AA
  • VOL.AT
  • St. Gallenkirch

  • Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes St. Gallenkirch

    21.12.2023 Bei der Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch im Hotel Grandau konnte Obfrau Irma Rudigier neben den zahlreich erschienen Mitgliedern,

    Krippenausstellung zog Hunderte Besucher an

    14.12.2023 Der Krippenbauverein Innermontafon stellte seine Kunstwerke aus.

    Es muss ja nicht immer Shakespeare sein

    13.12.2023 Ein vergnüglicher Theaterabend mit Menübegleitung. Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?

    Miteinander eine Lösung schaffen

    11.12.2023 Großes Interesse an neuer Genossenschaftsmetzgerei Montafon.

    Konzert und Klosamarkt

    11.12.2023 Zu einem kleinen schmucken Klosamarkt lud die Landjugend Innermontafon dieser Tage auf den Schulplatz von Gortipohl. 

    Miteinander eine Lösung schaffen:

    7.12.2023 Großes Interesse an neuer Genossenschaftsmetzgerei Montafon

    Edles Handwerk wird alltagstauglich

    6.12.2023 Veronika Tschofen hat mit „Stickliabi“ ihr eigenes Label kreiert.

    Montafoner Winterzauber

    5.12.2023 Stimmungsvolle Konzertreihe in der Weihnachtszeit

    Auf eine Gondelfahrt mit Strolz

    4.12.2023 Olympiasieger Johannes Strolz signierte seine interaktive Valiservabahn-Gondel.

    Nacht der 1000 Lichter

    30.11.2023 Am 31.10.2023 veranstaltete die Frauenbewegung St. Gallenkirch-Gortipohl zum 1. Mal das Fest der "1000 Lichter" unter dem Motto "FRIEDEN" in der Pfarrkirche St. Gallenkirch.

    Bura-Adventmarkt am 9. Dezember

    28.11.2023 Der diesjährige Buraadvent findet im einzigartigen Ambiente auf dem Biohof Mathies in St. Gallenkirch statt.

    Emily Schöpf gibt am Matterhorn ihre Weltcup-Premiere

    18.11.2023 Die Montafonerin Emily Schöpf (23) startet erstmals im Weltcup im alpinen Skizirkus.

    Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Wochenende geht das erste Skigebiet in Betrieb

    15.11.2023 Die Silvretta Montafon öffnet als erstes Skigebiet in Vorarlberg am kommenden Freitag. Die VN hat hinter die Kulissen geblickt und war bei den Pistenvorbereitungen dabei.

    Mario, der Pechvogel

    6.11.2023 Das Schicksal hat Mario Mangard (50) richtig auf dem Kieker.

    Wo ein Gebäude in St. Gallenkirch um 2,2 Millionen Euro verkauft wurde

    3.11.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Mehrfamilienhaus in St. Gallenkirch um 1,85 Millionen Euro verkauft wurde

    2.11.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    St. Gallenkirchner PVÖ-Mitglieder waren im Südtirol

    20.10.2023 Der diesjährige Ausflug des Pensionistenverband (PVÖ) St. Gallenkirch führte in die wunderschöne Landschaft der Dolomiten im Südtirol.

    Treffpunkt für das Dorf

    20.10.2023 Der traditionelle „Galimarkt“ lockte Alt und Jung in den Ortskern von St. Gallenkirch

    Sechs Tage offline: Wie es den Teilnehmern im Offline Dorf ergangen ist

    17.10.2023 Linda Meixner will mit ihrem wissenschaftlich fundierten Offline Dorf den Gesundheitstourismus nach Gargellen bringen. Sechs Tage sind die Teilnehmer offline und bekommen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Ziel ist es, mehr Zeit im Hier und Jetzt zu verbringen und einen gesünderen Umgang mit dem Handy zu erlangen.

    Gallimarkt im Zeichen der Kirchensanierung

    17.10.2023 Marktveranstaltung in der Innerfratte lockt alljährlich hunderte Interessierte an.

    So reagieren Bürgermeister aus Vorarlberg auf die geplante Informationsfreiheit

    6.10.2023 Bei den Vorarlberger Gemeindechefs schimmert noch eine gewisse Skepsis über die Pläne der Bundesregierung durch.

    Wo eine Wohnung in St. Gallenkirch um 179.000 Euro verkauft wurde

    5.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wandersommer 2023 des Pensionistenverbandes St. Gallenkirch

    5.10.2023 Im heurigen Sommer führte der Pensionisenverband (PVÖ) St. Gallenkirch 8 Wanderungen durch. Die erste Wanderung führte uns auf den Bartholomäberg zum Gasthaus Rellseck. Auch die Alpe Rongg in Gargellen war eines unserer Wanderziele.

    Fest zum zehnjährigen Bestehen

    4.10.2023 150 geladene Gäste feierten das WIMO-Jubiläum mit einem rauschenden Fest.

    Limo-Konkurs? Von wegen, Comeback für Montafoner Nachtkönig

    4.10.2023 Diskotheken-Urgestein räumt mit der Gerüchteküche rund um das Limo auf und spricht von Neustart in der legendären Party-Location in St. Gallenkirch.

    PVÖ St. Gallenkirch auf der Heilbronnerhütte

    3.10.2023 Bei Bilderbuchwetter unternahmen Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch eine Wanderung auf die Heilbronnerhütte.

    Regionalitätsmesse als Treffpunkt

    2.10.2023 Der Verein „bewusst montafon“ lud Jung und Alt zum Anschauen, Verkosten und Probieren ein.

    Regionalitätsmesse für alle

    2.10.2023 Der Verein „bewusst montafon“ lud Jung und Alt zum Anschauen, Verkosten und Probieren

    Wo ein Gebäude in St. Gallenkirch um 860.000 Euro verkauft wurde

    26.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Sauerstoffgerät ist sein ständiger Begleiter

    26.09.2023 Rainer Maier (60) leidet an der unheilbaren Lungenkrankheit COPD. Ihm muss ständig über ein Gerät Sauerstoff zugeführt werden.

    Erntedank der Jäger

    25.09.2023 Pfarrer Lukas Bonner feierte mit den Jägern die Hubertusmesse bei der Bernhardskapelle auf Garfrescha.

    Geburt von Nela am 4. September 2023

    20.09.2023 Als ich im LKH Bludenz das Licht der Welt um 00:04 Uhr erblickte, wog ich 3770 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Nadine Salzmann und Nino Pfeifer bin ich in St. Gallenkirch zu Hause.

    Montafoner PVÖ-Mitglieder beim Jassen am Berg

    18.09.2023 Rund 20 Mitglieder der Pensionistenverbände (PVÖ) von Partenen, Gaschurn, St. Gallenkirch, Schruns und Vandans fuhren jeden Dienstagnachmittag von Juli bis Anfang September abwechslungsweise aufs Kapell in Schruns bzw. in die Nova-Stoba auf der Versettla in Gaschurn zum Jassen.

    Der Alpabttrieb locke zahlreiche Besucher an

    15.09.2023 66 Melkkühe kehrten kürzlich von der Alpe Nova zurück.

    Hier gab es emotionale Momente beim Alpatrieb

    12.09.2023 66 Melkkühe kehrten am vergangenen Samstag von der Alpe Nova zurück.

    Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

    9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

    Erkundung des Arlbergtunnel

    6.09.2023 Rotkreuz-Abteilung Bludenz – St. Gallenkirch – Sonntag: Der Arlbergtunnel ist derzeit Schauplatz großangelegter Sanierungsarbeiten und deshalb noch bis Anfang Oktober für den gesamten Verkehr gesperrt.

    Alpenmosaik Montafon: Die Gantakopf Runde

    1.09.2023 Teil 8: Der Gantakopf Rundweg bietet einen sanften Einstieg in die Silvretta.

    Alpine Großbaustelle: Hier wird in den nächsten 15 Jahren fleißig gebaut

    2.09.2023 In den nächsten 15 bis 20 Jahren baut die WLV eine Lawinenverbauung bei der Gweilspitze oberhalb von St. Gallenkirch. Projektleiter Matthias Fleisch erklärt, warum die Baustelle so lange dauert und warum man überhaupt dort eine Lawinenverbauung braucht. Auch zeigt er, wie die Stahlschneebrücken auf über 2000 Meter Seehöhe montiert werden.

    Vielfaltertag im Europaschutzgebiet Roßbündta

    26.08.2024 40 engagierte Helferinnen und Helfer waren diesen Sommer bei drei Neophyteneinsätzen im Europaschutzgebiet „Roßbündta“ mit dabei

    PVÖ St. Gallenkirch: Brunch in der Alpe Buacha

    29.08.2023 39 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch trafen sich zum Brunch in der Alpe Buacha im Silbertal.

    PVÖ St. Gallenkirch wanderte in die Alpe Gafluna im Silbertal

    29.08.2023 Die sechste Wanderung des Pensionistenverbandes (PVÖ) St. Gallenkirch im heurigen Sommer führte uns in die Alpe Gafluna im Silbertal.

    Geburt von Elias am 21. August 2023

    28.08.2023 Als ich im LKH Bludenz um 22:32 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3455g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Anja Schober und Markus Bader und meiner Schwester Lena bin ich in Gortipohl zu Hause.

    Alpenmosaik Montafon, Teil 7: Der Alpgues Rundweg

    24.08.2023 Auf dem Alpgues Rundweg geht es vorbei an Lärchen, Seen und Mooren.

    Dieser Millionenbaustelle droht der Baustopp

    22.08.2023 Auf der Baustelle des Avenida-Projektes in St. Gallenkirch sind keine Bagger oder Baumaterialien zu finden. Im Tal hält sich das Gerücht, der Millionendeal sei geplatzt.

    Mit Schmugglern über alle Berge

    11.08.2023 Unterwegs zu schaurigen Plätzen in Vorarlberg: Über unwegsames Gelände wurde einst zwischen Gargellen und dem Schweizer Prättigau geschmuggelt.

    Wo ein Grundstück in St. Gallenkirch um 700.000 Euro verkauft wurde

    26.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sturmschäden im Montafon

    19.07.2023 Die lokalen Unwetter, die ab Dienstagnachmittag in ganz Vorarlberg auftraten, hinterließen zuerst und mitunter am heftigsten ihre Spuren im Montafon.

    Unwetter hinterließ Spuren im Montafon

    20.07.2023 Die lokalen Unwetter, die ab Dienstagnachmittag in ganz Vorarlberg auftraten, hinterließen zuerst und mitunter am heftigsten ihre Spuren im Montafon.

    Unwetter hielt Montafoner Feuerwehr beschäftigt

    18.07.2023 In der Nacht auf Mittwoch beherrschte ein Unwetter den Süden Vorarlbergs.

    Wo ein Ferienhaus in Gargellen um 1,8 Millionen Euro verkauft wurde

    17.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hier wurde ein Jahrhundertereignis gefeiert

    12.07.2023 Kirchturmkreuz und -kugel wurden renoviert, gesegnet und wieder am Turm angebracht.

    31. Landesseniorentreffen beim Bezirksmusikfest im Montafon

    5.07.2023 Über 700 Seniorinnen aus den verschiedenen Ortsgruppen des Landes trafen sich in St. Gallenkirch.

    Ein Wochenende voller Blasmusik im Montafon

    5.07.2023 Tausende gratulierten der Bürgermusik St. Gallenkirch zum 100-Jahr-Jubiläum.

    Hier trafen sich die Senioren zum Feiern

    3.07.2023 Über 700 Senioren aus den verschiedenen Ortsgruppen des Landes trafen sich in St. Gallenkirch.

    Seniorenreise nach Trentino

    29.06.2023 Unsere heurige Seniorenreise vom 12. bis 16. Juni ins schöne Trentino war ein voller Erfolg.