Weltcup Montafon: Exzellente Saisonstartbilanz

An den vergangenen beiden Wochenenden sorgte der Weltcup Montafon für zahlreiche sportliche und gesellschaftliche Höhepunkte. Sportlich standen dabei die FIS Snowboardcross Weltcuprennen mit dem Heimsieg von Lokalmatador Markus Schairer und die FIS Europacup-Bewerbe im Snowboard- und Skicross im Mittelpunkt. Über 6.000 Zuschauer verfolgten an den beiden Wochenenden die Rennen am Hochjoch in der Silvretta Montafon. Am Abend gab es noch mehr Action im Tal: Mehr als 12.000 begeisterte Fans waren bei den jeweils restlos ausverkauften Open-Air-Konzerten von CRO und den Sportfreunden Stiller, bevor sie auf der Montafoner Partymeile die Nacht zum Tag machten.
Exzellente Bilanz – sportlich und wirtschaftlich
Die Bilanz der Veranstalter könnte positiver nicht ausfallen. „Wir sind überglücklich mit dem Erfolg des Weltcup Montafon. In Summe konnten wir 20.000 Gäste begrüßen. Die großartige Stimmung bei den Rennen und den Konzerten sind nicht nur eine perfekte Visitenkarte für das Montafon, sondern auch das schönste Geschenk für die zahlreichen freiwilligen Helfer, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre”, betont Dr. Georg Hoblik, OK-Präsident des Weltcup Montafon. Ähnlich das Resümee von Manuel Bitschnau, OK-Vizepräsident und Geschäftsführer des Montafon Tourismus: „Die beiden Wochenenden waren ein enormer Impuls für den Tourismus im Montafon. Über 70 Prozent der Betriebe haben in diesem Jahr bereits am 5. Dezember geöffnet, mehr als 2.000 Gäste buchten das Weltcup-Package, welches wir erstmals aufgelegt haben. Damit wurde diese Großveranstaltung auch zu einem durchschlagenden wirtschaftlichen Erfolg.”
Absolut Weltcup-tauglich
Nicht nur die Rennstrecken präsentierten sich als absolut Weltcup-tauglich. Auch die gesamte Talschaft bewies bei diesem ersten organisatorischen Härtetest der Saison internationale Klasse. So zeigte sich ÖSV-Sportdirektor Hans Pum restlos davon überzeugt, dass dem Montafon nach 20 Jahren wieder ein fixer Platz im Weltcup-Kalender gebühren sollte. Groß war auch das Interesse aus Wirtschaft und Politik an diesem ersten Saisonhöhepunkt. So waren fast die gesamte Landesregierung, angeführt von Landeshauptmann Mag. Markus Wallner und der zuständigen Sportlandesrätin Dr. Bernadette Mennel, und zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Sport und Presse bei den Rennen am Hochjoch und haben die Sportler angefeuert.
Vorarbeiten für 2014 starten sofort
Bereits im Jänner 2014 beginnen die Vorbereitungen für die nächste Auflage des Weltcup Montafon. „Der Erfolg in diesem Jahr hat eindrucksvoll bestätigt, dass der Weg richtig ist, das Montafon nicht nur als Urlaubsparadies, sondern auch als Spitzensport-Destination international weiter zu etablieren”, betonen Hoblik und Bitschnau.
Ein Beitrag vom Montafon Tourismus/Mag. Daniela Vonbun.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.