AA

Rettungsberufe im Kindergarten

©Spitzer Sabrina
  Die Notrufnummern 122, 133 und 144 können die Kinder vom Kindergarten St. Gallenkirch mittlerweile im Schlaf, denn einen ganzen Monat lautete das Thema Feuerwehr, Polizei und Rettung.
Rettungsberufe im Kindergarten

In der Woche der Feuerwehr lernten die Kinder spielerisch Notruf-Telefongespräche, was bei einem Brandfall zu tun ist, wie man anderen helfen kann usw. Ganz spannend war der Nachmittag an dem der Polizeiposten in Gaschurn besucht wurde. Polizist Matthias Rudigier erklärte genau, wie man sich im Straßenverkehr zu verhalten und was ein Polizist alles für Aufgaben hat. Die Highlights waren dabei ganz klar das Polizeiauto und das Gefängnis. Die letzten zwei Wochen beschäftigte sich der Kindergarten intensiv mit dem Thema Rettung und Arzt. Dazu kamen sogar eigens zwei Sanitäter mit ihrem Rettungsauto zu Besuch. Roland Kessler und sein Zivildiener Patrick zeigten den Kindern den Arztkoffer und wie man einen Verband richtig anbringt. Außerdem durften alle eine Runde mit dem Rettungsauto mitfahren. Die Gemeindebewohner haben sich bestimmt gewundert, warum so oft das Martinshorn erklingt.

 

In diesem Sinne ein ganz herzlich Dankeschön an Matthias, Roland und Patrick.

Es war wirklich total cool mit euch!

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Rettungsberufe im Kindergarten