AA
  • VOL.AT
  • St. Gallenkirch

  • Selbsthilfeverein: Termine für Vorträge im Montafon

    8.04.2015 Montafon/Koblach. Jährlich erleiden ungefähr 1.100 Menschen in Vorarlberg einen Schlaganfall. Aus diesem Grund wurde 2013 im Montafon der  Selbsthilfeverein “Net lugg lo” von Kurt Gerszi (selbst Betroffener) aus Tschagguns gegründet.

    Montafoner Pfarrer verteidigt Zölibat mit Hitler-Zitat: Scharfe Kritik der Diözese Feldkirch

    8.04.2015 St. Gallenkirch, Feldkirch. Eberhard Amann, Pfarrer der Gemeinde St. Gallenkirch, der das Zölibat mit einem Zitat aus Adolf Hitlers "Mein Kampf" verteidigt und damit für Aufregung gesorgt hatte, bedauere dessen Publikation mittlerweile. Die Diözese Feldkirch sieht darin eine "grobe Verfehlung".

    Frühjahrskonzert der HM-Tschagguns am 11.04.2015

    8.04.2015 Unser alljährliches Frühjahrskonzert findet heuer am 11. April 2015 um 20:00 Uhr im Polysaal in Gantschier unter dem Motto "Frauenpower" statt. Musikalische Leitung: Stefan Ruprecht.

    Zölibat: Pfarrer im Montafon zieht Parallelen zu Hitler und "Mein Kampf"

    5.04.2015 St. Gallenkirch. Eberhard Amann, Pfarrer der Gemeinde St. Gallenkirch, sorgt im aktuellen Pfarrblatt mit einer fragwürdigen Aussage zum Zölibat für Aufregung.

    24 Absagen, sensationelle Ergebnisse im Unterhaus

    4.04.2015 24 (!) Meisterschaftsspiele wurden im Vorarlberger Amateurfußball an Ostern abgesagt. Drei Vorarlbergliga-Partien sind erst am Ostermontag. Sensationelle Ergebnisse im gesamten Unterhaus. Komplette Übersicht, alle Tore, alle Spiele auf Ländlekicker.vol.at.

    Feuerlöscherüberprüfung der Ortsfeuerwehr St. Gallenkirch

    3.04.2015 Die Ortsfeuerwehr St. Gallenkirch führt am 18.04.2015, zwischen 8.00 - 12.00 Uhr, im Feuerwehrhaus eine Feuerlöscherüberprüfung durch.

    Ein Verletzter nach Frontalunfall in St. Gallenkirch

    3.04.2015 St. Gallenkirch - In St. Gallenkirch kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 56-jähriger Mann unbestimmten Grades verletzt wurde.

    Selbsthilfeverein: Termine für Vorträge in Koblach

    2.04.2015 Koblach/Montafon. Jährlich erleiden ungefähr 1.100 Menschen in Vorarlberg einen Schlaganfall. Aus diesem Grund wurde 2013 im Montafon der  Selbsthilfeverein "Net lugg lo" von Kurt Gerszi (selbst Betroffener) aus Tschagguns gegründet. Im Zeitraum Juni bis November finden Saal "DorfMitte" spannende Vorträge statt.

    Jahreshauptversammlung: Kneipp-Aktiv-Club-Montafon

    1.04.2015 Unsere Jahreshauptversammlung ist am 9. April 2015 um 18:30 Uhr im Restaurant ,,Guat und Gnuag" mit allgemeiner Tagesordnung, sowie Rückblick unseres Vereinsjahres und Vorschau auf´s  nächste halbe Jahr. Wir freuen uns, auf ihren Besuch!

    Tango Argentino tanzen lernen in einem Wanderurlaub in 1.500 m Höhe

    31.03.2015 Montafon.  Das Tangolehrerpaar Petra Guttmann und Stefan Thomsen bietet Tangourlaub für Wanderfreunde in den Schulferien an. Ungewöhnlich ist das Angebot, seine ersten Tango-Argentino-Schritte in alpiner Bergwelt zu lernen.

    Skibergsteiger Daniel Zugg sensationell Zweiter im Weltcup

    27.03.2015 St. Gallenkirch. Erster Podestplatz im Weltcup für den St. Gallenkircher Skibergsteiger Daniel Zugg zum Saisonabschluss in Italien.

    Saisonabschluss der Skigebiete mit Volks-Rock ‚n’ Roller Gabalier

    26.03.2015 St. Gallenkirch/Vandans. Die Skigebiete Silvretta Montafon und Golm feiern den Saisonabschluss gemeinsam.

    Winter.Familie.Montafon auch für einheimische Kinder

    26.03.2015 Im Rahmen des Oster-Packages Winter.Familie.Montafon findet in den Montafoner Skigebieten Silvretta Montafon, Golm, Gargellen und Kristberg sowie im Tal im Zeitraum von 28. März bis 12. April ein umfangreiches Kinderprogramm statt.

    Geschäftsführer Montafon Tourismus im Talk

    24.03.2015 Manuel Bitschnau war zu Gast beim Ländle Talk und stellte sich den Fragen von Günter Oberscheider.

    Saisonkartenvorverkauf im April

    31.03.2015 Montafon. Vom 1. April bis zum 30. April 2015 gibt es auf Saisonkarten einen Rabatt von 10 % im Vorverkauf. Montafoner Bade(s)pass – eine Saisonkarte für alle Freibäder im Montafon.

    Silvretta Montafon lud zur kulinarischen Reise durch Österreich

    23.03.2015 St. Gallenkirch. Am Freitag, den 20. März 2015, lud die Silvretta Montafon Bergbahnen AG zum Abschluss der kulinarischen Österreich-Woche zu einem exklusiven Abend ins Kapellrestaurant hoch über Schruns ein.

    Zugg erstmals Staatsmeister im Skibergsteigen

    23.03.2015 Bei den Österreichischen Individual-Meisterschaften im Skibergsteigen am Lienzer Zettersfeld in Osttirol sicherte sich der 22-jährige Vorarlberger Daniel Zugg aus St. Gallenkirch sein erstes Gold.

    Konzert von Sabine Stieger verschoben

    20.03.2015 Schruns. Das heutige Konzert von Sabine Stieger muss leider krankheitsbedingt verschoben werden da Sabine mit Grippe und Fieber im Bett liegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültikeit. Wir bitten um Verständnis.

    Unternehmen können Ferienjobs im aha online melden

    18.03.2015 Der Sommer ist zwar noch in weiter Ferne, doch für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    Rettungsberufe im Kindergarten

    16.03.2015   Die Notrufnummern 122, 133 und 144 können die Kinder vom Kindergarten St. Gallenkirch mittlerweile im Schlaf, denn einen ganzen Monat lautete das Thema Feuerwehr, Polizei und Rettung.

    Snowboard- und Skicrosser trotzten dem Nebel

    13.03.2015 Gargellen. Bei den Schullandesmeisterschaften in Gargellen bewiesen die Starter den nötigen „Durchblick“. Alles war angerichtet für eine tolle Veranstaltung und die OK-Teams vom WSV St.

    Spannende Vortragsreihe im Stand Montafon

    12.03.2015 Schruns/Montafon. Zu den Themen „Die Pflege zu Hause“, „Wir werden älter. Vielen Dank. Aber wozu?“ und „Wenn ich nicht auf mich schau, wer dann?“ mit hochkarätigen Vortragenden verspricht die Vortragsreihe im Stand Montafon zu werden.

    24. Treffen und zweiter Jahrestag von "Net lugg lo!"

    13.03.2015 Montafon/Tschagguns. Am 13. März 2015 findet das 24. Treffen und der zweite Jahrestag der Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!" statt. Jeder ist herzlich willkommen.

    Lawinenabgang in Gargellen: Verschütteter nach kurzer Zeit geborgen

    7.03.2015 Gargellen. Ein 29-jähriger Skifahrer ist am Freitag bei einem Lawinenabgang im Vorarlberger Gargellen (Montafon) im freien Skiraum kurzzeitig verschüttet worden.

    Kneipp-Aktiv-Club-Montafon: Frauenlauf

    6.03.2015 Montafon. Wir sind dabei! Beim Frauenlauf in Bregenz am 30. Mai 2015.

    Innerhofer gewinnt 3. Ramskull-Trophy in Gargellen

    11.03.2015 St. Gallenkirch/Dornbirn. Skibergsteigen der Extraklasse wurde bei der 3. Auflage der Ramskull-Trophy in Gargellen auf über zweitausend Meter Seehöhe präsentiert. Der 33-jährige Bludescher Patrick Innerhofer schnappt Lokalmatador Daniel Zugg den Heimsieg weg. Der Schweizer Alex Hug wurde vor Zugg Zweiter. Der Saisonhöhepunkt wurde auf VOL.AT im Livestream übertragen. 

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    "Kleaborar Bahnteifl & Otto Hofer" in Schruns

    5.03.2015 Schruns. Was vor sieben Jahren in einem Heustadel bei einem Straßenfest der Parzelle Klebern in Egg begann, wird bereits mit dem 7. Programm und einer zweiten CD-Produktion fortgesetzt. Die ‚Kleaborar Bahnteifl‘, vier unmittelbare Nachbarn eben dieser Parzelle, haben sich in der Vorarlberger Musikszene bereits einen Namen gemacht.

    Vorarlbergs Freerider mit Heimvorteil beim "Open Faces Silvretta Montafon"

    4.03.2015 Montafon. Am 7. März richtet sich der Blick der Freeride-Community auf die „Heimspitze“ in der Silvretta Montafon. Bei der zweiten Auflage der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS im Ländle möchte vor allem Vorarlbergs Freeride-Elite den Heimvorteil nützen.

    Taufe von David Netzer

    4.03.2015 Am 22. Februar 2015 erhielt David, der Sohn von Carina und Bernd Netzer, in der Pfarrkirche Gortipohl durch Pfarrer Eberhard Amann das Sakrament der Taufe. Mit den Eltern freuten sich die Paten Iris Netzer und Michael Lauß.

    Sicheres Tourengehen abseits der Piste

    2.03.2015 Tourengehen wird immer beliebter - das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „SICHERES TOURENGEHEN - Abseits der Piste“.

    Zweiter Spitzenplatz für Zugg

    1.03.2015 Nach dem vierten Rang in der Espoirklasse darf sich der St. Gallenkircher Daniel Zugg im Weltcup in der Marmotta Trophy über den fünften Endrang freuen.

    Zugg starker Vierter im Weltcup

    28.02.2015 Der St. Gallenkircher Skibergsteiger Daniel Zugg belegte bei der vorletzten Station im Weltcup im Martelltal in Südtirol in der Espoirklasse den ausgezeichneten vierten Endrang und verpasste das Podest knapp.

    Kneipp-Aktiv-Club-Montafon: Pilates

    27.02.2015 Wir starten wieder am Montag, den 2. März 2015 um 18:30 zu unserem Pilates Training mit Carina Mangard im Turnsaal der Volksschule Tschagguns.

    "Gismo Graf Trio" in Schruns

    25.02.2015 Gismo Graf, der Shootingstar des Gypsy Swing hat mittlerweile seinen festen Platz in der weltweiten Riege der Spitzengitarristen eingenommen und gehört zweifelsfrei zu den besten Gypsy Jazz Gitarristen der Gegenwart.

    Kneipp-Aktiv-Club-Montafon

    26.02.2015 Tschagguns. Taschenherstellung / Flechttechnik  in der VS Tschagguns, Schulküche

    Die Ramskull Trophy: Skibergsteigen inklusive Klettersteig in Gargellen

    25.02.2015 Gargellen. Bereits zum 3. Mal findet am 7. März die Ramskull Trophy im Montafoner Gargellen statt.

    Freeride-Event: Spektakuläre Sprünge von der Heimspitze

    25.02.2015 Montafon. Die Freeride-Profis machen Halt im sportlichsten Skigebiet: Vom 6. bis 8. März ist zum zweiten Mal in Folge der Open Faces Contest zu Gast im Ländle.

    VN-Stammtisch: "Schruns und seine Zukunft

    25.02.2015 Montafon. "Schruns und seine Zukunft.“ Unter diesem Titel veranstalten die Vorarlberger Nachrichten am Donnerstag, den 26. Februar, einen Stammtisch mit den Vertretern der wahlwerbenden politischen Parteien in der größten Montafoner Kommune.

    Absturz beim Funkenbau

    23.02.2015 St. Gallenkirch - Ein 25-jähriger Mann ist am Sonntag beim Aufbau des Funkens in St. Gallenkirch aus gut 12 Metern Höhe abgestürzt.

    2.783 Meter - Harte Arbeit. Gipfelkreuz.

    18.02.2015 Montafon. Eine kleine Gruppe von saarländischen Bergsteigern möchte ein verwittertes Gipfelkreuz aus dem Jahre 1967 auf dem 2.783 m hohen Kleinen Litzner durch ein neues, über 70 kg schweres Kreuz ersetzen.

    „Metnand för üsri Gme“

    16.02.2015 St. Gallenkirch (mab). 26 Jahre jung, ein gebürtiger St. Gallenkirchner und im kommenden Monat März der Herausforderer und Anwärter auf den Bürgermeistersessel in St. Gallenkirch. Die Rede ist von Josef Lechthaler, parteifreier Spitzenkandidat der Fraktion „SPÖ und parteifreie Bürger “.

    Winterbräuche im Montafon: Fasching und Funken

    16.02.2015 Montafon. Zwischen der Erntezeit und Ostern prägen viele Bräuche den Montafoner Alltag. Auch die fünfte Jahreszeit wird hier ausgiebig gefeiert. Zahlreiche Faschingsumzüge im Tal sind zu bestaunen, Hexen und Kobolde bevölkern Straßen und Lokale.

    Wen soll ich wählen? – PolitikerInnen stehen Rede und Antwort

    24.02.2015 Im Vorfeld der Gemeindewahlen organisiert das aha Dialogveranstaltungen zwischen Jugendlichen und PolitikerInnen in Feldkirch, Bludenz, Dornbirn, Bregenz und Rankweil. Es gibt noch freie Plätze!

    Großes Gefährt, große Verantwortung

    12.02.2015 Traktoren sind längst schon über ihre Besitzer hinausgewachsen. Größer und schneller lautet auch hier inzwischen häufig die Devise. 

    Maria Mathies feiert heute ihren 80. Geburtstag

    12.02.2015 St. Gallenkirch. Am „Gumpiga Donnerstag“, am 12. Februar feiert Maria Mathies ihren 80. Geburtstag. Die Jubilarin erblickte am 12.2.1935 im Sponaweg 53 das Licht der Welt. Mit ihrem älteren Bruder erlebte sie trotz der Kriegsjahre eine gute Kindheit.

    Faschingsumzug Partenen

    12.02.2015 Letscht´s Johr hon miar so a Gaudi ket,drom mahan o hür bim Omzug wedr fließig met. Packan zemma euri Sacha, lonn üs luschtig si und lacha. Konn z´Fuaß odr of ma Karra,am Fasnatsunntig senn mr alle Narra.                                    Faschingssunntig, 15.02.

    Sportlerball 2015

    10.02.2015 Auch dieses Jahr war der Sportlerball am 07.02.2015 wieder ein voller Erfolg. Die Partyband "Du & i" heizte den zahlreichen Besuchern mächtig ein und brachte die Stimmung im Gemeindesaal in St.Gallenkirch zum Kochen. Tolle Verkleidungen und Maskierungen sorgten für viel Aufsehen.

    Zugg zum Abschluss WM-Sechster

    9.02.2015 Der St. Gallenkircher Daniel Zugg erreichte zum Abschluss seiner WM-Premiere in Verbier in der Königsdisziplin in seiner Altersklasse Espoir den ausgezeichneten sechsten Endrang.

    Fastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not

    9.02.2015 Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!

    Musikball am Faschingssamstag

    9.02.2015 St. Gallenkirch. Traditionell am Faschingssamstag findet im Gemeindesaal St. Gallenkirch der Musikball der Bürgermusik St. Gallenkirch statt.

    Frau beim Aussteigen aus Skilift verletzt

    8.02.2015 St. Gallenkirch  - Beim Aussteigen aus einem Sessellift im Skigebiet Schafberg in Gargellen hat sich eine 54-jährige Frau eine Oberchenkelfraktur zugezogen.

    Neue Struktur von Montafon Tourismus besiegelt

    7.02.2015 Montafon. Bereits vor einigen Jahren wurde die Zusammenführung der drei Tourismusgesellschaften im Montafon – Montafon Tourismus, Hochmontafon Tourismus und Schruns-Tschagguns Tourismus – unter dem Dach von Montafon Tourismus GmbH initiiert und seit Mai 2013 vom neuen Geschäftsführer Manuel Bitschnau erfolgreich umgesetzt.

    Sicheres Rodelvergnügen

    6.02.2015 Das Rodeln erlebt einen regelrechten Boom. Denn es ist ein Spaß in freier Natur an der frischen Winterluft, der keine teure Ausrüstung  erfordert. Und: Rodeln kann auch faszinierend sein, wenn man nur einige Sicherheitsmaßnahmen beherzigt.

    "Montafon nah an die Ballungszentren bringen"

    6.02.2015 Montafon. "Ländliche Räume haben die Herausforderung, in der Zukunft intensiv an die Ballungszentren angebunden zu sein", sagt Dipl.-Ing. Martin Strele von KAIROS Wirkungsforschung und Entwicklung gGmbH in Bregenz aus Anlass der kürzlichen Ausstellungseröffnung "Weichen stellen - der Bahnausbau im Montafon" in Schruns.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    5.02.2015 Bei über 200 verschiedenen Lehrberufen fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Wegbegleiter: Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    4.02.2015 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch.