am Freitag, den 09.12.2011 aufgrund eines Fenstertages ganztägig geschlossen. Danke für Ihr Verständnis.

    Bauernadvent auf dem Biohof Gavadura in St. Anton i. M.

    28.11.2011 Der diesjährige Bauernadvent in Vorarlberg verspricht wieder gemütliche und stimmungsvolle Stunden.

    Weihnachtsausstellung in Silbertal am SA. 3.12 9:00 - 20:00

    29.11.2011 ERDZEIT - Kreatives aus Ton A bit´s stöbera i bsondriga Sacha, odr efach bi ma Glüahmost metnand lacha! Kom ga luaga, breng met wer da wet! Mi tet´s förchtig freua, also lon Eu d´Zit net reua GABI VONDERLEU HAUS 125 (links neben Volksschule) 0664 400 1 ...

    Interessantes beim Vortrag "Was Geringfügig- und Teilzeit Beschäftigte wissen müssen"

    28.11.2011 Am 22. November 2011 fand im Michaelisaal ein interessanter Vortrag zum Thema „Was Geringfügig- und Teilzeit Beschäftigte wissen müssen“ statt. Herr Mag. Alexander Nussbaumer von der Arbeiterkammer informierte umfassend über diese beiden Arbeitsformen und deren Vor- und Nachteile.

    Skigebiet im „Herbstbetrieb“

    28.11.2011 Lech, Damüls, St. Gallenkirch (VN-sta, hk) - Kein Wintereinbruch in Sicht – Seilbahnbetriebe und Tourismus geben sich noch gelassen.

    Leiter Montafon eingetroffen

    27.11.2011 Die Leiter Montafon ist an ihrem Standort angekommen. Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr begrüßten das neue Fahrzeug, das mit Blaulicht und Sirene in den Ort einfuhr.

    Jahreshauptversammlung der Bürgermusik St. Gallenkirch

    26.11.2011 Gestern fand in der Vermala-Alp in St. Gallenkirch die 76. Jahreshauptversammlung im 88. Vereinsjahr der Bürgermusik St. Gallenkirch statt. Als Gäste konnte Obmann Josef Lechthaler, Bürgermeister und Hausherr Ewald Tschanhenz sowie Pfarrer Eberhard Amann begrüßen.

    ...das war das Cäciliakonzert 2011...

    21.11.2011 Das abwechslungsreiche Programm, zusammengestellt von Kapellmeister Willi Bitschnau, fand beim Publikum sehr guten Anklang. Es war für die Bürgermusik St. Gallenkirch das erste Cäciliakonzert, mit den Damen im neuen Montafoner Dirndl.

    Montafoner Quintett gibt Vollgas

    20.11.2011   Schruns. Der ausgebildete Seilbahntechniker Daniel Zugg hat am Sonntagvormittag seine Kollegen Markus Schairer, Alessio und Gino Hämmerle sowie Tobias Jenny zu einem Lokalaugenschein an seinem Arbeitsplatz, der neuen Grasjoch Bahn der Silvretta Montafon eingeladen. 

    Tschann/Weckerle bleiben SC Trainer

    18.11.2011 Der Obmann des SC St.Gallenkirch, Walter Summer, hat heute bestätigt auch zukünftig auf das Trainerduo Philipp Tschann und Joachim Weckerle zu setzen. Mit dem neuen Trainerduo möchte der SC nochmal in der 2. Landesklasse die Aufstiegsplätze angreifen.

    Vortrag "Was Geringfügig- und Teilzeit Beschäftigte wissen müssen"

    18.11.2011 Zahlreiche Studien belegen viele finanzielle und rechtliche Nachteile für diese Beschäftigungsgruppen: Es kommt zu großen Einkommens- und Arbeitszeitschwankungen. Bei Krankheit, Arbeitslosigkeit und Pension sehen sich die Betroffenen großen Problemen gebenüber.

    Montafoner Winterzauber

    18.11.2011 Besinnliche Veranstaltungen und Partyspaß zum Saisonopening Von 26. November bis 6. Jänner stehen über 80 Veranstaltungen auf dem Programm des bereits traditionellen Montafoner Winterzaubers, die für Groß und Klein, Alt und Jung etwas zu bieten haben.

    Cäciliakonzert der Bürgermusik St. Gallenkirch

    17.11.2011 Diesen Samstag, den 19. November findet im Gemeindesaal das Cäciliakonzert der Bürgermusik St. Gallenkirch statt. Beginn ist um 20 Uhr.

    Bludenz wird zur Berglauf-Metropole

    17.11.2011   Bludenz. Im kommenden Jahr geht in der Alpenstadt am 1. Juli die Berglauf-EM in Szene.

    Nikolausanmeldung

    15.11.2011 Der Nikolaus kommt mit seinen Helfern am 5. Dezember in St. Gallenkirch und Galgenul und am 6. Dezember in Gortipohl in Ihr Haus. Anmeldungen unter Tel. 05557/6748 oder 0664/5016615.

    Redaktionsschluss Gmesblättli 12/2011

    15.11.2011 Der Redaktionsschluss für das nächste Gmesblättli ist am Mittwoch, den 30.11.2011. Leider können wir zu spät eingebrachte Beiträge nicht mehr in der aktuellen Ausgabe berücksichtigen.

    Herbstbilanz SC St.Gallenkirch

    15.11.2011 Der Sportclub St.Gallenkirch überwintert in der 2. Landesklasse auf Tabellenplatz 6. Nach dem Herbstmeistertitel im letzten Jahr und dem guten dritten Platz am Ende der Saison hätte man sich bestimmt etwas mehr im Lager der St.Gallenkirchner erwartet.

    Krankenpflegeverein Innermontafon

    12.11.2011 Der Krankenpflegeverein Innermontafon ist aus der Innerfratte nicht mehr wegzudenken. Seit 25 Jahren setzt sich der Verein selbstlos für die alten und kranken Menschen der Region ein.

    Martinsfeier in Gortipohl

    12.11.2011 "Ich geh´ mit meiner Laterne ...“ hieß es am Donnerstag in Gortipohl, Die Leiterin des Kindergartens, Tanja Böckle, und Volksschulleiterin Gabi Mangeng hatten mit ihren Schützlingen bunte Laternen gebastelt und Lieder, ein kleines Theaterstück sowie einen Tanz einstudiert.

    Jungfernfahrt der Grasjochbahn

    12.11.2011 St. Gallenkirch (VN-hgp) - Großprojekt der aufwendigen Skiraumverbindung Hochjoch-Nova im Endspurt.

    Jungfernfahrt der Grasjoch Bahn

    11.11.2011 Am Freitag, 11. November, um acht Uhr war es soweit: Erstmals setzten sich alle Gondeln der neuen Grasjoch Bahn zur ihrer Jungfernfahrt in Bewegung.

    Kein neuer Vorstand für SC

    11.11.2011 Mehr als 40 Mitglieder und Interessierte waren zur 28 Jahreshauptversammlung des SC St.Gallenkirch in das Hotel Vermala gekommen. Der Obmann konnte vom Vorarlberger Fußball Verband Kurt Fritz (Ligasprecher 2.

    Spannung vor SC Jahreshauptversammlung

    11.11.2011 Heute findet in der „Vermala – Alp“ (Hotel Vermala) die 28. Jahreshauptversammlung des SC St.Gallenkirch statt. Auf der Tagesordnung steht auch die Neuwahl des Vorstandes.

    Tag der offenen Tür an der MS Innermontafon

    9.11.2011 Über 60 Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschule von Partenen, Gaschurn, Gortipohl, St. Gallenkirch und Galgenul sowie zahlreiche Eltern nützten den Tag der offenen Tür an der Mittelschule Innermontafon, um den Unterricht in diesem neuen Schultyp kennen zu lernen.

    Adventmärktli der Dorfgemeinschaft Hochmontafon

    9.11.2011 Die Dorfgemeinschaft Hochmontafon veranstaltet am Sonntag, den 4. Dezember 2011 von 10:30 Uhr (nach dem Sonntags-Gottesdienst) bis 18:00 Uhr das traditionelle Adventmärktli beim Kirchplatz. Es besteht die Möglichkeit, Stände aufzustellen. - Keine Verpflegungsstände (Essen, Getränke).

    Nikolausanmeldung für St. Gallenkirch, Galgenul, Gortipohl

    9.11.2011 Der Nikolaus kommt mit seinen Helfern am 5. Dezember in St. Gallenkirch und Galgenul und am 6. Dezember in Gortipohl in Ihr Haus. Anmeldungen unter Tel. 05557/6748 oder 0664/5016615 (Information der Gemeinde St.

    St. Gallenkirch verliert in Höchst

    7.11.2011 Der SC St.Gallenkirch musste im vierten Spiel unter dem neuen Trainer Duo Joachim Weckerle und Philipp Tschann die erste Niederlage einstecken. Beim FC Höchst 1b hatte man in einer hartumkämpften Partie mit 2:1 das Nachsehen, der Siegtreffer für die Unterländer fiel erst in der 90 Minute.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    6.11.2011   Schwarzach. Eine wahre Torflut und viele Sensationen brachten die Samstag-Spiele in den verschiedensten Unterhausligen Vorarlbergs.

    Meisterleistung im Seilbahnbau

    5.11.2011 Was Anfang Mai kaum für möglich gehalten wurde, ist Wirklichkeit geworden. Die Verbindungsbahn der Silvretta Montafon von St. Gallenkirch auf das Hochjoch wird termingerecht am 8. Dezember eröffnet. Doch bis dahin gibt es noch einiges zu tun. Lokalaugenschein auf dem Grasjoch.

    1. bis 5. LK, 13. Runde - alle Termine

    2.11.2011   Schwarzach. Die letzten 90 Minuten gehen für die Kicker der fünf Landesklassen an diesem 13. Spieltag über die Bühne.

    Ehrung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber

    31.10.2011 Landeshauptmann Herbert Sausgruber nahm in Altach den Nationalfeiertag zum Anlass, um mehr als 50 freiwillig engagierten Männern und Frauen für ihren Einsatz im Dienste der Gesellschaft zu danken. Darunter auch Kapellmeister Willi Bitschnau von der Bürgermusik St.

    St. Gallenkirch schlägt Tabellenführer

    31.10.2011 Im letzten Heimspiel des Jahres 2011 gab es für den SC St.Gallenkirch noch einmal allen Grund zum Feiern. Gegen den atkuellen Tabellenführer FC Lustenau 1907 Amateure konnte man einen 4:2 Heimsieg bejubeln.

    Das große Rücken hat begonnen

    31.10.2011 St. Gallenkirch - Mit Feuerwehrhaus-Neubau und Auftritt eines Postpartners beginnt in St. Gallenkirch geschäftiges Treiben.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    29.10.2011   Schwarzach. Nach FC Doren (5. Landesklasse) kürte sich mit Ruech Recycling RW Langen (1. Landesklasse) durch ein 7:0-Schützenfest gegen FC Dornbirn 1b zum Herbstmeistertitel.

    1. bis 5. LK, 12. Runde - alle Termine

    27.10.2011   Schwarzach. Zweitletzte Runde im Herbstdurchgang in den fünf Landesklassen bringtinteressante Partien im Titel- und Abstiegskampf.

    SC siegt in Bregenz

    24.10.2011 Auch im zweiten Spiel mit dem neuen Trainerduo Philipp Tschann und Joachim Weckerle konnte der SC St.Gallenkirch über einen Sieg jubeln. In der Landeshauptstadt konnte der SC Bregenz 1b mit 2:0 geschlagen werden.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Fußball-Unterhaus

    23.10.2011   Schwarzach. In den 26 Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball blieben die Sensationen nicht aus.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    22.10.2011   Schwarzach. Hochbetrieb herrschte am Samstag auf den Vorarlberger Fußballplätzen und die Zuschauer konnten über viele Tore jubeln.