AA
  • VOL.AT
  • St. Gallenkirch

  • Doppelsieg! Alessandro Hämmerle gewinnt vor Schairer im Montafon

    12.12.2015 Doppelsieg für Österreich zum Saisonauftakt im Snowboard-Weltcup im Montafon. Die Lokalmatadoren Alessandro Hämmerle aus Gaschurn und der St. Gallenkircher Markus Schairer stehen auf den obersten beiden Treppchen. Susi Moll wurde im Abschiedsrennen gute Achte.

    Quartett kämpft um den Heim-Weltcupsieg

    11.12.2015 Susi Moll, Markus Schairer, Alessandro Hämmerle und Michael Hämmerle qualifizierten sich für den Hauptbewerb im Snowboard-Heim-Weltcup in Schruns. Luca Hämmerle blieb in der Qualifikation auf der Strecke.

    Deutsche Alpin-Techniker trainieren im Montafon für Val D'Isere

    11.12.2015 St. Gallenkirch - Das deutsche Alpin-Technikteam nutzte den Donnerstag für ein Training in der Silvretta Montafon. Während im Tal kaum winterliche Temperaten herrschen, herrsche am Berg auch mit Blick auf den Montafon Weltcup Schneesicherheit.

    Julian Kienreich sensationell Zweiter

    10.12.2015 Platz zwei für den Dornbirner Julian Kienreich bei einem NJR-Slalom in Laax (SUI). Kienreich verlor auf den Sieger aber knapp drei Sekunden. Der Gargellener Adrian Rhomberg klassierte sich auf dem guten zehnten Rang, Philipp Stockhammer (Bartholomäberg) ist ausgeschieden.

    Dorner, Fritz, Rhomberg nicht im Spitzenfeld

    8.12.2015 Der Andelsbucher Thomas Dorner belegte beim zweiten Slalom der Kategorie NJR in Ischgl als bester VSV-Läufer den elften Rang. Mit Pascal Fritz (Bartholomäberg) und Adrian Rhomberg (Gargellen) auf den Plätzen 14 bzw. 16 landeten zwei weitere Vorarlberger in den Top-20.

    Montafon ist bereit für Teil 2 im Weltcup

    8.12.2015 Nach dem ersten Wochenende des Weltcup Montafon mit 5.000 begeisterten Besuchern, geht es mit Sport am Berg und Party im Tal kommendes Wochenende weiter. Gleich zwei FIS Snowboardcross Weltcuprennen (11.-13.12.2015) stehen auf dem Programm. Beim Rahmenprogramm geben die Top Acts Daniel Wirtz und Revolverheld ihr Bestes.

    Preisjassen der Frauenbewegung St.Gallenkirch- Gortipohl

    7.12.2015 Morgen Dienstag, den 8.12.2015, findet wieder das alljährliche Preisjassen der Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl im Gazauner Hof statt.

    Bergretter übten für den Pistendienst

    6.12.2015 Wie jedes Jahr veranstaltet die Bergrettung Montafon einen Abend Anfang Dezember, um ihre Mitglieder optimal auf die Wintersaison vorzubereiten.

    Skibergsteigen boomt im Ländle

    3.12.2015 Andelsbuch/Tschagguns/Bludesch/St. Gallenkirch/Warth. In Gargellen wurde die sechste Auflage vom Vorarlberger Skitourencup der Skibergsteiger der Öffentlichkeit präsentiert. Das Skibergsteigen hat beim ÖSV große Anerkennung erlangt und wurde dort integriert. Viele Topathleten kommen aus dem Ländle und wollen hoch hinaus.

    Erster Hotelierstammtisch im Montafon voller Erfolg

    3.12.2015 Montafon Tourismus und die Wirtschaftskammer Vorarlberg luden zum 1. Montafoner Hotelierstammtisch für gewerbliche Gastgeber 

    Zweiter Erfolg für Berthold

    1.12.2015 Nach dem Super-G-Erfolg setzte sich der Gargellener Frederic Berthold auch in der FIS-Abfahrt von Gröden durch und feiert seinen zweiten Saisonsieg binnen 24 Stunden.

    Berthold gewinnt FIS-Super G

    1.12.2015 Mit 38 Hundertstel Sekunden Vorsprung auf drei weitere Österreicher gewann der Gargellener Frederic Berthold den FIS Super G in Gröden.

    Bewährungsprobe für Skibergsteiger Zugg

    27.11.2015 St. Gallenkirch. Für Daniel Zugg aus St. Gallenkirch stehen in dieser Saison mehrere Highlights im Weltcup und auf europäischer Ebene auf dem Programm.

    Suppentag zu Gunsten des Krankenpflegeverein Innermontafon

    27.11.2015 St. Gallenkirch. Die Frauenbewegung St.Gallenkirch- Gortipohl veranstaltete am Sonntag, 15.November 2015 einen Suppentag im Gemeindesaal.

    Silvretta Montafon: Erster Skitag der Saison

    27.11.2015 Die Silvretta Montafon öffnete als erstes Skigebiet Vorarlbergs am heutigen 26. November 2015 die Pisten. Zahlreiche Skifahrer und Snowboarder nützen trotz bescheidener Sicht die ausgezeichneten Verhältnisse aus, um endlich wieder Schwünge in den Schnee zu ziehen. Damit ist die Wintersaison offiziell eröffnet!

    Silvretta Montafon eröffnet als erstes Vorarlberger Skigebiet

    25.11.2015 St. Gallenkirch - Seit Montag Mittag, den 23. November 2015 um 12 Uhr ist es fix: Die Silvretta Montafon GmbH öffnet als erstes Vorarlberger Skigebiet. Ab Donnerstag, 26. November 2015 sind die Hochjoch-, die Seebliga- und die Panorama Bahn in Betrieb, ab dem 28. November zusätzlich die Zamang Bahn. Vier Millionen Euro flossen in Investitionen für die Saison 2015/16: Die Betreiber bauten die Beschneiungsanlagen aus.

    Bäuerinnen St.Gallenkirch-Gortipohl

    25.11.2015 Erntedank. Am 20. September, luden die Bauerinnen  aus St. Gallenkirch und Pfarrer Eberhard Amann in die Kirche Gortipohl zum Erntedankfest mit anschließender Agape.

    Erste Infoveranstaltung von Montafon Tourismus mit Gemeindemandataren

    25.11.2015 Im Jahr 2013 wurden sämtliche touristische Ortsorganisationen der Talschaft Montafon fusioniert.

    Bäuerinnen von St.Gallenkirch-Gortipohl

    23.11.2015 Gesunde Jause Österreichs Bäuerinnen führten dieses Jahr die Aktionstage "Lebensmittel sind Kostbar- nachhaltiges genießen mit Bäuerinnen" durch. Auch die Bäuerinnen aus St.Gallenkirch haben bei dieser Aktion mitgemacht, um den Kindern die regionalen Lebensmittel näher zu bringen.

    Bäuerinnen St.Gallenkirch-Gortipohl

    22.11.2015 Kochen für junge, pfiffige Leute "Frisch statt aus der Dose", so lautete das Motto des Kochkurses, den die Bäuerinnen aus St. Gallenkirch in der Schulküche der Mittelschule Innermontafon am 7 Oktober  veranstalteten.

    Abwechslungsreicher Musikreigen beim Cäciliakonzert

    22.11.2015 St. Gallenkirch. (sw) Die Musikantinnen und Musikanten der Bürgermusik St. Gallenkirch boten beim diesjährigen Cäciliakonzert den zahlreichen Konzertbesuchern ein ausgesprochen vielfältiges Konzertprogramm.

    Jungmusiker – Säulen der Zukunft

    22.11.2015 St. Gallenkirch. (sw) Dass die verantwortlichen Funktionäre der Bürgermusik St. Gallenkirch ihr Handwerk, in Bezug auf die Jugendausbildung und Jugendarbeit verstehen, konnten die Besucher des diesjährigen Konzertes eindrucksvoll sehen.

    Clown Pompo - kontrolliertes Chaos, Blendwerk & Vergnügen

    16.11.2015 Samstag,  28. Nov, 17:00 in der Tanzbar Höhle , St. Gallenkirch, Entritt pro Nase: €4,00, Pompo ist ein ganz außergewöhnlicher Clown.

    Adventeinstimmung „Zeit für mich selbst“

    16.11.2015 Ruhige Ganzkörperübungen mit smoveys, Faszien- und Meridiandehnungen, Duftmeditation, Entspannung pur...

    Einladung zum Suppentag

    12.11.2015 Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl

    Adventausstellung Erdzeit - Kreatives aus Ton

    11.11.2015 Freitag 20. November von 14:00 bis 21:00 Samstag,  21. November von 14:00 bis 21:00, Sonntag 22. November von 10:00 bis 18:00

    Großrazzia auf Baustelle in Montafoner Idylle

    6.11.2015 Wie die Vorarlberger Nachrichten am Freitag berichteten nahmen rund 20 Beamte der Finanzpolizei ein Feriendorf in St. Gallenkirch ins Visier.

    Gänsemarsch .... im Restaurant zor Backstuba in Partenen

    9.11.2015 Knuspriges Martini Gansl Essen

    Wildwochen Endspurt

    29.10.2015 Wildbret noch bis Sonntag 01.11.2015 im Hotel Vermala

    Herbstausflug der Frauenbewegungen

    29.10.2015 Gaschurn/St.Gallenkirch. An einem goldigen Herbsttag fuhren wir gemeinsam mit Wachter Reisen an den Wallfahrtsort Einsiedeln. Beeindruckende Bauten der Kirche und Umgebung durften wir dort bestaunen.

    Taufe von Lina Vallaster

    4.11.2015 St. Gallenkirch. Die Eltern Isabelle Vallaster und Markus Bargehr freuten sich sehr über die Taufe von ihrem Sonnenschein Lina Vallaster die am 25. Oktober 2015 in der Rütikappele in St. Gallenkirch getauft wurde. Die Paten Nadine Vallaster und Gregor Tschanhenz standen der jungen Familie gerne zur Seite.

    Herbstausflug ins Südtirol

    23.10.2015 Mit über 30 Mitglieder unseres Seniorenbundes fuhren wir Ende September bei herrlichem Herbstwetter Richtung Südtirol.

    Spielabbruch nach Stromausfall in St. Gallenkirch

    21.10.2015 Das Meisterschaftsspiel in der 5. Landesklasse Oberland zwischen SPG Hochmontafon 1b und Klostertal 1b wurde schon nach dreißig Minuten abgebrochen. Der VFV Struma wird sich mit dem Abbruch auseinandersetzen und wohl für eine Neuaustragung plädieren. Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

    Frauenbewegung St. Gallenkirch-Gortipohl - Fahrt nach Einsiedeln

    20.10.2015 Am Donnerstag, den 22. Oktober 2015, fahren wir gemeinsam mit der Frauenbewegung Gaschurn-Partenen nach Einsiedeln.

    Älplerball 2015

    8.10.2015 Sei dabei, beim Comeback des Jahres.

    Feuerwehren und Rotes Kreuz probten für den Ernstfall

    5.10.2015 St. Gallenkirch (sco). Der Maurentobeltunnel in St. Gallenkirch war am Wochenende Schauplatz einer großen Übung der Ortsfeuerwehren St. Gallenkirch, Gortipohl, Tschagguns und Schruns zusammen mit dem Roten Kreuz.

    Wildbretwochen im Restaurant Vermala

    5.10.2015 vom 01.10. - 01.11.2015

    Taufe von Elissa Netzer

    29.09.2015 Gortipohl. Das herzige Töchterchen von Sabrina und Stefan Netzer wurde von Pfarrer Eberhard Amann auf den schönen Namen Elissa getauft. Mit den stolzen Eltern freuten sich die Paten Florian Netzer und Kevin Lampl.

    Jägerbriefe wurden anlässlich der Hubertusfeier übergeben

    28.09.2015 Die Hubertusmesse fand bei der Bernhardkapelle auf Garfrescha statt.

    Streckenrekord beim 6. Gargellner ¼ Gebirgsmarathon im Montafon

    22.09.2015 Optimales Berglauf-Wetter und ein neuer Streckenrekord: Der 6. Gargellner Gebirgsmarathon im Montafon war ein voller Erfolg. Bereits zum 6. Mal fand am Samstag der ¼ Gebirgsmarathon in Gargellen mit seinen 930 Höhenmeter und 10,5 km statt. 

    Schlachtpartie in der Backstuba Partenen

    23.09.2015 Einladung zur Schlachtpartie vom 24. September bis 6. Oktober 2015 in der Backstuba Partenen.

    Der Lauf-Klassiker im Montafon

    17.09.2015 Am 19. September startet zum 6. Mal der Gargellner ¼ Gebirgsmarathon mit traumhaftem Bergpanorama. Dabei müssen 930 Hm überwunden werden. Mehr als 100 Starter werden erwartet, darunter finden sich auch bekannte Namen wie Lokalmatador Daniel Zugg, welcher schon letztes Jahr als Erster mit Patrick Innerhofer durchs Ziel beim Schafberg Hüsli lief.

    Gargellner 1/4 Gebirgsmarathon im Montafon

    16.09.2015 Am 19. September startet zum 6. Mal der Gargellner ¼ Gebirgsmarathon mit traumhaftem Bergpanorama.

    Taufe von Jennifer und Sophia

    22.09.2015 St.Gallenkirch. Die Zwillinge Jennifer und Sophia wurden am 6. September 2015 in der Pfarre St.Gallenkirch von Herrn Eberhard Amann getauft. Die Eltern Regina Schuchter und Simon Fiel sowie die Paten Bernd Schuchter und Maria-Magdalena Juen freuten sich sehr darüber.

    Taufe von Emil Schöllhorn

    15.09.2015 Gortipohl. St. Gallenkirch. Am Sonntag erhielt Emil, das zweite Kind von Stefanie Schöllhorn und Martin Mathies, in der Pfarrkirche Gortipohl das Sakrament der Taufe. Mit Emil´s großer Schwester Matilda freuten sich auch die Monika Pichler und Thorsten Schöllhorn.

    Taufe von Matthias Loretz

    14.09.2015 St. Gallenkirch. Matthias wurde am 30.08.2015 in der Pfarrkirche Gortipohl durch Pfarrer Eberhard Amann mit seinen Eltern Christiane Loretz und Alexander Tschofen, sowie seinen Paten Kathrin Loretz  und Jürgen Tschofen, getauft.

    Kneipp-Aktiv-Club-Montafon

    11.09.2015 Aerobic mit Group - Instructor Andrea Schuler, Wir beginnen mit aufwärmen, es folgt Cardio- Cool down- anschließend Kraft- und am Schluss Stretching.

    Kneipp-Aktiv-Club-Montafon

    8.09.2015 Senioren-Sitzgymnastik mit Erna Ganahl

    Vorträge im EKiZ Montafon

    8.09.2015 Das Eltern-Kind-Zentrum Montafon (Ausserlitzstr. /Sozialzentrum) lädt alle  herzlich zur Vortragsreihe im Herbst 2015 ein: DER SPRACHBAUM - Was der Mund zum Sprechen braucht... am 22. September 2015   20 Uhr

    Kneipp-Aktiv-Club-Montafon

    4.09.2015 Pilates Aktiv mit Carina Mangard

    Kneipp-Aktiv-Club-Montafon

    2.09.2015 Fitness mit Cardio - Geräten.

    Kneipp-Aktiv-Club-Montafon

    2.09.2015 Aerobic mit Group - Instructor Andrea Schuler 

    Alpabtriebe im Montafon – Sommerferien auch für die Tiere zu Ende

    1.09.2015 Nicht nur für die Schüler wird es dieser Tage wieder spannend. Auch für Kälber, Kühe und Stiere beginnt nach der Sommerfrische auf den satten Alpwiesen des Montafon wieder der Ernst des Kuhlebens.

    Nachwuchs-Trainingscamp SC St.Gallenkirch

    25.08.2015 Vom 20. bis 22.08.2015 hielt der SC für seine NW-Teams - die U8, U10 und U14 - ein Trainingscamp ab. Bei perfekten Wetter- und Platzbedingungen bot sich allen teilnehmenden 33 Kindern ideale Trainingsvoraussetzungen.

    Taufe von Lorena Zech

    24.08.2015 St. Gallenkirch. Am 9. August 2015 taufte Pfarrer Eberhard Amann die süße Tochter von Ines und Patrik Zech auf den Namen Lorena. Über den feierlichen Anlass freuten sich der große Bruder Lucas und die stolzen Paten Elvira und Wolfgang Zech sowie Margot Resch sehr.

    Bi fit

    20.08.2015 Bernadette Ihle, Wellness- und Beckenbodentrainerin, smoveyCOACH bietet ab Herbst 2015 wieder ein vielfältiges Bewegungsprogramm für Jung und Alt an…ein bunter Mix aus „Power – Kursen“, Entspannungsstunden, Wassergymnastikeinheiten sowie smovey- und Faszientraining erwarten interessierte Personen.