AA
  • VOL.AT
  • St. Gallenkirch

  • Umbau des Gemeindeamtes

    12.04.2014 Die Räumlichkeiten des Gemeindeamtes von St. Gallenkirch entsprechen schon lange nicht mehr den Anforderungen einer modernen Verwaltung. Die Büros und das Sitzungszimmer sind zu klein und der Zugang im ersten Stock wenig kundenfreundlich.

    Saisonkartenvorverkauf für alle Freibäder

    10.04.2014 Montafon. Ab sofort bis zum 30. April 2014 gibt es auf Saisonkarten einen Rabatt von 10 % im Vorverkauf. Montafoner Bade(s)pass – eine Saisonkarte für alle Freibäder im Montafon.

    Schlussveranstaltung am Golm mit Autoverlosung und Konzert

    11.04.2014 Vandans/Montafon. Am Sonntag, 13. April 2014 findet am Golm im Montafon die große Schlussverlosung mit anschließendem, einzigem Montafon Winter-Konzert von Krauthobel statt.

    28 Teams beim 2. Race for Gold

    9.04.2014 Die zweite Auflage des „Race for Gold“ mit dem Schauplatz Damüls lockte 28 Firmenteams mit insgesamt 112 Teilnehmern auf die perfekte Rennpiste beim Walisgadenlift.

    Klocker und Bortolotti neue Figln Champion

    8.04.2014 Bernd Bortolotti und Stefanie Klocker heißen die beiden neuen Landesmeister im Figln.

    Gelungener Saisonstart für PSV Innermontafon

    8.04.2014 St. Gallenkirch. Kuster Sophie (Dressur) startete bereits im März sehr erfolgreich in Unterperfuß (Tirol). Kuster Sophie startete letztes Wochenende in Bregenz beim ersten Dressurturnier in Vorarlberg. 

    Ludwig Netzer zu Gast beim Ländle Talk

    8.04.2014 Beim Ländle Talk im Ingenieurbüro Huber in Weiler stand Ludwig Netzer Rede und Antwort.

    „Jagd vorbei" – 4. Jäger-Ski-WM im Montafon

    8.04.2014 Montafon. 207 Waidmänner und -frauen aus 7 Nationen waren am Start der 4. Jäger-Ski-WM im Montafon. Nach einem stimmungsvollen Eröffnungsabend auf 2.000 m im Kapellrestaurant am Hochjoch und einem jagdlich-genussvollen Rahmenprogramm traf auch die diesjährige Skiweltmeisterschaft der Jäger bei Besuchern und Teilnehmern voll ins Schwarze.

    SC St. Gallenkirch mit 3:0 Heimsieg

    7.04.2014 Am Samstag gastierte der Tabellennachbar FC Krumbach auf der Sportanlage Galgenul. Die Mannschaft um Trainer Philipp Tschann ging im ersten Heimspiel des Frühjahrs beherzt und aggressiv zur Sache.

    Lesenacht an der Mittelschule Innermontafon

    6.04.2014 Etwas ganz Besonderes stand am vergangenen Freitag auf dem Stundenplan der Erstklässler der Mittelschule Innermontafon: eine Lesenacht. Mit Sack und Pack pilgerten die Kinder am Abend in die Schule und erlebten eine spannende Nacht.

    Mit dem Rad sicher über alle Berge

    4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

    Die besten Impressionen von der Sportnacht

    4.04.2014 Galaabend mit viel Prominenz. Die Vorarlberger Sportnacht in der Messehalle 1 war auch ein Stelldichein von Politik und Wirtschaft.

    Werkstätte als Chance für junge Leute

    4.04.2014 Montafon/Bludenz. Die Werkstätte Montafon bietet jungen Menschen über die „Soziale Berufsorientierung Vorarlberg" (SBOV) oder als Zivildiener die Möglichkeit, die Arbeit mit Menschen mit Behinderung kennenzulernen.

    Sensationeller Auftakt der World-Skitests in der Silvretta Montafon

    2.04.2014 Bei besten Pistenverhältnissen und strahlendem Sonnenschein ist heute der WorldSkitest in der Silvretta Montafon gestartet.

    Schairer, Meusburger, Bonadimann, Marte und HC Hard ausgezeichnet

    4.04.2014 Dornbirn. Im Rahmen der Vorarlberger Sportnacht wurden in den sechs Kategorien Paralympics, Mannschaft, Special Olympics, Sportlerin, Sportler und mit einem Spezialpreis die Besten ausgezeichnet. Markus Schairer, Yvonne Meusburger, Philipp Bonadimann, Hermann Marte und das Team HC Hard wurden zur Vorarlbergs Sportlern bzw. Mannschaft geehrt. Der Spezialpreis ging an Caroline Weber. VOL.AT tickerte live aus Dornbirn.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    St. Gallenkirch startet mit Niederlage

    31.03.2014 St. Gallenkirch (hm). Etwas zu früh kam der Auftakt in die Meisterschaft für den SC St. Gallenkirch. Die Mannschaft von Trainer Philipp Netzer unterlag beim FC L auterach 1b mit 5:3. Aufgrund beruflicher Verpflichtungen musste das SC Team auf Manfred Prakesch und Marcel Lorenzin verzichten.

    Alle Samstag Ergebnisse im Amateurfußball 1. bis 5. LK und AKA

    29.03.2014 Bezau. In den fünf Landesklassen geizten die Stürmer nicht mit Toren: Im Gegenteil die Offensivkünstler hatten ihr Visier zum Auftakt bravourös eingestellt. Die AKA U-15-Elf übernahm die Tabellenführung.

    Ski-Elite kommt zum WorldSkitest ins Montafon

    31.03.2014 Montafon. Heuer macht vom 1. bis 4. April 2014 der WorldSkitest (WST) zum ersten Mal Halt in Vorarlberg und ist im sportlichsten Skigebiet Silvretta-Montafon zu Gast.

    Vereinsmeisterschaft des Wintersportvereins

    28.03.2014 Am Sonntag, 6. April, um 10 Uhr findet auf Garfrescha die Vereinsmeisterschaft des Wintersportvereins in den Disziplinen Ski, Figl und Snowboard statt. Das Rennen wird in Form eines Riesentorlaufs in einem Durchgang gefahren.

    Großer Auftritt für SC Nachwuchs

    27.03.2014 St. Gallenkirch (hm). Großer Auftritt für den Nachwuchs des SC St. Gallenkirch beim Heimspiel von Austria Lustenau in der „Heute für Morgen Erste Liga" gegen Hartberg. 

    Sensation! Berthold neuer Abfahrts-Champion

    26.03.2014 Frederic Berthold hat sich bei den Alpinmeisterschaften in Innerkrems den österreichischen Meistertitel in der Abfahrt gesichert.

    Kein Aprilscherz: Aquarena St. Gallenkirch hat geöffnet - täglicher Badespaß bis Ostern

    31.03.2014 Montafon. Die Gemeinde St. Gallenkirch hat auf die lange Wintersaison und die warmen Temperaturen reagiert und eröffnet das "Aquarena" vom 26. März bis zum 21. April (Ostermontag) täglich von 9.30 bis 20 Uhr.

    Kein Aprilscherz: Aquarena St. Gallenkirch hat geöffnet - täglicher Badespaß bis Ostern

    26.03.2014 Die Gemeinde St. Gallenkirch hat auf die lange Wintersaison und die warmen Temperaturen reagiert und eröffnet das "Aquarena" vom 26. März bis zum 21. April (Ostermontag) täglich von 9.30 bis 20.00 Uhr.

    Feel Free Ride Contest "Back on track"

    26.03.2014 Montafon/Gaschurn. Nach der gelungenen Premiere des „Back On Track – Feel Free Ride Contest" Ende der vergangenen Wintersaison, findet auch heuer wieder eine weitere Ausgabe des Contestformats der Extraklasse statt.

    Weidmanns & Ski Heil zur 4. Jäger-Ski-WM

    25.03.2014 Montafon. Im Montafon entscheidet sich erneut, wer sich zu Recht Jäger-Skiweltmeisterin und Jäger –Skiweltmeister nennen darf. Vom 3. bis 6. April visieren mehr als 200 sportlich und genussvoll orientierte Waidmänner und –frauen die Titel an.

    Snow Polo Europameisterschaften in Gargellen

    24.03.2014 Gargellen war am vergangenen Wochenende Schauplatz der Snow Polo Europameisterschaften. Vier Nationen hatten sich für die Finalveranstaltung qualifiziert und lieferten sich heiße Duelle im Schnee.

    Frauenbeweung St. Gallenkirch-Gortipohl - Kurs für Osterdekoration

    23.03.2014 "Äste-Zweige-Hasen-Hennen" so heißt der Kurs für Osterdekorationen der Ideengärtnerei Müller in Thüringen. Am Donnerstag, den 27. März 2014 treffen wir uns um 18:15 Uhr bei der Kirche in St.Gallenkirch, von wo aus wir Fahrgemeinschaften nach Thüringen bilden.

    Skibergsteiger Innerhofer sensationell Zweiter im Austria-Cup

    23.03.2014 Bludesch/St. Gallenkirch. Der Bludescher Patrick Innerhofer wurde in der Gesamtwertung des Austria Skitourencup ausgezeichneter Zweiter. Zum Saisonabschluss verpasste Daniel Zugg aus St. Gallenkirch bei der Hohe Tauern Trophy ein Podestplatz mit Rang vier ganz knapp.

    Mathies holt sich Staatsmeistertitel im Slalom

    22.03.2014 Die Kärntnerin Ina Meschik und der Vorarlberger Lukas Mathies haben sich heute bei den Österreichischen Meisterschaften der Raceboarder am Falkert (Kärnten) die Slalom-Titel gesichert.

    Heilfasten nach Hildegard von Bingen

    22.03.2014 Auch dieses Jahr bietet die Frauenbewegung St.Gallenkirch - Gortipohl wieder das Heilfasten an. Der Infoabend findet am Mittwoch, 26. März 2014, um 19:00 Uhr im Erholungsheim Maria Hilf statt. Vom 31. März bis 4. April treffen wir uns täglich zur Fastenbegleitung.

    Sensation: Österreich kämpft im Montafon um den Europameistertitel

    22.03.2014 An Tag Zwei des EM-Finales in Gargellen gab es bei weicherem Untergrund als am Vortag dennoch rasante Spiele. Das Team Österreich, mit Niki Lasser und Uwe Seebacher, besiegte die italienische Mannschaft mit 7:1.

    Herausragende Premiere der Snow Polo EM im Montafon

    22.03.2014 Sowohl die Veranstalter als auch die Spieler der Pipa Snow Polo EM im Montafonerischen Gargellen zeigen sich begeistert. „Die Bedingungen des Spielfelds waren wirklich perfekt.

    Deutsche Skifahrerin erlitt in Vorarlberg schwere Kopfverletzungen

    21.03.2014 St.Gallenkirch - Eine deutsche Skifahrerin hat sich am Donnerstag bei einem Unfall in Vorarlberg schwere Kopfverletzungen zugezogen.

    Gargellen bereit für Pipa Snow Polo EM Finale

    21.03.2014 Gargellen. Mit perfekten Bedingungen für das Snow Polo EM Finale wartet Gargellen im Montafon auf. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Trotz der warmen Temperaturen finden die eintreffenden Mannschaften eine perfekt präparierte Arena vor.

    Montafoner Familiengespräche mit Edith Viktorin

    20.03.2014 Schruns/Vandans/St. Gallenkirch/Gaschurn. "Fördern ohne zu überfordern", so lautet der Titel des Vortrages mit Edith Viktorin. Fördern Sie Ihr Kind genug? Tun Sie zu wenig - oder zu viel?

    Taufe von Matilda Schöllhorn

    19.03.2014 Gortipohl. Stefanie Schöllhorn und Martin Mathies begleiteten ihr erstes Kind Matilda am Sonntag zur Heiligen Taufe in der Pfarrkirche Gortipohl.

    Wertvolle Arbeit für und mit Menschen

    19.03.2014 Dornbirn/Bludenz/Montafon. (ep) Die gemeinnützige Privatstiftung „Vorarlberger Landeszentrum für Hörgeschädigte", kurz LZH, gibt es in der heutigen Form seit 1997. Bei Menschen, die an einer Hörschädigung leiden, ist diese Institution mit Sitz in Dornbirn längst bekannt.

    Jugendhaus sucht neues "Dach" - Talk im "Haus des Gastes"

    20.03.2014 Schruns/St. Gallenkirch. Die offene Jugendarbeit Montafon JAM in Schruns sucht ab 1. September 2014 eine neue "Bleibe". Das jetztige Gebäude des Jugendhauses und das dazugehörige Gelände wurde jüngst von der Silvretta Montafon gekauft und kann nun vom JAM noch bis zum 31. August genutzt werden.

    Ländle-Freerider erfolgreich beim Heimrennen

    17.03.2014 Montafon. Die Erstauflage der OPEN FACES in SILVRETTA MONTAFON überzeugte durch ein geniales Starterfeld und extrem hohes Niveau. Mit dem Montafoner Simon Wohlgenannt und der Wahl-Vorarlbergerin Liz Kristoferitsch strahlten auch zwei Freerider aus dem Ländle vom Siegerpodest.

    Favorit Zugg gewinnt vor Innerhofer

    14.03.2014 St. Gallenkirch/Bludesch. Favoritensieg durch den St. Gallenkircher Daniel Zugg bei den österreichischen Heeresmeisterschaften im Skibergsteigen in der Steiermark. Platz zwei ging an Patrick Innerhofer aus Bludesch.

    Michaela Feurle wiederholt ihren Vorjahressieg - Zugg Zweiter bei der Ramskull-Trophy

    17.03.2014 Gargellen/St. Gallenkirch. Die Dornbirnerin Michaela Feurle gewinnt zum zweiten Mal die Ramskull-Trophy. Der St. Gallenkircher Daniel Zugg wird hinter dem Tiroler Alex Fasser sensationell Zweiter. Vier Vorarlberger in den Top-Ten. VOL.AT tickerte den vorletzten Bewerb im Austria-Skitourencup Live aus dem Montafon.

    Hirscher, Matt, Mathis, Schild, Fenninger und Görgl kommen

    13.03.2014 Schruns/Montafon. Die Staatsmeistertitel im besten Skiteam der Welt sind heiß begehrt und werden in diesem Jahr am 18. und 19. März im Montafon ausgefahren. 

    Ramskull Trophy 2014 in Gargellen

    13.03.2014 St. Gallenkirch. Am 16. März 2014 ist es wieder soweit. Ambitionierte Skitourengeher mit Alpinerfahrung messen sich in Gargellen auf der Kurz- und der Langvariante im Wettkampf mit der Natur, dem Gegner und sich selbst.

    Sportliches Großereignis auf 1400 Meter Seehöhe

    13.03.2014 Montafon. Malbun muss durch das warme Wetter heuer als Austragungsort des großen PIPA Snow Polo EM Finales passen. Mit perfekten Bedingungen springt Gargellen mit drei Meter Schneehöhe ein und wird so Gastgeber der weltweit größten zusammenhängenden Snow Polo Tour.

    Aktuelle SC St. Gallenkirch News

    12.03.2014 St. Gallenkirch (hm). Zwei prestigeträchtige Testspiele standen in den letzten Tagen beim SC St. Gallenkirch auf dem Programm. Beim Duell mit dem Nachbarn aus dem Hochmontafon, dem SV Gaschurn – Partenen behielt die Elf von Trainer Philipp Tschann knapp, aber doch, mit 3:2 die Oberhand.

    Freeride-Festival in der Silvretta Montafon

    14.03.2014 Montafon. Am 15. März geben sich die OPEN FACES FREERIDE CONTESTS presented by XS Power Drink zum ersten Mal ein Stell-Dich-Ein im Ländle. Ab 10 Uhr dreht sich am Face „Hochjoch" alles um speedige Turns, kreative Lines und hochkarätige Freeride-Action.

    Vorhang-auf-Castingstart fürs MUVO

    12.03.2014 Schruns/Montafon. Am 15. März startet ein neues Projekt im Montafon: Das Muntafuner Volkstheater (MUVO) lädt zum Casting. Eingeladen sind Leute aus dem Montafon und darüber hinaus, die gerne auf der Bühne stehen.

    Frühlings- und Osterausstellung

    11.03.2014 Schruns/Montafon. (ep) Am kommenden Wochenende lädt Marlies Schwarzhans-Dönz, Geschäftsinhaberin des "art fontana", zur Frühlings- und Osterausstellung ein. Besondere Dekorationsartikel für Haus und Garten, frische Farben und Naturdeko wird es zum Bestaunen geben.

    Frühjahrsskilauf bei Kaiserwetter

    13.03.2014 St. Gallenkirch. Während im Tal langsam der Frühling einzieht, startet bei uns der Winter nochmals richtig durch. Bei Kaiserwetter genießen Wintersportler derzeit 111 Pistenkilometer.

    Verbauung des Balbierbaches in Gortipohl

    7.03.2014 Seit fünf Jahren wird an der Verbauung des Balbierbaches in Gortipohl gearbeitet. Was bisher geschehen ist, kann sich sehen lassen.

    Schönste Funkahäx 2014 im Muntafu gekürt - Schruns siegt

    6.03.2014 Montafon. Die dritte Auflage des Häxa Fäscht's – Wahl der schönsten Funkenhexe im Montafon, am Faschingsdienstag auf dem Kirchplatz in Schruns, erwies sich erneut als Publikumsmagnet!

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Föla, Föla, Bätscha tröla

    5.03.2014 St. Gallenkirch. Mit dem großen Innerfrattner Faschingsumzug fand das närrische Treiben in St. Gallenkirch seinen Höhepunkt. Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen, als die großen und kleinen Mäschgerle ins Ortszentrum einzogen.

    Toller Sportlerball in St. Gallenkirch

    4.03.2014 St. Gallenkirch (hm). Der Sportlerball des Sportclub St. Gallenkirch ist seit Jahren ein Höhepunkt der närrischen Zeit im Hochmontafon. In diesem Jahr sorgte die Partyband "Du und i" für ausgelassene Stimmung im gut gefüllten Gemeindesaal.