AA
  • VOL.AT
  • St. Gallenkirch

  • ALPINE PROFESSIONALS mit risk´n´fun in Gargellen

    3.02.2015 Gargellen. Beste Bedingungen fanden die Teilnehmer des Ausbildungsprogrammes risk´n´fun des Österreichischen Alpenvereins in den letzten Tagen in Gargellen im Vorarlberger Montafon vor.

    Künftig wandeln Montafoner Gäste auf zertifiziertem Gebiet

    2.02.2015 Montafon. Seit nunmehr 12 Jahren gilt das Österreichische Wandergütesiegel als verlässliches Garantiemerkmal für Wandergenuss auf höchstem Niveau.

    Kinderfasching 2015 im Gemeindesaal

    2.02.2015 Dieses Jahr veranstaltete der SC St.Gallenkirch am Sonntag, 1. Februar 2015 den Kinderfasching im Gemeindesaal St.Gallenkirch. Der Saal war bis auf den letzten Platz mit toll maskierten Kindern, deren Eltern und Verwandten gefüllt.

    Europäischer Haftbefehl: Vorarlberger Polizei nimmt 32-Jährigen fest

    31.01.2015 St. Gallenkirch, Memmingen. In St. Gallenkirch im Montafon hat die Vorarlberger Polizei einen 32-jährigen Mann festgenommen, gegen den ein Europäischer Haftbefehl vorliegt.

    Österreich holt Gold im Teambewerb mit Fritz und Liensberger

    30.01.2015 Gold für Österreich mit Pascal Fritz aus Bartholomäberg und der Göfnerin Katharina Liensberger im Teambewerb zum Abschluss der Europäischen Jugendspiele im Montafon.

    Panorama Bahn im Montafon: In acht Minuten auf 2.400 Metern

    29.01.2015 St. Gallenkirch - In den frühen Morgenstunden wurde Vorarlbergs längste Sportbahn offiziell eröffnet. In Betrieb ging sie bereits im Dezember und bietet neben eine große Zeitersparnis auch den Blick auf über 200 Gipfeln.

    131. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr

    27.01.2015 St. Gallenkirch. Am 17. Jänner 2015 fand die 131. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr St. Gallenkirch im Hotel Adler statt. Neben 28 Wehrkameraden konnten Kommandant Mangard Mario zahlreiche Gäste begrüßen.

    Taufe von Samuel Felder

    26.01.2015 Gortipohl. Samuel, der Sohn von Barbara und Johannes Felder, erhielt am 4. Jänner 2015 von Pfarrer Joe Egle in der Pfarrkirche Gortipohl das Sakrament der Taufe. Gerne übernahmen Carmen Juen und Josef Lechthaler das Patenamt.

    Liftarbeiter fällt von Leiter - schwer verletzt

    26.01.2015 Ein 61-jähriger Mann ist am Sonntag in St. Gallenkirch bei Instandhaltungsarbeiten an einer Liftstation schwer verletzt worden. Er stürzte rücklings von einer Leiter und wurde auf dem Boden liegend aufgefunden, teilte die Polizei mit.

    Praktischer Helfer - Montafon Mobil

    23.01.2015 Montafon. Die Montafon-App ist ruckzuck kostenfrei heruntergeladen. Das App bietet nicht nur einen tollen Überblick über alle Skigebiete der Region, sondern auch den aktuellsten Wetterbericht und attraktive Freizeitideen für Sportler.

    65 Kinder beim Loipi-Festival in Partenen

    23.01.2015 Insgesamt 65 Kinder haben am 3. ASVÖ-Loipi-Festival in Partenen teilgenommen.

    Eltern-Kind-Zentrum Montafon startet

    23.01.2015 Ab dem 2. Februar startet nun das Eltern-Kind-Zentrum Montafon mit seinen zahlreichen Angeboten für junge Familien im Tal.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    SAAC Premiere in der Silvretta Montafon

    22.01.2015 St. Gallenkirch. Sonntag, 19. Jänner 2015 um 07:45 an der Talstation der Grasjochbahn in St. Gallenkirch. Nicht weniger als 90 hoch motivierte Freerider warten darauf, dass sich noch im Halbdunkeln für sie eigens die Drehkreuze öffnen und sie auf den Alpilagrat befördert werden.

    Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!": Treffen 2015

    20.01.2015 Montafon/Bludenz. Im neuen Jahr gibt es eine örtliche und zeitliche Änderung für die Treffen der Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!".

    Raiffeisen Bank im Montafon fördert Schikurs

    20.01.2015 St. Gallenkirch. Früh übt sich,wer ein Meister werden will! Für das Montafon ist Schifahren nicht nur eine wichtige Basis für den Wintertourismus, es bietet sich auch für Einheimische als sinnvolle und sportliche Freizeitgestaltung an.

    EYOF: Auftakt mit olympischer Flamme

    21.01.2015 Nächste Woche beginnen die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein. Den Auftakt macht ein dreitägiger Fackellauf quer durch das Ländle.

    Spuren im Schnee: Mysteriöse Suche in Gaschurn

    16.01.2015 St. Gallenkirch - Eine nicht ganz alltägliche Suchaktion hielt am Donnerstag zehn Mann der Bergrettung sowie drei Polizeibeamte in St. Gallenkirch auf Trab.

    Es will nicht sein ...

    15.01.2015 (sm) Die 16. Runde steht für den EHC Aktivpark unter keinem guten Stern. 30 Minuten lang ist auswärts gegen den Hohenemser SC das Momentum klar auf Montafoner Seite. Chancen bieten sich zuhauf, können aber nicht finalisiert werden. Die alte Eishockeyweisheit bewahrheitet sich: Tore die man nicht schießt, bekommt man. Mit einem dem Spielverlauf nach glücklichen 9:3 Erfolg kassiert Hohenems Punkte. Drittelergebnisse: 2:2, 5:1, 2:1.

    Vormerken: 22. Treffen der 'Net lugg lo!' Selbsthilfegruppe

    14.01.2015 Montafon/Bludenz. Das 22. Treffen der 'Net lugg lo!' Selbsthilfegruppe für Schlaganfall-Patienten wird von mehreren Mitgliedern moderiert und bringt einige interessante Neuerungen. Es bleibt sehr wohl ein Stein auf dem anderen. Die 'Steine' werden von mehreren Mitgliedern getragen.

    Zugg sensationell Fünfter im Weltcup

    10.01.2015 St. Gallenkirch. Der St. Gallenkircher Daniel Zugg erreichte beim ersten Weltcuprennen der Skibergsteiger in Frankreich über die Langdistanz den ausgezeichneten fünften Endrang.

    Adventwanderung

    9.01.2015 Adventwanderung „auf der Suche nach dem Licht der Welt“. Drei Tage vor Weihnachten marschierten wir gemeinsam mit Eltern, Verwandten und Bekannten durch den Advent.

    Schikurs der Frauenbewegung St. Gallenkirch-Gortipohl

    8.01.2015 Vom 12. bis 16. Jänner 2015 findet wieder unser alljährlicher Schikurs statt. Wir treffen uns am Montag, den 12. Jänner 2015 um 13 Uhr auf Garfrescha. 

    Gargellen: Lawinenunglück am Madrisajoch - Italiener tot geborgen

    6.01.2015 Gargellen/St. Gallenkirch. Wie erst am Dienstag bekannt wurde, ereignete sich am Montag ein tödliches Lawinenunglück oberhalb von Gargellen. Eine großangelegte Suchaktion führte erst am Dienstag zu einem Ergebnis, für einen 48-jährigen Italiener kam jede Hilfe zu spät.

    Innerhofer feiert Überraschungssieg

    4.01.2015 Tschagguns/Dornbirn/Bludesch. Der Bludescher Patrick Innerhofer feierte beim 1. Gaualauf in Tschagguns, welcher zum Vorarlberger Skitourencup zählt, einen Überraschungssieg.

    Kinderschikurs des Wintersportvereins

    2.01.2015 Nachdem es jetzt endlich geschneit hat, möchten wir Euch und vor allem Euren Kinder noch eine kleine Alternative zum Kinderschikurs anbieten.

    Gaualauf: Premiere im Montafon "ausverkauft"

    2.01.2015 Tschagguns. Der 1. Bewerb im Rahmen des Vorarlberger Skitourencup 2015, der Gaualauf in Tschagguns am 2. Jänner mit Start um 16 Uhr ist mit 80 Teilnehmern ausverkauft. Nationalteam-Athlet Daniel Zugg aus St. Gallenkirch und die Dornbirnerin Michaela Feurle sind die Favoriten.

    Nachtrodeln Garfrescha am 1. Jänner geöffnet

    2.01.2015 Zusätzlich zum Neujahrsklangfeuerwerk besteht am 01.01.2015 die Möglichkeit des Nachtrodelns auf Garfrescha. Rodeln ist ein Klassiker für Jung und Alt und ist immer wieder ein Riesenspaß.

    Landesweiter Trainingstag: Verschüttetensuche

    31.12.2014 Vorarlberg. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot. In der Bildergalerie finden Sie die Termine für die jeweilige Region aufgelistet.

    Neujahrs-Alpen-Klangfeuerwerk am 1. Jänner 2015

    30.12.2014 Das neue Jahr 2015 startet in St. Gallenkirch mit dem traditionellen Neujahrs-Alpen-Klangfeuerwerk bei der Talstation der Valisera Bahn. Das Klangfeuerwerk wird bereits zum 19. Mal durch den Wanderstammtisch St. Gallenkirch unter dem Obmann Gerhard Barbisch organisiert.

    Zwei Skifahrerinnen kollidieren in Gargellen - Schulter ausgerenkt

    28.12.2014 St. Gallenkirch/Gargellen. Unglücklich stießen zwei Skifahrerinnen am Sonntag Vormittag im Skigebiet von Gargellen zusammen. Eine von ihnen musste mit einer ausgerenkten Schulter ins Krankenhaus eingeliefert werden.

    Reha-Klinik Montafon spendet dem Selbsthilfeverein für Schlaganfall-Patienten „Net lugg lo!“

    28.12.2014 Montafon/Tschagguns. Beim 4. Reha-Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2014 organisierte die Reha-Klinik Montafon eine Tombola mit über 220 Sachpreisen, die von den Geschäften der Marktgemeinde Schruns und den Hotels im Montafon gespendet wurden.

    Jahresabschlusskonzert "Die Reise durchs Leben"

    29.12.2014 Am Freitag, 26. Dezember, um 20.15 Uhr lädt die Bürgermusik Gaschurn-Partenen unter der Leitung von Kapellmeister Rainer Fitsch zum traditionellen Jahresabschlusskonzert in die Pfarrkirche.

    Beschneiungsausbau im Montafon erfolgreich – Pistenspaß garantiert

    24.12.2014 Montafon. Frau Holle lässt weiterhin auf sich warten. Mit Stand 23. Dezember sind in den Montafoner Skigebieten jedoch 31 von 59 Anlagen in Betrieb. Viele Einheimische und Gäste bestätigen, dass die Konditionen hervorragend sind, auch wenn das vom Tal aus anders erscheinen mag.

    Friedenslicht

    24.12.2014 Das Friedenslicht kann heuer, am 24. Dezember 2014 von 9 bis 12 Uhr, das erste Mal beim Feuerwehrhaus in St. Gallenkirch abgeholt werden.

    Babyraketen: Handlich, aber brandgefährlich

    23.12.2014 Bezirk Walgau/Bludenz. Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko.

    "Habe Entscheidung pro EYOF nie bereut"

    21.01.2015 Beim Ländle Talk im Ländle TV Studio in Götzis ist diese Woche Peter Mennel zu Gast.

    Überschwängliches Lob für Weltcup Montafon

    22.12.2014 Montafon. Nach den fulminanten Konzerten zum Weltcup Montafon mit den „Fantastischen Vier“ und Bastille, die mehr als 12.500 Besucher anlockten, konnten die Veranstalter (Silvretta Montafon und Montafon Tourismus) in den vergangen zwei Tagen beim FIS Snowboard Weltcup Parallelslalom noch einmal so richtig punkten.

    Tag der offenen Tür im neuen Gemeindeamt und bei der Bergrettung

    19.12.2014 St. Gallenkirch. (hr) Gleich zwei Gründe gab es am vergangenen Wochenende in St. Gallenkirch zum Feiern: Das neue Gemeindeamt wurde offiziell eröffnet und der neue Bergrettungsstützpunkt vorgestellt.

    Hohe Aufwertung für das Skibergsteigen

    16.12.2014 Andelsbuch/Tschagguns/Dornbirn/Bludesch/Schwarzach/St. Gallenkirch/Warth. Im Hops&Malt in der Dornbirner Eisengasse wurde die fünfte Auflage vom Vorarlberger Skitourencup der Öffentlichkeit präsentiert. Das Skibergsteigen hat beim ÖSV große Anerkennung erlangt und wurde dort integriert.

    EHC gibt kräftiges Lebenszeichen

    15.12.2014 Vor zwei Wochen kam der EHC Aktivpark Montafon in Silz mit 10:2 arg unter die Räder.  Ganz anders am Samstagabend. 5:5 nach regulärer Spielzeit. Hochspannung in der Verlängerung. Patrick Ganahl trifft zum umjubelten 6:5 (1:2; 4:2; 0:1; OT 1:0). Gratulation dem Team für die feine Leistung.

    4500 Besucher sorgten beim Bastille-Konzert für Megastimmung

    14.12.2014 4.500 Partybesucher unterschiedlichster Nationen sorgten für gute Stimmung beim Konzert von Bastille im Rahmen des Weltcup Montafon.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Tag der offenen Tür: Gemeindeamt und Bergrettung

    10.12.2014 Im Namen der Gemeinde St. Gallenkirch lädt Bürgermeister Ewald Tschanhenz zum Tag der offenen Tür am Samstag, 13. Dezember 2014 ein:

    Teambuilding im Montafon

    10.12.2014 Team Vorarlberg ist bestens gerüstet für die Saison 2015. Das Mannschaftstreffen im Montafon war mehr als ein weihnachtliches Kennenlernen.

    Silvretta Montafon öffnet als erstes Skigebiet in Vorarlberg

    9.12.2014 St. Gallenkirch. Die Silvretta Montafon Bergbahnen AG startet am Mittwoch als erstes Skigebiet Vorarlbergs in die Wintersaison 2014/15. Die 5,5 Millionen Euro-Investition in die neue Beschneiungsanlage zahlt sich bereits aus: Erstmals sind am Mittwoch die Seebliga Bahn sowie die Zamang Bahn für die Wintersportbegeisterten geöffnet. Die Kosten der Tagesskikarten für den eingeschränkten Betrieb richten sich nach dem Angebot.

    Junger Meister pflegt altes Handwerk

    7.12.2014 Gortipohl (est) Jürgen Tschofen erlernte das Handwerk der Weissküferei. Jeder der die Werkstatt betritt, fühlt sich gleich wohl. Holzspäne liegen am Boden, Werkzeuge hängen an der Wand und es duftet nach Holz. Es ist wie eine Oase und vermittelt eine heile Welt.

    Startschuss für die Skisaison im Montafon verschoben

    7.12.2014 St. Gallenkirch - Die Silvretta Montafon Bergbahnen AG muss den Saisonstart weiter verschieben. Trotz intensiver Bemühungen, kann der Skibetrieb frühestens im Laufe der kommenden Woche aufgenommen werden.

    Die Party im Montafon geht los

    5.12.2014 Schruns - Zwar heißt es für die Snowboarder bis zum Start des Weltcups im Montafon am 18. und 19. Dezember „bitte warten“. Die angekündigten spektakulären Konzerte mit FANTA 4 und Bastille in Schruns gehen aber wie geplant über die Bühne.

    Saisonstart Skibetrieb Montafon zwischen 6. und 8. Dezember

    4.12.2014 Detailinformationen zum Betrieb der Silvretta Montafon. Die Bergbahn Silvretta Montafon versucht derzeit ALLES, um den Skibetrieb zu starten.

    Preisjassen der Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl

    4.12.2014 Wie jedes Jahr findet auch heuer am Montag, den 8. Dezember 2014 das Preisjassen im Gazauner Hof statt.  Treffpunkt dafür ist um 14:00 Uhr. Natürlich erhält jede Frau auch wieder einen schönen Preis und einen kleinen Imbiss.

    Susi Moll holt Gold, Hämmerle und Holzer werden Zweite

    3.12.2014 Hanno Douschan und Susanne Moll haben sich auf dem Pitztaler Gletscher die Staatsmeistertitel im Snowboardcross gesichert.

    Viva Espana beim Team Vorarlberg

    3.12.2014 Team Vorarlberg verpflichtet starken spanischen Bergfahrer Victor de la Parte – Christoph Springer verlängert ebenfalls für kommende Saison.